Translation of "Piston effect" in German
																						This
																											produces
																											the
																											piston
																											effect
																											of
																											the
																											valve
																											which
																											will
																											be
																											described
																											below
																											in
																											more
																											detail.
																		
			
				
																						Dies
																											ergibt
																											den
																											Kolbeneffekt
																											des
																											Ventils,
																											der
																											weiter
																											unten
																											näher
																											beschrieben
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											order
																											to
																											protect
																											the
																											piston
																											from
																											the
																											effect
																											of
																											harmful
																											bending
																											moments,
																											provision
																											is
																											made
																											for
																											the
																											brake
																											shoe
																											supports
																											to
																											be
																											in
																											the
																											form
																											of
																											flanges
																											which
																											are
																											connected
																											to
																											the
																											piston
																											and
																											are
																											each
																											displaceable
																											parallel
																											to
																											the
																											motion
																											of
																											the
																											brake
																											piston
																											in
																											a
																											slide
																											guide
																											provided
																											on
																											the
																											brake
																											cylinder
																											housing,
																											and
																											for
																											the
																											slide
																											guide
																											to
																											simultaneously
																											constitute
																											abutments
																											for
																											absorption
																											of
																											the
																											braking
																											forces.
																		
			
				
																						Um
																											den
																											Kolben
																											vor
																											der
																											Einwirkung
																											schädlicher
																											Biegemomente
																											zu
																											bewahren,
																											ist
																											vorgesehen,
																											daß
																											die
																											Bremsklotzträger
																											als
																											mit
																											dem
																											Kolben
																											verbundene
																											Flansche
																											(32)
																											ausgebildet
																											sind,
																											die
																											jeweils
																											in
																											einer
																											am
																											Bremszylindergehäuse
																											vorgesehenen
																											Gleitführung
																											(44,
																											45,
																											55.
																											56)
																											parallel
																											zur
																											Bremskolbenbewegung
																											verschieblich
																											sind,
																											und
																											daß
																											die
																											Gleitführungen
																											gleichzeitig
																											als
																											Widerlager
																											zur
																											Aufnahme
																											der
																											Bremskräfte
																											ausgebildet
																											sind.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											is
																											necessary
																											so
																											that,
																											by
																											the
																											piston
																											effect
																											of
																											the
																											dosing
																											needle,
																											sample
																											liquid
																											is
																											not
																											re-aspirated
																											from
																											the
																											stator
																											to
																											the
																											rotator.
																		
			
				
																						Das
																											ist
																											notwendig,
																											damit
																											nicht
																											durch
																											die
																											Kolbenwirkung
																											der
																											Dosiernadel
																											Probenflüssigkeit
																											aus
																											dem
																											Stator
																											in
																											den
																											Rotor
																											zurückgesaugt
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											compressed
																											air
																											is
																											let
																											into
																											a
																											cylinder
																											space
																											by
																											control
																											valves
																											so
																											that
																											the
																											working
																											piston
																											is
																											axially
																											moved
																											and
																											a
																											driving
																											rod,
																											fixed
																											to
																											the
																											bottom
																											side
																											of
																											the
																											working
																											piston,
																											has
																											the
																											effect
																											of
																											driving
																											a
																											fixing
																											part
																											(a
																											staple
																											or
																											nail)
																											out
																											of
																											the
																											outlet
																											duct
																											into
																											a
																											workpiece.
																		
			
				
																						Durch
																											Steuerventile
																											wird
																											die
																											Druckluft
																											in
																											einen
																											Zylinderraum
																											eingelassen,
																											wodurch
																											der
																											Arbeitskolben
																											axial
																											verschoben
																											wird,
																											so
																											daß
																											ein
																											bodenseitig
																											am
																											Arbeitskolben
																											befestigter
																											Treibstift
																											ein
																											Befestigungselement
																											f(Klammer
																											oder
																											Nagel)
																											aus
																											dem
																											Austrcihkanal
																											in
																											ein
																											Werkstück
																											eintreibt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Then,
																											through
																											the
																											piston
																											effect
																											during
																											the
																											withdrawl
																											of
																											the
																											dosing
																											needle,
																											only
																											air
																											is
																											re-aspirated
																											while
																											the
																											sample
																											liquid
																											entirely
																											remains
																											within
																											the
																											stator.
																		
