Translation of "Premature discontinuation" in German
																						Analyses
																											exclude
																											measurements
																											post
																											rescue
																											therapy
																											and
																											post
																											premature
																											discontinuation
																											of
																											study
																											medicinal
																											product.
																		
			
				
																						Analysen
																											schließen
																											Messungen
																											nach
																											rescue-Therapie
																											und
																											nach
																											vorzeitigem
																											Absetzen
																											der
																											Studienmedikation
																											aus.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Analyses
																											exclude
																											measurements
																											post
																											rescue
																											therapy
																											and
																											post
																											premature
																											discontinuation
																											of
																											study
																											medication.
																		
			
				
																						Analysen
																											schließen
																											Messungen
																											nach
																											rescue-Therapie
																											und
																											nach
																											vorzeitigem
																											Absetzen
																											der
																											Studienmedikation
																											aus.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Symptoms
																											of
																											differentiation
																											syndrome
																											may
																											recur
																											with
																											premature
																											discontinuation
																											of
																											corticosteroid
																											treatment.
																		
			
				
																						Bei
																											zu
																											frühem
																											Absetzen
																											der
																											Kortikosteroidtherapie
																											können
																											die
																											Symptome
																											des
																											Differenzierungssyndroms
																											erneut
																											auftreten.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Therefore,
																											premature
																											discontinuation
																											of
																											treatment
																											should
																											be
																											avoided.
																		
			
				
																						Daher
																											sollte
																											eine
																											vorzeitige
																											Beendigung
																											der
																											Therapie
																											vermieden
																											werden.
															 
				
		 TildeMODEL v2018
			
																						In
																											patients
																											with
																											acute
																											coronary
																											syndrome
																											(ACS)
																											who
																											are
																											managed
																											with
																											PCI,
																											premature
																											discontinuation
																											of
																											any
																											antiplatelet
																											agent,
																											including
																											Efient,
																											could
																											result
																											in
																											an
																											increased
																											risk
																											of
																											thrombosis,
																											myocardial
																											infarction
																											or
																											death
																											due
																											to
																											the
																											patient’
																											s
																											underlying
																											disease.
																		
			
				
																						Bei
																											Patienten
																											mit
																											akutem
																											Koronarsydrom
																											(ACS),
																											bei
																											denen
																											eine
																											PCI
																											durchgeführt
																											wurde,
																											kann
																											das
																											vorzeitige
																											Absetzen
																											der
																											antithrombotischen
																											Arzneimittel,
																											einschließlich
																											Efient,
																											zu
																											einem
																											erhöhten
																											Risiko
																											von
																											Thrombosen,
																											Myokardinfarkt
																											oder
																											Tod
																											aufgrund
																											der
																											beim
																											Patienten
																											zugrunde
																											liegenden
																											Erkrankung
																											führen.
															 
				
		 EMEA v3
			
																						Premature
																											discontinuation
																											of
																											filgrastim
																											therapy,
																											prior
																											to
																											the
																											time
																											of
																											the
																											expected
																											neutrophil
																											nadir,
																											is
																											not
																											recommended.
																		
			
				
																						Ein
																											vorzeitiger
																											Abbruch
																											der
																											Behandlung
																											mit
																											Filgrastim,
																											d.h.
																											noch
																											vor
																											Erreichen
																											des
																											Nadirs,
																											wird
																											nicht
																											empfohlen.
															 
				
		 EMEA v3
			
																						Although
																											haematological
																											toxicities
																											of
																											neutropenia,
																											thrombocytopenia
																											and
																											anaemia
																											occurred
																											more
																											frequently
																											in
																											HCV/HIV
																											co-infected
																											patients,
																											the
																											majority
																											could
																											be
																											managed
																											by
																											dose
																											modification
																											and
																											rarely
																											required
																											premature
																											discontinuation
																											of
																											treatment
																											(see
																											section
																											4.4).
																		
