Translation of "Reactive support" in German
																						DE
																											40
																											38
																											705
																											describes
																											polyurethane
																											coating
																											systems
																											which
																											are
																											applied
																											as
																											reactive
																											prepolymers
																											to
																											support
																											materials
																											and
																											are
																											crosslinked
																											thereon.
																		
			
				
																						In
																											der
																											DE
																											40
																											38
																											705
																											werden
																											Polyurethan-Beschichtungssysteme
																											beschrieben,
																											die
																											als
																											reaktive
																											Prepolymere
																											auf
																											Trägermaterialien
																											aufgetragen
																											und
																											auf
																											dem
																											Träger
																											vernetzt
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											perfluoroalkyl
																											radical
																											may
																											be
																											interrupted
																											by
																											an
																											intermediate
																											member,
																											for
																											example
																											oxygen,
																											and
																											may
																											be
																											linked
																											to
																											a
																											reactive
																											or
																											polar
																											support
																											group
																											or
																											to
																											the
																											chain
																											of
																											a
																											polymer.
																		
			
				
																						Der
																											Perfluoralkylrest
																											kann
																											durch
																											ein
																											Zwischenglied,
																											z.
																											B.
																											Sauerstoff,
																											unterbrochen
																											sein
																											und
																											mit
																											einer
																											reaktiven
																											oder
																											polaren
																											Trägergruppe
																											oder
																											mit
																											der
																											Kette
																											eines
																											Polymers
																											verknüpft
																											sein.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Comprehensive
																											maintenance
																											of
																											critical
																											systems
																											includes
																											more
																											than
																											just
																											reactive
																											support
																											but
																											also
																											proactive
																											measures,
																											preventing
																											failures
																											from
																											occurring
																											in
																											the
																											first
																											place.
																		
			
				
																						Eine
																											ausgereifte
																											Betreuung
																											von
																											kritischen
																											Systemen
																											beinhaltet
																											nicht
																											nur
																											reaktives
																											Vorgehen,
																											sondern
																											auch
																											proaktive
																											Massnahmen,
																											so
																											dass
																											Ausfälle
																											bereits
																											verhindert
																											werden
																											können,
																											bevor
																											sie
																											entstehen.
															 
				
		 CCAligned v1
			
																						Reactive:
																											Bing
																											Ads
																											support
																											teams
																											work
																											closely
																											with
																											advertisers
																											to
																											answer
																											questions
																											or
																											address
																											issues
																											with
																											their
																											traffic
																											quality.
																		
			
				
																						Reaktiv:
																											Die
																											Bing
																											Ads-Supportteams
																											arbeiten
																											eng
																											mit
																											Werbekunden
																											zusammen,
																											um
																											Fragen
																											zu
																											beantworten
																											oder
																											Probleme
																											im
																											Zusammenhang
																											mit
																											der
																											Datenverkehrsqualität
																											zu
																											beheben.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						This
																											structure
																											may
																											serve
																											as
																											a
																											sorptive
																											or
																											reactive
																											support,
																											but
																											the
																											placement
																											of
																											the
																											structure
																											within
																											the
																											outlet
																											of
																											the
																											pipette
																											tip
																											results
																											in
																											severe
																											functional
																											disorders
																											and
																											a
																											poor
																											reproducibility.
																		
			
				
																						Diese
																											Struktur
																											kann
																											als
																											sorbtiver
																											oder
																											reaktiver
																											Träger
																											dienen,
																											jedoch
																											führt
																											die
																											Verlagerung
																											der
																											Struktur
																											in
																											den
																											Pipettenspitzenauslauf
																											zu
																											gravierenden
																											Funktionsstörungen
																											und
																											schlechter
																											Reproduzierbarkeit.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Proactive
																											and
																											reactive
																											data
																											centre
																											support
																											services
																											help
																											the
																											German
																											exchange
																											firm's
																											trading
																											platforms
																											to
																											remain
																											performant
																											and
																											uninterrupted.
																		
			
				
																						Proaktive
																											und
																											reaktive
																											Supportservices
																											für
																											das
																											Rechenzentrum
																											unterstützen
																											die
																											Deutsche
																											Börse
																											dabei,
																											ihre
																											Handelsplattformen
																											leistungsbereit
																											und
																											ausfallsicher
																											zu
																											halten.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Proactive
																											and
																											reactive
																											data
																											center
																											support
																											services
																											help
																											the
																											German
																											exchange
																											firm's
																											trading
																											platforms
																											to
																											remain
																											performant
																											and
																											uninterrupted.
																		
