Translation of "Releasing mechanism" in German
																						By
																											releasing
																											the
																											clamping
																											mechanism,
																											it
																											can
																											therefore
																											be
																											removed
																											from
																											the
																											grinding
																											wheel
																											without
																											difficulty.
																		
			
				
																						Durch
																											Lösen
																											der
																											Klemmeinrichtung
																											kann
																											es
																											daher
																											ohne
																											weiteres
																											vom
																											Schleifteller
																											abgenommen
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											the
																											process,
																											the
																											releasing
																											mechanism
																											6
																											latches
																											in
																											this
																											open
																											position.
																		
			
				
																						Dabei
																											verrastet
																											der
																											Auslösemechanismus
																											6
																											in
																											dieser
																											geöffneten
																											Stellung.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											force
																											for
																											resetting
																											after
																											releasing
																											the
																											locking
																											mechanism
																											is
																											generated
																											by
																											the
																											main
																											spring
																											12.
																		
			
				
																						Die
																											Kraft
																											für
																											die
																											Rückstellung
																											wird
																											nach
																											Lösen
																											der
																											Verrastung
																											von
																											der
																											Hauptfeder
																											12
																											aufgebracht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Only
																											when
																											manually
																											actuating
																											or
																											releasing
																											the
																											locking
																											mechanism,
																											the
																											movement
																											to
																											the
																											receiving
																											state
																											becomes
																											possible.
																		
			
				
																						Erst
																											durch
																											eine
																											händische
																											Betätigung
																											und
																											Lösen
																											des
																											Verriegelungsmechanismus
																											ist
																											das
																											Verfahren
																											in
																											den
																											Aufnahmezustand
																											möglich.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						If
																											more
																											complicated
																											work
																											or
																											repairs
																											are
																											to
																											be
																											performed,
																											especially
																											those
																											involving
																											the
																											circulating
																											pump
																											or
																											the
																											devices
																											provided
																											for
																											heating
																											or
																											cooling
																											the
																											processing
																											liquid
																											or
																											for
																											maintaining
																											it
																											at
																											a
																											certain
																											level--which
																											work
																											advantageously
																											should
																											be
																											performed
																											by
																											a
																											servicing
																											engineer--the
																											stop
																											must
																											be
																											removed
																											from
																											the
																											path
																											of
																											travel
																											of
																											the
																											carriage
																											before
																											starting
																											the
																											work,
																											by
																											releasing
																											the
																											locking
																											mechanism
																											of
																											the
																											stop.
																		
			
				
																						Sollen
																											hingegen
																											weitergehende
																											Arbeiten
																											oder
																											Reparaturen
																											insbesondere
																											an
																											der
																											Umwälzpumpe
																											oder
																											den
																											Einrichtungen
																											zum
																											Heizen,
																											Kühlen
																											und
																											Niveauhalten
																											der
																											Behandlungsflüssigkeit
																											vorgenommen
																											werden,
																											welche
																											Arbeiten
																											zweckmässigerweise
																											durch
																											einen
																											Kundendiensttechniker
																											vorzunehmen
																											sind,
																											so
																											ist
																											vor
																											diesen
																											Arbeiten
																											der
																											Anschlag
																											aus
																											der
																											Bewegungsbahn
																											des
																											Schlittens
																											dadurch
																											zu
																											beseitigen,
																											dass
																											eine
																											Verriegelung
																											des
																											Anschlags
																											gelöst
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						When
																											the
																											head
																											part
																											4
																											is
																											removed
																											from
																											the
																											basic
																											body
																											10
																											by
																											releasing
																											a
																											lock
																											mechanism
																											such
																											as
																											the
																											above
																											mentioned
																											snap-in
																											means,
																											the
																											entire
																											drive
																											shaft
																											section
																											14
																											will
																											be
																											moved
																											in
																											the
																											direction
																											of
																											arrow
																											49
																											by
																											the
																											compression
																											spring
																											34
																											until
																											an
																											end
																											surface
																											36
																											comes
																											to
																											rest
																											against
																											the
																											detent
																											37
																											of
																											the
																											basic
																											body
																											portion
																											10.
																		
