Translation of "Reaction engineering" in German
																						Surveys
																											of
																											the
																											state
																											of
																											solar
																											photochemical
																											and
																											photocatalytic
																											reaction
																											engineering
																											have
																											already
																											been
																											published.
																		
			
				
																						Übersichten
																											zum
																											Stand
																											der
																											solaren
																											photochemischen
																											und
																											photokatalytischen
																											Reaktionstechnik
																											wurden
																											bereits
																											publiziert.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						From
																											1994
																											to
																											2004
																											he
																											headed
																											the
																											DECHEMA
																											Research
																											Committee
																											"Chemical
																											Reaction
																											Engineering".
																		
			
				
																						Von
																											1994
																											bis
																											2004
																											leitete
																											er
																											den
																											DECHEMA-Forschungsausschuß
																											Chemische
																											Reaktionstechnik.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Another
																											advantage
																											of
																											this
																											method
																											is
																											its
																											uncomplicated
																											reaction
																											engineering.
																		
			
				
																						Ein
																											weiterer
																											Vorteil
																											dieses
																											Verfahrens
																											ist
																											die
																											unkomplizierte
																											Reaktionsführung.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											is
																											particularly
																											advantageous
																											when
																											a
																											gradated
																											bed
																											in
																											the
																											reactor
																											is
																											desired
																											for
																											reaction
																											engineering
																											reasons.
																		
			
				
																						Dies
																											ist
																											besonders
																											vorteilhaft,
																											wenn
																											aus
																											reaktionstechnischen
																											Gründen
																											eine
																											Gradientenschüttung
																											im
																											Reaktor
																											gewünscht
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											initiation
																											of
																											new
																											generations
																											of
																											particles
																											is
																											known,
																											for
																											example
																											in
																											continuous
																											emulsion
																											polymerizations
																											(Polymer
																											Reaction
																											Engineering,
																											Ed.
																		
			
				
																						Die
																											Initiierung
																											neuer
																											Partikelgenerationen
																											ist
																											beispielsweise
																											bei
																											kontinuierlichen
																											Emulsionspolymerisationen
																											bekannt
																											(Polymer
																											Reaction
																											Engineering,
																											Ed.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											reaction
																											engineering
																											will
																											be
																											described
																											below
																											in
																											its
																											simplest
																											form
																											(batch
																											reactor,
																											monophasic).
																		
			
				
																						Im
																											Folgenden
																											wird
																											die
																											einfachste
																											Form
																											der
																											Reaktionsführung
																											beschrieben
																											(Satzreaktor,
																											einphasig).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Areas
																											on
																											offer
																											range
																											from
																											process
																											engineering
																											to
																											aspects
																											of
																											heterogeneous
																											catalysis
																											and
																											reaction
																											engineering.
																		
			
				
																						Die
																											Bandbreite
																											reicht
																											von
																											Verfahrenstechnik
																											über
																											Biotechnologie
																											bis
																											hin
																											zu
																											Aspekten
																											der
																											heterogenen
																											Katalyse
																											und
																											Reaktionstechnik.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						His
																											principal
																											interest
																											has
																											been
																											chemical
																											reaction
																											engineering,
																											a
																											branch
																											of
																											chemical
																											engineering
																											studying
																											the
																											application
																											of
																											chemical
																											reaction
																											kinetics
																											and
																											physics
																											to
																											the
																											design
																											of
																											chemical
																											reactors.
																		
			
				
																						Er
																											wird
																											als
																											der
																											Begründer
																											des
																											Chemical
																											Reaction
																											Engineering
																											angesehen,
																											eines
																											Zweiges
																											der
																											Chemie-Ingenieurtechnik,
																											die
																											sich
																											mit
																											dem
																											Studium
																											der
																											Reaktionskinetik
																											zum
																											Zweck
																											der
																											Auslegung
																											von
																											Chemiereaktoren
																											befasst.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						From
																											1936
																											to
																											1944,
																											Damköhler
																											was
																											the
																											head
																											of
																											chemical
																											reaction
																											engineering
																											at
																											the
																											Institute
																											of
																											Physical
																											Chemistry
																											in
																											Göttingen.
																		
