Translation of "Revascularisation" in German
																						Patients
																											with
																											a
																											history
																											of
																											revascularisation
																											would
																											be
																											included
																											in
																											these
																											groups
																											of
																											patients.
																		
			
				
																						Patienten
																											mit
																											bestehender
																											Revaskularisation
																											wären
																											in
																											diesen
																											Patientengruppen
																											enthalten.
															 
				
		 EMEA v3
			
																						In
																											addition,
																											this
																											study
																											is
																											limited
																											by
																											the
																											enrolled
																											population
																											with
																											low
																											revascularisation.
																		
			
				
																						Zudem
																											ist
																											diese
																											Studie
																											durch
																											die
																											eingeschlossene
																											Population
																											mit
																											geringer
																											Revaskularisation
																											begrenzt.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						You
																											are
																											looking
																											for
																											an
																											experienced
																											medical
																											specialist
																											in
																											the
																											field
																											of
																											Coronary
																											revascularisation?
																		
			
				
																						Sie
																											suchen
																											einen
																											erfahrenen
																											Facharzt
																											für
																											den
																											medizinischen
																											Bereich
																											Koronare
																											Revaskularisation?
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Overall,
																											90%
																											of
																											the
																											patients
																											had
																											a
																											previous
																											myocardial
																											infarction
																											and/
																											or
																											a
																											previous
																											coronary
																											revascularisation.
																		
			
				
																						Insgesamt
																											hatten
																											90%
																											der
																											Patienten
																											einen
																											vorangegangenen
																											Myokardinfarkt
																											und/oder
																											eine
																											vorhergehende
																											koronare
																											Revaskularisation.
															 
				
		 EMEA v3
			
																						Overall,
																											90%
																											of
																											the
																											patients
																											had
																											a
																											previous
																											myocardial
																											infarction
																											and/or
																											a
																											previous
																											coronary
																											revascularisation.
																		
			
				
																						Insgesamt
																											hatten
																											90%
																											der
																											Patienten
																											einen
																											vorangegangenen
																											Myokardinfarkt
																											und/oder
																											eine
																											vorhergehende
																											koronare
																											Revaskularisation.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Patients
																											were
																											treated
																											in
																											hospital
																											until
																											clinical
																											stabilisation,
																											revascularisation
																											or
																											discharge.
																		
			
				
																						Die
																											Patienten
																											wurden
																											bis
																											zur
																											klinischen
																											Stabilisierung,
																											Revaskularisation
																											oder
																											Entlassung
																											im
																											Krankenhaus
																											behandelt.
															 
				
		 TildeMODEL v2018
			
																						The
																											results
																											obtained
																											in
																											populations
																											with
																											different
																											characteristics
																											(e.
																											g.
																											unstable
																											angina
																											or
																											non-Q-wave
																											MI,
																											low
																											to
																											high
																											risk
																											levels,
																											diabetes,
																											need
																											for
																											revascularisation,
																											age,
																											gender,
																											etc.)
																											were
																											consistent
																											with
																											the
																											results
																											of
																											the
																											primary
																											analysis.
																		
			
				
																						B.
																											instabile
																											Angina
																											Pectoris
																											oder
																											Non-Q-Wave-Myokardinfarkt,
																											niedriger
																											bis
																											hoher
																											Risikograd,
																											Diabetes
																											mellitus,
																											Revaskularisationspflichtigkeit,
																											Alter,
																											Geschlecht
																											etc.)
																											erzielt
																											wurden,
																											waren
																											konsistent
																											mit
																											den
																											Resultaten
																											der
																											primären
																											Analyse.
															 
				
		 EMEA v3
			
																						The
																											results
																											obtained
																											in
																											populations
																											with
																											different
																											characteristics
																											(e.g.
																											unstable
																											angina
																											or
																											non-Q-wave
																											MI,
																											low
																											to
																											high
																											risk
																											levels,
																											diabetes,
																											need
																											for
																											revascularisation,
																											age,
																											gender,
																											etc.)
																											were
																											consistent
																											with
																											the
																											results
																											of
																											the
																											primary
																											analysis.
																		
			
				
																						B.
																											instabile
																											Angina
																											Pectoris
																											oder
																											Non-Q-Wave-Myokardinfarkt,
																											niedriger
																											bis
																											hoher
																											Risikograd,
																											Diabetes
																											mellitus,
																											Revaskularisationspflichtigkeit,
																											Alter,
																											Geschlecht
																											etc.)
																											erzielt
																											wurden,
																											waren
																											konsistent
																											mit
																											den
																											Resultaten
																											der
																											primären
																											Analyse.
															 
				
		 EMEA v3
			
																						Reduction
																											of
																											risk
																											of
																											cardiac
																											events
																											in
																											patients
																											with
																											a
																											history
																											of
																											myocardial
																											infarction
																											and/
																											or
																											revascularisation”
																											is
																											adequately
																											supported
																											by
																											the
																											information
																											provided.
																		
