Translation of "Rear load" in German
																						At
																											the
																											same
																											time,
																											it
																											prolongs
																											the
																											working
																											life
																											time
																											of
																											steering
																											tyre
																											by
																											reducing
																											the
																											rear
																											axle
																											load.
																		
			
				
																						Gleichzeitig
																											verlängert
																											es
																											die
																											Lebensdauer
																											des
																											Lenkreifens,
																											indem
																											die
																											Hinterachslast
																											reduziert
																											wird.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											strong
																											axles
																											allow
																											a
																											front
																											and
																											rear
																											axle
																											load
																											of
																											4,500
																											kg.
																		
			
				
																						Die
																											starken
																											Achsen
																											ermöglichen
																											eine
																											Achslast
																											von
																											4.500
																											kg
																											vorne
																											und
																											hinten.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											shank
																											portion
																											also
																											has,
																											in
																											a
																											rear
																											portion,
																											a
																											load
																											application
																											means.
																		
			
				
																						Der
																											Schaftabschnitt
																											weist
																											zudem
																											an
																											einem
																											hinteren
																											Teil
																											ein
																											Lastangriffsmittel
																											auf.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Rear
																											trunk,
																											can
																											load
																											the
																											goods
																											what
																											you
																											want.
																		
			
				
																						Hinterer
																											Stamm,
																											kann
																											die
																											Waren
																											laden,
																											was
																											Sie
																											wünschen.
															 
				
		 CCAligned v1
			
																						A
																											torque
																											beam
																											between
																											the
																											gearbox
																											and
																											rear
																											axle
																											suppresses
																											load-alteration
																											effects.
																		
			
				
																						Die
																											Torsionsstütze
																											zwischen
																											Getriebe
																											und
																											Hinterachse
																											unterdrückt
																											Lastwechsel-Reaktionen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						After
																											lifting
																											the
																											rear
																											axle,
																											the
																											load
																											is
																											put
																											on
																											the
																											other
																											two
																											driving
																											axles.
																		
			
				
																						Nach
																											dem
																											Anheben
																											des
																											Hinterachse
																											werden
																											die
																											beiden
																											anderen
																											Achsen
																											gewichtet.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Avoid
																											visibility
																											being
																											obscured
																											to
																											the
																											front
																											and
																											rear
																											by
																											the
																											load
																											or
																											lashing
																											straps.
																		
			
				
																						Sichtbehinderung
																											nach
																											vorne
																											und
																											hinten
																											durch
																											Ladung
																											oder
																											Abspanngurte
																											vermeiden.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											spring
																											dives
																											freely
																											away
																											to
																											the
																											rear
																											under
																											load
																											and
																											hence
																											generates
																											no
																											additional
																											counterforces.
																		
			
				
																						Die
																											Feder
																											taucht
																											bei
																											Beanspruchung
																											frei
																											nach
																											hinten
																											weg
																											und
																											erzeugt
																											somit
																											keine
																											zusätzlichen
																											Gegenkräfte.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											transverse
																											element
																											is
																											pressed
																											to
																											the
																											rear
																											by
																											the
																											load
																											(arrow
																											61).
																		
			
				
																						Diese
																											Lamelle
																											41
																											wird
																											durch
																											die
																											Last
																											(Pfeil
																											61)
																											nach
																											hinten
																											gedrückt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						By
																											means
																											of
																											a
																											change
																											of
																											the
																											level
																											of
																											a
																											rear
																											axle
																											the
																											load
																											of
																											the
																											steered
																											front
																											axle
																											might
																											be
																											influenced.
																		
			
				
																						Mit
																											einer
																											Veränderung
																											des
																											Niveaus
																											einer
																											hinteren
																											Fahrzeugachse
																											kann
																											die
																											Achslast
																											der
																											lenkbaren
																											Vorderachse
																											beeinflusst
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											rear
																											axle
																											load
																											is
																											evenly
																											distributed,
																											which
																											prevents
																											rocking
																											during
																											the
																											journey.
																		
