Translation of "Non-integral" in German
																						All
																											integral
																											and
																											non-integral
																											values
																											located
																											respectively
																											between
																											these
																											numbers
																											are
																											included.
																		
			
				
																						Eingeschlossen
																											werden
																											alle
																											ganzzahligen
																											und
																											nichtganzzahligen
																											jeweils
																											zwischen
																											diesen
																											Zahlen
																											liegenden
																											Werte.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						All
																											integral
																											and
																											non-integral
																											values
																											lying
																											between
																											these
																											respective
																											numbers
																											are
																											included.
																		
			
				
																						Eingeschlossen
																											werden
																											alle
																											ganzzahligen
																											und
																											nichtganzzahligen
																											jeweils
																											zwischen
																											diesen
																											Zahlen
																											liegenden
																											Werte.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											would
																											also
																											be
																											conceivable
																											to
																											provide
																											a
																											non-integral
																											and
																											therefore
																											mounted
																											stop
																											with
																											a
																											damping
																											device.
																		
			
				
																						Ein
																											nicht
																											einteiliger
																											und
																											somit
																											montierter
																											Anschlag
																											mit
																											Dämpfungseinrichtung
																											wäre
																											aber
																											ebenso
																											vorstellbar.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											is
																											possible
																											to
																											use
																											foams
																											with
																											or
																											without
																											a
																											skin
																											and
																											of
																											integral
																											or
																											non-integral
																											structure.
																		
			
				
																						Genutzt
																											werden
																											können
																											verhautete
																											oder
																											nicht
																											verhautete
																											Schäume
																											von
																											integraler
																											oder
																											nicht
																											integraler
																											Struktur.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											average
																											(Ø)
																											number
																											of
																											C
																											atoms
																											per
																											monomeric
																											unit
																											can
																											also
																											be
																											a
																											non-integral
																											number.
																		
			
				
																						Die
																											durchschnittliche
																											(?)
																											Anzahl
																											C-Atome
																											pro
																											Monomereinheit
																											kann
																											auch
																											eine
																											nicht
																											ganze
																											Zahl
																											sein.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						That
																											can
																											also
																											be
																											useful,
																											for
																											instance,
																											to
																											generate
																											impulse
																											series
																											with
																											non-integral
																											periods.
																		
			
				
																						Auch
																											das
																											kann
																											nützlich
																											sein,
																											zum
																											Beispiel
																											zum
																											Generieren
																											von
																											Impulsserien
																											mit
																											nicht
																											ganzzahligen
																											Perioden.
															 
				
		 CCAligned v1
			
																						Children
																											less
																											than
																											150
																											cm
																											in
																											height
																											occupying
																											M1,
																											N1,
																											N2
																											and
																											N3
																											vehicles
																											fitted
																											with
																											safety
																											systems
																											shall
																											be
																											restrained
																											by
																											an
																											integral
																											or
																											non-integral
																											child-restraint
																											system,
																											within
																											the
																											meaning
																											of
																											Article
																											1(4)(a)
																											and
																											(b),
																											suitable
																											for
																											the
																											child's
																											mass
																											as
																											defined
																											in
																											Article
																											1(3);
																		
			
				
																						Kinder
																											mit
																											einer
																											Körpergröße
																											von
																											weniger
																											als
																											150
																											cm,
																											die
																											in
																											mit
																											Sicherheitssystemen
																											ausgestatteten
																											Fahrzeugen
																											der
																											Klassen
																											M1,
																											N1,
																											N2
																											und
																											N3
																											befördert
																											werden,
																											sind
																											durch
																											eine
																											integrierte
																											oder
																											nichtintegrierte
																											Kinderrückhalteeinrichtung
																											im
																											Sinne
																											des
																											Artikels
																											1
																											Absatz
																											4
																											Buchstaben
																											a)
																											und
																											b)
																											zu
																											sichern,
																											die
																											für
																											das
																											Gewicht
																											des
																											Kindes
																											gemäß
																											Artikel
																											1
																											Absatz
																											3
																											geeignet
																											ist.
															 
				
		 JRC-Acquis v3.0
			
																						Children
																											less
																											than
																											150
																											cm
																											in
																											height
																											occupying
																											M1,
																											N1,
																											N2
																											and
																											N3
																											vehicles
																											fitted
																											with
																											safety
																											systems
																											shall
																											be
																											restrained
																											by
																											an
																											integral
																											or
																											non-integral
																											child-restraint
																											system,
																											within
																											the
																											meaning
																											of
																											Article
																											1(4)(a)
																											and
																											(b),
																											which
																											is
																											suitable
																											for
																											the
																											child's
																											physical
																											features
																											in
																											accordance
																											with:
																		
			
				
