Translation of "Oxymetry" in German
																						Plethysmography
																											and
																											pulse
																											oxymetry
																											are
																											based
																											on
																											fundamentally
																											similar
																											optical
																											measurement
																											processes.
																		
			
				
																						Plethysmographie
																											und
																											Pulsoxymetrie
																											basieren
																											dabei
																											grundsätzlich
																											auf
																											ähnlichen
																											optischen
																											Messverfahren.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Sleep
																											apnoea
																											should
																											be
																											assessed
																											before
																											onset
																											of
																											growth
																											hormone
																											treatment
																											by
																											recognised
																											methods
																											such
																											as
																											polysomnography
																											or
																											overnight
																											oxymetry,
																											and
																											monitored
																											if
																											sleep
																											apnoea
																											is
																											suspected.
																		
			
				
																						Schlafapnoen
																											müssen
																											vor
																											Beginn
																											der
																											Wachstumshormontherapie
																											durch
																											anerkannte
																											Methoden
																											wie
																											Polysomnographie
																											oder
																											nächtliche
																											Oxymetrie
																											untersucht
																											und
																											im
																											Verdachtsfall
																											überwacht
																											werden.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						In
																											pulse
																											oxymetry,
																											a
																											method
																											for
																											detecting
																											the
																											arterial
																											oxygen
																											saturation
																											of
																											haemoglobin,
																											the
																											phenomenon
																											of
																											the
																											optical
																											window
																											also
																											is
																											utilized.
																		
			
				
																						Auch
																											bei
																											der
																											Pulsoxymetrie,
																											die
																											die
																											arterielle
																											Sauerstoffsättigung
																											des
																											Hämoglobins
																											erfaßt,
																											wird
																											dieses
																											Phänomen
																											des
																											optischen
																											Fensters
																											ausgenützt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											conversion
																											of
																											the
																											measured
																											intensities
																											into
																											relative
																											concentration
																											values
																											is
																											effected
																											by
																											the
																											methods
																											known
																											from
																											the
																											field
																											of
																											pulse
																											oxymetry.
																		
			
				
																						Die
																											Umrechnung
																											der
																											gemessenen
																											Intensitäten
																											in
																											relative
																											Konzentrationswerte
																											erfolgt
																											nach
																											aus
																											dem
																											Gebiet
																											der
																											Pulsoxymetrie
																											bekannten
																											Verfahren.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											methods
																											of
																											optical
																											plethysmography
																											and
																											pulse
																											oxymetry
																											are
																											methods
																											for
																											a
																											none
																											invasive
																											determination
																											of
																											vital
																											parameters
																											of
																											a
																											living
																											being,
																											e.g.,
																											of
																											the
																											pulse
																											rate,
																											the
																											pulse
																											rate
																											variability
																											and
																											the
																											arterial
																											oxygen
																											saturation,
																											by
																											measuring
																											a
																											light
																											absorption
																											or
																											a
																											light
																											remission
																											in
																											the
																											tissue
																											of
																											the
																											living
																											being.
																		
			
				
																						Die
																											Verfahren
																											der
																											optischen
																											Plethysmographie
																											und
																											Pulsoxymetrie
																											sind
																											Methoden
																											zur
																											nicht-invasiven
																											Ermittlung
																											von
																											Vitalparametern
																											eines
																											Lebewesens,
																											z.
																											B
																											der
																											Pulsrate,
																											der
																											Pulsratenvariabilität
																											und
																											der
																											arteriellen
																											Sauerstoffsättigung
																											über
																											die
																											Messung
																											einer
																											Lichtabsorption
																											bzw.
																											einer
																											Lichtremission
																											im
																											Gewebe
																											des
																											Lebewesens.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											application
																											of
																											optical
																											plethysmography
																											and
																											pulse
																											oxymetry
																											for
																											detecting
																											such
																											vital
																											parameters
																											may,
																											however,
																											also
																											be
																											executed
																											under
																											automobile
																											conditions,
																											i.e.,
																											in
																											a
																											automobile
																											or
																											a
																											vehicle,
																											for
																											example
																											by
																											integrating
																											the
																											optical
																											sensors
																											into
																											operating
																											elements
																											of
																											the
																											vehicle.
																		