			
				
																						Verringerung
																											des
																											Risikos
																											kardialer
																											Ereignisse
																											bei
																											Patienten
																											mit
																											bestehendem
																											Myokardinfarkt
																											und/oder
																											Revaskularisation“
																											durch
																											die
																											vorliegenden
																											Daten
																											hinreichend
																											gestützt
																											wird.
															 
				
		 EMEA v3
			
																						At
																											its
																											meeting
																											of
																											25-28
																											July
																											2005,
																											the
																											CHMP
																											considered
																											the
																											data
																											on
																											efficacy
																											presented
																											by
																											the
																											MAHs
																											and
																											concluded
																											that
																											it
																											had
																											been
																											shown
																											that
																											Coversyl
																											and
																											associated
																											names
																											was
																											effective
																											in
																											the
																											reduction
																											of
																											risk
																											of
																											cardiac
																											events
																											in
																											patients
																											with
																											stable
																											coronary
																											artery
																											disease
																											with
																											a
																											history
																											of
																											myocardial
																											infarction
																											and/
																											or
																											revascularisation.
																		
			
				
																						Juli
																											2005
																											erörterte
																											der
																											CHMP
																											die
																											von
																											den
																											Inhabern
																											der
																											Genehmigung
																											für
																											das
																											Inverkehrbringen
																											vorgelegten
																											Daten
																											über
																											die
																											Wirksamkeit
																											und
																											kam
																											zu
																											dem
																											Schluss,
																											dass
																											Coversyl
																											und
																											assoziierte
																											Namen
																											bei
																											der
																											Verringerung
																											des
																											Risikos
																											kardialer
																											Ereignisse
																											bei
																											Patienten
																											mit
																											stabiler
																											Herzkranzgefäßerkrankung
																											mit
																											bestehendem
																											Myokardinfarkt
																											und/oder
																											Revaskularisation
																											erwiesenermaßen
																											wirksam
																											war.
															 
				
		 EMEA v3
			
																						Liraglutide
																											also
																											significantly
																											reduced
																											the
																											risk
																											of
																											expanded
																											MACE
																											(primary
																											MACE,
																											unstable
																											angina
																											pectoris
																											leading
																											to
																											hospitalisation,
																											coronary
																											revascularisation,
																											or
																											hospitalisation
																											due
																											to
																											heart
																											failure)
																											and
																											other
																											secondary
																											endpoints
																											(Figure
																											2).
																		
			
				
																						Liraglutid
																											reduzierte
																											ebenfalls
																											signifikant
																											das
																											Risiko
																											erweiterter
																											MACE
																											(primäre
																											MACE,
																											instabile
																											Angina
																											pectoris,
																											die
																											zu
																											einem
																											stationären
																											Aufenthalt
																											führte,
																											koronare
																											Revaskularisation,
																											stationärer
																											Aufenthalt
																											aufgrund
																											einer
																											Herzinsuffizienz)
																											und
																											anderer
																											sekundärer
																											Endpunkte
																											(Abbildung
																											2).
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						The
																											IONA
																											study
																											was
																											conducted
																											at
																											a
																											time
																											when
																											the
																											standard
																											of
																											care
																											of
																											managing
																											patient
																											with
																											CHD
																											was
																											different
																											from
																											that
																											of
																											present
																											times
																											in
																											terms
																											of
																											revascularisation,
																											antianginal
																											strategies
																											etc.,
																											and
																											does
																											not
																											allow
																											a
																											conclusion
																											regarding
																											the
																											prevention
																											of
																											cardiovascular
																											events
																											for
																											CHD
																											patients
																											with
																											angina.
																		
			
				
																						Die
																											Studie
																											IONA
																											wurde
																											zu
																											einer
																											Zeit
																											durchgeführt,
																											in
																											der
																											sich
																											die
																											Standardversorgung
																											bei
																											der
																											Behandlung
																											von
																											Patienten
																											mit
																											KHK
																											von
																											der
																											heutigen
																											bezüglich
																											Revaskularisation,
																											antianginösen
																											Strategien
																											etc.
																											unterschied,
																											und
																											lässt
																											somit
																											keine
																											Schlussfolgerung
																											in
																											Bezug
																											auf
																											die
																											Prävention
																											kardiovaskulärer
																											Ereignisse
																											bei
																											KHK-Patienten
																											mit
																											Angina
																											pectoris
																											zu.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						In
																											patients
																											with
																											a
																											history
																											of
																											myocardial
																											infarction
																											and/or
																											revascularisation,
																											an
																											absolute
																											reduction
																											of
																											2.2%
																											corresponding
																											to
																											a
																											RRR
																											of
																											22.4%
																											(95%CI
																											[12.0;
																											31.6]
																											-
																											p
																											<
																											0.001)
																											in
																											the
																											primary
																											endpoint
																											was
																											observed
																											by
																											comparison
																											to
																											placebo.
																		
