Translation of "Plug flow reactor" in German
																						This
																											is
																											possible
																											for
																											example
																											if
																											a
																											plug-flow
																											reactor
																											or
																											a
																											tube
																											reactor
																											without
																											stirring
																											of
																											the
																											suspension
																											is
																											used
																											as
																											the
																											pressure
																											reactor.
																		
			
				
																						Dies
																											ist
																											z
																											B.
																											möglich,
																											wenn
																											als
																											Druckreaktor
																											ein
																											Durchflußreaktor
																											oder
																											ein
																											Rohrreaktor
																											ohne
																											Suspensionsrührung
																											verwendet
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											known
																											types
																											of
																											reactor
																											designs
																											can
																											basically
																											be
																											divided
																											into
																											five
																											different
																											types,
																											namely
																											the
																											classical
																											reactor
																											design,
																											reactors
																											for
																											carrying
																											out
																											the
																											contact
																											process,
																											the
																											anaerobic
																											filter,
																											the
																											sludge
																											bed
																											reactor,
																											and
																											the
																											plug-flow
																											reactor.
																		
			
				
																						Die
																											bekannten
																											Reaktorbauarten
																											können
																											im
																											grossen
																											und
																											ganzen
																											in
																											fünf
																											verschiedene
																											Typen
																											eingeteilt
																											werden,
																											nämlich
																											die
																											klassische
																											Reaktorbauart,
																											Reaktoren
																											zur
																											Durchführung
																											des
																											Kontaktprozesses,
																											das
																											Anaerobfilter,
																											den
																											Schlammbettreaktor
																											und
																											den
																											Plug-Flow
																											=Reaktor.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											this
																											process,
																											a
																											mixture
																											of
																											hexamethylenetetraamine,
																											formaldehyde
																											and
																											hydrocyanic
																											acid
																											is
																											adjusted
																											to
																											a
																											pH
																											of
																											below
																											1
																											and
																											brought
																											to
																											reaction
																											firstly
																											at
																											a
																											temperature
																											of
																											from
																											90
																											to
																											120°
																											C.
																											in
																											a
																											reactor,
																											preferably
																											a
																											loop
																											reactor,
																											and
																											subsequently
																											transferred
																											at
																											a
																											temperature
																											of
																											from
																											95
																											to
																											120°
																											C.
																											into
																											a
																											tightly
																											packed
																											plug-flow
																											tubular
																											reactor.
																		
			
				
																						Bei
																											diesem
																											Verfahren
																											wird
																											eine
																											Mischung
																											aus
																											Hexamethylentetramin,
																											Formaldehyd
																											und
																											Blausäure
																											auf
																											einen
																											pH-Wert
																											unter
																											1
																											eingestellt
																											und
																											zunächst
																											bei
																											einer
																											Temperatur
																											von
																											90
																											bis
																											120°C
																											in
																											einem
																											Reaktor,
																											vorzugsweise
																											einem
																											Kreislaufreaktor
																											und
																											anschließend
																											bei
																											einer
																											Temperatur
																											von
																											95
																											bis
																											120°C
																											in
																											einem
																											einmal
																											durchströmten,
																											dicht
																											gepackten
																											Röhrenreaktor
																											überführt
																											und
																											zur
																											Reaktion
																											gebracht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						For
																											the
																											above
																											example,
																											this
																											means
																											that
																											when
																											the
																											first
																											reactor
																											is,
																											for
																											example,
																											of
																											the
																											CSTR
																											type
																											or
																											a
																											type
																											similar
																											thereto
																											(with
																											a
																											maximum
																											degree
																											of
																											back-mixing)
																											and
																											the
																											second
																											reactor
																											has
																											no
																											back-mixing
																											at
																											all
																											in
																											the
																											aqueous
																											phase
																											(reactor
																											with
																											plug
																											flow),
																											the
																											required
																											reactor
																											volume
																											for
																											the
																											second
																											reactor
																											is
																											equal
																											roughly
																											to
																											only
																											one-fourth
																											of
																											the
																											volume
																											of
																											the
																											first
																											reactor.
																		
			
				
																						Für
																											das
																											obige
																											Beispiel
																											bedeutet
																											dies,
																											daß
																											das
																											erforderliche
																											Reaktorvolumen
																											des
																											zweiten
																											Reaktors,
																											wenn
																											der
																											erste
																											Reaktor
																											z.
																											B.
																											vom
																											Typ
																											CSTR
																											oder
																											ein
																											ähnlicher
																											(mit
																											maximalen
																											Rückvermischungsgrad)
																											ist
																											und
																											der
																											zweite
																											Reaktor
																											keinerlei
																											Rückvermischung
																											in
																											der
																											wäßrigen
																											Phase
																											hat
																											(Reaktor
																											mit
																											Pfropfenströmung),
																											ungefähr
																											nur
																											ein
																											Viertel
																											des
																											Volumens
																											des
																											ersten
																											Reaktors
																											beträgt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											another
																											preferred
																											embodiment
																											of
																											the
																											processes,
																											the
																											addition
																											is
																											made
																											as
																											part
																											of
																											a
																											continuous
																											process,
																											in
																											which
																											the
																											water-soluble
																											calcium
																											sulfonic
																											acid
																											salt,
																											the
																											water-soluble
																											inorganic
																											silicate
																											compound,
																											and
																											the
																											aqueous
																											solution
																											of
																											the
																											dispersant
																											are
																											mixed
																											in
																											the
																											first
																											reactor
																											and
																											the
																											outflow
																											from
																											the
																											first
																											reactor
																											is
																											introduced
																											into
																											a
																											second
																											reactor
																											(mixed
																											flow
																											reactor
																											or
																											plug
																											flow
																											reactor).
																		
