Translation of "Reflection mode" in German
The
proposed
reading
device
is
provided
for
reading
a
data
carrier
1
in
a
reflection
mode.
Das
vorgeschlagene
Lesegerät
ist
zum
Lesen
eines
Datenträgers
1
in
Reflexion
vorgesehen.
EuroPat v2
In
both
cases,
fully
reflecting
surfaces
can
be
tested
in
the
reflection
mode.
In
beiden
Fällen
können
vollspiegelnde
Oberfläche
im
Reflexionsmodus
geprüft
werden.
EuroPat v2
Working
with
mirrors
(indirect
tracking)
select
the
reflection
mode.
Beim
Arbeiten
mit
Spiegel
(indirektes
Tracken)
wählt
man
den
Reflektions-Spiegelmodus.
ParaCrawl v7.1
The
light
modulator
can
be
operated
in
transmission
mode
or
reflection
mode.
Der
Lichtmodulator
kann
im
Transmissions-
oder
im
Reflexionsmodus
betrieben
werden.
EuroPat v2
Analogous
arrangements
apply
for
the
total
reflection
(TIRF)
mode.
Analoge
Anordnungen
gelten
für
die
totale
Reflexion
(TIRF).
EuroPat v2
The
success
of
the
polymer
adsorption
was
documented
by
FTIR
spectroscopy
in
the
reflection
mode.
Der
Erfolg
der
Polymeradsorption
wurde
mittels
FTIR-Spektroskopie
im
Reflexionsmodus
dokumentiert.
EuroPat v2
The
first
Faraday
element
3
is
thus
operated
in
the
reflection
mode.
Das
erste
Faraday-Element
3
wird
somit
im
Reflexionsmodus
betrieben.
EuroPat v2
This
introduction
to
reflection
mode
is
not
intended
as
a
snapshot
of
tourism
XXI
century.
Diese
Einführung
in
Reflexionsmodus
wird
nicht
als
Momentaufnahme
des
Tourismus
XXI
Jahrhunderts
bestimmt.
ParaCrawl v7.1
The
analysis
takes
place
in
reflection
or
transmission
mode.
Die
Analyse
erfolgt
im
Reflexions-
oder
Transmissionsmodus.
ParaCrawl v7.1
Working
with
mirror
(indirect
tracking)
selects
the
reflection
mode.
Beim
Arbeiten
mit
Spiegel
(indirektes
Tracken)
wählt
man
den
Reflektions-Spiegelmodus.
ParaCrawl v7.1
Fluorescence
is
determined
in
reflection
mode
by
using
a
Lambda
12
and
an
Ulbricht
sphere,
against
a
black
background.
Die
Fluoreszenz
wird
in
Reflektion
mittels
Lambda
12
und
Ulbrichtkugel
vor
einem
schwarzen
Hintergrund
bestimmt.
EuroPat v2
It
should
furthermore
be
noted
that
although
measurement
in
reflection
mode
is
illustrated
in
FIG.
Ferner
sei
hier
darauf
hingewiesen,
dass,
obwohl
eine
Messung
in
Reflexion
in
Fig.
EuroPat v2
Depending
on
how
it
is
utilized,
the
liquid
crystal
display
can
be
constructed
to
operate
in
a
reflection
or
transmission
mode
on
the
basis
of
whether
the
impinging
or
transient
light
is
to
be
dispersed.
Nach
der
Art
der
Verwendung
kann
das
Flüssigkristall-Display
in
Reflexions-
oder
Transmissionsbauweise
ausgeführt
werden,
je
nachdem
auffallendes
oder
durchgehendes
Licht
gestreut
werden
soll.
EuroPat v2
The
sensors
37
and
38
are
for
example
optical
reading
devices
which
receive
light
in
a
transmission
or
reflection
mode,
with
the
received
light
being
modulated
by
each
graduation
marking
which
moves
past
at
the
forward
feed
speed
V
and
the
strip
speed
B
respectively.
Die
Fühler
37
und
38
sind
z.
B.
optische
Lesegeräte,
die
Licht
in
Transmission
oder
in
Reflexion
empfangen,
wobei
das
empfangene
Licht
durch
jede
mit
der
Vorschubgeschwindigkeit
V
bzw.
mit
der
Bandgeschwindigkeit
B
vorbeilaufende
Teilungsmarke
moduliert
ist.
EuroPat v2
Detection
was
carried
out
in
reflection
mode
with
linear
sampling
at
the
wavelengths
252
nm
(chlorambucil/chlorambucil
conjugate)
or
260
nm
(remaining
substances).
Die
Detektion
erfolgte
im
Reflexionsmodus
bei
linearer
Abtastung
bei
den
Wellenlängen
252
nm
(Chlorambucil/Chlorambucil-Konjugat)
bzw.
260
nm
(restl.
EuroPat v2
Scanning
of
an
object
surface
by
means
of
a
focused
acoustic
beam
can
be
carried
out
by
means
of
an
acoustic
microscope
operating
in
a
reflection
mode.
Die
Abtastung
einer
Objektfläche
mit
einem
fokussierten
akustischen
Strahlenbündel
kann
mit
einem
in
Reflektion
arbeitenden
akustischen
Mikroskop
durchgeführt
werden.
