Translation of "Planetary motion" in German
																						This
																											model
																											permitted
																											reasonably
																											accurate
																											predictions...
																											...of
																											planetary
																											motion.
																		
			
				
																						Dieses
																											Modell
																											erlaubte
																											eine
																											annähernd
																											exakte
																											Voraussage...
																											...der
																											Planetenbewegung.
															 
				
		 QED v2.0a
			
																						Mathematical
																											equations
																											related
																											to
																											periodicity
																											supported
																											Kepler's
																											theories
																											of
																											planetary
																											motion.
																		
			
				
																						Mathematische
																											Gleichungen
																											bezogen
																											auf
																											Theorien
																											Periodizität
																											gestützten
																											Keplers
																											der
																											planetarischen
																											Bewegung.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Rotation
																											of
																											the
																											input
																											member
																											causes
																											the
																											gear
																											wheel
																											to
																											execute
																											a
																											planetary
																											motion.
																		
			
				
																						Durch
																											Drehung
																											des
																											Eingangsorgans
																											führt
																											das
																											Zahnrad
																											eine
																											Planetenbewegung
																											aus.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											three
																											important
																											laws
																											describing
																											planetary
																											motion
																											were
																											formulated
																											by
																											Johannes
																											Kepler.
																		
			
				
																						Johannes
																											Kepler
																											beschrieb
																											die
																											drei
																											fundamentalen
																											Gesetzmäßigkeiten
																											der
																											Planetenbewegung.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Kepler
																											established
																											the
																											laws
																											of
																											planetary
																											motion
																											on
																											this
																											very
																											site.
																		
			
				
																						Kepler
																											entwickelte
																											genau
																											an
																											diesem
																											Ort
																											die
																											Gesetze
																											der
																											Planetenbewegung.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Kepler's
																											laws
																											of
																											planetary
																											motion
																											were
																											his
																											greatest
																											contribution
																											to
																											science.
																		
			
				
																						Keplers
																											Gesetze
																											der
																											Planetenbewegung
																											waren
																											der
																											großartigste
																											Beitrag
																											zur
																											Wissenschaft.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						He
																											also
																											invented
																											a
																											complex
																											theory
																											of
																											planetary
																											motion.
																		
			
				
																						Er
																											entwickelt
																											eine
																											komplexe
																											Theorie
																											der
																											Planetenbewegung.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Visual
																											planetary
																											motion
																											of
																											stars
																											in
																											the
																											background
																											sky
																											is
																											much
																											more
																											complex
																											than
																											the
																											Sun
																											or
																											Moon.
																		
			
				
																						Visuelle
																											Planetenbewegung
																											von
																											Sternen
																											im
																											Hintergrund
																											Himmel
																											ist
																											viel
																											komplexer
																											als
																											die
																											Sonne
																											oder
																											Mond.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						He
																											discovered
																											the
																											laws
																											of
																											planetary
																											motion,
																											known
																											today
																											as
																											Kepler's
																											Laws.
																		
			
				
																						Er
																											entdeckte
																											die
																											Gesetze
																											der
																											Planetenbewegung,
																											die
																											als
																											die
																											Keplerschen
																											Gesetze
																											bekannt
																											sind.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						His
																											accurate
																											astronomical
																											observations
																											formed
																											the
																											basis
																											for
																											Johannes
																											Kepler's
																											laws
																											of
																											planetary
																											motion.
																		
			
				
																						Seine
																											akkuraten
																											astronomischen
																											Beobachtungen
																											bildeten
																											die
																											Grundlage
																											für
																											Johannes
																											Keplers
																											Gesetze
																											über
																											die
																											Bewegungen
																											der
																											Planeten..
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Considered
																											a
																											founder
																											of
																											modern
																											astronomy,
																											he
																											formulated
																											the
																											famous
																											three
																											laws
																											of
																											planetary
																											motion.
																		
			
				
																						Als
																											Begründer
																											der
																											modernen
																											Astronomie
																											formulierte
																											er
																											die
																											berühmten
																											drei
																											Gesetze
																											über
																											die
																											Bewegungen
																											der
																											Planeten.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Kepler
																											had
																											sought
																											and
																											found
																											a
																											simple
																											logical
																											pattern
																											for
																											planetary
																											motion
																											which
																											reflected
																											God's
																											wisdom.
																		
			
				
																						Kepler
																											hatte
																											ein
																											einfaches
																											logisches
																											Muster
																											für
																											die
																											Planetenbewegung
																											gefunden,
																											das
																											die
																											Weisheit
																											Gottes
																											widerspiegelte.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						In
																											1954
																											he
																											developed
																											his
																											work
																											on
																											dynamical
																											systems
																											in
																											relation
																											to
																											planetary
																											motion.
																		
			
				
																						Im
																											Jahr
																											1954
																											entwickelte
																											er
																											seine
																											Arbeit
																											auf
																											dynamische
																											Systeme
																											in
																											Bezug
																											auf
																											planetarischen
																											Bewegung.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Chaos
																											theory
																											in
																											mathematics
																											explains
																											such
																											dependency
																											on
																											remote
																											and
																											seemingly
																											trivial
																											initial
																											conditions,
																											and
																											explains
																											why
																											even
																											the
																											extrapolation
																											of
																											apparently
																											precise
																											planetary
																											motion
																											becomes
																											impossible
																											when
																											taken
																											far
																											enough
																											into
																											the
																											future.
																		