			
				
																						Obwohl
																											die
																											durch
																											die
																											hämatologische
																											Toxizität
																											verursachte
																											Neutropenie,
																											Thrombozytopenie
																											und
																											Anämie
																											häufiger
																											bei
																											HCV/HIV
																											co-infizierten
																											Patienten
																											auftrat,
																											konnte
																											sie
																											mehrheitlich
																											mittels
																											einer
																											Dosisanpassungen
																											beherrscht
																											werden
																											und
																											es
																											bedurfte
																											nur
																											selten
																											eines
																											vorzeitigen
																											Behandlungsabbruchs
																											(siehe
																											Abschnitt
																											4.4).
															 
				
		 EMEA v3
			
																						Although
																											haematological
																											toxicities
																											of
																											neutropenia,
																											thrombocytopenia
																											and
																											anaemia
																											occurred
																											more
																											frequently
																											in
																											HCV/
																											HIV
																											co-infected
																											patients,
																											the
																											majority
																											could
																											be
																											managed
																											by
																											dose
																											modification
																											and
																											rarely
																											required
																											premature
																											discontinuation
																											of
																											treatment
																											(see
																											section
																											4.4).
																		
			
				
																						Obwohl
																											die
																											durch
																											die
																											hämatologische
																											Toxizität
																											verursachte
																											Neutropenie,
																											Thrombozytopenie
																											und
																											Anämie
																											häufiger
																											bei
																											HCV/HIV
																											co-infizierten
																											Patienten
																											auftrat,
																											konnte
																											sie
																											mehrheitlich
																											mittels
																											einer
																											Dosisanpassungen
																											beherrscht
																											werden
																											und
																											es
																											bedurfte
																											nur
																											selten
																											eines
																											vorzeitigen
																											Behandlungsabbruchs
																											(siehe
																											Abschnitt
																											4.4).
															 
				
		 EMEA v3
			
																						Treatment
																											emergent
																											adverse
																											events
																											led
																											to
																											premature
																											study
																											discontinuation
																											for
																											7%
																											of
																											subjects
																											from
																											Phase
																											II-IV
																											studies.
																		
			
				
																						Das
																											Auftreten
																											behandlungsbedingter
																											Nebenwirkungen
																											führte
																											bei
																											7
																											%
																											der
																											Patienten
																											aus
																											den
																											Phase-II-
																											bis
																											-IV-Studien
																											zu
																											einem
																											vorzeitigen
																											Studienabbruch.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Treatment
																											success
																											was
																											defined
																											as
																											a
																											complete
																											or
																											nearly
																											complete
																											resolution
																											of
																											the
																											target
																											haemangioma,
																											which
																											was
																											evaluated
																											by
																											blinded
																											centralized
																											independent
																											assessments
																											made
																											on
																											photographs
																											at
																											Week
																											24,
																											in
																											the
																											absence
																											of
																											premature
																											treatment
																											discontinuation.
																		
			
				
																						Zielhämangioms
																											definiert,
																											was
																											durch
																											verblindete
																											zentralisierte
																											unabhängige
																											Bewertungen
																											anhand
																											von
																											Fotografien
																											aus
																											Woche
																											24
																											ermittelt
																											wurde,
																											sofern
																											die
																											Behandlung
																											nicht
																											vorzeitig
																											abgebrochen
																											wurde.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						The
																											incidence
																											of
																											the
																											primary
																											efficacy
																											endpoint
																											defined
																											as
																											first
																											recurrence
																											of
																											AF
																											or
																											premature
																											study
																											drug
																											discontinuation
																											for
																											intolerance
																											or
																											lack
																											of
																											efficacy
																											at
																											12
																											months
																											was
																											75%
																											in
																											the
																											dronedarone
																											group
																											and
																											59%
																											in
																											the
																											amiodarone
																											group
																											(hazard
																											ratio
																											=
																											1.59,
																											log-rank
																											p-value
																											<
																											0.0001).
																		
