Translation of "Non-resilient" in German
																						The
																											support
																											element
																											can
																											consist
																											of
																											a
																											non-resilient
																											sleeve.
																		
			
				
																						Das
																											Stützelement
																											kann
																											aus
																											einer
																											unnachgiebigen
																											Hülse
																											bestehen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											rope
																											is
																											preferably
																											substantially
																											non-resilient.
																		
			
				
																						Das
																											Seil
																											ist
																											vorzugsweise
																											im
																											wesentlichen
																											nicht
																											elastisch.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											hard
																											material
																											of
																											the
																											thick
																											basis
																											support
																											plate
																											20
																											is
																											practically
																											totally
																											non-resilient
																											for
																											the
																											bead
																											51.
																		
			
				
																						Das
																											harte
																											Material
																											der
																											dicken
																											Basisträgerplatte
																											20
																											ist
																											für
																											den
																											Wulst
																											51
																											praktisch
																											völlig
																											unnachgiebig.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											balls
																											and
																											the
																											springs
																											are
																											held
																											in
																											place
																											by
																											a
																											closed,
																											non-resilient
																											ring.
																		
			
				
																						Die
																											Kugeln
																											und
																											die
																											Federn
																											werden
																											von
																											einem
																											geschlossenen,
																											nicht
																											federnden
																											Ring
																											gehalten.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											non-resilient,
																											i.e.
																											free-floating,
																											positioning
																											of
																											the
																											interface
																											partners
																											is
																											alternatively
																											possible.
																		
			
				
																						Alternativ
																											ist
																											eine
																											nicht
																											federnde,
																											also
																											frei
																											schwimmende
																											Positionierung
																											der
																											Schnittstellenpartner
																											zueinander
																											möglich.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											the
																											fall
																											protection
																											device
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											a
																											rope
																											is
																											used
																											which
																											is
																											substantially
																											non-resilient.
																		
			
				
																						Bei
																											der
																											erfindungsgemäßen
																											Fallschutzvorrichtung
																											kommt
																											ein
																											Seil
																											zu
																											Einsatz,
																											das
																											im
																											wesentlichen
																											nicht
																											elastisch
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						After
																											undergoing
																											each
																											of
																											the
																											tests
																											referred
																											to
																											in
																											paragraphs
																											5.1.2
																											or
																											5.1.3,
																											the
																											cab
																											of
																											the
																											vehicle
																											shall
																											exhibit
																											a
																											survival
																											space
																											allowing
																											accommodation
																											of
																											the
																											manikin
																											defined
																											in
																											Annex
																											3,
																											Appendix
																											2,
																											on
																											the
																											seat,
																											when
																											the
																											latter
																											is
																											in
																											its
																											median
																											position,
																											without
																											contact
																											between
																											the
																											test
																											manikin
																											and
																											non-resilient
																											parts
																											with
																											a
																											Shore-Hardness
																											of
																											50
																											or
																											more.
																		
			
				
																						Nach
																											jeder
																											der
																											in
																											den
																											Absätzen
																											5.1.2
																											oder
																											5.1.3
																											genannten
																											Prüfungen
																											muss
																											im
																											Fahrerhaus
																											des
																											Fahrzeuges
																											ein
																											Überlebensraum
																											vorhanden
																											sein,
																											in
																											dem
																											die
																											Prüfpuppe
																											gemäß
																											Anhang
																											3
																											Anlage
																											2
																											so
																											auf
																											den
																											in
																											Mittelstellung
																											befindlichen
																											Sitz
																											aufgesetzt
																											werden
																											kann,
																											dass
																											sie
																											die
																											nichtelastischen
																											Teile
																											mit
																											einer
																											Shore-Härte
																											von
																											50
																											oder
																											mehr
																											nicht
																											berührt.
															 