			
				
																						Damköhler
																											hatte
																											in
																											den
																											Jahren
																											1936-1944
																											die
																											Chemische
																											Reaktionstechnik
																											am
																											Institut
																											für
																											Physikalische
																											Chemie
																											in
																											Göttingen
																											begründet.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						The
																											catalyst
																											may
																											also
																											be
																											diluted
																											with
																											inert
																											materials,
																											for
																											example
																											to
																											achieve
																											a
																											gradated
																											bed
																											in
																											the
																											reactor
																											with
																											its
																											associated
																											reaction
																											engineering
																											advantages.
																		
			
				
																						Der
																											Katalysator
																											kann
																											auch
																											mit
																											inerten
																											Materialien
																											verdünnt
																											werden,
																											beispielsweise
																											um
																											eine
																											Gradientenschüttung
																											im
																											Reaktor
																											mit
																											den
																											damit
																											verbundenen
																											reaktionstechnischen
																											Vorteilen
																											zu
																											erzielen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											Bodenstein
																											number
																											(abbreviated
																											Bo,
																											named
																											after
																											Max
																											Bodenstein)
																											is
																											a
																											dimensionless
																											parameter
																											in
																											chemical
																											reaction
																											engineering,
																											which
																											describes
																											the
																											ratio
																											of
																											the
																											amount
																											of
																											substance
																											introduced
																											by
																											convection
																											to
																											that
																											introduced
																											by
																											diffusion.
																		
			
				
																						Die
																											Bodenstein-Zahl
																											(auch
																											kurz
																											Bo,
																											benannt
																											nach
																											Max
																											Bodenstein)
																											ist
																											eine
																											dimensionslose
																											Kennzahl
																											aus
																											der
																											Reaktionstechnik,
																											die
																											das
																											Verhältnis
																											der
																											konvektiv
																											zugeführten
																											zu
																											den
																											durch
																											Diffusion
																											zugeführten
																											Molen
																											beschreibt.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Yet,
																											coupling
																											these
																											physics
																											interfaces
																											with
																											the
																											Chemical
																											Reaction
																											Engineering
																											Module
																											means
																											that
																											you
																											can
																											model
																											many
																											multi-species
																											reactions
																											with
																											the
																											easy-to-use
																											physics
																											interfaces
																											for
																											defining
																											chemical
																											reactions
																											that
																											this
																											module
																											contains.
																		
			
				
																						Wenn
																											Sie
																											diese
																											Physikinterfaces
																											zusätzlich
																											noch
																											mit
																											dem
																											Chemical
																											Reaction
																											Engineering
																											Module
																											verbinden,
																											können
																											Sie
																											auch
																											Multi-Spezies-Reaktionen
																											mit
																											Hilfe
																											der
																											benutzerfreundlichen
																											Physikinterfaces
																											zur
																											Definition
																											von
																											chemischen
																											Reaktionen
																											modellieren.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Complete
																											Transport
																											Phenomena
																											Tools
																											for
																											calculating
																											thermodynamics
																											properties,
																											including
																											from
																											external
																											sources,
																											are
																											included
																											in
																											the
																											Chemical
																											Reaction
																											Engineering
																											Module
																											so
																											as
																											to
																											augment
																											the
																											coupling
																											of
																											heat
																											transport
																											and
																											enthalpy
																											balances
																											to
																											your
																											material
																											transport
																											and
																											chemical
																											reactions.
																		
			
				
																						Zu
																											dem
																											Chemical
																											Reaction
																											Engineering
																											Module
																											gehören
																											Werkzeuge
																											zur
																											Berechnung
																											von
																											thermodynamischen
																											Eigenschaften
																											einschließlich
																											der
																											Anbindung
																											an
																											externe
																											Quellen,
																											so
																											dass
																											Sie
																											die
																											Kopplung
																											der
																											Wärmetransport-
																											und
																											Enthalpiebilanzen
																											mit
																											dem
																											Materialtransport
																											und
																											den
																											chemischen
																											Reaktionen
																											verbessern
																											können.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						For
																											modeling
																											chemical
																											reactions
																											in
																											microfluidic
																											devices,
																											you
																											can
																											combine
																											the
																											Microfluidics
																											Module
																											with
																											the
																											Chemical
																											Reaction
																											Engineering
																											Module,
																											which
																											also
																											makes
																											available
																											transport
																											of
																											concentrated
																											species
																											with
																											binary
																											diffusion.
																		