			
				
																						Bei
																											Abnahme
																											des
																											Kopfteils
																											4
																											vom
																											Grundkörper
																											10,
																											was
																											durch
																											Lösen
																											der
																											oben
																											erwähnten
																											Rasteinrichtung
																											geschieht,
																											wird
																											durch
																											die
																											Druckfeder
																											34
																											der
																											gesamte
																											Triebwellenabschnitt
																											14
																											in
																											Richtung
																											des
																											Pfeiles
																											49
																											nach
																											rechts
																											bewegt,
																											bis
																											die
																											Stirnfläche
																											36
																											am
																											Anschlagbolzen
																											37
																											des
																											Grundkörpers
																											10
																											zur
																											Anlage
																											kommt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						If
																											the
																											user
																											attempts
																											to
																											lean
																											backwards
																											into
																											a
																											rest
																											position,
																											the
																											seat
																											surface
																											in
																											the
																											proposed
																											articles
																											of
																											sitting
																											furniture
																											generally,
																											only
																											after
																											releasing
																											a
																											locking
																											mechanism,
																											is
																											slightly
																											inclined
																											downwardly
																											by
																											a
																											minor
																											angle
																											at
																											the
																											rear
																											end
																											and
																											the
																											back
																											is
																											pivoted
																											rearwardly
																											by
																											an
																											angle
																											which
																											is
																											two
																											to
																											three
																											times
																											as
																											large
																											wherein,
																											for
																											a
																											rest
																											position,
																											angles
																											of
																											up
																											to
																											130°
																											are
																											provided
																											between
																											the
																											seat
																											surface
																											and
																											back
																											surface.
																		
			
				
																						Wenn
																											sich
																											der
																											Benutzer
																											in
																											eine
																											Ruhestellung
																											nach
																											hinten
																											lehnen
																											will,
																											neigt
																											sich
																											bei
																											den
																											bekannten
																											Sitzmöbeln
																											-
																											im
																											allgemeinen
																											erst
																											nach
																											Lösen
																											einer
																											Arretierung
																											-
																											die
																											Sitzfläche
																											um
																											einen
																											geringen
																											Winkel
																											am
																											hinteren
																											Ende
																											leicht
																											nach
																											unten
																											und
																											schwenkt
																											die
																											Rückenlehne
																											um
																											einen
																											zwei-
																											bis
																											dreifach
																											grösseren
																											Winkel
																											nach
																											hinten
																											zurück,
																											wobei
																											für
																											die
																											Ruhestellung
																											Winkel
																											bis
																											zu
																											130°C
																											zwischen
																											Sitz-
																											und
																											Rückenfläche
																											vorgesehen
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											balls
																											25
																											in
																											barrier
																											mechanism
																											23
																											can
																											accordingly
																											easily
																											emerge
																											from
																											locking
																											groove
																											26
																											as
																											soon
																											as
																											the
																											movement
																											of
																											locking
																											piston
																											11
																											pistons
																											unlocking
																											groove
																											22
																											opposite
																											them,
																											releasing
																											barrier
																											mechanism
																											23
																											and
																											hence
																											disengaging
																											the
																											mechanically
																											locked
																											position
																											of
																											primary
																											piston
																											3
																											and
																											escaping
																											unlocking
																											groove
																											22
																											radially
																											inward.
																		
			
				
																						Die
																											Kugeln
																											25
																											des
																											Kugelgesperres
																											23
																											können
																											somit
																											im
																											Verlauf
																											der
																											Bewegung
																											des
																											Verriegelungskolbens
																											11,
																											sobald
																											die
																											Ausweichnut
																											22
																											den
																											Kugeln
																											25
																											gegenübersteht,
																											ohne
																											Weiteres
																											aus
																											der
																											Verriegelungsnut
																											26
																											austreten,
																											damit
																											das
																											Kugelgesperre
																											23
																											und
																											insoweit
																											die
																											mechanische
																											Verriegelung
																											des
																											Arbeitskolbens
																											3
																											freigeben
																											und
																											radial
																											nach
																											innen
																											entsprechend
																											der
																											Ausweichnut
																											22
																											ausweichen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Once
																											the
																											pressure
																											has
																											been
																											introduced
																											at
																											the
																											housing
																											end
																											by
																											way
																											of
																											pressure
																											connection
																											and
																											once
																											equivalent
																											pressure
																											has
																											built
																											up
																											in
																											unlocking
																											space
																											13,
																											locking
																											piston
																											11
																											will
																											be
																											shifted
																											out
																											of
																											the
																											locking
																											position
																											and
																											into
																											the
																											unlocking
																											position,
																											releasing
																											barrier
																											mechanism
																											23.
																		
