Translation of "Receptively" in German
																						My
																											parents
																											were
																											both
																											very
																											fond
																											of
																											music,
																											my
																											mother
																											predominantly
																											receptively,
																											however
																											my
																											father
																											played
																											the
																											violin
																											well
																											enough
																											that
																											he
																											could
																											attempt
																											the
																											sonata
																											literature
																											of
																											the
																											18th
																											and
																											19th
																											Centuries,
																											naturally
																											only
																											within
																											the
																											confines
																											of
																											his
																											own
																											four
																											walls.
																		
			
				
																						Meine
																											Eltern
																											waren
																											beide
																											sehr
																											musikliebend,
																											die
																											Mutter
																											vorwiegend
																											rezeptiv,
																											der
																											Vater
																											aber
																											spielte
																											immerhin
																											so
																											gut
																											Geige,
																											daß
																											er
																											sich
																											an
																											die
																											Sonatenliteratur
																											des
																											18.
																											und
																											19.
																											Jahrhunderts
																											heranwagen
																											konnte,
																											natürlich
																											nur
																											innerhalb
																											der
																											eigenen
																											vier
																											Wände.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						It
																											was
																											explained
																											at
																											the
																											award
																											ceremony
																											that
																											Halilovic’s
																											book
																											brought
																											“exciting,
																											receptively
																											communicative
																											poetry,
																											which
																											tackles
																											the
																											eternal,
																											unsettling
																											existential
																											issues
																											of
																											life,
																											death
																											and
																											finality,
																											while
																											offering
																											personal,
																											intimate
																											but
																											at
																											the
																											same
																											time
																											universally
																											valid
																											answers”.
																		
			
				
																						In
																											der
																											Begründung
																											der
																											Jury
																											hieß
																											es:
																											„Halilovics
																											Buch
																											bringt
																											spannende,
																											rezeptiv
																											kommunikative
																											Poesie,
																											die
																											auf
																											allzeitig
																											unruhestiftende
																											existenzielle
																											Fragen
																											über
																											Leben,
																											Tod,
																											Vergänglichkeit
																											und
																											Dauer
																											sowohl
																											intime
																											als
																											auch
																											universell
																											gültige
																											Antworten
																											bietet“.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Thus
																											it
																											is
																											not
																											so
																											much
																											about
																											enabling
																											learners
																											to
																											actively
																											express
																											themselves
																											in
																											a
																											conceptionally
																											oral
																											manner,
																											but
																											about
																											sensitizing
																											them
																											to
																											different
																											registers,
																											while
																											at
																											the
																											same
																											time
																											allowing
																											them
																											to
																											take
																											part
																											–
																											at
																											least
																											receptively
																											–
																											in
																											authentic
																											communication
																											in
																											a
																											conceptionally
																											oral
																											context
																											such
																											as
																											the
																											Internet.
																		
			
				
																						Es
																											geht
																											also
																											weniger
																											darum,
																											Lernende
																											zu
																											einer
																											aktiven
																											konzeptionell
																											mündlichen
																											Ausdrucksweise
																											zu
																											befähigen.
																											Es
																											geht
																											darum,
																											Lernende
																											erstens
																											sensibel
																											zu
																											machen
																											für
																											die
																											unterschiedliche
																											Registerverwendung
																											und
																											es
																											ihnen
																											zweitens
																											zu
																											ermöglichen,
																											an
																											authentischer
																											Kommunikation
																											im
																											konzeptionell
																											mündlichen
																											Kontext
																											wie
																											im
																											Internet
																											zumindest
																											rezeptiv
																											teilzunehmen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						By
																											receptively
																											and
																											productively
																											distancing
																											herself
																											from
																											a
																											mode
																											of
																											art
																											discourse
																											that
																											she
																											will
																											never
																											be
																											part
																											of,
																											Marie
																											Pittroff
																											makes
																											one
																											ask
																											oneself
																											about
																											the
																											substance
																											behind
																											the
																											icon.
																											That
																											is
																											the
																											substance
																											of
																											the
																											iconised
																											object
																											himself,
																											as
																											well
																											as
																											his
																											representation.
																											In
																											so
																											far
																											as
																											the
																											de
																											facto
																											global
																											idolatry
																											of
																											our
																											time
																											becomes
																											a
																											theme
																											via
																											this
																											mode
																											of
																											questioning,
																											Marie
																											Pittroff
																											in
																											her
																											continuing
																											process
																											of
																											inserting
																											her
																											own
																											creation,
																											brings
																											the
																											authentic
																											American
																											surface
																											structure
																											back
																											into
																											the
																											coherency
																											of
																											universal
																											art
																											history
																											and
																											at
																											the
																											same
																											time
																											makes
																											a
																											statement
																											about
																											the
																											present
																											situation
																											not
																											only
																											for
																											herself
																											but,
																											as
																											a
																											fellow
																											sufferer
																											and
																											one
																											who
																											creates
																											out
																											of
																											this
																											suffering,
																											humanity
																											itself
																											which
																											participates
																											in
																											the
																											artificially
																											perpetuated
																											Americanism
																											just
																											by
																											suffering.
																		
			
				
																						Die
																											mehrfach
																											-
																											rezeptiv
																											und
																											produktiv
																											-
																											sich
																											vollziehende
																											Distanzierung
																											Marie
																											Pitroffs
																											von
																											einem
																											ihr
																											letztlich
																											unzugänglichen
																											Kunstdiskurs
																											läßt
																											die
																											Frage
																											nach
																											der
																											Substanz
																											aufkommen,
																											die
																											sich
																											hinter
																											der
																											Ikone
																											verbirgt,
																											der
																											Substanz
																											sowohl
																											des
																											ikonisierten
																											Objekts
																											selbst
																											als
																											auch
																											seiner
																											Darstellung.
																											Insofern
																											die
																											de
																											facto
																											vorliegende
																											globale
																											Idolatrie
																											unserer
																											Zeit
																											durch
																											diese
																											Fragestellung
																											zum
																											Thema
																											wird,
																											holt
																											Marie
																											Pittroff
																											die
																											authentische
																											amerikanische
																											Oberflächenstruktur
																											in
																											den
																											ihr
																											gebotenen
																											fortwährenden
																											Prozeß
																											der
																											Einordnung
																											des
																											eigenen
																											Schaffens
																											in
																											den
																											universalen
																											kunsthistorischen
																											Zusammenhang
																											zurück
																											und
																											gibt
																											zugleich
																											eine
																											Stellungnahme
																											ab
																											über
																											den
																											gegenwärtigen
																											Zustand
																											nicht
																											nur
																											ihrer
																											selbst,
																											sondern,
																											als
																											Mit-Leidende
																											und
																											aus
																											diesem
																											Leiden
																											Schöpfende,
																											der
																											am
																											künstlich
																											perpetuierten
																											Amerikanismus
																											nur
																											leidend
																											partizipierenden
																											Menschheit
																											insgesamt.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1