			
				
																						Proaktive
																											und
																											reaktive
																											Supportservices
																											für
																											das
																											Rechenzentrum
																											unterstützen
																											die
																											Deutsche
																											Börse
																											dabei,
																											ihre
																											Handelsplattformen
																											leistungsbereit
																											und
																											ausfallsicher
																											zu
																											halten.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						To
																											deal
																											with
																											these
																											challenges,
																											we
																											implement
																											new
																											technologies
																											and
																											working
																											methods,
																											leaving
																											the
																											old
																											fashioned
																											reactive
																											IT
																											support
																											behind
																											to
																											move
																											on
																											to
																											a
																											proactive
																											support.
																		
			
				
																						Um
																											diesen
																											Herausforderungen
																											zu
																											begegnen,
																											sind
																											neue
																											Technologien
																											und
																											Arbeitsweisen
																											erforderlich
																											-
																											weg
																											vom
																											klassischen
																											reaktiven,
																											hin
																											zum
																											proaktiven
																											IT
																											Support.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											broad
																											range
																											of
																											reactive
																											power
																											splitters
																											supports
																											cellular,
																											WiFi
																											2.4
																											and
																											5
																											GHz,
																											and
																											TETRA
																											security
																											bands.
																		
			
				
																						Das
																											breite
																											Spektrum
																											an
																											reaktiven
																											Splittern
																											unterstützt
																											Mobilfunk-,
																											WiFi
																											2.4-
																											und
																											5
																											GHz-
																											sowie
																											TETRA-Security-Bänder.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											present
																											invention
																											relates
																											to
																											a
																											process
																											for
																											reactivating
																											supported
																											catalysts
																											which
																											contain
																											palladium,
																											copper
																											and
																											tellurium
																											and
																											which
																											are
																											used
																											for
																											the
																											acyloxylation
																											of
																											unsubstituted
																											or
																											substituted
																											butadiene
																											to
																											give
																											butenediol
																											esters.
																		
			
				
																						Diese
																											Erfindung
																											betrifft
																											ein
																											Verfahren
																											zur
																											Reaktivierung
																											von
																											Palladium
																											oder
																											Platin,
																											sowie
																											Kupfer
																											und
																											Tellur
																											enthaltenden
																											Trägerkatalysatoren,
																											die
																											für
																											die
																											Acyloxilierung
																											von
																											gegebenenfalls
																											substituiertem
																											Butadien
																											zu
																											Butendiolestern
																											verwendet
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											invention
																											relates
																											to
																											a
																											method
																											for
																											depositing
																											a
																											diamond
																											coating
																											on
																											a
																											workpiece,
																											for
																											instance
																											a
																											drawing
																											die
																											or
																											a
																											tool
																											punch,
																											whereby
																											a
																											reactive
																											plasma
																											supported
																											coating
																											method
																											is
																											used.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											betrifft
																											ein
																											Verfahren
																											sowie
																											eine
																											Anordnung
																											zur
																											Abscheidung
																											einer
																											Diamantschicht
																											auf
																											einem
																											Werkstück,
																											beispielsweise
																											einer
																											Ziehmatrize
																											oder
																											einem
																											Werkzeugstempel,
																											wobei
																											ein
																											reaktives,
																											plasmaunterstütztes
																											Beschichtungsverfahren
																											verwendet
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											addition,
																											it
																											is
																											advantageous
																											for
																											the
																											one-component
																											hot-melt
																											adhesive
																											of
																											the
																											self-supporting,
																											reactive
																											hot-melt
																											adhesive
																											element
																											according
																											to
																											the
																											present
																											invention
																											to
																											additionally
																											contain
																											at
																											least
																											one
																											catalyst.
																		
			
				
																						Des
																											weiteren
																											ist
																											es
																											vorteilhaft,
																											wenn
																											der
																											Einkomponenten-Schmelzklebstoff
																											des
																											erfindungsgemäßen
																											selbsttragenden
																											reaktiven
																											Schmelzklebeelementes
																											darüber
																											hinaus
																											mindestens
																											einen
																											Katalysator
																											enthält.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											present
																											invention
																											relates
																											to
																											a
																											self-supporting
																											reactive
																											hot-melt
																											adhesive
																											element
																											comprising
																											a
																											one-component
																											hot-melt
																											adhesive,
																											a
																											process
																											for
																											its
																											manufacture
																											and
																											its
																											application
																											and
																											use.
																		