			
				
																						Die
																											Chaostheorie
																											in
																											der
																											Mathematik
																											erklärt
																											diese
																											Abhängigkeit
																											von
																											entfernten
																											und
																											scheinbar
																											trivialen
																											Ausgangsbedingungen
																											und
																											erläutert,
																											warum
																											selbst
																											die
																											Extrapolation
																											scheinbar
																											präziser
																											Planetenbewegungen
																											unmöglich
																											wird,
																											wenn
																											man
																											sie
																											weit
																											genug
																											in
																											die
																											Zukunft
																											fortschreibt.
															 
				
		 News-Commentary v14
			
																						When
																											drilling
																											mud
																											is
																											injected
																											into
																											the
																											screw
																											hydraulic
																											down
																											hole
																											motor
																											from
																											the
																											earth's
																											surface
																											along
																											the
																											drill
																											string
																											to
																											the
																											bottom
																											end
																											of
																											which
																											the
																											screw
																											hydraulic
																											downhole
																											motor
																											is
																											connected,
																											the
																											rotor
																											of
																											the
																											motor
																											performs
																											planetary
																											motion,
																											while
																											the
																											rotor
																											axis
																											rotates
																											about
																											the
																											stator
																											axis
																											in
																											the
																											counterclockwise
																											direction
																											at
																											an
																											angular
																											velocity
																											?1,
																											and
																											the
																											rotor
																											itself
																											rotates
																											about
																											its
																											own
																											axis
																											in
																											a
																											clockwise
																											direction
																											at
																											an
																											angular
																											velocity
																											?2.
																		
			
				
																						Beim
																											Fördern
																											einer
																											Spülflüssigkeit
																											in
																											den
																											Schrauben-Bohrlochsohlenantrieb
																											von
																											der
																											Tagesoberfläche
																											über
																											ein
																											Bohrgestänge,
																											an
																											dessen
																											unteres
																											Ende
																											der
																											Schraubenbohrlochsohlenantrieb
																											angeschlossen
																											ist,
																											führt
																											der
																											Rotor
																											eine
																											Umlaufbewegung
																											aus,
																											wobei
																											die
																											Rotorachse
																											eine
																											Drehung
																											relativ
																											zu
																											der
																											Statorachse
																											entgegen
																											dem
																											Uhrzeigersinn
																											mit
																											einer
																											Winkelgeschwindigkeit
																											??
																											ausführt,
																											während
																											sich
																											der
																											Rotor
																											selbst
																											um
																											seine
																											eigene
																											Achse
																											im
																											Uhrzeigersinn
																											mit
																											einer
																											Winkelgeschwindigkeit
																											von
																											??
																											dreht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											this
																											construction,
																											three
																											different
																											gear
																											ratios
																											can
																											be
																											established
																											in
																											principle,
																											two
																											of
																											them
																											by
																											locking
																											one
																											ring
																											gear
																											each
																											and
																											the
																											third
																											by
																											locking
																											the
																											planetary
																											motion,
																											or
																											in
																											other
																											words
																											stopping
																											the
																											axles
																											7
																											of
																											the
																											pairs
																											of
																											planet
																											wheels.
																		
			
				
																						Bei
																											dieser
																											Konstruktion
																											lassen
																											sich
																											grundsätzlich
																											drei
																											verschiedene
																											Übersetzungsverhältnisse
																											einstellen,
																											davon
																											zwei
																											durch
																											Arretieren
																											jeweils
																											eines
																											Hohlrades
																											und
																											das
																											dritte
																											durch
																											Arretieren
																											der
																											Planetenbewegung,
																											das
																											heißt
																											Festhalten
																											der
																											Achsen
																											7
																											der
																											Paare
																											von
																											Planetenrädern.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						For
																											locking
																											the
																											motion
																											of
																											the
																											axles
																											7
																											about
																											the
																											respective
																											shafts
																											4
																											and
																											6,
																											a
																											braking
																											device
																											can
																											be
																											used
																											that
																											exerts
																											a
																											force
																											in
																											the
																											axial
																											direction,
																											as
																											represented
																											by
																											the
																											arrows
																											9
																											in
																											FIG.
																											2,
																											on
																											the
																											ends
																											of
																											the
																											axles
																											7,
																											and
																											the
																											axles
																											are
																											thus
																											prevented
																											from
																											executing
																											a
																											planetary
																											motion,
																											but
																											the
																											planet
																											wheels
																											are
																											not
																											prevented
																											from
																											rotating
																											about
																											the
																											axles.
																		