			
				
																						Dabei
																											wird
																											die
																											Hinterachse
																											gleichmäßig
																											belastet,
																											was
																											ein
																											Aufschaukeln
																											während
																											der
																											Fahrt
																											verhindert.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											lateral
																											impact
																											or
																											load
																											and
																											the
																											rear
																											impact
																											or
																											load
																											shall
																											be
																											applied
																											on
																											both
																											sides
																											of
																											the
																											longitudinal
																											median
																											plane
																											of
																											the
																											protective
																											structure.
																		
			
				
																						Der
																											seitliche
																											Schlag
																											oder
																											die
																											seitliche
																											Belastung
																											beziehungsweise
																											der
																											Schlag
																											und
																											die
																											Belastung
																											von
																											hinten
																											sind
																											auf
																											beiden
																											Seiten
																											der
																											Längsmittelebene
																											der
																											Schutzvorrichtung
																											anzubringen.
															 
				
		 TildeMODEL v2018
			
																						In
																											the
																											case
																											of
																											vehicles
																											of
																											categories
																											M1
																											and
																											N1,
																											which
																											are
																											designed
																											to
																											be
																											capable
																											of
																											towing
																											a
																											trailer,
																											the
																											additional
																											load
																											imposed
																											at
																											the
																											trailer
																											coupling
																											device
																											may
																											cause
																											the
																											rear
																											tyre
																											maximum
																											load
																											ratings
																											to
																											be
																											exceeded
																											in
																											case
																											of
																											class
																											C1
																											tyres,
																											but
																											not
																											by
																											more
																											than
																											15
																											%.
																		
			
				
																						Im
																											Falle
																											von
																											Fahrzeugen
																											der
																											Klassen
																											M1
																											und
																											N1,
																											die
																											für
																											das
																											Ziehen
																											eines
																											Anhängers
																											ausgelegt
																											sind,
																											darf
																											die
																											zusätzliche
																											Belastung
																											an
																											der
																											Verbindungseinrichtung
																											des
																											Anhängers
																											ein
																											Überschreiten
																											der
																											größten
																											zulässigen
																											Tragfähigkeit
																											der
																											hinteren
																											Reifen
																											im
																											Falle
																											von
																											Reifen
																											der
																											Klasse
																											C1
																											um
																											maximal
																											15
																											%
																											verursachen.
															 
				
		 DGT v2019
			
																						If
																											the
																											centre
																											of
																											gravity
																											of
																											the
																											extra
																											loading
																											cannot
																											be
																											aligned
																											with
																											the
																											centre
																											of
																											the
																											rear
																											axle,
																											the
																											test
																											mass
																											of
																											the
																											vehicle
																											shall
																											not
																											exceed
																											the
																											sum
																											of
																											the
																											front
																											axle
																											and
																											the
																											rear
																											axle
																											load
																											in
																											un-laden
																											condition
																											plus
																											the
																											extra
																											loading.
																		
			
				
																						Kann
																											der
																											Schwerpunkt
																											der
																											Ballastmasse
																											nicht
																											über
																											der
																											Hinterachsmitte
																											angeordnet
																											werden,
																											so
																											darf
																											die
																											Prüfmasse
																											des
																											Fahrzeugs
																											nicht
																											größer
																											sein
																											als
																											die
																											Summe
																											aus
																											Vorder-
																											und
																											Hinterachslast
																											im
																											unbeladenen
																											Zustand
																											zuzüglich
																											der
																											Ballastmasse.
															 