			
				
																						Bei
																											Patienten
																											mit
																											bestehendem
																											Myokardinfarkt
																											und/oder
																											Revaskularisation
																											wurde
																											im
																											Vergleich
																											zum
																											Placebo
																											eine
																											absolute
																											Reduktion
																											von
																											2,2
																											%
																											entsprechend
																											einer
																											RRR
																											von
																											22,4%
																											(95
																											%
																											CI
																											[12.0;
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						As
																											further
																											consistency
																											is
																											shown
																											for
																											the
																											secondary
																											variables,
																											it
																											is
																											reasonable
																											to
																											extend
																											the
																											indication
																											from
																											“reduction
																											of
																											MI”
																											to
																											“reduction
																											of
																											cardiac
																											events”,
																											a
																											term
																											that
																											includes
																											patients
																											with
																											a
																											history
																											of
																											MI
																											and/or
																											a
																											history
																											of
																											revascularisation.
																		
			
				
																						Wenn
																											mehr
																											Konsistenz
																											für
																											die
																											sekundären
																											Variablen
																											erbracht
																											wird,
																											ist
																											es
																											angemessen,
																											die
																											Indikation
																											von
																											„Reduktion
																											von
																											MI“
																											auf
																											„Reduktion
																											kardialer
																											Ereignisse“
																											zu
																											erweitern,
																											eine
																											Bezeichnung,
																											die
																											Patienten
																											mit
																											bestehendem
																											MI
																											und/oder
																											bestehender
																											Revaskularisation
																											einschließt.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Some
																											of
																											the
																											patients
																											requiring
																											coronary
																											revascularisation
																											underwent
																											the
																											procedure
																											as
																											part
																											of
																											management
																											of
																											nonfatal
																											MI
																											and
																											hospitalisation
																											for
																											angina.
																		
			
				
																						Einige
																											der
																											Patienten,
																											bei
																											denen
																											eine
																											Koronarrevaskularisation
																											notwendig
																											war,
																											erhielten
																											die
																											PVD-Behandlung
																											als
																											Teil
																											der
																											Behandlung
																											eines
																											nicht
																											tödlichen
																											Myokardinfarkts
																											und
																											einer
																											Krankenhauseinweisung
																											wegen
																											Angina
																											pectoris.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						During
																											non-treatment
																											follow
																											up
																											to
																											52
																											weeks,
																											the
																											adjudicated
																											events
																											included
																											need
																											for
																											coronary
																											revascularisation
																											(2.0%
																											vs.
																											0.6%),
																											hospitalisation
																											for
																											angina
																											pectoris
																											(1.7%
																											vs.
																											1.1%),
																											and
																											new
																											diagnosis
																											of
																											peripheral
																											vascular
																											disease
																											(PVD)
																											or
																											admission
																											for
																											a
																											PVD
																											procedure
																											(1.4%
																											vs.
																											0.6%).
																		
			
				
																						Während
																											der
																											therapiefreien
																											Phase
																											bis
																											zur
																											Woche
																											52
																											umfassten
																											die
																											anerkannten
																											Ereignisse
																											die
																											Notwendigkeit
																											für
																											eine
																											Koronarrevaskularisation
																											(2,0
																											%
																											vs.
																											0,6
																											%),
																											Krankenhauseinweisung
																											wegen
																											Angina
																											pectoris
																											(1,7
																											%
																											vs.
																											1,1
																											%)
																											und
																											die
																											Neudiagnose
																											einer
																											peripheren
																											vaskulären
																											Erkrankung
																											(PVD)
																											oder
																											Aufnahme
																											einer
																											PVD-Behandlung
																											(1,4
																											%
																											vs.
																											0,6
																											%).
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Therefore
																											if
																											omega-3
																											fatty
																											acids
																											are
																											effective
																											in
																											reducing
																											cardiovascular
																											events
																											after
																											an
																											MI,
																											cardiovascular
																											benefits
																											in
																											other
																											CV
																											risk
																											populations
																											(e.g.
																											coronary
																											revascularisation,
																											angina
																											pectoris,
																											ischaemic
																											stroke)
																											can
																											be
																											anticipated.
																		
			
				
																						Wenn
																											Omega-3-Fettsäuren
																											kardiovaskuläre
																											Ereignisse
																											nach
																											einem
																											Herzinfarkt
																											wirksam
																											reduzieren,
																											kann
																											daher
																											auch
																											in
																											anderen
																											Populationen
																											mit
																											kardiovaskulärem
																											Risiko
																											(z.
																											B.
																											koronare
																											Revaskularisation,
																											Angina
																											pectoris,
																											ischämischer
																											Schlaganfall)
																											mit
																											positiven
																											kardiovaskulären
																											Auswirkungen
																											gerechnet
																											werden.
															 
				
		 ELRC_2682 v1