				
		 DGT v2019
			
																						According
																											to
																											the
																											present
																											invention
																											this
																											is
																											achieved
																											in
																											that
																											the
																											type
																											rings
																											have
																											a
																											circular
																											cylindrical
																											peripheral
																											surface
																											at
																											which
																											bar
																											code
																											types
																											of
																											resilient
																											material
																											are
																											formed,
																											that
																											an
																											inking
																											means
																											is
																											in
																											contact
																											with
																											the
																											bar
																											code
																											types
																											to
																											be
																											printed
																											and
																											that
																											the
																											pressure
																											roller
																											is
																											rotatable
																											about
																											an
																											axis
																											which
																											is
																											parallel
																											to
																											the
																											axis
																											of
																											the
																											type
																											rings
																											and
																											consists
																											of
																											non-resilient
																											material.
																		
			
				
																						Erfindungsgemäß
																											wird
																											dies
																											dadurch
																											gelöst,
																											daß
																											die
																											Typenringe
																											eine
																											kreiszylindrische
																											Umfangsfläche-aufweisen,
																											an
																											der
																											Strichcodetypen
																											aus
																											elastischem
																											Material
																											gebildet
																											sind,
																											daß
																											mit
																											abzudruckenden
																											Strichcodetypen
																											eine
																											Einfärbevorrichtung
																											in
																											Kontakt
																											steht
																											und
																											daß
																											die
																											Druckrolle
																											um
																											eine
																											parallel
																											zur
																											Achse
																											der
																											Typenringe
																											verlaufende
																											Achse
																											drehbar
																											ist
																											und
																											aus
																											nichtelastischem
																											Material
																											besteht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											use
																											of
																											resilient
																											material
																											for
																											the
																											bar
																											code
																											types
																											permits
																											excellent
																											transfer
																											of
																											the
																											ink
																											taken
																											up
																											by
																											the
																											inking
																											means
																											to
																											the
																											pressure-sensitive
																											labels
																											and
																											the
																											pressure
																											exerted
																											by
																											the
																											pressure
																											roller
																											of
																											non-resilient
																											material
																											may
																											be
																											made
																											so
																											large
																											that
																											by
																											means
																											of
																											the
																											resilient
																											bar
																											code
																											types
																											the
																											ink
																											even
																											penetrates
																											into
																											fine
																											pores
																											of
																											the
																											surface
																											of
																											the
																											pressure-sensitive
																											label.
																		
			
				
																						Die
																											Verwendung
																											von
																											elastischem
																											Material
																											für
																											die
																											Strichcodetypen
																											ermöglicht
																											eine
																											gute
																											übertragung
																											der
																											von
																											der
																											Einfärbevorrichtung
																											aufgenommenen
																											Farbe
																											auf
																											die
																											Selbstklebeetiketten,
																											wobei
																											der
																											von
																											der
																											Druckrolle
																											aus
																											nichtelastischem
																											Material
																											ausgeübte
																											Druck
																											so
																											groß
																											gemacht
																											werden
																											kann,
																											daß
																											die
																											Farbe
																											mittels
																											der
																											elastischen
																											Strichcodetypen
																											auch
																											in
																											feine
																											Poren
																											der
																											Oberfläche
																											des
																											Selbstklebeetiketts
																											eindringt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						To
																											resolve
																											the
																											indicated
																											problems,
																											German
																											Offenlegungsschrift
																											No.
																											36
																											21
																											849
																											proposed
																											the
																											use
																											of
																											an
																											annular
																											and/or
																											disk-shaped
																											support
																											body
																											for
																											absorbing
																											radial
																											forces
																											and
																											pivot
																											moments
																											of
																											the
																											bead
																											at
																											the
																											radially
																											inner
																											surface
																											of
																											the
																											bead,
																											at
																											least
																											in
																											the
																											axially
																											inner
																											region,
																											with
																											this
																											support
																											body
																											being
																											centered
																											relative
																											to
																											the
																											axis
																											of
																											rotation
																											of
																											the
																											rim
																											at
																											non-resilient
																											portions
																											of
																											the
																											vehicle
																											wheel.
																		