				
		 TildeMODEL v2018
			
																						In
																											cases
																											where
																											the
																											service
																											brake
																											is
																											part
																											of
																											the
																											rear
																											axle
																											system
																											only,
																											the
																											separate
																											flux
																											of
																											force
																											to
																											the
																											secondary
																											axle
																											will
																											result
																											in
																											a
																											reduced
																											brake
																											performance,
																											particularly
																											if
																											the
																											braked
																											rear
																											axle
																											is
																											load-relieved
																											by
																											an
																											unfavourable
																											axle
																											load
																											distribution
																											as
																											could
																											be
																											the
																											case
																											with
																											empty
																											rides,
																											i.e.
																											without
																											carrying
																											implements.
																		
			
				
																						Sofern
																											nun
																											die
																											Betriebsbremse
																											nur
																											der
																											Hinterachse
																											zugeordnet
																											ist,
																											kommt
																											es
																											bei
																											getrenntem
																											Kraftfluß
																											zur
																											zwei-
																											t
																											e
																											n
																											Achse
																											zu
																											einer
																											verringerten
																											Bremswirkung,
																											insbesondere
																											dann,
																											wenn
																											die
																											gebremste
																											Hinterachse
																											bei
																											Leerfahrten,
																											also
																											ohne
																											Anbaugerät,
																											durch
																											ungünstige
																											Achslastverteilung
																											entlastet
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											differences
																											contributing
																											to
																											reducing
																											the
																											nose-heavy
																											pitching
																											moment
																											are
																											shown
																											particularly
																											clearly,
																											namely
																											the
																											design
																											of
																											the
																											bottom
																											side,
																											whereby
																											the
																											rear
																											area
																											is
																											load-relieved
																											and
																											the
																											front
																											area
																											is
																											loaded
																											more
																											heavily.
																		
			
				
																						Hieraus
																											gehen
																											insbesondere
																											die
																											Unterschiede
																											hervor,
																											die
																											zur
																											Reduzierung
																											des
																											kopflastigen
																											Nickmomentes
																											beitragen,
																											nämlich
																											die
																											Ausbildung
																											der
																											Unterseite,
																											so,
																											dass
																											der
																											hintere
																											Bereich
																											entlastet
																											und
																											der
																											vordere
																											stärker
																											belastet
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						With
																											the
																											solution
																											according
																											to
																											the
																											invention,
																											a
																											bending
																											of
																											the
																											back
																											rest
																											toward
																											the
																											rear
																											under
																											a
																											load
																											from
																											the
																											front
																											is
																											at
																											least
																											largely
																											suppressed,
																											because
																											the
																											spacer
																											is
																											resistant
																											to
																											bending
																											and
																											kinking,
																											i.e.,
																											does
																											not
																											flex
																											backward,
																											and
																											the
																											lateral
																											element
																											is
																											prevented
																											from
																											an
																											appreciable
																											backward
																											flexing
																											in
																											that
																											the
																											side
																											beams
																											maintain
																											their
																											distance
																											from
																											each
																											other
																											due
																											to
																											the
																											yoke
																											portion
																											serving
																											as
																											a
																											spacer
																											and
																											the
																											absent
																											torsional
																											load.
																		
			
				
																						Durch
																											die
																											erfindungsgemäße
																											Lösung
																											wird
																											auch
																											eine
																											Auswölbung
																											der
																											Rückenlehne
																											nach
																											hinten
																											bei
																											einer
																											Belastung
																											von
																											vorne
																											her
																											zumindest
																											weitgehend
																											unterdrückt,
																											weil
																											der
																											Abstandhalter
																											biege-
																											und
																											knicksteif
																											ist,
																											sich
																											also
																											nicht
																											nach
																											hinten
																											durchbiegt,
																											und
																											das
																											Querteil
																											an
																											einer
																											nennenswerten
																											Durchbiegung
																											nach
																											hinten
																											dadurch
																											gehindert
																											wird,
																											daß
																											die
																											Seitenholme
																											dank
																											des
																											als
																											Abstandhalter
																											dienenden
																											Jochteils
																											und
																											der
																											fehlenden
																											Torsionsbeanspruchung
																											ihren
																											Abstand
																											voneinander
																											beibehalten.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						During
																											brake
																											requirements,
																											a
																											partially
																											or
																											fully
																											loaded
																											vehicle
																											has
																											its
																											rear
																											axle
																											brake
																											pressure
																											modulated
																											in
																											accordance
																											with
																											the
																											rear
																											axle
																											load,
																											while
																											full
																											brake
																											pressure
																											is
																											directed
																											to
																											the
																											front
																											axle.
																		
