Translation of "Polymodal" in German
In
the
known
process,
a
polymodal
distribution
of
the
A-blocks
is
achieved.
Bei
dem
bekannten
Verfahren
wird
eine
polymodale
Verteilung
der
A-Blöcke
erzielt.
EuroPat v2
The
above
formula
is
also
intended
to
include
the
polymodal
block
copolymers.
Außerdem
soll
die
vorstehende
Formel
auch
die
polymodalen
Blockcopolymerisate
umfassen.
EuroPat v2
The
fillers
can
have
a
unimodal
or
polymodal,
for
example
a
bimodal,
distribution.
Die
Füllstoffe
können
eine
unimodale
oder
polymodale,
beispielsweise
eine
bimodale
Verteilung
aufweisen.
EuroPat v2
The
fillers
may
have
a
unimodal
or
polymodal,
for
example
bimodal,
distribution.
Die
Füllstoffe
können
eine
unimodale
oder
polymodale,
beispielsweise
eine
bimodale
Verteilung
aufweisen.
EuroPat v2
The
fillers
can
have
a
monomodal
or
polymodal,
for
example
a
bimodal,
particle
size
distribution.
Die
Mikropartikel
können
eine
monomodale
oder
polymodale,
beispielsweise
eine
bimodale
Partikelgrößenverteilung
aufweisen.
EuroPat v2
The
polymer
dispersions
of
the
invention
have
a
polymodal
particle
size
distribution.
Die
erfindungsgemäßen
Polymerdispersionen
weisen
eine
polymodale
Teilchengrößenverteilung
auf.
EuroPat v2
The
fillers
may
have
a
unimodal
or
polymodal,
for
example
a
bimodal,
distribution.
Die
Füllstoffe
können
eine
unimodale
oder
polymodale,
beispielsweise
eine
bimodale
Verteilung
aufweisen.
EuroPat v2
The
fillers
may
have
a
unimodal
or
polymodal
distribution,
for
example
a
bimodal
distribution.
Die
Füllstoffe
können
eine
unimodale
oder
polymodale,
beispielsweise
eine
bimodale
Verteilung
aufweisen.
EuroPat v2
The
polymodal
sonification
stresses
the
multiplicities
of
the
makers.
Die
polymodale
Sonifikation
betont
dabei
die
Vielfältigkeit
der
Macher_innen.
ParaCrawl v7.1
Instead,
what's
really
happening
is
that
certain
compounds
in
spicy
foods
activate
the
type
of
sensory
neurons
called
polymodal
nociceptors.
Tatsächlich
aktivieren
bestimmte
Stoffe
in
scharfem
Essen
bestimmte
sensorische
Neuronen,
die
polymodalen
Nozizeptoren.
TED2020 v1
Dispersions
with
two
such
maxima
are
bimodal
and
those
with
more
than
two
maxima
are
polymodal.
Dispersionen
mit
zwei
solchen
Maxima
heissen
bimodal,
solche
mit
mehr
als
zwei
Maxima
polymodal.
EuroPat v2
The
microparticles
of
component
(d2)
may
have
a
monomodal
or
polymodal
particle
size
distribution,
for
example
a
bimodal
particle
size
distribution.
Die
Mikropartikel
der
Komponente
d.)2
können
eine
monomodale
oder
polymodale,
beispielsweise
eine
bimodale
Partikelgrößenverteilung
aufweisen.
EuroPat v2
Finally,
it
is
known,
from
(4),
to
prepare
block
copolymers
which
have
star-shaped
branching
and
a
polymodal
distribution,
and
in
which
the
individual
branches
of
the
stars
consist
of
linear
three-block
copolymers.
Aus
(4)
schließlich
ist
es
bekannt,
sternförmig
verzweigte,
eine
polymodale
Verteilung
aufweisende
Blockmischpolymerisate
herzustellen,
bei
denen
die
einzelnen
Sterne
aus
linearen
Dreiblockcopolymerisaten
aufgebaut
sind.
EuroPat v2
Compared
with
dispersions
having
only
one
particle
size
maximum,
bimodal
and
other
polymodal
dispersions
have
a
lower
viscosity,
exhibit
better
flowability
in
film
formation,
and
give
films
possessing
improved
water
resistance.
Im
Vergleich
zu
Dispersionen
mit
nur
einem
Teilchengrössenmaximum
haben
bi-
und
polymodale
Dispersionen
eine
geringere
Viskosität,
sind
nicht
strukturviskos
und
ergaben
einen
besseren
Verlauf
bei
der
Filmbildung
sowie
Filme
mit
verbesserter
Wasserbeständigkeit.
EuroPat v2
C2:
Polymodal
star
block
copolymer,
99%
of
whose
double
bonds
have
been
selectively
hydrogenated
by
the
process
described
in
German
Laid-Open
Application
DOS
2,013,263
and
which
contains
about
40%
by
weight
of
styrene
and
60%
by
weight
of
butadiene.
