Translation of "Rocker pin" in German
																						The
																											second
																											eccentricity
																											is
																											preferably
																											YPA
																											0.35
																											mm
																											and
																											the
																											second
																											rocker
																											pin
																											end
																											radius
																											RPA
																											is
																											80
																											mm.
																		
			
				
																						Vorzugsweise
																											betragen
																											die
																											zweite
																											Exzentrizität
																											YPA
																											0,35
																											mm
																											und
																											er
																											zweite
																											Wiegedruckradius
																											RPA
																											80
																											mm.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											perfect
																											alignment
																											of
																											a
																											rocker
																											pin
																											load
																											cell
																											is
																											essential
																											for
																											the
																											accurate
																											determination
																											of
																											the
																											weight
																											force
																											of
																											a
																											load
																											that
																											is
																											to
																											be
																											measured.
																		
			
				
																						Die
																											Idealausrichtung
																											einer
																											Stempelwägezelle
																											ist
																											wichtig
																											für
																											die
																											genaue
																											Bestimmung
																											der
																											zu
																											messenden
																											Gewichtskraft
																											einer
																											Last.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											rocker
																											pin
																											load
																											cell
																											of
																											the
																											known
																											state
																											of
																											the
																											art
																											represents
																											an
																											example
																											for
																											such
																											a
																											unit
																											with
																											symmetrical
																											convex
																											spherical
																											surfaces.
																		
			
				
																						Ein
																											Beispiel
																											für
																											eine
																											solche
																											Einheit
																											mit
																											symmetrischen
																											konvexen
																											Kugelflächen
																											stellt
																											eine
																											bekannte
																											Rocker-Pin-Wägezelle
																											dar.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						An
																											especially
																											simple
																											and
																											economically
																											manufacturable
																											embodiment
																											of
																											the
																											invention
																											is
																											characterized
																											by
																											the
																											fact
																											that
																											a
																											bearing
																											pin
																											is
																											provided
																											on
																											the
																											lever
																											arm,
																											associated
																											with
																											the
																											connecting
																											arm,
																											of
																											the
																											double-armed
																											rocker
																											arm,
																											said
																											pin
																											extending
																											along
																											the
																											lengthwise
																											axis
																											of
																											said
																											rocker
																											arm,
																											by
																											the
																											fact
																											that
																											the
																											rigidly
																											designed
																											connecting
																											arm
																											comprises
																											at
																											one
																											end
																											a
																											bearing
																											bore
																											with
																											a
																											relatively
																											thin
																											wall
																											thickness,
																											which
																											surrounds
																											the
																											bearing
																											pin
																											with
																											a
																											predetermined
																											amount
																											of
																											play,
																											by
																											the
																											fact
																											that
																											the
																											bearing
																											pin
																											is
																											provided
																											with
																											a
																											stop,
																											against
																											which
																											the
																											connecting
																											arm
																											abuts,
																											by
																											the
																											fact
																											that
																											the
																											stop
																											as
																											well
																											as
																											the
																											area
																											around
																											the
																											bearing
																											bore
																											are
																											so
																											shaped
																											that
																											unimpeded
																											rolling
																											in
																											the
																											contact
																											area
																											in
																											all
																											directions
																											of
																											motion
																											of
																											the
																											connecting
																											arm
																											and
																											double-armed
																											rocker
																											arm
																											is
																											ensured.
																		
			
				