			
				
																						Die
																											Anwendung
																											der
																											optischen
																											Plethysmographie
																											und
																											Pulsoxymetrie
																											zum
																											Erfassen
																											solcher
																											Vitalparameter
																											kann
																											jedoch
																											auch
																											unter
																											Automobilbedingungen,
																											d.
																											h.
																											in
																											einem
																											Automobil
																											bzw.
																											Kraftfahrzeug
																											durchgeführt
																											werden,
																											z.
																											B.
																											durch
																											Integration
																											der
																											optischen
																											Sensoren
																											in
																											Bedienelemente
																											des
																											Kraftfahrzeugs.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											occurrence
																											of
																											the
																											blood
																											volume
																											pulse
																											at
																											a
																											different
																											location
																											may
																											be
																											determined
																											by
																											means
																											of
																											impedance
																											plethysmography
																											or
																											another
																											technology,
																											such
																											as
																											pulse
																											oxymetry.
																		
			
				
																						Das
																											Auftreten
																											des
																											Blut-Volumen-Pulses
																											an
																											einem
																											anderen
																											Ort
																											kann
																											durch
																											Impedanz-Plethysmographie
																											oder
																											eine
																											andere
																											Technik,
																											wie
																											z.
																											B.
																											Puls-Oximetrie,
																											bestimmt
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											capture
																											of
																											vital
																											parameters
																											of
																											persons
																											by
																											means
																											of
																											optical
																											plethysmography
																											(measurement
																											of
																											changes
																											in
																											volume)
																											and
																											pulse
																											oxymetry
																											(measurement
																											of
																											oxygen
																											saturation)
																											by
																											themselves
																											is
																											known
																											and
																											is
																											normally
																											handled
																											by
																											means
																											of
																											non-invasive
																											measurements
																											in
																											particular
																											of
																											the
																											pulse
																											rate,
																											the
																											variability
																											of
																											the
																											pulse
																											rate
																											and
																											the
																											arterial
																											oxygen
																											saturation
																											by
																											measurement
																											of
																											light
																											absorption
																											or
																											light
																											reflection
																											when
																											light
																											passes
																											through
																											tissue.
																		
			
				
																						Die
																											Erfassung
																											von
																											Vitalparametern
																											von
																											Personen
																											mittels
																											optischer
																											Plethysmographie
																											(Messung
																											von
																											Volumenschwankungen)
																											und
																											Pulsoxymetrie
																											(Messung
																											der
																											Sauerstoffsättigung)
																											ist
																											für
																											sich
																											genommen
																											bekannt,
																											und
																											erfolgt
																											üblicherweise
																											mittels
																											nicht-invasiver
																											Ermittlung
																											insbesondere
																											der
																											Pulsrate,
																											der
																											Pulsratenvariabilität
																											und
																											der
																											arteriellen
																											Sauerstoffsättigung
																											anhand
																											der
																											Messung
																											der
																											Lichtabsorption
																											bzw.
																											Lichtreflektion
																											beim
																											Lichtdurchgang
																											durch
																											das
																											Gewebe.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Plethysmography
																											uses
																											the
																											optical
																											measurement
																											of
																											changes
																											in
																											light
																											absorption
																											resulting
																											from
																											changes
																											in
																											volumes,
																											specifically
																											of
																											blood
																											vessels,
																											whereas
																											pulse
																											oxymetry
																											is
																											based
																											on
																											the
																											differential
																											absorption
																											or
																											reflection
																											of
																											light—which
																											depends
																											on
																											the
																											blood
																											oxygen
																											saturation
																											level—of
																											red
																											and
																											infrared
																											measurement
																											light
																											beams
																											passing
																											through
																											skin
																											and
																											tissue.
																		
			
				
																						Die
																											Plethysmographie
																											erfolgt
																											anhand
																											einer
																											optischen
																											Messung
																											der
																											Änderung
																											der
																											Lichtabsorption,
																											die
																											sich
																											durch
																											Volumenschwankungen
																											insbesondere
																											von
																											Blutgefäßen
																											ergibt,
																											während
																											die
																											Pulsoxymetrie
																											auf
																											der
																											-
																											in
																											Abhängigkeit
																											der
																											Blutsauerstoffsättigung
																											-
																											unterschiedlichen
																											Lichtabsorption
																											bzw.
																											Lichtremission
																											eines
																											roten
																											sowie
																											eines
																											infraroten
																											Messlichtstrahls
																											bei
																											Durchleuchtung
																											der
																											Haut
																											und
																											des
																											Gewebes
																											basiert.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Pulse
																											oxymetry
																											normally
																											measures
																											the
																											oxygen
																											saturation
																											values
																											(SPO2
																											values)
																											by
																											an
																											optical
																											sensor
																											on
																											a
																											finger,
																											toe
																											or
																											ear
																											lobe,
																											where
																											the
																											measurement
																											is
																											taken
																											by
																											a
																											clip-on
																											sensor
																											or
																											glue-on
																											sensor.
																		