			
				
																						Die
																											Inzidenz
																											des
																											primären
																											Wirksamkeitsendpunktes,
																											definiert
																											als
																											erstes
																											Wiederauftreten
																											von
																											VHF
																											oder
																											vorzeitiges
																											Absetzen
																											der
																											Studienmedikation
																											wegen
																											Unverträglichkeit
																											oder
																											Unwirksamkeit
																											nach
																											12
																											Monaten,
																											war
																											75
																											%
																											in
																											der
																											Dronedaron-Gruppe
																											und
																											59
																											%
																											in
																											der
																											AmiodaronGruppe
																											(Hazard
																											Ratio
																											=
																											1,59,
																											Log-Rank
																											p-Wert
																											<
																											0,0001).
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						The
																											incidence
																											of
																											the
																											main
																											safety
																											endpoint
																											defined
																											as
																											the
																											occurrence
																											of
																											thyroid,
																											hepatic,
																											pulmonary,
																											neurological,
																											skin,
																											eye
																											or
																											gastrointestinal
																											specific
																											events
																											or
																											premature
																											study
																											drug
																											discontinuation
																											following
																											any
																											adverse
																											event
																											was
																											reduced
																											by
																											20%
																											in
																											the
																											dronedarone
																											group
																											compared
																											to
																											the
																											amiodarone
																											group
																											(p
																											=
																											0.129).
																		
			
				
																						Die
																											Inzidenz
																											des
																											HauptSicherheitsendpunktes,
																											definiert
																											als
																											das
																											Auftreten
																											von
																											Nebenwirkungen
																											an
																											Schilddrüse,
																											Leber,
																											Lunge,
																											Nerven,
																											Haut,
																											Augen
																											oder
																											Gastrointestinaltrakt
																											oder
																											vorzeitiges
																											Absetzen
																											der
																											Studienmedikation
																											wegen
																											jedweder
																											Nebenwirkungen,
																											wurde
																											in
																											der
																											Dronedaron-Gruppe
																											um
																											20
																											%
																											im
																											Vergleich
																											zur
																											Amiodaron-Gruppe
																											reduziert
																											(p
																											=
																											0,129).
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Due
																											to
																											the
																											high
																											proportion
																											of
																											premature
																											discontinuation
																											(42
																											%
																											of
																											patients
																											discontinued
																											randomised
																											treatment
																											by
																											week
																											48),
																											no
																											definitive
																											conclusion
																											can
																											be
																											drawn
																											regarding
																											the
																											equivalence
																											between
																											the
																											treatment
																											regimens
																											at
																											week
																											48.
																		
			
				
																						Aufgrund
																											des
																											hohen
																											Anteils
																											vorzeitiger
																											Abbrüche
																											(42
																											%
																											der
																											Patienten
																											beendeten
																											die
																											randomisierte
																											Behandlung
																											bis
																											Woche
																											48),
																											kann
																											keine
																											definitive
																											Schlussfolgerung
																											in
																											Hinblick
																											auf
																											die
																											Gleichwertigkeit
																											der
																											beiden
																											Therapieregimes
																											in
																											Woche
																											48
																											gezogen
																											werden.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Laboratory
																											values
																											for
																											HIV-HCV
																											co-infected
																											patients
																											Although
																											haematological
																											toxicities
																											of
																											neutropenia,
																											thrombocytopenia
																											and
																											anaemia
																											occurred
																											more
																											frequently
																											in
																											HIV-HCV
																											patients,
																											the
																											majority
																											could
																											be
																											managed
																											by
																											dose
																											modification
																											and
																											the
																											use
																											of
																											growth
																											factors
																											and
																											infrequently
																											required
																											premature
																											discontinuation
																											of
																											treatment.
																		
			
				
																						Obwohl
																											hämatologische
																											Toxizitäten
																											wie
																											Neutropenie,
																											Thrombozytopenie
																											und
																											Anämie
																											bei
																											HIV-HCVPatienten
																											häufiger
																											auftraten,
																											konnten
																											diese
																											in
																											den
																											meisten
																											Fällen
																											durch
																											Dosisanpassung
																											und
																											den
																											Gebrauch
																											von
																											Wachstumsfaktoren
																											beherrscht
																											werden
																											und
																											erforderten
																											selten
																											eine
																											vorzeitige
																											Beendigung
																											der
																											Behandlung.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Premature
																											discontinuation
																											of
																											filgrastim
																											therapy
																											prior
																											to
																											the
																											time
																											of
																											the
																											expected
																											neutrophil
																											nadir
																											is
																											not
																											recommended.
																		
			
				
																						Ein
																											vorzeitiger
																											Abbruch
																											der
																											Behandlung
																											mit
																											Filgrastim,
																											d.
																											h.
																											noch
																											vor
																											Erreichen
																											des
																											Nadirs,
																											wird
																											nicht
																											empfohlen.
															 