			
				
																						Durch
																											die
																											Kolbenwirkung
																											beim
																											Herausziehen
																											der
																											Dosiernadel
																											wird
																											dann
																											nur
																											Luft
																											in
																											den
																											Rotor
																											zurückgesaugt,
																											während
																											die
																											Probenflüssigkeit
																											vollständig
																											in
																											dem
																											Stator
																											verbleibt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						To
																											ascertain
																											the
																											necessary
																											tightness
																											of
																											the
																											valve
																											arrangement,
																											at
																											least
																											one
																											seal
																											is
																											advantageously
																											disposed
																											on
																											the
																											piston
																											which
																											may
																											effect
																											sealing
																											against
																											at
																											least
																											one
																											sealing
																											seat.
																		
			
				
																						Um
																											die
																											erforderliche
																											Dichtheit
																											der
																											Ventilanordnung
																											zu
																											gewährleisten,
																											ist
																											am
																											Kolben
																											vorteilhaft
																											mindestens
																											eine
																											Dichtung
																											angeordnet,
																											die
																											gegen
																											mindestens
																											einen
																											Dichtsitz
																											abdichten
																											kann.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						As
																											well,
																											this
																											free
																											blowing
																											due
																											to
																											the
																											piston
																											effect,
																											causes
																											a
																											cleaning
																											of
																											the
																											complete
																											separating
																											canal
																											including
																											apertures
																											31,
																											131
																											from
																											eventual
																											dust
																											particles
																											before
																											every
																											separating
																											cycle.
																		
			
				
																						Außerdem
																											bewirkt
																											dieses
																											Freiblasen
																											durch
																											den
																											Kolbeneffekt
																											eine
																											Reinigung
																											des
																											gesamten
																											Abspaltkanals
																											inklusive
																											Blende
																											31,
																											131
																											von
																											eventuellen
																											Schmutzpartikeln
																											vor
																											jedem
																											Abspaltzyklus.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						With
																											the
																											opening
																											movement
																											of
																											the
																											sealing
																											body
																											following
																											the
																											closing
																											movement,
																											milk
																											is
																											sucked
																											from
																											the
																											separating
																											canal
																											by
																											way
																											of
																											the
																											same
																											piston
																											effect
																											before
																											the
																											milk
																											flows
																											freels
																											away
																											at
																											the
																											end
																											of
																											the
																											cylinder
																											length
																											D
																											by
																											way
																											of
																											the
																											top
																											surface
																											of
																											the
																											sealing
																											body
																											through
																											the
																											recesses
																											415,
																											416
																											to
																											the
																											analysis
																											bottle.
																		
			
				
																						Bei
																											der
																											auf
																											die
																											Schließbewegung
																											folgenden
																											Öffnungsbewegung
																											des
																											Verschlußkörpers
																											wird
																											durch
																											denselben
																											Kolbeneffekt
																											Milch
																											aus
																											dem
																											Abspaltkanal
																											angesaugt,
																											bevor
																											diese
																											dann
																											am
																											Ende
																											der
																											Zylinderlänge
																											D
																											frei
																											über
																											die
																											Kopffläche
																											des
																											Verschlußkörpers
																											hinweg
																											durch
																											die
																											Aussparungen
																											415,
																											416
																											zur
																											Analysenflasche
																											fließt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											described
																											piston
																											effect
																											acts
																											here
																											specifically
																											as
																											an
																											aid
																											for
																											overcoming
																											the
																											sluggish,
																											imprecise
																											starting
																											action
																											of
																											the
																											separating
																											stream
																											with
																											very
																											low
																											hydrostatic
																											and
																											respectively
																											hydrodynamic
																											pressures.
																		