																						Eine
																											besonders
																											einfache
																											und
																											preiswert
																											herstellbare
																											Ausführungsform
																											nach
																											der
																											Erfindung
																											ist
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											an
																											dem
																											dem
																											Pleuelarm
																											zugeordneten
																											Hebelarm
																											des
																											doppelarmigen
																											Schwinghebels
																											ein
																											sich
																											in
																											dessen
																											Längsachse
																											erstreckender
																											Lagerbolzen
																											vorgesehen
																											ist,
																											daß
																											der
																											starr
																											ausgebildete
																											Pleuelarm
																											an
																											seinem
																											einen
																											Ende
																											eine
																											Lagerbohrung
																											relativ
																											geringer
																											Wandstärke
																											aufweist,
																											die
																											den
																											Lagerbolzen
																											mit
																											einem
																											vorgegebenen
																											Bewegungsspiel
																											umgibt,
																											daß
																											der
																											Lagerbolzen
																											mit
																											einem
																											Anschlag
																											versehen
																											ist,
																											an
																											dem
																											der
																											Pleuelarm
																											anliegt,
																											und
																											daß
																											der
																											Anschlag
																											sowie
																											der
																											Bereich
																											um
																											die
																											Lagerbohrung
																											derart
																											geformt
																											sind,
																											daß
																											ein
																											ungehindertes
																											Abrollen
																											im
																											Berührungsbereich
																											in
																											allen
																											Bewegungsrichtungen
																											von
																											Pleuelarm
																											und
																											doppelarmigen
																											Schwinghebel
																											gewährleistet
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											mirror
																											housing
																											102
																											is
																											coupled
																											to
																											the
																											mirror
																											base
																											101
																											by
																											a
																											rocker
																											120
																											which
																											is
																											mounted
																											rotatably
																											at
																											its
																											forward
																											end
																											to
																											spaced
																											ears
																											121,
																											123
																											formed
																											internally
																											from
																											the
																											mirror
																											housing
																											by
																											an
																											elongated
																											pin
																											127
																											which
																											extends
																											through
																											aligned
																											bores
																											within
																											the
																											ears
																											121,
																											123
																											and
																											the
																											forward
																											end
																											125
																											of
																											the
																											rocker
																											120.
																											Pin
																											127
																											thus
																											defines
																											the
																											forward
																											rocking
																											axis
																											of
																											the
																											mirror
																											housing
																											102
																											relative
																											to
																											the
																											mirror
																											base
																											101.
																		
			
				
																						Die
																											Schwinge
																											120
																											ist
																											an
																											ihrem
																											vorderen
																											Ende
																											zwischen
																											zwei
																											übereinander
																											aus
																											dem
																											vorderen
																											Randwulst
																											107
																											nach
																											innen
																											vorstehenden
																											Ohren
																											121,
																											123
																											mittels
																											eines
																											durch
																											fluchtende
																											Bohrungen
																											in
																											den
																											Ohren
																											121,
																											123
																											und
																											eine
																											Durchgangsbohrung
																											am
																											vorderen
																											Ende
																											125
																											der
																											Schwinge
																											120
																											hin
																											durchgeführten
																											Gelenkstifts
																											127
																											schwenkbar
																											gehalten,
																											wobei
																											der
																											Gelenkstift
																											127
																											gleichzeitig
																											die
																											vordere
																											Klappachse
																											des
																											Spiegelgehäuses
																											102
																											relativ
																											zu
																											Spiegelfuß
																											101
																											definiert.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											has
																											been
																											mentioned
																											that
																											during
																											a
																											pivoting
																											of
																											the
																											rocker
																											4
																											the
																											pin
																											15
																											moves
																											in
																											the
																											oblong
																											hole
																											16.
																		
			
				
																						Es
																											ist
																											gesagt
																											worden,
																											dass
																											beim
																											Verschwenken
																											der
																											Wippe
																											4
																											sich
																											der
																											Zapfen
																											15
																											im
																											Langloch
																											16
																											bewegt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											invention
																											relates
																											to
																											a
																											tilt
																											drive
																											for
																											metallurgical
																											vessels,
																											particularly
																											useful
																											as
																											a
																											steel-mill
																											converter
																											tilt
																											drive,
																											with
																											its
																											large
																											sprocket
																											wheel
																											arranged,
																											within
																											a
																											casing,
																											non-rotatively
																											on
																											the
																											rocker
																											pin
																											supporting
																											the
																											casing,
																											with
																											reduction
																											gears
																											arranged
																											by
																											the
																											large
																											sprocket
																											wheel,
																											said
																											reduction
																											gears
																											dragging
																											at
																											a
																											torsion
																											around
																											the
																											secondary
																											shaft,
																											and
																											with
																											the
																											non-rotative
																											pinions
																											on
																											the
																											secondary
																											shafts
																											of
																											said
																											reduction
																											gears
																											always
																											meshing
																											with
																											the
																											large
																											sprocket
																											wheel
																											as
																											well
																											as
																											with
																											brakes
																											which
																											may
																											be
																											switched
																											on
																											and
																											off.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											betrifft
																											einen
																											Kippantrieb
																											für
																											metallurgische
																											Gefäße,
																											insbesondere
																											einen
																											Stahlwerkskonverterkippantrieb,
																											dessen
																											Großzahnrad
																											innerhalb
																											eines
																											Gehäuses
																											drehfest
																											auf
																											dem
																											das
																											Gehäuse
																											tragenden
																											Kippzapfen
																											angeordnet
																											ist,
																											mit
																											dem
																											Großzahnrad
																											zugeordnete,
																											an
																											einer
																											Verdrehung
																											um
																											die
																											Abtriebswelle
																											gehinderte
																											Untersetzungsgetriebe,
																											deren
																											auf
																											der
																											Abtriebswelle
																											drehfesten
																											Ritzel
																											jeweils
																											mit
																											dem
																											Großzahnrad
																											in
																											Eingriff
																											stehen
																											sowie
																											mit
																											ein-
																											und
																											ausschaltbaren
																											Bremsen:
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											tilt
																											drive
																											has
																											a
																											large
																											sprocket
																											wheel
																											2
																											which
																											is
																											arranged
																											non-rotatably,
																											within
																											the
																											casing
																											3,
																											on
																											the
																											rocker
																											pin
																											1.
																		