				
		 EMEA v3
			
																						Due
																											to
																											the
																											high
																											proportion
																											of
																											premature
																											discontinuation
																											(42%
																											of
																											patients
																											discontinued
																											randomised
																											treatment
																											by
																											week
																											48),
																											no
																											definitive
																											conclusion
																											can
																											be
																											drawn
																											regarding
																											the
																											equivalence
																											between
																											the
																											treatment
																											regimens
																											at
																											week
																											48.
																		
			
				
																						Aufgrund
																											des
																											hohen
																											Anteils
																											vorzeitiger
																											Abbrüche
																											(42%
																											der
																											Patienten
																											beendeten
																											die
																											randomisierte
																											Behandlung
																											bis
																											Woche
																											48),
																											kann
																											keine
																											definitive
																											Schlussfolgerung
																											in
																											Hinblick
																											auf
																											die
																											Gleichwertigkeit
																											der
																											beiden
																											Therapieregimes
																											in
																											Woche
																											48
																											gezogen
																											werden.
															 
				
		 EMEA v3
			
																						The
																											rates
																											of
																											premature
																											study
																											discontinuation,
																											adverse
																											events
																											overall
																											(and
																											infections,
																											specifically),
																											and
																											biopsy-proven
																											acute
																											liver
																											graft
																											rejection
																											at
																											12
																											months
																											were
																											all
																											significantly
																											greater
																											in
																											the
																											sirolimus
																											conversion
																											group
																											compared
																											to
																											the
																											CNI
																											continuation
																											group.
																		
			
				
																						Die
																											Raten
																											der
																											vorzeitigen
																											Studienabbrüche,
																											der
																											Nebenwirkungen
																											insgesamt
																											(insbesondere
																											Infektionen)
																											und
																											der
																											bioptisch
																											bestätigten
																											akuten
																											Lebertransplantat-Abstoßungsreaktionen
																											nach
																											12
																											Monaten
																											waren
																											alle
																											in
																											der
																											auf
																											Sirolimus
																											umgestellten
																											Gruppe
																											signifikant
																											höher
																											als
																											in
																											der
																											kontinuierlich
																											mit
																											CNI
																											behandelten
																											Gruppe.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Possible
																											explanations
																											for
																											these
																											discrepant
																											results
																											include
																											the
																											lower
																											dose
																											in
																											the
																											osteoporosis
																											trial,
																											and
																											the
																											premature
																											discontinuation
																											of
																											male
																											patients
																											and
																											an
																											intensive
																											prostate
																											cancer
																											screening
																											programme
																											in
																											the
																											second
																											osteoarthritis
																											trial,
																											which
																											identified
																											additional
																											cases
																											and
																											may
																											have
																											masked
																											possible
																											imbalances
																											of
																											cancer
																											cases
																											across
																											the
																											different
																											treatment
																											arms
																											in
																											these
																											trials.
																		
			
				
																						Zu
																											den
																											möglichen
																											Erklärungen
																											für
																											diese
																											widersprüchlichen
																											Ergebnisse
																											zählen
																											die
																											niedrigere
																											Dosis
																											in
																											der
																											Osteoporose-Studie
																											und
																											das
																											vorzeitige
																											Ausscheiden
																											männlicher
																											Patienten
																											sowie
																											das
																											intensive
																											Prostatakrebs-ScreeningProgramm
																											in
																											der
																											zweiten
																											Osteoarthritis-Studie,
																											das
																											weitere
																											Fälle
																											identifizierte
																											und
																											mögliche
																											Missverhältnisse
																											von
																											Krebsfällen
																											in
																											den
																											verschiedenen
																											Behandlungsarmen
																											dieser
																											Studien
																											verdeckt
																											haben
																											könnte.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						No
																											differences
																											between
																											lenvatinib-
																											and
																											placebo-treated
																											patients
																											were
																											observed
																											in
																											the
																											incidences
																											of
																											serious
																											reactions
																											(3.4%
																											vs.
																											3.8%),
																											reactions
																											leading
																											to
																											premature
																											discontinuation
																											(1.1%
																											vs.
																											1.5%),
																											or
																											reactions
																											leading
																											to
																											dose
																											interruption
																											(3.4%
																											vs.
																											3.8%)
																											or
																											reduction
																											(0.4%
																											vs.
																											0).
																		