			
				
																						Zur
																											Lösung
																											der
																											geschilderten
																											Probleme
																											wird
																											in
																											der
																											DE-A-36
																											21
																											849
																											vorgeschlagen,
																											daß
																											ein
																											ring-
																											und/oder
																											scheibenförmiger
																											Stützkörper
																											zur
																											Aufnahme
																											von
																											Radialkräften
																											und
																											Kippmomenten
																											des
																											Wulstes
																											an
																											der
																											radial
																											inneren
																											Fläche
																											des
																											Wulstes
																											zumindest
																											im
																											axial
																											inneren
																											Bereich
																											anliegt
																											und
																											daß
																											der
																											Stützkörper
																											relativ
																											zur
																											Felgendrehachse
																											an
																											nichtelastischen
																											Teilen
																											des
																											Fahrzeugrads
																											zentriert
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											the
																											embodiments
																											described
																											above
																											the
																											body
																											forming
																											the
																											plug-in
																											socket
																											15,
																											namely
																											the
																											front
																											end
																											region
																											of
																											the
																											coupling
																											pin
																											7,
																											consists
																											of
																											metal
																											such
																											as,
																											for
																											example,
																											steel
																											and
																											the
																											protective
																											casing
																											may
																											consist
																											of
																											a
																											hard
																											or
																											non-resilient
																											material
																											such
																											as
																											plastics
																											material
																											or
																											metal.
																		
			
				
																						Bei
																											den
																											vorbeschriebenen
																											Ausgestaltungen
																											besteht
																											der
																											die
																											Steckfassung
																											15
																											bildende
																											Körper,
																											nämlich
																											der
																											vordere
																											Endbereich
																											des
																											Kupplungszapfens
																											7
																											aus
																											Metall,
																											wie
																											z.B.
																											Stahl,
																											wobei
																											der
																											Schutzmantel
																											aus
																											einem
																											harten
																											bzw.
																											unnachgiebigen
																											Material
																											bestehen
																											kann,
																											wie
																											Kunststoff
																											oder
																											Metall.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											holding
																											body
																											45c
																											is
																											formed
																											by
																											a
																											bending-stiff,
																											non-resilient
																											and
																											bent
																											bolt
																											or
																											rod,
																											whose
																											one
																											leg
																											is
																											inserted
																											from
																											the
																											free
																											end
																											into
																											the
																											outer
																											tube
																											31c
																											and
																											can
																											be
																											constructed
																											in
																											one
																											piece
																											with
																											the
																											adjusting
																											member
																											38c
																											or
																											the
																											inner
																											rod
																											32c.
																		
			
				
																						Der
																											Haltekörper
																											45c
																											ist
																											durch
																											einen
																											biegesteifen,
																											nicht
																											federnden
																											und
																											abgewinkelten
																											Bolzen
																											bzw.
																											Stab
																											gebildet,
																											dessen
																											einer
																											Schenkel
																											vom
																											freien
																											Ende
																											her
																											in
																											das
																											Außenrohr
																											31c
																											eingeführt
																											ist
																											und
																											einteilig
																											mit
																											dem
																											Justierglied
																											38c
																											bzw.
																											dem
																											Innenstab
																											32c
																											ausgebildet
																											sein
																											kann.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											particularly
																											dimensionally
																											stable,
																											compact
																											and
																											easily
																											fitted
																											embodiment
																											of
																											the
																											inventive
																											object
																											is
																											obtained
																											if
																											the
																											holding
																											member
																											to
																											be
																											supported
																											on
																											the
																											other
																											side
																											of
																											the
																											panel
																											wall
																											is
																											arranged
																											in
																											a
																											dimensionally
																											stable
																											or
																											non-resilient
																											manner,
																											so
																											that
																											its
																											supporting
																											surface
																											independently
																											of
																											the
																											tolerances
																											which
																											occur
																											precisely
																											define
																											the
																											position
																											of
																											the
																											means
																											with
																											respect
																											to
																											the
																											associated
																											side
																											of
																											the
																											panel.
																		