			
				
																						Der
																											beschriebene
																											Kolbeneffekt
																											wirkt
																											hier
																											gezielt
																											als
																											Hilfe
																											zur
																											Überwindung
																											des
																											trägen,
																											unpräzisen
																											Anlaufverhaltens
																											des
																											Abspaltstromes
																											bei
																											sehr
																											niedrigen
																											hydrostatischen
																											bzw.
																											hydrodynamischen
																											Drücken.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											result
																											is
																											an
																											irregular,
																											imprecise
																											and
																											sluggish
																											starting
																											of
																											the
																											separating
																											stream
																											after
																											the
																											release
																											of
																											the
																											outlet
																											opening
																											405
																											of
																											a
																											conventional
																											opening-closing,
																											valve
																											(without
																											the
																											piston
																											effect).
																		
			
				
																						Die
																											Folge
																											ist
																											ein
																											unregelmäßiges,
																											unpräzises
																											und
																											träges
																											Anlaufen
																											des
																											Abspaltstromes
																											nach
																											der
																											Freigabe
																											der
																											Durchlaßöffnung
																											405
																											eines
																											herkömmlichen
																											Auf/Zu-Ventils
																											(ohne
																											Kolbeneffekt).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						With
																											increasing
																											hydrostatic
																											and
																											respectively
																											build-up
																											pressures,
																											the
																											separating
																											flow
																											starts
																											every
																											time
																											spontaneously
																											and
																											directly
																											such
																											that
																											the
																											piston
																											effect
																											automatically
																											runs
																											more
																											and
																											more
																											in
																											emptiness
																											because
																											the
																											separating
																											flow
																											of
																											the
																											piston
																											movement
																											follows
																											easily
																											and
																											without
																											resistance.
																		
			
				
																						Mit
																											zunehmendem
																											hydrostatischen
																											bzw.
																											Stau-Druck
																											läuft
																											der
																											Abspaltfluß
																											jederzeit
																											spotan
																											und
																											unmittelbar
																											an,
																											so
																											daß
																											der
																											Kolbeneffekt
																											automatisch
																											immer
																											mehr
																											ins
																											Leere
																											läuft,
																											weil
																											der
																											Abspaltfluß
																											der
																											Kolbenbewegung
																											leicht
																											und
																											ohne
																											Widerstand
																											folgen
																											kann.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											result
																											obviously
																											connects
																											with
																											the
																											fact
																											that
																											with
																											increasing
																											cycle
																											number/min
																											(with
																											corresponding
																											decreasing
																											valve
																											opening
																											time)
																											likewise,
																											the
																											more
																											often
																											the
																											piston
																											effect
																											is
																											effective
																											which
																											lends
																											a
																											simple
																											acceleration
																											help
																											to
																											the
																											sluggish
																											starting
																											of
																											the
																											separating
																											flow
																											with
																											each
																											valve
																											opening
																											at
																											low
																											levels.
																		
			
				
																						Dieses
																											Ergebnis
																											hängt
																											offenbar
																											zusammen
																											damit,
																											daß
																											mit
																											zunehmender
																											Zykluszahl/Minute
																											(bei
																											entsprechend
																											abnehmender
																											Ventiloffenzeit)
																											ebenfalls
																											häufiger
																											der
																											Kolbeneffekt
																											wirksam
																											wird,
																											der
																											dem
																											bei
																											niedrigen
																											Niveaus
																											träge
																											anlaufenden
																											Abspaltfluß
																											bei
																											jeder
																											Ventilöffnung
																											eine
																											leichte
																											Beschleunigungshilfe
																											verleiht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											basic
																											feature
																											of
																											the
																											invention
																											is
																											that
																											the
																											cylinder-piston
																											units
																											which
																											effect
																											the
																											relative
																											movement
																											between
																											the
																											lower
																											device
																											part
																											including
																											the
																											drawing
																											die
																											and
																											the
																											upper
																											device
																											part
																											supported
																											by
																											the
																											sleeve,
																											are
																											not
																											arranged
																											symmetrically
																											relative
																											to
																											the
																											drawing
																											die
																											or
																											to
																											the
																											axes
																											of
																											the
																											reinforcing
																											bars
																											to
																											be
																											connected,
																											rather,
																											both
																											of
																											the
																											cylinder-piston
																											units
																											are
																											located
																											eccentrically,
																											that
																											is,
																											both
																											on
																											one
																											side
																											of
																											the
																											drawing
																											die
																											axis.
																		