			
				
																						Die
																											vorliegende
																											Erfindung
																											betrifft
																											ein
																											selbsttragendes
																											reaktives
																											Schmelzklebeelement,
																											das
																											einen
																											Einkomponenten-Schmelzklebstoff
																											umfaßt,
																											ein
																											Verfahren
																											zu
																											seiner
																											Herstellung
																											sowie
																											seine
																											Verwendung.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											German
																											specification
																											DE-OS-30
																											20
																											815
																											discloses
																											a
																											plasma
																											supported
																											reactive
																											coating
																											process
																											in
																											which
																											the
																											treatment
																											gas
																											is
																											fed
																											from
																											a
																											supply
																											chamber
																											through
																											openings
																											in
																											one
																											of
																											the
																											glow
																											discharge
																											electrodes
																											into
																											the
																											treatment
																											chamber
																											proper
																											between
																											the
																											electrodes
																											and
																											to
																											lead
																											the
																											reaction
																											products
																											through
																											the
																											same
																											openings
																											out
																											of
																											the
																											treatment
																											chamber
																											into
																											the
																											same
																											supply
																											chamber
																											whereby
																											the
																											flow
																											of
																											the
																											treatment
																											gas
																											to
																											and
																											into
																											the
																											treatment
																											chamber
																											and
																											of
																											the
																											reaction
																											products
																											from
																											and
																											out
																											of
																											the
																											treatment
																											chamber
																											back
																											into
																											the
																											supply
																											chamber
																											proceeds
																											based
																											on
																											a
																											gas
																											diffusion.
																		
			
				
																						Aus
																											der
																											DE-OS-30
																											20
																											815
																											ist
																											es
																											bekannt,
																											bei
																											einem
																											plasmaunterstützten,
																											reaktiven
																											Beschichtungsprozess
																											das
																											Arbeitsgas
																											aus
																											einem
																											Vorratsraum
																											durch
																											Oeffnungen
																											in
																											der
																											einen
																											Glimmentladungselektrode
																											in
																											die
																											eigentliche
																											Behandlungskammer
																											zwischen
																											den
																											Elektroden
																											einzulassen
																											und
																											Reaktionsprodukte
																											durch
																											die
																											gleichen
																											Oeffnungen
																											in
																											den
																											gleichen
																											Vorratsraum
																											aus
																											der
																											Behandlungskammer
																											abzuführen,
																											wobei
																											der
																											Strom
																											von
																											Arbeitsgas
																											hin
																											in
																											die
																											Behandlungskammer
																											zurück
																											in
																											den
																											Vorratsraum
																											aufgrund
																											von
																											Gasdiffusion
																											erfolgt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Because
																											of
																											the
																											nucleophilic
																											character,
																											the
																											derivatives
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											can
																											also
																											be
																											used
																											for
																											covalent
																											binding
																											to
																											reactive
																											supports,
																											which
																											are
																											understood
																											to
																											mean,
																											in
																											particular,
																											supports
																											having
																											functional
																											groups,
																											such
																											as,
																											for
																											example,
																											halogen,
																											epoxy
																											or
																											aldehyde
																											radicals,
																											or
																											activated
																											carboxylic
																											acid
																											derivatives
																											(ester,
																											halides
																											or
																											imidazolide).
																		
			
				
																						Aufgrund
																											ihres
																											nukleophilen
																											Charakters
																											lassen
																											sich
																											die
																											Derivate
																											auch
																											zur
																											kovalenten
																											Bindung
																											an
																											reaktionsfähige
																											Träger
																											worunter
																											insbesondere
																											Träger
																											mit
																											funktionellen
																											Gruppen
																											wie
																											z.B.
																											Halogen-,
																											Epoxid-,
																											Aldehydrest,
																											oder
																											aktivierte
																											Carbonsäurederivate
																											(-Ester,
																											-halogenide,-imidazolid)
																											zu
																											verstehen
																											sind,
																											verwenden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											is
																											to
																											be
																											particularly
																											emphasized
																											that
																											the
																											product
																											in
																											accordance
																											with
																											the
																											invention
																											can
																											only
																											be
																											attained
																											through
																											the
																											addition
																											of
																											aluminum
																											compounds
																											to
																											reactively
																											sized
																											paper
																											supports.
																		