			
				
																						Bei
																											der
																											Inzidenz
																											von
																											schwerwiegenden
																											Nebenwirkungen
																											(3,4
																											%
																											vs.
																											3,8
																											%),
																											Nebenwirkungen,
																											die
																											zu
																											einem
																											vorzeitigen
																											Abbruch
																											der
																											Behandlung
																											führten
																											(1,1
																											%
																											vs.
																											1,5
																											%),
																											oder
																											Nebenwirkungen,
																											die
																											zu
																											einer
																											Unterbrechung
																											der
																											Behandlung
																											(3,4
																											%
																											vs.
																											3,8
																											%)
																											oder
																											einer
																											Dosisreduktion
																											(0,4
																											%
																											vs.
																											0)
																											führten,
																											wurden
																											keine
																											Unterschiede
																											zwischen
																											den
																											mit
																											Lenvatinib
																											und
																											den
																											mit
																											Placebo
																											behandelten
																											Patienten
																											festgestellt.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						In
																											patients
																											with
																											Acute
																											Coronary
																											Syndromes
																											(ACS),
																											premature
																											discontinuation
																											with
																											any
																											antiplatelet
																											therapy,
																											including
																											Possia,
																											could
																											result
																											in
																											an
																											increased
																											risk
																											of
																											cardiovascular
																											death,
																											or
																											myocardial
																											infarction
																											due
																											to
																											the
																											patient's
																											underlying
																											disease.
																		
			
				
																						Bei
																											Patienten
																											mit
																											akutem
																											Koronarsyndrom
																											(ACS)
																											könnte
																											ein
																											vorzeitiger
																											Abbruch
																											einer
																											thrombozytenhemmenden
																											Therapie,
																											einschließlich
																											Possia,
																											zu
																											einem
																											erhöhten
																											Risiko
																											für
																											kardiovaskulären
																											Tod
																											oder
																											Myokardinfarkt
																											aufgrund
																											der
																											zugrundeliegenden
																											Erkrankung
																											des
																											Patienten
																											führen.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Laboratory
																											values
																											for
																											HCV/HIV
																											co-infected
																											patients
																											Although
																											haematological
																											toxicities
																											of
																											neutropenia,
																											thrombocytopenia
																											and
																											anaemia
																											occurred
																											more
																											frequently
																											in
																											HCV/HIV
																											co-infected
																											patients,
																											the
																											majority
																											could
																											be
																											managed
																											by
																											dose
																											modification
																											and
																											rarely
																											required
																											premature
																											discontinuation
																											of
																											treatment
																											(see
																											section
																											4.4).
																		
			
				
																						Obwohl
																											die
																											durch
																											die
																											hämatologische
																											Toxizität
																											verursachte
																											Neutropenie,
																											Thrombozytopenie
																											und
																											Anämie
																											häufiger
																											bei
																											HCV/HIV-co-infizierten
																											Patienten
																											auftrat,
																											konnte
																											sie
																											mehrheitlich
																											mittels
																											einer
																											Dosisanpassung
																											beherrscht
																											werden
																											und
																											es
																											bedurfte
																											nur
																											selten
																											eines
																											vorzeitigen
																											Behandlungsabbruchs
																											(siehe
																											Abschnitt
																											4.4).
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						In
																											clinical
																											studies,
																											premature
																											discontinuation
																											due
																											to
																											adverse
																											reactions
																											occurred
																											in
																											11.8%
																											of
																											the
																											dronedarone-treated
																											patients
																											and
																											in
																											7.7%
																											in
																											the
																											placebo-treated
																											group.
																		
			
				
																						In
																											klinischen
																											Studien
																											brachen
																											11,8
																											%
																											der
																											mit
																											Dronedaron
																											behandelten
																											Patienten
																											und
																											7,7
																											%
																											der
																											mit
																											Placebo
																											behandelten
																											Patienten
																											vorzeitig
																											aufgrund
																											von
																											Nebenwirkungen
																											ab.
															 
				
		 ELRC_2682 v1