			
				
																						Sobald
																											der
																											Steuerdruck
																											über
																											den
																											Druckanschluß
																											7
																											gehäuseseitig
																											eingeleitet
																											wird
																											und
																											sich
																											ein
																											solcher
																											Druck
																											in
																											dem
																											Löseraum
																											13
																											aufbaut,
																											wird
																											zunächst
																											der
																											Verriegelungskolben
																											11
																											aus
																											der
																											Verriegelungsstellung
																											in
																											die
																											Lösestellung
																											überführt,
																											dabei
																											das
																											Kugelgesperre
																											23
																											gelöst.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						When
																											the
																											cap
																											18
																											is
																											removed
																											from
																											the
																											headpiece
																											17,
																											the
																											locking
																											and
																											releasing
																											mechanism
																											8
																											is
																											firmly
																											inserted
																											into
																											the
																											headpiece
																											17
																											and
																											partly
																											into
																											the
																											body
																											2
																											whereupon
																											the
																											hooked
																											parts
																											27
																											and
																											28
																											of
																											the
																											rotatably
																											mounted
																											stop
																											and
																											rocking
																											levers
																											23
																											and
																											24
																											come
																											into
																											operative
																											contact
																											with
																											the
																											control
																											rod
																											4,
																											which
																											is
																											guided
																											by
																											sliding
																											in
																											the
																											through-duct
																											3.
																		
			
				
																						Die
																											Arretier-und
																											Auslöseeinrichtung
																											8
																											wird
																											bei
																											vom
																											Kopfstück
																											17
																											abgenommener
																											Kappe
																											18
																											in
																											das
																											Kopfstück
																											17
																											und
																											teilweise
																											in
																											den
																											Gerätekörper
																											2
																											fest
																											eingesetzt,
																											wobei
																											die
																											drehbar
																											gelagerten
																											Rast-
																											und
																											Schwenkhebel
																											23,
																											24
																											mit
																											ihren
																											Hakenteilen
																											27
																											28
																											in
																											Wirkkontakt
																											mit
																											der
																											im
																											Durchgangskanal
																											3
																											gleitbar
																											geführten
																											Steuerstange
																											4
																											stehen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Through
																											this
																											releasing
																											mechanism
																											it
																											is
																											possible
																											to
																											twist
																											the
																											wires
																											and
																											to
																											pull
																											the
																											binding
																											hook
																											from
																											the
																											loop
																											with
																											one
																											single
																											pulling
																											movement.
																		
			
				
																						Durch
																											diesen
																											Auslösemechanismus
																											ist
																											es
																											möglich,
																											in
																											einer
																											einzigen
																											Ziehbewegung
																											die
																											Drähte
																											zu
																											verdrillen
																											und
																											den
																											Bindehaken
																											aus
																											der
																											Schlaufe
																											zu
																											ziehen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Above
																											the
																											bellows
																											5,
																											the
																											body
																											2
																											is
																											constructed
																											as
																											a
																											handle
																											member
																											for
																											gripping
																											with
																											a
																											hand,
																											and
																											a
																											headpiece
																											17
																											serving
																											as
																											a
																											closure
																											is
																											integrally
																											moulded
																											and
																											contains
																											the
																											locking
																											and
																											releasing
																											mechanism
																											8
																											for
																											the
																											control
																											rod
																											4.
																		