			
				
																						In
																											einer
																											weiteren
																											bevorzugten
																											Ausführungsform
																											der
																											Verfahren
																											erfolgt
																											die
																											Zugabe
																											im
																											Rahmen
																											eines
																											kontinuierlichen
																											Verfahrens,
																											bei
																											dem
																											das
																											wasserlösliche
																											Calciumsulfonsäuresalz,
																											die
																											wasserlösliche
																											anorganische
																											Silikatverbindung
																											und
																											die
																											wässrigen
																											Lösung
																											des
																											Dispergiermittels
																											im
																											ersten
																											Reaktor
																											gemischt
																											werden
																											und
																											der
																											Ausfluss
																											des
																											ersten
																											Reaktors
																											in
																											einen
																											zweiten
																											Reaktor
																											(Mischflussreaktor
																											(Mixed
																											Flow
																											Reactor)
																											oder
																											Rohrreaktor
																											(Plug
																											Flow
																											Reactor))
																											eingebracht
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											can
																											be
																											used
																											for
																											mixing,
																											heat
																											and
																											mass
																											transfer
																											or
																											–
																											thanks
																											to
																											its
																											optimal
																											residence
																											time
																											distribution
																											–
																											as
																											a
																											plug
																											flow
																											reactor.
																		
			
				
																						Er
																											kann
																											zum
																											Mischen,
																											für
																											den
																											Wärme-
																											und
																											Stoffaustausch
																											sowie
																											Dank
																											seinem
																											ausgezeichneten
																											Verweilzeitverhalten
																											als
																											Plug-Flow
																											Reaktor
																											eingesetzt
																											werden.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											reaction
																											space
																											used
																											can
																											be
																											any
																											reactor
																											capable
																											of
																											inducing
																											the
																											reaction
																											between
																											the
																											feed
																											chemicals
																											especially
																											the
																											aqueous
																											acid
																											solution
																											and
																											the
																											alkali
																											metal
																											salt
																											of
																											a
																											chlorite
																											ion,
																											including
																											continuous
																											stirred
																											reactors,
																											simple
																											tanks,
																											mass-flow
																											or
																											plug-flow
																											reactors
																											and
																											tubular
																											reactors.
																		
			
				
																						Als
																											Reaktionsraum
																											kann
																											jeglicher
																											Reaktor,
																											der
																											zur
																											Auslösung
																											der
																											Reaktion
																											zwischen
																											den
																											Einsatzchemikalien
																											insbesondere
																											der
																											wässrigen
																											Säurelösung
																											und
																											dem
																											Alkalimetallsalz
																											eines
																											Chloritions,
																											in
																											der
																											Lage
																											ist,
																											eingesetzt
																											werden,
																											einschließlich
																											kontinuierlicher
																											Rührreaktoren,
																											einfacher
																											Tanks,
																											Massen-
																											bzw.
																											Pfropfenflussreaktoren
																											und
																											Rohrreaktoren.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						As
																											reaction
																											space,
																											use
																											can
																											be
																											made
																											of
																											any
																											reactor
																											which
																											is
																											able
																											to
																											initiate
																											the
																											reaction
																											between
																											the
																											starting
																											chemicals
																											(reactants),
																											in
																											particular
																											the
																											aqueous
																											acid
																											solution
																											and
																											the
																											alkali
																											metal
																											salt
																											of
																											a
																											chlorite
																											ion,
																											for
																											example,
																											simple
																											tanks,
																											mass-flow
																											or
																											plug-flow
																											reactors
																											and
																											tubular
																											reactors.
																		
			
				
																						Als
																											Reaktionsraum
																											kann
																											jeglicher
																											Reaktor,
																											der
																											zur
																											Auslösung
																											der
																											Reaktion
																											zwischen
																											den
																											Einsatzchemikalien
																											(Reaktanten),
																											insbesondere
																											der
																											wässrigen
																											Säurelösung
																											und
																											dem
																											Alkalimetallsalz
																											eines
																											Chloritions,
																											in
																											der
																											Lage
																											ist,
																											eingesetzt
																											werden,
																											einfache
																											Tanks,
																											Massen-
																											bzw.
																											Pfropfenflussreaktoren
																											und
																											Rohrreaktoren.
															 
				
		 EuroPat v2