			
				
																						Zum
																											Modellieren
																											chemischer
																											Reaktionen
																											in
																											mikrofluidischen
																											Geräten
																											wird
																											das
																											Microfluidics
																											Module
																											mit
																											dem
																											Chemical
																											Reaction
																											Engineering
																											Module
																											kombiniert,
																											Ã1?4ber
																											das
																											Sie
																											auch
																											den
																											Transport
																											konzentrierter
																											Stoffe
																											mit
																											binärer
																											Diffusion
																											simulieren
																											können.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Zoom
																											Peter
																											Wasserscheid
																											is
																											founding
																											director
																											of
																											the
																											Helmholtz-Institut
																											Erlangen-NÃ1?4rnberg
																											(HI
																											ERN)
																											and
																											head
																											of
																											the
																											Institute
																											of
																											Chemical
																											Reaction
																											Engineering
																											at
																											the
																											Friedrich-Alexander-Universität
																											Erlangen-NÃ1?4rnberg
																											(FAU).
																		
			
				
																						Zoom
																											Peter
																											Wasserscheid
																											ist
																											Gründungsdirektor
																											des
																											Helmholtz-Institut
																											Erlangen-Nürnberg
																											(HI
																											ERN)
																											für
																											Erneuerbare
																											Energien
																											und
																											leitet
																											den
																											Lehrstuhl
																											für
																											Chemische
																											Reaktionstechnik
																											an
																											der
																											Friedrich-Alexander-Universität
																											Erlangen-Nürnberg
																											(FAU).
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											award
																											ceremony
																											will
																											take
																											place
																											on
																											28
																											October
																											2015
																											during
																											ESCRE
																											2015
																											European
																											Symposium
																											on
																											Chemical
																											Reaction
																											Engineering
																											-
																											in
																											Fürstenfeldbruck.
																		
			
				
																						Die
																											Preisverleihung
																											findet
																											im
																											Rahmen
																											der
																											ESCRE
																											2015
																											–
																											European
																											Symposium
																											on
																											Chemical
																											Reaction
																											Engineering
																											-
																											am
																											28.
																											Oktober
																											2015
																											in
																											Fürstenfeldbruck
																											statt.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						A
																											reaction
																											mixer
																											(reaction
																											mixer
																											HMR
																											from
																											K-Engineering,
																											reaction
																											volume
																											5
																											ml,
																											4000
																											min
																											?1)
																											was
																											supplied
																											by
																											means
																											of
																											pumps
																											with
																											a
																											flow
																											of
																											0.9
																											kg/h
																											amine,
																											8
																											kg/h
																											butanol,
																											and
																											1.8
																											kg/h
																											liquid
																											urea
																											(C).
																		
			
				
																						In
																											einem
																											Reaktionsmischer
																											(Reaktionsmischer
																											HMR
																											der
																											Firma
																											K-Engineering,
																											Reaktionsvolumen
																											5
																											ml,
																											4000
																											min
																											-1)
																											wurde
																											mittels
																											Pumpen
																											ein
																											Strom
																											von
																											0,9
																											kg/h
																											Amin,
																											8
																											kg/h
																											Butanol
																											und
																											1,8
																											kg/h
																											flüssiger
																											Harnstoff
																											(C)
																											zugeführt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						For
																											examples
																											of
																											gradient-like
																											copolymers
																											reference
																											is
																											made
																											to
																											appropriate
																											content
																											in
																											EP
																											1
																											416
																											019
																											and
																											WO
																											01/44389,
																											and
																											Macromolecules
																											2004,
																											37,
																											966,
																											Macromolecular
																											Reaction
																											Engineering,
																											2009,
																											3,
																											148,
																											Polymer
																											2008,
																											49,
																											1567,
																											and
																											Biomacromolecules
																											2003,
																											4,
																											1386.
																		