C2:
Polymodal
aufgebautes
Sternblockcopolymer,
dessen
Doppelbindungen
nach
dem
in
DE-OS
20
13
263
beschriebenen
Verfahren
selektiv
zu
99
%
hydriert
sind
mit
ca.
40
Gew.-%
Styrol
und
60
Gew.-%
Butadien.
EuroPat v2
The
object
of
the
present
invention
is
to
provide
an
improved
process
for
the
preparation
of
polymodal
synthetic
resin
dispersions
by
the
emulsion
polymerization
of
unsaturated
monomers
in
an
aqueous
phase
containing
an
initiator
and
an
emulsifier,
with
addition
of
a
seed
latex
in
the
course
of
polymerization.
Ziel
der
Erfindung
ist
es,
ein
verbessertes
Verfahren
zur
Herstellung
von
bi-
oder
polymodalen
Kunststoffdispersionen
durch
Emulsionspolymerisation
von
ungesättigten
Monomeren
in
wässriger
Phase,
die
einen
wasserlöslichen
Initiator
und
ein
Emulgiermittel
enthält,
und
Zugabe
eines
Saatlatex
während
der
Polymerisation
zu
finden.
EuroPat v2
The
process
of
the
invention
permits
the
preparation
of
polymodal
synthetic
resin
dispersions
without
major
modification
of
the
usual
processes
whereby
conventional
synthetic
resin
dispersions
having
only
one
maximum
in
the
particle
size
distribution
curve
can
be
prepared.
Das
Verfahren
der
Erfindung
gestattet
die
Herstellung
von
bi-
und
polymodalen
Kunststoffdispersionen
ohne
wesentliche
Abänderung
der
gebräuchlichen
Verfahren,
durch
die
konventionelle
Kunststoffdispersionen
mit
nur
einem
Maximum
in
der
Teilchenverteilungskurve
herstellbar
sind.
EuroPat v2
The
viscosity
numbers
as
a
measure
of
the
molecular
weights
of
the
polymodal
star
block
copolymers
are
from
65
to
110,
preferably
from
70
to
95,
ml/g
(measured
for
a
0.5%
strength
solution
in
toluene
at
23°
C.).
Die
Viskositätszahlen
als
Maß
für
die
Molgewichte
der
polymodalen
Sternblockcopolymerisate
liegen
im
Bereich
von
65
bis
110
ml/g,
vorzugsweise
70
bis
95
ml/g
(gemessen
0,5%ig
in
Toluol
bei
23°C).
EuroPat v2
This
improved
process
should
make
it
possible
to
reduce
the
need
for
a
previously
prepared
seed
latex
and
reliably
to
secure
reproducibility
of
the
particle
size
distribution,
thus
to
obtain
polymodal
synthetic
resin
dispersions
with
constant,
uniform
end
use
properties.
Insbesondere
soll
durch
die
Verbesserung
bewirkt
werden,
den
Bedarf
an
dem
vorgefertigten
Saatlatex
herabzusetzen
und
die
Teilchengrössenverteilung
sicherer
auf
reproduzierbare
Werte
einzustellen
und
auf
diese
Weise
bi-
oder
polymodale
Kunststoffdispersionen
mit
gleichbleibenden
Anwendungseigenschaften
herzustellen.
EuroPat v2
A
polymodal
particle
size
distribution
is
achieved
solely
through
the
one-time
or
repeated
addition
of
relatively
small
amounts
of
a
seed
latex
at
an
early
stage
of
the
emulsion
polymerization.
Die
Ausbildung
einer
bimodalen
oder
polymodalen
Teilchengrössenverteilung
gelingt
allein
durch
den
ein-
oder
mehrmaligen
Zusatz
verhältnismässig
geringer
Mengen
eines
Saatlatex
in
einem
frühen
Stadium
der
Emulsionspolymerisation.
EuroPat v2
The
high
contents
of
solid
matter
achieved
in
the
particles
indicates
that
shrinkage
can
be
reduced
with
the
aid
of
bi-,
tri
and
polymodal
distributions
of
particle
size.
Durch
die
erreichten
hohen
Feststoffgehalte
kann
die
Schrumpfung
mit
Hilfe
von
Bi-,
Tri-
und
polymodalen
Partikelgrößenverteilungen
reduziert
werden.
EuroPat v2
To
prepare
bimodal
or
polymodal
catalysts,
AlOOH
may
be
replaced
by
a
mixture
of
AlOOH
and
Al
2
O
3,
preferably
?-
or
?-Al
2
O
3
.
Zur
Herstellung
von
bimodalen
oder
polymodalen
Katalysatoren
kann
man
anstelle
von
AlOOH
ein
Gemisch
aus
AlOOH
und
Al
2
O
3,
vorzugsweise
ã-
oder
ä-Al
2
O
3
verwenden.
EuroPat v2