			
				
																						Der
																											Kippantrieb
																											weist
																											das
																											Großzahnrad
																											2
																											auf,
																											das
																											innerhalb
																											des
																											Gehäuses
																											3
																											drehfest
																											auf
																											dem
																											Kippzapfen
																											1
																											gelagert
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Casing
																											3
																											is
																											also
																											arranged,
																											flexibly
																											or
																											not,
																											by
																											means
																											of
																											a
																											torque
																											support
																											8,
																											between
																											the
																											stationary
																											ball-shaped
																											bracket
																											claws
																											9
																											and
																											10
																											so
																											that
																											the
																											rocker
																											pin
																											1
																											may
																											execute,
																											on
																											pre-stressed
																											springs
																											11
																											and
																											unimpeded
																											within
																											limits,
																											vertical
																											motions
																											as
																											well
																											as
																											thrust
																											motions
																											and
																											skewed
																											positions,
																											vertical
																											to
																											the
																											drawing
																											plane,
																											in
																											which
																											no
																											load
																											shocks
																											whatever
																											occur
																											at
																											the
																											torque
																											support
																											8
																											while
																											reversing
																											rotating
																											direction.
																		
			
				
																						Ebenso
																											ist
																											das
																											Gehäuse
																											3
																											mittels
																											der
																											Drehmomentstütze
																											8
																											gefedert
																											oder
																											ungefedert
																											zwischen
																											den
																											ortsfesten
																											kugelförmigen
																											Konsolpratzen
																											9
																											und
																											10
																											derart
																											angeordnet,
																											daß
																											auch
																											bei
																											vorgespannten
																											Federn
																											11
																											der
																											Kippzapfen
																											1
																											vertikale
																											Bewegungen
																											sowie
																											senkrecht
																											zur
																											Zeichenebene
																											gerichtete
																											Schubbewegungen
																											und
																											Verschränkungen
																											(Schrägstellungen)
																											begrenzt
																											ungehindert
																											ausführen
																											kann,
																											wobei
																											bei
																											Drehrichtungsumkehr
																											keinerlei
																											Stoßbelastungen
																											an
																											der
																											Drehmomentstütze
																											8
																											auftreten.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											invention
																											concerns
																											a
																											load
																											cell,
																											specifically
																											of
																											the
																											so-called
																											rocker
																											pin
																											type,
																											with
																											a
																											body
																											that
																											deforms
																											elastically
																											under
																											the
																											weighing
																											load,
																											with
																											a
																											first
																											determining
																											means
																											which
																											is
																											designed
																											to
																											deliver
																											a
																											measurement
																											signal
																											representative
																											of
																											the
																											weighing
																											load
																											and
																											is
																											installed
																											on
																											the
																											outside
																											surface
																											of
																											the
																											deformable
																											body,
																											and
																											with
																											a
																											second
																											determining
																											means
																											designed
																											to
																											determine
																											a
																											compensation
																											value
																											corresponding
																											to
																											a
																											misalignment
																											of
																											the
																											load
																											cell.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											betrifft
																											eine
																											Wägezelle,
																											insbesondere
																											eine
																											Stempelwägezelle,
																											mit
																											einem
																											Verformungskörper,
																											mit
																											einem
																											zur
																											Ausgabe
																											eines
																											der
																											Last
																											entsprechenden
																											Messsignals
																											bestimmten
																											ersten
																											Bestimmungsmittel,
																											welches
																											an
																											der
																											Aussenfläche
																											des
																											Verformungskörpers
																											angebracht
																											ist,
																											und
																											einem
																											zur
																											Ermittlung
																											eines
																											der
																											Fehlstellung
																											entsprechenden
																											Kompensationswertes
																											bestimmten
																											zweiten
																											Bestimmungsmittel.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											limitation
																											by
																											the
																											stop
																											also
																											has
																											the
																											advantage
																											that
																											possible
																											micro
																											movements
																											of
																											the
																											rocker
																											about
																											the
																											pin
																											cannot
																											arise,
																											and
																											thus
																											wear
																											and
																											tear
																											and
																											joint
																											corrosion
																											(caused
																											by
																											micro
																											movements),
																											if
																											any,
																											of
																											the
																											bearing
																											point
																											provided
																											by
																											the
																											pin
																											for
																											the
																											rocker
																											are
																											avoided.
																		