																						Kinder
																											mit
																											einer
																											Körpergröße
																											von
																											weniger
																											als
																											150
																											cm,
																											die
																											in
																											mit
																											Sicherheitssystemen
																											ausgestatteten
																											Fahrzeugen
																											der
																											Klassen
																											M1,
																											N1,
																											N2
																											und
																											N3
																											befördert
																											werden,
																											sind
																											durch
																											eine
																											integrierte
																											oder
																											nichtintegrierte
																											Kinderrückhalteeinrichtung
																											im
																											Sinne
																											des
																											Artikels
																											1
																											Absatz
																											4
																											Buchstaben
																											a
																											und
																											b
																											zu
																											sichern,
																											die
																											gemäß
																											den
																											folgenden
																											Kriterien
																											für
																											die
																											körperlichen
																											Merkmale
																											des
																											Kindes
																											geeignet
																											ist:
															 
				
		 DGT v2019
			
																						The
																											complex
																											of
																											the
																											formula
																											I
																											expresses
																											the
																											fact
																											that
																											a
																											partial,
																											non-integral
																											charge
																											transfer
																											has
																											taken
																											place
																											between
																											the
																											metal
																											complex
																											and
																											part
																											of
																											the
																											iodine
																											and
																											that
																											further
																											excess
																											iodine
																											can
																											be
																											present
																											in
																											a
																											molecular
																											form.
																		
			
				
																						Mit
																											dem
																											Komplex
																											der
																											Formel
																											I
																											wird
																											zum
																											Ausdruck
																											gebracht,
																											dass
																											zwischen
																											dem
																											Metallkomplex
																											und
																											einem
																											Teil
																											des
																											Jods
																											ein
																											partieller,
																											nicht
																											integraler
																											Ladungstransfer
																											stattgefunden
																											hat
																											und
																											weiteres
																											überschüssiges
																											Jod
																											in
																											molekularer
																											Form
																											vorliegen
																											kann.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						According
																											to
																											the
																											invention,
																											this
																											object
																											is
																											achieved
																											in
																											that
																											the
																											first
																											mixing
																											signal
																											is
																											subjected
																											to
																											a
																											phase
																											shift
																											of
																											a
																											given
																											magnitude
																											by
																											a
																											first
																											phase
																											shifter
																											after
																											a
																											given
																											number
																											of
																											picture
																											lines
																											of
																											the
																											color
																											signal,
																											the
																											phase
																											shift
																											being,
																											each
																											time,
																											effected
																											in
																											addition
																											to
																											the
																											previously
																											applied
																											phase
																											shifts
																											and
																											being
																											selected
																											so
																											as
																											to
																											compensate
																											for
																											the
																											possible
																											non-integral
																											ratio
																											between
																											the
																											period
																											of
																											one
																											picture
																											line
																											and
																											the
																											period
																											of
																											the
																											color
																											signal
																											modulated
																											on
																											the
																											first
																											carrier
																											frequency,
																											in
																											such
																											a
																											manner
																											that
																											a
																											period
																											of
																											the
																											color
																											carrier
																											wave
																											on
																											the
																											input
																											of
																											the
																											comb
																											filter
																											circuit
																											begins
																											at
																											the
																											beginning
																											of
																											the
																											next
																											picture
																											line,
																											and
																											a
																											second
																											phase
																											shifter
																											subjects
																											the
																											second
																											mixing
																											signal
																											to
																											a
																											phase
																											shift
																											of
																											the
																											same
																											magnitude
																											but
																											of
																											opposite
																											sign
																											at
																											the
																											same
																											instants.
																		
			
				
																						Diese
																											Aufgabe
																											ist
																											erfindungsgemäß
																											dadurch
																											gelöst,
																											daß
																											das
																											erste
																											Mischsignal
																											jeweils
																											nach
																											einer
																											vorgebbaren
																											Anzahl
																											von
																											Bildzeilen
																											des
																											Farbsignals
																											mittels
																											eines
																											ersten
																											Phasenschiebers
																											einer
																											Phasenverschiebung
																											einer
																											vorgebbaren
																											Größe
																											unterzogen
																											wird,
																											wobei
																											die
																											Phasenverschiebung
																											jeweils
																											zusätzlich
																											zu
																											den
																											zuvor
																											erfolgten
																											Phasenverschiebungen
																											vorgenommen
																											wird
																											und
																											so
																											gewählt
																											ist,
																											daß
																											eine
																											Kompensation
																											des
																											ggf.
																											nicht
																											ganzzahligen
																											Verhältnisses
																											der
																											Dauer
																											einer
																											Bildzeile
																											und
																											der
																											Periodendauer
																											des
																											der
																											ersten
																											Trägerfrequenz
																											aufmodulierten
																											Farbsignals
																											erzielt
																											wird,
																											so
																											daß
																											am
																											Eingang
																											der
																											Kammfilteranordnung
																											zu
																											Beginn
																											der
																											nachfolgenden
																											Bildzeile
																											eine
																											Periode
																											der
																											Farbträgerschwingung
																											beginnt,
																											und
																											daß
																											das
																											zweite
																											Mischsignal
																											zu
																											den
																											gleichen
																											Zeitpunkten
																											mittels
																											eines
																											zweiten
																											Phasenschiebers
																											einer
																											Phasenverschiebung
																											der
																											betragsmäßig
																											gleichen
																											Größe
																											mit
																											umgekehrtem
																											Vorzeichen
																											unterzogen
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2