			
				
																						Eine
																											besonders
																											formstabile,
																											kompakte
																											und
																											einfach
																											zu
																											montierende
																											Ausgestaltung
																											des
																											Erfindungsgegenstandes
																											ergibt
																											sich,
																											wenn
																											das
																											auf
																											der
																											anderen
																											Seite
																											der
																											Armaturenwand
																											abzustützende
																											Halteglied
																											formstabil
																											bzw.
																											nicht
																											federnd
																											angeordnet
																											ist,
																											so
																											daß
																											seine
																											Stützfläche
																											unabhängig
																											von
																											den
																											auftretenden
																											Toleranzen
																											die
																											Lage
																											der
																											Einrichtung
																											gegenüber
																											der
																											zugehörigen
																											Seite
																											der
																											Armaturenplatine
																											genau
																											bestimmt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											adhesive
																											tape
																											strip
																											according
																											to
																											claim
																											1,
																											wherein
																											the
																											tape
																											strip
																											comprises
																											a
																											highly
																											extensible,
																											virtually
																											non-resilient
																											backing
																											film
																											having
																											a
																											front
																											side
																											and
																											rear
																											side,
																											and
																											a
																											pressure-sensitive
																											adhesive
																											composition
																											on
																											both
																											front
																											and
																											rear
																											sides
																											of
																											the
																											backing
																											film,
																											the
																											backing
																											film
																											having
																											a
																											sufficiently
																											high
																											tensile
																											strength
																											at
																											break
																											such
																											that
																											it
																											does
																											not
																											tear
																											before
																											the
																											tape
																											strip
																											has
																											been
																											peeled
																											from
																											a
																											substrate
																											to
																											which
																											it
																											has
																											been
																											applied.
																		
			
				
																						Klebfolienstreifen
																											nach
																											Anspruch
																											1,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											der
																											Klebfolienstreifen
																											ein
																											solcher
																											mit
																											einer
																											hochdehnbaren,
																											praktisch
																											nicht
																											rückstellenden
																											Trägerfolie
																											und
																											einer
																											druckempfindlichen
																											Selbstklebemasse
																											auf
																											beiden
																											Seiten
																											der
																											Trägerfolie
																											ist,
																											wobei
																											die
																											Trägerfolie
																											eine
																											genügend
																											hohe
																											Bruchdehnung
																											(tensile
																											strength
																											at
																											break)
																											hat,
																											so
																											daß
																											sie
																											nicht
																											reißt,
																											bevor
																											der
																											Klebfolienstreifen
																											vom
																											Substrat
																											abgezogen
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											object
																											is
																											solved
																											by
																											the
																											invention
																											in
																											that
																											the
																											fastening
																											ring
																											is
																											made
																											from
																											essentially
																											non-resilient
																											cold-formable
																											material
																											and
																											that
																											the
																											ring
																											tips
																											of
																											the
																											between
																											which
																											the
																											slot
																											is
																											formed--when
																											the
																											fastening
																											ring
																											is
																											not
																											installed--,
																											are
																											spaced
																											apart
																											in
																											such
																											a
																											way
																											as
																											to
																											be
																											capable--for
																											installation--of
																											being
																											bent
																											towards
																											each
																											other
																											under
																											plastic
																											deformation,
																											so
																											that
																											the
																											fastening
																											ring
																											attains
																											a
																											closed
																											position,
																											with
																											the
																											inside
																											opening
																											of
																											the
																											ring
																											taking
																											on
																											a
																											circular
																											or
																											a
																											substantially
																											circular
																											contour.
																		