			
				
																						Der
																											Grundgedanke
																											der
																											Erfindung
																											liegt
																											darin,
																											daß
																											die
																											Zylinder-Kolben-Einheiten,
																											welche
																											die
																											Relativbewegung
																											zwischen
																											dem
																											unteren
																											Maschinenteil,
																											das
																											die
																											Ziehdüse
																											enthält,
																											und
																											dem
																											oberen
																											Maschinenteil,
																											das
																											sich
																											an
																											der
																											Muffe
																											abstützt,
																											bewirken,
																											nicht
																											mehr
																											symmetrisch
																											zu
																											der
																											Ziehdüse
																											bzw.
																											der
																											Achse
																											der
																											zu
																											verbindenden
																											Bewehrungsstäbe
																											angeordnet
																											werden,
																											sondern
																											einseitig
																											exzentrisch
																											hierzu.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Thus,
																											the
																											medical
																											hollow
																											body,
																											for
																											example
																											a
																											syringe
																											or
																											carpule,
																											except
																											for
																											the
																											piston,
																											can
																											be
																											formed
																											in
																											a
																											conventional
																											manner
																											wherein
																											via
																											the
																											piston
																											rod,
																											manually
																											or
																											with
																											the
																											aid
																											of
																											a
																											machine-driven
																											syringe
																											feed,
																											forces
																											can
																											be
																											introduced
																											into
																											the
																											piston
																											which
																											effect
																											the
																											displacement
																											of
																											the
																											piston
																											and/or,
																											if
																											necessary,
																											an
																											expulsion
																											of
																											the
																											lubricant
																											comprised
																											by
																											the
																											receiving
																											area.
																		
			
				
																						Hier
																											kann
																											also
																											der
																											medizinische
																											Hohlkörper,
																											beispielsweise
																											eine
																											Spritze
																											oder
																											Karpule,
																											mit
																											Ausnahme
																											des
																											Kolbens
																											herkömmlich
																											ausgebildet
																											sein,
																											wobei
																											über
																											die
																											Kolbenstange
																											manuell
																											oder
																											mit
																											Hilfe
																											eines
																											maschinellen
																											Spritzenvorschubs
																											Kräfte
																											in
																											den
																											Kolben
																											einleitbar
																											sind,
																											die
																											dessen
																											Verlagerung
																											und/oder
																											gegebenenfalls
																											ein
																											Austreiben
																											des
																											von
																											dem
																											Aufnahmebereich
																											umfassten
																											Gleitmittels
																											bewirken.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Under
																											consideration
																											of
																											the
																											boundary
																											condition
																											that,
																											when
																											the
																											bridging
																											clutch
																											is
																											open,
																											the
																											pressure
																											conditions
																											within
																											the
																											area
																											of
																											the
																											radial
																											extension
																											of
																											the
																											bridging
																											clutch
																											are
																											equalized
																											between
																											the
																											hydrodynamic
																											circuit
																											and
																											in
																											the
																											pressure
																											space,
																											the
																											difference
																											between
																											the
																											pressure-increase
																											curves
																											on
																											the
																											two
																											sides
																											of
																											the
																											piston
																											have
																											the
																											effect
																											that
																											the
																											course
																											of
																											the
																											pressure
																											increase
																											in
																											the
																											pressure
																											space—starting
																											from
																											the
																											area
																											of
																											the
																											radial
																											extension
																											of
																											the
																											bridging
																											clutch
																											and
																											leading
																											radially
																											inward
																											from
																											there—undergoes
																											less
																											of
																											a
																											pressure
																											drop
																											than
																											the
																											course
																											of
																											the
																											pressure
																											increase
																											on
																											the
																											opposite
																											side
																											of
																											the
																											piston,
																											that
																											is,
																											in
																											the
																											hydrodynamic
																											circuit.
																		