			
				
																						Die
																											Begrenzung
																											durch
																											den
																											Anschlag
																											bietet
																											auch
																											den
																											Vorteil,
																											dass
																											eventuelle
																											Mikrobewegungen
																											der
																											Schwinge
																											um
																											den
																											Zapfen
																											nicht
																											entstehen
																											können
																											und
																											somit
																											Verschleiß
																											und
																											ggf.
																											Passungskorrosion
																											(herbeigeführt
																											durch
																											Mikrobewegungen)
																											der
																											Lagerstelle
																											Zapfen
																											/Schwinge
																											vermieden
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											rocker
																											pin
																											load
																											cell
																											37
																											does
																											not
																											have
																											a
																											preferred
																											orientation
																											for
																											installation
																											so
																											that
																											in
																											the
																											operating
																											state
																											a
																											mounting
																											device
																											38,
																											39
																											is
																											in
																											force-transmitting
																											contact
																											with
																											the
																											load
																											to
																											be
																											measured
																											and/or
																											with
																											the
																											supporting
																											structure.
																		
			
				
																						Eine
																											Rocker-Pin-Wägezelle
																											37
																											hat
																											keine
																											bevorzugte
																											Einbaurichtung,
																											so
																											dass
																											im
																											Betrieb
																											eine
																											Montageeinrichtung
																											38,
																											39
																											in
																											Kraftkontakt
																											mit
																											der
																											zu
																											bestimmenden
																											Last
																											steht
																											und/oder
																											mit
																											der
																											tragenden
																											Struktur
																											verbunden
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						When
																											a
																											rocker
																											pin
																											load
																											cell
																											is
																											used,
																											it
																											is
																											also
																											possible
																											to
																											shape
																											the
																											end
																											surfaces
																											of
																											the
																											load
																											cell
																											differently,
																											for
																											example
																											by
																											giving
																											a
																											circular
																											cross-section
																											to
																											one
																											end
																											surface
																											and
																											an
																											elliptical
																											cross-section
																											to
																											the
																											opposite
																											end
																											surface.
																		
			
				
																						Bei
																											Verwendung
																											einer
																											Rocker-Pin-Wägezelle
																											ist
																											es
																											auch
																											möglich
																											die
																											Zylinderendflächen
																											der
																											Wägezelle
																											unterschiedlich
																											auszugestalten,
																											beispielsweise
																											indem
																											eine
																											Endfläche
																											einen
																											kreisförmigen
																											und
																											die
																											gegenüberliegende
																											Endfläche
																											einen
																											elliptischen
																											Querschnitt
																											aufweist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											one
																											preferred
																											embodiment,
																											the
																											contact
																											roll
																											or
																											the
																											support
																											spindle
																											is
																											pivotally
																											mounted
																											to
																											the
																											machine
																											frame
																											by
																											means
																											of
																											a
																											rocker,
																											and
																											the
																											rocker
																											mounts
																											a
																											pin
																											which
																											engages
																											in
																											a
																											gripping
																											mechanism.
																		
			
				
																						Bei
																											einem
																											besonders
																											bevorzugten
																											Ausführungsbeispiel
																											der
																											Aufspulvorrichtung
																											ist
																											der
																											Träger
																											als
																											am
																											Maschinengestell
																											einseitig
																											gelagerte
																											Schwinge
																											mit
																											einem
																											angeformten
																											Zapfen,
																											welcher
																											in
																											die
																											Klemmvorrichtung
																											eingreift,
																											ausgebildet.
															 
				
		 EuroPat v2