			
				
																						Besonders
																											hervorzuheben
																											ist,
																											daß
																											das
																											erfindungsgemäße
																											Ergebnis
																											nur
																											durch
																											Zusatz
																											von
																											Aluminiumverbindungen
																											zum
																											reaktiv
																											geleimten
																											Papierträger
																											erreicht
																											werden
																											kann.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											process
																											for
																											reactivating
																											supported
																											catalysts
																											which
																											contain
																											palladium,
																											copper
																											and
																											tellurium
																											and
																											which
																											are
																											used
																											for
																											the
																											acyloxylation
																											of
																											unsubstituted
																											or
																											substituted
																											butadiene
																											to
																											give
																											butenediol
																											esters,
																											wherein
																											the
																											supported
																											catalysts
																											are
																											heated
																											at
																											from
																											200°
																											to
																											900°
																											C.
																											in
																											the
																											presence
																											of
																											a
																											gas
																											which
																											is
																											inert
																											under
																											these
																											treatment
																											conditions.
																		
			
				
																						Verfahren
																											zur
																											Reaktivierung
																											von
																											Palladium,
																											Kupfer
																											und
																											Tellur
																											enthaltenden
																											Trägerkatalysatoren,
																											die
																											für
																											die
																											Acyloxilierung
																											von
																											gegebenenfalls
																											substituiertem
																											Butadien
																											zu
																											Butendiolestern
																											verwendet
																											werden,
																											bei
																											dem
																											man
																											die
																											Trägerkatalysatoren
																											in
																											Gegenwart
																											eines
																											unter
																											den
																											Bedingungen
																											dieser
																											Behandlung
																											inerten
																											Gases
																											auf
																											Temperaturen
																											zwischen
																											200
																											und
																											900
																											°C
																											erhitzt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											the
																											tensioning
																											system
																											as
																											described
																											in
																											the
																											invention,
																											the
																											restoring
																											device
																											facilitates
																											restoring
																											the
																											tensioning
																											piston
																											into
																											a
																											fully
																											retracted
																											position
																											which
																											supports
																											reactivating
																											a
																											transport
																											safety
																											lock,
																											for
																											example
																											in
																											order
																											to
																											safely
																											disassemble
																											the
																											tensioning
																											apparatus.
																		
			
				
																						Die
																											Rückstelleinrichtung
																											ermöglicht
																											bei
																											dem
																											erfindungsgemäßen
																											Spannsystem
																											die
																											Rückstellung
																											des
																											Spannkolbens
																											in
																											eine
																											vollständig
																											eingefahrene
																											Stellung
																											in
																											der
																											eine
																											Transportsicherung
																											wieder
																											aktiviert
																											werden
																											kann,
																											um
																											beispielsweise
																											die
																											Spannvorrichtung
																											sicher
																											zu
																											demontieren.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						To
																											achieve
																											flush
																											termination
																											of
																											the
																											adhesive
																											layer
																											with
																											the
																											peripheral
																											edge
																											of
																											the
																											plate-like
																											solid
																											body,
																											a
																											protruding
																											region
																											of
																											the
																											adhesive
																											layer
																											may
																											also
																											be
																											removed
																											by
																											use
																											of
																											a
																											solvent
																											(for
																											example,
																											with
																											acetone,
																											methanol,
																											nitromethane,
																											methylpyrrolidone,
																											isopropanol,
																											among
																											others)
																											or
																											by
																											incineration
																											using,
																											e.g.,
																											an
																											oxygen-containing
																											plasma
																											(plasma-supported
																											reactive
																											ion-etching).
																		
			
				
																						Um
																											einen
																											bündigen
																											Abschluss
																											der
																											Klebstoffschicht
																											mit
																											dem
																											umlaufenden
																											Rand
																											des
																											plattenförmigen
																											Festkörpers
																											zu
																											erreichen,
																											kann
																											ein
																											überstehender
																											Bereich
																											der
																											Klebstoffschicht
																											ggf.
																											auch
																											mit
																											Hilfe
																											eines
																											Lösungsmittels
																											(z.B.
																											mit
																											Aceton,
																											Methanol,
																											Nitromethan,
																											Methylpyrolidon,
																											Isopropanol,
																											etc.)
																											oder
																											durch
																											eine
																											Veraschung
																											mit
																											Hilfe
																											eines
																											sauerstoffhaltigen
																											Plasmas
																											(plasmaunterstütztes
																											reaktives
																											Ionen-Ätzen)
																											entfernt
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2