			
				
																						Diese
																											Aufgabe
																											wird
																											erfindungsgemäß
																											dadurch
																											gelöst,
																											daß
																											der
																											Befestigungsring
																											aus
																											im
																											wesentlichen
																											nicht
																											federndem,
																											kalt
																											verformbarem
																											Material
																											besteht
																											und
																											daß
																											die
																											den
																											Schlitz
																											zwischen
																											sich
																											bildenden
																											Ringenden
																											-im
																											nicht
																											montierten
																											Zustand
																											des
																											Befestigungsrings-
																											derart
																											weit
																											beabstandet
																											zueinander
																											liegen,
																											daß
																											sie
																											für
																											eine
																											Montage
																											unter
																											plastischer
																											Verformung
																											aufeinander
																											zu
																											gebogen
																											werden
																											können,
																											so
																											daß
																											der
																											Befestigungsring
																											einen
																											geschlossenen
																											Zustand
																											erhält,
																											wobei
																											durch
																											den
																											Biegevorgang
																											die
																											Ringinnenöffnung
																											eine
																											kreisförmige
																											beziehungsweise
																											eine
																											zumindest
																											etwa
																											kreisförmige
																											Kontur
																											erhält.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											linear
																											sides
																											of
																											the
																											conveying
																											runners
																											15
																											whose
																											exposed
																											or
																											upper
																											flat
																											sides
																											define
																											the
																											conveying
																											plane
																											and
																											continue
																											in
																											the
																											conveying
																											direction
																											5
																											and
																											which
																											at
																											the
																											rear
																											end
																											of
																											the
																											stack
																											could
																											be
																											pushing
																											engaging
																											driving
																											means,
																											are
																											so
																											supported
																											with
																											their
																											flat
																											sides
																											remote
																											from
																											the
																											conveying
																											plane
																											10
																											in
																											the
																											vicinity
																											of
																											the
																											residual
																											portion
																											8
																											on
																											a
																											single
																											common
																											support
																											member
																											19
																											in
																											the
																											form
																											of
																											a
																											sheet
																											metal
																											plate
																											or
																											the
																											like
																											and
																											in
																											a
																											substantially
																											non-resilient,
																											so
																											that
																											said
																											support
																											member
																											19
																											under
																											the
																											load
																											of
																											the
																											stack
																											located
																											thereon
																											elastically
																											resiliently
																											becomes
																											deflected
																											to
																											an
																											only
																											insignificant
																											extent,
																											if
																											at
																											all,
																											namely
																											less
																											than
																											one
																											to
																											three
																											times
																											its
																											thickness.
																		
			
				
																						Die
																											mit
																											ihren
																											freiliegenden
																											bzw.
																											oberen
																											Flachseiten
																											die
																											Transportebene
																											bestimmenden
																											und
																											zur
																											Transportrichtung
																											5
																											durchgehend
																											geradlinigen
																											Trume
																											der
																											Transportläufer
																											15,
																											die
																											auch
																											am
																											hinteren
																											Ende
																											des
																											Stapels
																											schiebend
																											angreifende
																											Mitnehmer
																											sein
																											könnten,
																											sind
																											mit
																											ihren
																											von
																											der
																											Transportebene
																											10
																											abgekehrten
																											Flachseiten
																											im
																											Bereich
																											des
																											Restabschnittes
																											8
																											an
																											einem
																											einzigen
																											gemeinsamen
																											Stützorgan
																											19
																											in
																											Form
																											einer
																											Blechplatte
																											o.
																											dgl.
																											im
																											wesentlichen
																											unnachgiebig
																											so
																											abgestützt,
																											daß
																											dieses
																											Stützorgan
																											19
																											unter
																											der
																											Last
																											der
																											jeweils
																											auf
																											ihr
																											befindlichen
																											Stapel
																											nicht
																											oder
																											allenfalls
																											unwesentlich,
																											nämlich
																											weniger
																											als
																											das
																											Ein-
																											bis
																											Dreifache
																											ihrer
																											Dicke,
																											elastisch
																											rückfedernd
																											durchgebogen
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2