			
				
																						Der
																											Gerätekörper
																											2
																											ist
																											oberhalb
																											des
																											Faltenbalges
																											5
																											als
																											ein
																											Handgriffstück
																											a
																											zum
																											Umfassen
																											mit
																											einer
																											Hand
																											ausgebildet,
																											wobei
																											als
																											Abschluß
																											ein
																											sogenanntes
																											Kopfstück
																											17
																											angeformt
																											ist,
																											in
																											das
																											die
																											Arretier-
																											und
																											Auslöseeinrichtung
																											8
																											für
																											die
																											Steuerstange
																											4
																											eingesetzt
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											order
																											to
																											meet
																											both
																											conditions
																											in
																											the
																											case
																											of
																											a
																											plug
																											connector
																											with
																											2
																											or
																											more
																											rows
																											which,
																											moreover,
																											is
																											not
																											to
																											build
																											up
																											to
																											too
																											great
																											an
																											extent,
																											it
																											is
																											necessary
																											to
																											assist
																											the
																											low
																											mounting
																											force
																											of
																											the
																											automatic
																											machine
																											by
																											means
																											of
																											an
																											additional
																											spring
																											force
																											which,
																											after
																											the
																											release
																											of
																											the
																											releasing
																											mechanism
																											6,
																											presses
																											the
																											movable
																											press-on
																											body
																											9
																											against
																											the
																											printed
																											circuit
																											board
																											30.
																		
			
				
																						Um
																											beide
																											Bedingungen
																											bei
																											einem
																											2-
																											oder
																											mehrreihigen
																											Steckverbinder,
																											der
																											zudem
																											nicht
																											zu
																											sehr
																											aufbauen
																											soll,
																											zu
																											erfüllen,
																											ist
																											es
																											notwendig
																											die
																											geringe
																											Montagekraft
																											des
																											Automaten
																											durch
																											eine
																											zusätzliche
																											Federkraft,
																											die
																											nach
																											dem
																											Auslösen
																											des
																											Auslösemechanismus
																											6,
																											den
																											beweglichen
																											Andruckkörper
																											9
																											an
																											die
																											Leiterplatte
																											30
																											drückt,
																											zu
																											unterstützen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Each
																											of
																											these
																											swivel
																											bearing
																											designs
																											makes
																											it
																											possible
																											to
																											detach
																											the
																											side
																											member
																											from
																											the
																											vehicle
																											body
																											by
																											releasing
																											the
																											locking
																											mechanism
																											on
																											one
																											end
																											and
																											swivelling
																											the
																											side
																											member
																											around
																											the
																											closed
																											bearing
																											on
																											the
																											other
																											end
																											transversely
																											to
																											the
																											lengthwise
																											extension
																											of
																											the
																											side
																											member
																											and
																											removing
																											it
																											from
																											the
																											closed
																											bearing.
																		
			
				
																						Jede
																											dieser
																											Schwenklagerausbildungen
																											gestattet
																											es,
																											den
																											Seitenholm
																											dadurch
																											von
																											der
																											Fahrzeugkarosserie
																											zu
																											lösen,
																											daß
																											der
																											Arretiermechanismus
																											an
																											dem
																											einen
																											Ende
																											gelöst
																											und
																											der
																											Seitenholm
																											um
																											das
																											Stecklager
																											am
																											anderen
																											Ende
																											quer
																											zur
																											Längserstreckung
																											des
																											Seitenholms
																											verschwenkt
																											und
																											aus
																											dem
																											Stecklager
																											herausgenommen
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											retaining
																											and
																											releasing
																											mechanism
																											14
																											consists
																											of
																											two
																											parts
																											which
																											can
																											be
																											displaced
																											axially
																											towards
																											one
																											another
																											and
																											of
																											which
																											the
																											lower
																											consists
																											of
																											an
																											annular
																											plate
																											15
																											and
																											elastic
																											wall
																											segments
																											16
																											which
																											project
																											downwards
																											toward
																											the
																											base
																											of
																											housing
																											1
																											on
																											the
																											central
																											opening
																											of
																											the
																											latter
																											and
																											essentially
																											form
																											a
																											hollow
																											cylindrical
																											shape.
																		
			
				
																						Der
																											Halte-
																											und
																											Auslösemechanismus
																											14
																											besteht
																											aus
																											zwei
																											axial
																											gegeneinander
																											verschiebbaren
																											Teilen,
																											von
																											denen
																											der
																											untere
																											aus
																											einer
																											ringförmigen
																											Platte
																											15
																											und
																											an
																											deren
																											zentraler
																											Oeffnung
																											nach
																											unten
																											ragenden,
																											im
																											wesentlichen
																											eine
																											hohlzylindrische
																											Form
																											bildenden
																											Wandsegmenten
																											16
																											besteht.
															 
				
		 EuroPat v2