			
				
																						Bei
																											Berücksichtigung
																											der
																											Randbedingung,
																											dass
																											bei
																											geöffneter
																											Überbrückungskupplung
																											innerhalb
																											deren
																											radialen
																											Erstreckungsbereichs
																											angeglichene
																											Druckzustände
																											im
																											hydrodynamischen
																											Kreis
																											und
																											im
																											Druckraum
																											auftreten,
																											wirken
																											sich
																											die
																											unterschiedlichen
																											Druckanstiegsverläufe
																											beidseits
																											des
																											Kolbens
																											dadurch
																											aus,
																											dass
																											der
																											Druckanstiegsverlauf
																											im
																											Druckraum
																											-
																											ausgehend
																											vom
																											Radialbereich
																											der
																											Überbrückungskupplung
																											und
																											nach
																											radial
																											innen
																											führend
																											-
																											einer
																											geringeren
																											Druckabnahme
																											unterworfen
																											ist
																											als
																											der
																											Druckanstiegsverlauf
																											an
																											der
																											Gegenseite
																											des
																											Kolbens,
																											also
																											im
																											hydrodynamischen
																											Kreis.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											is
																											why
																											damper
																											pistons
																											must
																											be
																											relatively
																											long
																											if
																											a
																											piston
																											is
																											to
																											effect
																											damping
																											in
																											a
																											damping
																											duct
																											to
																											always
																											ensure
																											the
																											desired
																											damping
																											effect.
																		
			
				
																						Deshalb
																											müssen
																											Dämpferkolben
																											relativ
																											lang
																											ausgebildet
																											werden,
																											wenn
																											die
																											Dämpfung
																											in
																											einem
																											Dämpfungskanal
																											durch
																											den
																											Kolben
																											bewirkt
																											werden
																											soll,
																											damit
																											der
																											gewünschte
																											Dämpfungseffekt
																											in
																											allen
																											Fällen
																											gewährleistet
																											werden
																											kann.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											power
																											transmission
																											device
																											for
																											transmitting
																											the
																											mutually
																											opposite
																											linear
																											movements
																											of
																											the
																											at
																											least
																											one
																											piston
																											can
																											effect
																											a
																											rotational
																											movement
																											of
																											the
																											wiper
																											shaft.
																		
			
				
																						Eine
																											Kraftübertragungseinrichtung
																											zum
																											Übertragen
																											der
																											einander
																											entgegengesetzten
																											Linearbewegungen
																											des
																											zumindest
																											einen
																											Kolben
																											kann
																											eine
																											Rotationsbewegung
																											der
																											Wischerwelle
																											bewirken.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											accordance
																											with
																											embodiments,
																											advantageously,
																											the
																											shut-off
																											valve
																											is
																											configured
																											such
																											that,
																											if
																											the
																											first
																											effective
																											piston
																											surface
																											and
																											the
																											sealing
																											body
																											or
																											the
																											valve
																											housing
																											of
																											the
																											shut-off
																											valve
																											are
																											configured
																											in
																											such
																											a
																											manner
																											that,
																											in
																											a
																											closed
																											position
																											of
																											the
																											piston,
																											a
																											sealing
																											effect
																											occurs
																											at
																											a
																											sealing
																											edge
																											in
																											the
																											region
																											of
																											the
																											outer
																											border
																											of
																											the
																											first
																											effective
																											piston
																											surface.
																		
			
				
																						Eine
																											besonders
																											vorteilhafte
																											Ausführungsform
																											des
																											Sperrventils
																											ergibt
																											sich,
																											wenn
																											die
																											erste
																											Kolbenwirkfläche
																											und
																											der
																											Dichtkörper
																											oder
																											das
																											Ventilgehäuse
																											des
																											Sperrventils
																											so
																											ausgebildet
																											sind,
																											dass
																											in
																											einer
																											Schließposition
																											des
																											Kolbens
																											eine
																											Dichtwirkung
																											an
																											einer
																											Dichtkante
																											im
																											Bereich
																											des
																											äußeren
																											Randes
																											der
																											ersten
																											Kolbenwirkfläche
																											auftritt.
															 
				
		 EuroPat v2