			
				
																						Dies
																											ist
																											der
																											Fall,
																											wenn
																											die
																											Hinterachsbremszylinder
																											bei
																											der
																											Bremsung
																											eines
																											voll
																											oder
																											teilweise
																											beladenen
																											Fahrzeuges
																											mit
																											dem
																											entsprechend
																											der
																											Hinterachslast
																											geregelten
																											niedrigen
																											Bremsdruck
																											beaufschlagt
																											werden,
																											während
																											in
																											die
																											Bremszylinder
																											der
																											ungeregelten
																											Vorderachse
																											der
																											volle
																											Bremsdruck
																											eingesteuert
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						BACKGROUND
																											OF
																											THE
																											INVENTION
																											The
																											invention
																											relates
																											to
																											a
																											tie
																											rod
																											with
																											a
																											shaft
																											section
																											and
																											a
																											front
																											fastening
																											section
																											cementable
																											by
																											means
																											of
																											a
																											hardenable
																											composition
																											in
																											a
																											bore
																											hole
																											of
																											a
																											construction,
																											which
																											fastening
																											section
																											presents
																											several
																											offset
																											spreading
																											cones
																											tapering
																											from
																											the
																											front
																											insertion
																											end
																											to
																											the
																											rear
																											load-reception
																											end.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											betrifft
																											eine
																											Ankerstange
																											mit
																											einem
																											Schaftabschnitt
																											und
																											einem
																											mittels
																											einer
																											aushärtbaren
																											Masse
																											in
																											ein
																											Bohrloch
																											eines
																											Bauwerkes
																											einklebbaren
																											vorderen
																											Befestigungsabschnitt,
																											der
																											mehrere
																											axial
																											versetzte
																											vom
																											vorderen
																											Einsteckende
																											zum
																											hinteren
																											Lastaufnahmeende
																											sich
																											verjüngende
																											Spreizkonen
																											aufweist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											flat
																											separating
																											webs
																											running
																											radially
																											in
																											cross
																											section
																											bring
																											about
																											an
																											interruption
																											or
																											weakening
																											of
																											the
																											mortar
																											shell
																											formed
																											after
																											the
																											hardening-out
																											of
																											the
																											hardenable
																											composition,
																											so
																											that
																											this
																											shell
																											in
																											the
																											widening
																											of
																											the
																											bore
																											hole
																											in
																											consequence
																											of
																											the
																											crack
																											breaks
																											open
																											along
																											the
																											separating
																											webs
																											and,
																											through
																											a
																											sliding
																											of
																											the
																											tie
																											rod
																											in
																											the
																											direction
																											of
																											the
																											rear
																											load-receiving
																											end,
																											is
																											respread.
																		
			
				
																						Die
																											im
																											Querschnitt
																											radial
																											verlaufenden
																											flachen
																											Trennstege
																											bewirken
																											eine
																											Unterbrechung
																											oder
																											Schwächung
																											der
																											nach
																											dem
																											Aushärten
																											der
																											aushärtbaren
																											Masse
																											gebildeten
																											Mörtelschale,
																											so
																											daß
																											diese
																											beim
																											Aufweiten
																											des
																											Bohrloches
																											infolge
																											eines
																											Risses
																											entlang
																											den
																											Trennstegen
																											aufbricht
																											und
																											durch
																											ein
																											Gleiten
																											der
																											Ankerstange
																											in
																											Richtung
																											zum
																											hinteren
																											Lastaufnahmeende
																											nachgespreizt
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2