EuroPat v2
In
the
reflection
mode,
however,
the
other
end
of
the
fiber
is
reflected
so
the
measuring
light
passes
through
the
measuring
winding
a
second
time
in
the
opposite
direction
after
the
first
pass.
Beim
Reflexionstyp
ist
dagegen
das
andere
Ende
der
Faser
verspiegelt,
so
daß
das
Meßlicht
nach
einem
ersten
Durchlauf
die
Meßwicklung
ein
zweites
Mal
in
umgekehrter
Richtung
durchläuft.
EuroPat v2
Therefore,
because
of
the
nonreciprocity
of
the
Faraday
effect,
the
angle
of
rotation
is
twice
as
great
in
the
reflection
mode
as
in
the
transmission
mode
using
the
same
measuring
winding.
Wegen
der
Nicht-Reziprokität
des
Faraday-Effekts
ist
deshalb
der
Drehwinkel
beim
Reflexionstyp
bei
gleicher
Meßwicklung
doppelt
so
groß
wie
beim
Transmissionstyp.
EuroPat v2
It
is
also
known
from
European
Patent
Application
Serial
No.
109
490
for
only
small
surface
portions
of
the
bank
note
to
be
examined
in
a
reflection
mode,
in
order
to
detect
soiling
of
or
damage
to
the
bank
note.
Es
ist
auch
aus
EP
109
490
bekannt,
von
der
Banknote
nur
kleine
Teilflächen
in
Reflexion
zu
untersuchen,
um
Verschmutzungen
oder
Beschädigungen
der
Banknote
festzustellen.
EuroPat v2
A
device
according
to
claim
2
characterised
in
that
the
frequency
discriminator
is
an
optical
resonator
which
is
preferably
operated
in
the
reflection
mode,
in
particular
a
ring
resonator,
wherein
the
carrier
frequency
of
the
frequency-modulated
laser
light
lies
within
the
resonance
line
width,
preferably
beside
the
resonance
centre
frequency
of
a
resonance
of
the
ring
resonator.
Einrichtung
nach
Anspruch
2,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Frequenzdiskriminator
(2)
ein
vorzugsweise
in
Reflexion
betriebener
optischer
Resonator,
insbesondere
Ringresonator
(M1,M2,M3,M4)
ist,
wobei
die
Trägerfrequenz
des
frequenzmodulierten
Laserlichts
innerhalb
der
Resonanzlinienbreite,
vorzugsweise
neben
der
Resonanzmittenfrequenz
einer
Resonanz
des
Ringresonators
liegt.
EuroPat v2
Furthermore
it
is
also
possible
here
for
the
first
and
second
layers
to
also
have
diffractive
structures
in
subregions,
the
diffractive
structures
acting
in
a
transmission
or
reflection
mode.
Im
weiteren
ist
es
hier
auch
möglich,
dass
die
ersten
und
zweiten
Schichten
in
Teilbereichen
auch
diffraktive
Strukturen
aufweisen,
die
in
Transmission
oder
in
Reflektion
wirken.
EuroPat v2
However,
the
triangle
function
16
for
the
surface
15
of
the
antenna
protection
element
14
is
simplest
to
implement
from
a
manufacturing
point
of
view
and,
moreover,
the
additional
requirements,
such
as
the
minimizing
of
the
reflection
of
the
mode
at
the
dielectric
transition
and
the
optimizing
of
the
shedding
behavior
of
condensate
3,
are
achievable
by
varying
the
height
h
of
the
periodic
function
16
.
Jedoch
ist
die
Dreiecksfunktion
16
der
Oberfläche
15
des
Antennenschutzelements
14
aus
fertigungstechnischer
Sicht
am
einfachsten
zu
realisieren
und
außerdem
sind
die
weiteren
Anforderungen,
wie
die
Minimierung
der
Reflexion
der
Mode
am
Dielektrika
-Übergang
und
die
Optimierung
des
Abtropfverhaltens
von
Kondensat
3,
durch
Änderung
der
Höhe
h
der
periodischen
Funktion
16
erlangbar.
EuroPat v2
As
a
result,
it
is
possible
to
take
account
of
the
fact
that
a
prescribed
increment
in
the
actuation
value
for
the
actuating
element
has,
on
the
basis
of
the
properties
of
the
luminaire
and,
if
the
actual
value
is
sensed
in
reflection
mode,
on
the
basis
of
the
reflection
properties
of
the
reference
surface,
a
different
influence
on
the
change
in
the
actual
value
that
is
brought
about
by
the
actuation
step.
Dadurch
kann
berücksichtigt
werden,
dass
ein
vorgegebenes
Inkrement
des
Stellwerts
des
Stellglieds
abhängig
von
den
Eigenschaften
der
Leuchte
und,
falls
der
Ist-Wert
im
Reflexionsmodus
erfasst
wird,
abhängig
von
den
Reflexionseigenschaften
der
Bezugsfläche
unterschiedlichen
Einfluss
auf
die
durch
den
Stellschritt
hervorgerufene
Änderung
des
Ist-Werts
aufweist.
EuroPat v2