Translation of "Resectoscope" in German

This undesirable sparking leads to a flow of current through the metal resectoscope.
Diese unerwünschte Funkenbildung führt zum Stromfluss durch das metallische Resektoskop.
EuroPat v2

The invention however is not limited to a resectoscope.
Die Erfindung ist jedoch nicht auf ein solches Resektoskop beschränkt.
EuroPat v2

The proximal part of a resectoscope is illustrated schematically in FIG.
Der proximale Teil eines Resektoskops ist in Fig.
EuroPat v2

The loop support 4 is movable to-and-fro in the axial direction of the resectoscope shaft 1.
Der Schlingenträger 4 ist in Achsrichtung des Schaftes 1 des Resektoskopes hin- und herbewegbar.
EuroPat v2

The surgeon inserts a resectoscope (a kind of endoscope) into the urethra.
Der Urologe führt das Resektoskop (eine Art Endoskop) in die Harnröhre ein.
ParaCrawl v7.1

Connector pieces 66, 68 for irrigation and suction lines are provided on the shaft 56 of the resectoscope 54 .
Am Schaft 56 des Resektoskops 54 sind Anschlüsse 66, 68 für Spül- und Saugleitungen vorgesehen.
EuroPat v2

Furthermore, a resectoscope is described as the instrument in the following text, with this being used purely by way of example.
Darüber hinaus wird nachfolgend als Instrument ein Resektoskop beschrieben, wobei dies rein beispielhaft verwendet wird.
EuroPat v2

A disadvantage of this, however, is that the neutral electrode is not movable relative to the shaft of the resectoscope.
Hierbei ist jedoch von Nachteil, dass die Neutralelektrode relativ zum Schaft des Resektoskops unbeweglich ist.
EuroPat v2

In the case of a normal resectoscope, by way of example, a movement such as this would lead to operation of the resection loop.
Eine solche Bewegung würde bei einem normalen Resektoskop beispielsweise zu einer Betätigung der Resektionsschlinge führen.
EuroPat v2

Thereupon, the electrode support 219 may be fully extracted in the distal direction from the resectoscope 1 .
Dann kann der Elektrodenträger 219 komplett aus dem Resektoskop 1 in distaler Richtung herausgezogen werden.
EuroPat v2

In the conventional electrode drive design, such a cutting electrode, when in the rest position, is inside the tubular shaft of the resectoscope.
In Ruhestellung steht bei üblicher Ausführung des Elektrodenantriebes eine derartige Schneidelektrode im Inneren des rohrförmigen Schaftes des Resektoskopes.
EuroPat v2

In the immediate vicinity of the resectoscope shaft, the possible cutting depth is inherently limited by how the shaft rests.
Dabei ist in unmittelbarer Nähe des Resektoskopschaftes die mögliche Schneidtiefe durch die Auflage des Schaftes von selbst begrenzt.
EuroPat v2

The invention is based on a resectoscope of the type comprising an operating insert arranged within a shaft and receiving therein an optical system and a channel for an axially displaceable cutting loop.
Die Erfindung geht aus von einem Resektoskop, bei dem in einem Schaft ein eine Optik aufnehmender und einen Kanal für eine darin axial verschiebbare Schneidschlinge auf­nehmender Arbeitseinsatz angeordnet ist.
EuroPat v2

The resectoscope comprises a shaft which is not illustrated, an operating insert 1 into which an optical system 2 may be releasably inserted and a channel 4 for receiving a cutting loop or rather its proximal stem.
Das Resektoskop besteht aus einem nicht dargestellten Schaft, einem Arbeitseinsatz 1,in den eine Optik 2 lösbar einsetzbar ist, und einen Kanal 4 für die Durchführung einer Schneid­schlinge bzw. deren proximalseitiges Stielende.
EuroPat v2

An endoscope in the form of a resectoscope 1, has a shaft provided at the open, distal end thereof with an HF cutting loop 2 which is axially displaceable by means of a handle 3a,3b for making a longitudinal section, for example to remove prostate tissue.
Das Endoskop in Form eines Resektoskops 1 ist am offenen, distalen Schaftende mit einer HF-Schneidschlinge 2 versehen, die durch eine Handhabe 3a, 3b zur Durchführung eines Längsschnittes, z.B. zum Abtragen von Prostatagewebe, axial verschiebbar ist.
EuroPat v2