			
				
																						Beispielhaft
																											für
																											gradientenartige
																											Copolymere
																											wird
																											auf
																											entsprechende
																											Inhalte
																											in
																											EP
																											1
																											416
																											019
																											und
																											WO
																											01/44389
																											sowie
																											auf
																											Macromolecules
																											2004,
																											37,
																											966,
																											Macromolecular
																											Reaction
																											Engineering
																											2009,
																											3,
																											148,
																											Polymer
																											2008,
																											49,
																											1567
																											und
																											Biomacromolecules
																											2003,
																											4,
																											1386
																											verwiesen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Micro-reactors,
																											micro-heat
																											exchangers
																											and
																											micro-mixers
																											are
																											used,
																											above
																											all,
																											in
																											chemistry,
																											i.a.,
																											in
																											industrial
																											chemistry,
																											for
																											example
																											medical
																											engineering
																											and
																											chemical
																											reaction
																											engineering,
																											as
																											well
																											as
																											in
																											automotive
																											engineering.
																		
			
				
																						Mikroreaktoren,
																											Mikrowärmetauscher
																											und
																											Mikromischer
																											werden
																											vor
																											allem
																											in
																											der
																											Chemie,
																											u.a.
																											in
																											der
																											chemischen
																											Technik,
																											beispielsweise
																											Medizintechnik
																											und
																											chemischen
																											Reaktionstechnik,
																											sowie
																											in
																											der
																											Kraftfahrzeugtechnik
																											eingesetzt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Zhuxia
																											et
																											al.,
																											Huaxue
																											fanying
																											gongcheng
																											yu
																											gongyi
																											(Chemical
																											Reaction
																											Engineering
																											and
																											Technology),
																											2004,
																											20,
																											pages
																											121-128,
																											describes
																											the
																											gas-phase
																											reaction
																											of
																											DMO
																											with
																											hydrogen
																											over
																											SiO2-supported
																											copper
																											catalysts
																											at
																											from
																											523
																											to
																											623
																											K
																											(250
																											to
																											350°
																											C.)
																											and
																											from
																											1.5
																											to
																											5.0
																											MPa
																											(loc.
																		
			
				
																						Zhuxia
																											et
																											al.,
																											Huaxue
																											fanying
																											gongcheng
																											yu
																											gongyi
																											(Chemical
																											Reaction
																											Engineering
																											and
																											Technology),
																											2004,
																											20,
																											Seiten
																											121-128,
																											beschreibt
																											die
																											Gasphasenreaktion
																											von
																											DMO
																											mit
																											Wasserstoff
																											an
																											auf
																											SiO2-geträgerten
																											Kupferkatalysatoren
																											bei
																											523
																											bis
																											623
																											K
																											(250
																											bis
																											350
																											°C)
																											und
																											1,5
																											bis
																											5,0
																											MPa
																											(loc.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Research
																											and
																											teaching
																											at
																											the
																											Institute
																											of
																											Chemical
																											Technology
																											mainly
																											focuses
																											on
																											heterogeneous
																											catalysis
																											and
																											chemical
																											reaction
																											engineering.
																		
			
				
																						Forschung
																											und
																											Lehre
																											am
																											Institut
																											für
																											Technische
																											Chemie
																											beschäftigen
																											sich
																											vorwiegend
																											mit
																											der
																											heterogenen
																											Katalyse
																											und
																											der
																											chemischen
																											Reaktionstechnik.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						His
																											scientific
																											work
																											distinguishes
																											him
																											as
																											a
																											pre-eminent
																											scientist
																											in
																											the
																											field
																											of
																											polymer
																											reaction
																											engineering.
																		
			
				
																						Sein
																											wissenschaftliches
																											Werk
																											kennzeichnet
																											ihn
																											als
																											einen
																											der
																											prägenden
																											Wissenschaftler
																											auf
																											dem
																											Gebiet
																											der
																											Reaktionstechnik
																											von
																											Polymeren.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1