			
				
																						Zum
																											Arretieren
																											der
																											Bewegung
																											der
																											Achsen
																											7
																											um
																											die
																											Wellen
																											4
																											beziehungsweise
																											6
																											kann
																											eine
																											Bremseinrichtung
																											verwendet
																											werden,
																											die
																											auf
																											die
																											Enden
																											der
																											Achsen
																											7
																											eine
																											Kraft
																											in
																											axialer
																											Richtung
																											ausübt,
																											wie
																											durch
																											die
																											Pfeile
																											9
																											in
																											Figur
																											2
																											angedeutet,
																											und
																											die
																											Achsen
																											so
																											an
																											einer
																											Planetenbewegung,
																											nicht
																											aber
																											die
																											Planetenräder
																											an
																											einer
																											Drehung
																											um
																											die
																											Achsen
																											hindert.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											planet
																											carrier
																											20
																											?
																											holds
																											the
																											planet
																											wheels
																											2
																											ii
																											of
																											the
																											second
																											stage
																											with
																											the
																											aid
																											of
																											arms,
																											which
																											extend
																											partly
																											outside
																											the
																											sectional
																											plane
																											of
																											the
																											drawing,
																											with
																											a
																											double
																											bend
																											in
																											the
																											direction
																											of
																											the
																											planetary
																											motion,
																											which
																											is
																											represented
																											in
																											the
																											drawing
																											by
																											a
																											dashed
																											line.
																		
			
				
																						Der
																											Planetenträger
																											20''
																											hält
																											die
																											Planetenräder
																											2
																											ii
																											der
																											zweiten
																											Stufe
																											mit
																											Hilfe
																											von
																											Armen,
																											die
																											zum
																											Teil
																											außerhalb
																											der
																											Schnittebene
																											der
																											Figur
																											in
																											Richtung
																											der
																											Planetenbewegung
																											gekröpft
																											verlaufen,
																											was
																											in
																											der
																											Figur
																											durch
																											eine
																											gestrichelte
																											Linie
																											angedeutet
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											a
																											typical
																											most
																											accepted
																											design
																											of
																											the
																											motor
																											the
																											stator
																											is
																											motionless
																											and
																											the
																											rotor
																											executes
																											a
																											planetary
																											motion-
																											the
																											rotor
																											axis
																											describes
																											a
																											circumference
																											around
																											the
																											stator
																											axis
																											and
																											the
																											rotor
																											proper
																											rotates
																											about
																											its
																											own
																											axis.
																		
			
				
																						Bei
																											der
																											am
																											weitesten
																											verbreiteten
																											typischen
																											Motoranordnung
																											ist
																											der
																											Stator
																											unbeweglich,
																											während
																											der
																											Läufer
																											eine
																											Planetenbewegung
																											ausführt,
																											d.h.
																											die
																											Läuferachse
																											beschreibt
																											eine
																											Kreislinie
																											um
																											die
																											Statorachse,
																											während
																											sich
																											der
																											Läufer
																											selbst
																											um
																											seine
																											eigene
																											Achse
																											dreht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						If
																											the
																											application
																											should
																											require,
																											the
																											cutting
																											blade
																											can,
																											however,
																											also
																											be
																											moved
																											relative
																											to
																											the
																											product
																											in
																											addition
																											to
																											the
																											primary
																											movement
																											and
																											to
																											the
																											movement
																											opposite
																											hereto,
																											i.e.
																											it
																											can,
																											for
																											example,
																											be
																											lowered
																											onto
																											the
																											product
																											as
																											a
																											rotating
																											circular
																											blade
																											or
																											as
																											a
																											circular
																											blade
																											revolving
																											in
																											a
																											planetary
																											motion.
																		
			
				
																						Sollte
																											es
																											die
																											Anwendung
																											erfordern,
																											kann
																											das
																											Schneidmesser
																											jedoch
																											auch
																											zusätzlich
																											zur
																											Primärbewegung
																											und
																											der
																											hierzu
																											entgegengesetzten
																											Bewegung
																											relativ
																											zu
																											dem
																											Produkt
																											bewegt
																											werden,
																											d.h.
																											es
																											kann
																											beispielsweise
																											als
																											ein
																											rotierendes
																											und/oder
																											planetarisch
																											umlaufendes
																											Kreismesser
																											auf
																											das
																											Produkt
																											herabgesenkt
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Demonstrating
																											the
																											consistency
																											between
																											Kepler's
																											laws
																											of
																											planetary
																											motion
																											and
																											his
																											theory
																											of
																											gravitation,
																											Newton
																											showed
																											that
																											the
																											motions
																											of
																											objects
																											on
																											earth
																											and
																											of
																											celestial
																											bodies
																											are
																											governed
																											by
																											the
																											same
																											set
																											of
																											natural
																											laws.
																		
			
				
																						Indem
																											er
																											den
																											Zusammenhang
																											zwischen
																											Keplers
																											Gesetzen
																											der
																											Planetenbewegungen
																											und
																											seiner
																											Gravitationstheorie
																											demonstrierte,
																											zeigte
																											Newton,
																											daß
																											die
																											Bewegungen
																											von
																											Objekten
																											auf
																											der
																											Erde
																											und
																											Himmelskörpern
																											dem
																											gleichen
																											System
																											von
																											Naturgesetzen
																											gehorchen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1