In another further embodiment of the subject matter of the present invention, the shaft of the resectoscope is composed of two separable parts, noteably the internal metallic part and the external part made of a non-conductive material.
Bei einer erfindungsgemäßen Weiterbildung des Gegenstandes der Erfindung besteht der Schaft des Resektoskops aus zwei zerlegbaren Teilen, nämlich dem inneren metallischen Teil und dem äußeren Teil aus einem nicht leitenden Werkstoff.
EuroPat v2

If in the most typical application a resectoscope is placed through the urethra as far as into the prostate zone in order to cut by means of the cutting loop in that region, then the full length of the outer stem as far as into immediate distal end region shall be firmly enclosed by the urethra.
Wird im Hauptanwendungsfall ein Resektoskop durch die Urethra bis in den Bereich der Prostata verlegt, um dort mit der Schneidschlinge zu resizieren, so ist die gesamte Länge des Außenschafts bis in den unmittelbaren distalen Endbereich fest von der Urethra umschlossen.
EuroPat v2

Accordingly, the distal rim zone of the stem must consist of a high-temperature resistant material, which furthermore shall be electrically insulating in order to preclude hf contact with the surgeon holding the resectoscope.
Dieser distale Randbereich des Schaftes muß also aus hochwarmfestem Material bestehen, das zudem elektrisch isolierend ist, um HF-Kontakt zu dem das Resektoskop haltenden Operateur zu vermeiden.
EuroPat v2

SUMMARY OF THE INVENTION An objective of the present invention is to create a resectoscope of the above kind wherein the differential of the inside insulating shell diameter and the outside outer stem diameters may be reduced.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein gattungsgemäßes Resektoskop zu schaffen, bei dem die Durchmesserdifferenz zwischen Innendurchmesser des Isolierkörpers und Außendurchmesser des Außenschaftes verringert werden kann.
EuroPat v2

When continuously rotating the resectoscope in order to allow cutting at different angular positions, for instance as required especially in prostate resection, the invention attains the advantage that, while the cutting loop and the inner stem are being rotated, the outer stem may rest free of rotation relative to and in the urethra and thus remain in the urethra without causing trauma to it.
Beim ständigen Drehen des Resektoskopes, um unter unterschiedlichen Winkellagen schneiden zu können, wie dies insbesondere bei der Prostataresektion erforderlich ist, ergibt sich der Vorteil, daß der Außenschaft in der Urethra drehfest und somit besonders atraumatisch liegenbleiben kann, während Schneidschlinge und Innenschaft gedreht werden.
EuroPat v2

This feature is advantageous in case the resectoscope outer stem is tightly enclosed almost to its distal end.
Die ist von Vorteil, wenn der Außenschaft des Resektoskopes bis nahe an sein distales Ende eng umschlossen ist.
EuroPat v2

By means of the invention, the advantages thereby achievable lie in particular in the facts that the protective shield and the resectoscope form a single unit and the face of the operator who is following the operation through the endoscopic telescope is screened off directly from the field of activity of the working element. The protective shield according to the invention can be very simply fitted into place by slotting it on if it is U-shaped in configuration, with the two legs of the U being created by a cutout whose width is substantially the same as the diameter of that part of the endoscope or telescope which carries the shield.
Die damit erzielbaren Vorteile bestehen neben den Vorteilen, daß der Schutzschild und das Resektoskop eine Einheit bilden und das Gesicht des den Eingriff über die Resektoskopoptik verfolgenden Operateurs gegenüber dem Wirkungsbereich des Arbeitseinsatzes unmittelbar abgedeckt ist, insbesondere darin, daß sich der Schutzschild sehr einfach durch Aufstecken montieren läßt und zwar wegen der beiden Schenkel, die durch einen Einschnitt gebildet sind, dessen Breite dem Durchmesser des den Schutzschild aufnehmenden Instrumenten- oder Optikteiles im wesentlichen entspricht.
EuroPat v2

The effect of forming the legs which connect up with the rigid part from a soft and elastic material is a beneficial one when the resectoscope is being handled because the legs rest tightly against the surface of the operator's hand and follow every movement it makes.
Die weichelastische Ausbildung der sich an den starren Teil anschließenden Schenkel wirkt sich vorteilhaft bei der Handhabung des Resektoskopes aus, da diese sich an die Handoberfläche anlegen und jeder Handbewegung des Operateurs folgen.
EuroPat v2