			
				
																						Typischerweise
																											werden
																											bei
																											der
																											Pulsoxymetrie
																											die
																											Sauerstoffsättigungswerte
																											(SPO2-Werte)
																											über
																											einen
																											optischen
																											Sensor
																											am
																											Finger,
																											Zeh
																											oder
																											Ohrläppchen
																											abgenommen,
																											wobei
																											die
																											Messung
																											zumeist
																											mit
																											einem
																											Clipsensor
																											oder
																											Klebesensor
																											erfolgt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											this
																											regard,
																											optical
																											plethysmography
																											and
																											pulse
																											oxymetry
																											are
																											a
																											normal
																											component
																											of
																											medical
																											life,
																											and
																											they
																											are
																											used
																											for
																											the
																											normal
																											monitoring
																											of
																											patients
																											as
																											well
																											as
																											for
																											diagnostic
																											purposes.
																		
			
				
																						Dabei
																											sind
																											optische
																											Plethysmographie
																											und
																											Pulsoxymetrie
																											Bestandteil
																											des
																											klinischen
																											Alltags
																											und
																											werden
																											sowohl
																											für
																											die
																											Standardüberwachung
																											von
																											Patienten
																											als
																											auch
																											für
																											diagnostische
																											Zwecke
																											verwendet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						However,
																											the
																											use
																											of
																											optical
																											plethysmography
																											(measurement
																											of
																											changes
																											in
																											volume)
																											and
																											pulse
																											oxymetry
																											(measurement
																											of
																											oxygen
																											saturation)
																											to
																											capture
																											the
																											specified
																											vital
																											parameters
																											of
																											patients
																											or
																											persons
																											may
																											be
																											applied
																											not
																											only
																											in
																											stationary
																											conditions
																											or
																											in
																											a
																											hospital,
																											but
																											also,
																											for
																											example,
																											while
																											driving
																											a
																											car
																											or
																											motor
																											vehicle.
																		
			
				
																						Die
																											Anwendung
																											der
																											optischen
																											Plethysmographie
																											(Messung
																											von
																											Volumenschwankungen)
																											und
																											Pulsoxymetrie
																											(Messung
																											der
																											Sauerstoffsättigung)
																											zum
																											Zweck
																											der
																											Erfassung
																											der
																											genannten
																											Vitalparameter
																											von
																											Patienten
																											bzw.
																											Personen
																											kann
																											jedoch
																											nicht
																											nur
																											unter
																											stationären
																											Bedingungen
																											oder
																											im
																											Krankenhaus,
																											sondern
																											auch
																											unterwegs,
																											also
																											beispielsweise
																											während
																											der
																											Fahrt
																											in
																											einem
																											Automobil
																											bzw.
																											Kraftfahrzeug
																											durchgeführt
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											alternative
																											will
																											extend
																											the
																											measurement
																											of
																											vital
																											parameters
																											by
																											the
																											measurement
																											device
																											of
																											the
																											invention
																											to
																											measurements
																											of
																											the
																											volume
																											of
																											vessels,
																											specifically
																											optical
																											plethysmography,
																											as
																											well
																											as
																											measurements
																											regarding
																											the
																											blood
																											constituents,
																											specifically
																											oxygen
																											monitoring
																											by
																											means
																											of
																											optical
																											pulse
																											oxymetry.
																		
			
				
																						Auf
																											diese
																											Weise
																											können
																											mit
																											der
																											erfindungsgemäßen
																											Vitalparameter-Erfassungsvorrichtung
																											sowohl
																											gefäßvolumenbezogene
																											Messungen,
																											insbesondere
																											in
																											Form
																											der
																											optischen
																											Plethysmographie,
																											als
																											auch
																											Messungen
																											im
																											Hinblick
																											auf
																											die
																											Blutzusammensetzung,
																											-
																											insbesondere
																											in
																											Form
																											der
																											Sauerstoffmessung
																											mittels
																											optischer
																											Pulsoxymetrie
																											-
																											durchgeführt
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Anesthesia
																											was
																											additionally
																											monitored
																											by
																											recording
																											an
																											electrocardiogram
																											(ECG),
																											by
																											pulse
																											oxymetry
																											(determination
																											of
																											the
																											SaO
																											2
																											value)
																											and
																											capnometry
																											(determination
																											of
																											the
																											pCO
																											2
																											value).
																		
			
				
																						Die
																											Überwachung
																											der
																											Narkose
																											erfolgte
																											ferner
																											durch
																											Aufnahme
																											eines
																											Elektrokardiogramms
																											(ECG),
																											Pulsoxymetrie
																											(Ermittlung
																											des
																											SaO
																											2
																											-Wertes
																											und
																											Capnometrie
																											(Ermittlung
																											des
																											pCO
																											2
																											-Wertes.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Therefore,
																											the
																											intravasal-determination
																											of
																											the
																											oxygen
																											saturation,
																											the
																											so
																											called
																											oxymetry,
																											helps
																											detect
																											disorders
																											of
																											the
																											oxygen
																											supply.
																		
			
				
																						Daher
																											kann
																											die
																											intravasale
																											Bestimmung
																											der
																											Sauerstoffsättigung,
																											die
																											Oximetrie,
																											helfen,
																											Störungen
																											in
																											der
																											Sauerstoffversorgung
																											zu
																											erkennen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						In
																											the
																											case
																											of
																											ischemic
																											stroke,
																											non-invasive
																											positron
																											emission
																											tomography
																											(PET)
																											is
																											combined
																											with
																											invasive
																											optical
																											methods
																											(laser
																											speckle
																											flowmetry
																											and
																											oxymetry)
																											to
																											examine
																											the
																											complicated
																											interaction
																											of
																											the
																											pathologically
																											induced
																											processes
																											and
																											to
																											identify
																											potential
																											diagnostic
																											parameters.
																											Since
																											PET
																											is
																											common
																											practice
																											in
																											the
																											clinic,
																											experimental
																											results
																											can
																											be
																											readily
																											translated
																											into
																											application
																											in
																											humans.
																		
			
				
																						Am
																											Beispiel
																											des
																											Hirninfarkts
																											bzw.
																											Schlaganfalls
																											werden
																											im
																											Experiment
																											nichtinvasive
																											Methoden,
																											wie
																											die
																											quantitative
																											und
																											klinisch
																											anwendbare
																											Positronen-Emissions-Tomographie
																											(PET),
																											und
																											invasive
																											optische
																											Methoden,
																											wie
																											Laser-Speckle-Imaging
																											und
																											Oxymetrie,
																											kombiniert,
																											um
																											komplizierte
																											Wechselwirkungen
																											der
																											hervorgerufenen
																											Effekte
																											zu
																											entschlüsseln
																											und
																											relevante
																											diagnostische
																											Parameter
																											zu
																											identifizieren.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Therefore,
																											the
																											intravasal
																											determination
																											of
																											the
																											oxygen
																											saturation,
																											the
																											so-called
																											oxymetry,
																											helps
																											to
																											detect
																											disorders
																											of
																											the
																											oxygen
																											supply.
																		
			
				
																						Daher
																											kann
																											die
																											intravasale
																											Bestimmung
																											der
																											Sauerstoffsättigung,
																											die
																											Oximetrie,
																											helfen,
																											Störungen
																											in
																											der
																											Sauerstoffversorgung
																											zu
																											erkennen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						In
																											the
																											case
																											of
																											ischemic
																											stroke,
																											non-invasive
																											positron
																											emission
																											tomography
																											(PET)
																											is
																											combined
																											with
																											invasive
																											optical
																											methods
																											(laser
																											speckle
																											flowmetry
																											and
																											oxymetry)
																											to
																											examine
																											the
																											complicated
																											interaction
																											of
																											the
																											pathologically
																											induced
																											processes
																											and
																											to
																											identify
																											potential
																											diagnostic
																											parameters.
																		
			
				
																						Am
																											Beispiel
																											des
																											Hirninfarkts
																											bzw.
																											Schlaganfalls
																											werden
																											im
																											Experiment
																											nichtinvasive
																											Methoden,
																											wie
																											die
																											quantitative
																											und
																											klinisch
																											anwendbare
																											Positronen-Emissions-Tomographie
																											(PET),
																											und
																											invasive
																											optische
																											Methoden,
																											wie
																											Laser-Speckle-Imaging
																											und
																											Oxymetrie,
																											kombiniert,
																											um
																											komplizierte
																											Wechselwirkungen
																											der
																											hervorgerufenen
																											Effekte
																											zu
																											entschlüsseln
																											und
																											relevante
																											diagnostische
																											Parameter
																											zu
																											identifizieren.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1