Translation of "Rotary piston engine" in German
																						It
																											keeps
																											the
																											parts
																											of
																											the
																											rotary
																											piston
																											engine
																											together
																											clatter-free
																											under
																											a
																											light
																											initial
																											stress.
																		
			
				
																						Er
																											hält
																											unter
																											leichter
																											Vorspannung
																											die
																											Teile
																											des
																											Rotationskolbenmotors
																											klapperfrei
																											zusammen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											rotary
																											piston
																											internal
																											combustion
																											engine
																											of
																											the
																											invention
																											can
																											be
																											operated
																											either
																											as
																											a
																											Diesel
																											motor
																											or
																											a
																											benzine
																											motor.
																		
			
				
																						Die
																											erfindungsgemäße
																											Umlaufkolben-Brennkraftmaschine
																											kann
																											entweder
																											als
																											Dieselmotor
																											oder
																											als
																											Benzinmotor
																											betrieben
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											invention
																											concerns
																											especially
																											a
																											multi-disk
																											rotary
																											piston
																											internal
																											combustion
																											engine
																											of
																											the
																											same
																											type
																											of
																											construction.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											betrifft
																											insbesondere
																											eine
																											mehrscheibige
																											Rotationskolbenbrennkraftmaschine
																											der
																											gleichen
																											Bauart.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Preferably,
																											the
																											internal
																											combustion
																											engine
																											is
																											a
																											rotary
																											piston
																											engine.
																		
			
				
																						Es
																											ist
																											bevorzugt,
																											dass
																											der
																											Verbrennungsmotor
																											ein
																											Kreiskolbenmotor
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											internal
																											combustion
																											engine
																											28
																											comprises
																											a
																											rotary
																											piston
																											engine
																											60,
																											in
																											a
																											preferred
																											design.
																		
			
				
																						Der
																											Verbrennungsmotor
																											28
																											weist
																											in
																											bevorzugter
																											Ausgestaltung
																											einen
																											Kreiskolbenmotor
																											60
																											auf.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											Rotary
																											Piston
																											engine
																											is
																											beatable
																											in
																											its
																											dimensions
																											and
																											low
																											weight.
																		
			
				
																						Dieser
																											Kreiskolbenmotor
																											ist
																											in
																											seinen
																											kleinen
																											Abmessungen
																											sowie
																											Gewicht
																											kaum
																											zu
																											schlagen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						In
																											any
																											case,
																											such
																											a
																											rotary
																											piston
																											engine,
																											in
																											particular
																											when
																											used
																											as
																											a
																											compressor,
																											is
																											known
																											to
																											run
																											very
																											quietly.
																		
			
				
																						Jedenfalls
																											hat
																											bekannterweise
																											eine
																											solche
																											Drehkolbenmaschine,
																											insbesondere
																											auch
																											als
																											Verdichter
																											verwendet,
																											einen
																											außerordentlichen
																											Leiselauf.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						According
																											to
																											a
																											further
																											exemplary
																											embodiment
																											of
																											the
																											invention,
																											the
																											rotary
																											piston
																											engine
																											described
																											above
																											can
																											be
																											used
																											as
																											a
																											transmission.
																		
			
				
																						Gemäß
																											einem
																											weiteren
																											Ausgestaltungsbeispiel
																											der
																											Erfindung
																											kann
																											die
																											im
																											vorhergehenden
																											beschriebenen
																											Drehkolbenmaschine
																											als
																											Getriebe
																											genutzt
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											Wankel
																											engine
																											is
																											a
																											rotary
																											piston
																											engine
																											named
																											after
																											its
																											inventor
																											Felix
																											Wankel.
																		
			
				
																						Der
																											Wankelmotor
																											ist
																											ein
																											Rotationskolbenmotor,
																											der
																											nach
																											seinem
																											Erfinder
																											Felix
																											Wankel
																											benannt
																											wurde.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						In
																											the
																											design
																											of
																											a
																											rotary
																											piston-internal
																											combustion
																											engine
																											having
																											a
																											central
																											axis
																											of
																											the
																											type
																											described
																											above
																											which
																											is
																											intended
																											to
																											be
																											an
																											engine
																											with
																											a
																											high
																											power
																											and
																											with
																											a
																											simplified
																											construction
																											as
																											compared
																											to
																											the
																											known
																											constructions,
																											it
																											is
																											the
																											primary
																											object
																											of
																											the
																											present
																											invention
																											to
																											maintain
																											the
																											length
																											of
																											the
																											sealing
																											boundaries
																											as
																											small
																											as
																											possible
																											while
																											limiting,
																											as
																											much
																											as
																											possible,
																											the
																											number
																											of
																											structural
																											parts
																											which
																											rotate
																											relative
																											to
																											one
																											another.
																		
			
				
																						Der
																											Erfindung
																											liegt
																											die
																											Aufgabe
																											zugrunde,
																											in
																											Ausbildung
																											einer
																											mittelachsigen
																											Umlaufkolben-Brennkraftmaschine
																											der
																											eingangs
																											genannten
																											Gattung
																											als
																											Maschine
																											hoher
																											Leistung
																											in
																											Vereinfachung
																											der
																											vorgenannten
																											Konstruktion
																											die
																											Länge
																											der
																											Dichtgrenze
																											bei
																											möglichst
																											wenig
																											relativ
																											zueinander
																											drehenden
																											Bauteilen
																											klein
																											zu
																											halten
																											und
																											durch
																											die
																											Anordnung
																											der
																											Trommelöffnungen
																											eine
																											Vereinfachung
																											der
																											Steuerung
																											zu
																											erzielen
																											sowie
																											günstige
																											Brennraumverhältnisse
																											und
																											günstige
																											Voraussetzungen
																											für
																											eine
																											hohe
																											Verdichtung
																											und
																											eine
																											optimale
																											Verbrennung
																											des
																											Kraftstoffs
																											zu
																											schaffen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											rotary
																											piston
																											engine
																											known
																											as
																											the
																											Wankel
																											engine
																											has
																											been
																											developed
																											furthest
																											in
																											this
																											field,
																											but
																											has
																											not
																											managed
																											to
																											supplant
																											the
																											reciprocating
																											engine
																											due
																											to
																											problems
																											with,
																											for
																											example,
																											sealing
																											materials.
																		
			
				
																						Am
																											weitesten
																											auf
																											diesem
																											Gebiet
																											ist
																											der
																											als
																											Wankelmotor
																											bekannte
																											Kreiskolbenmotor
																											entwickelt
																											worden,
																											der
																											jedoch
																											wegen
																											unüberwindbarer
																											Materialprobleme
																											gleichfalls
																											keinen
																											endgültigen
																											Durchbruch
																											bisher
																											geschafft
																											hat.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											German
																											(Federal
																											Republic)
																											published
																											specification
																											(Offenlegungsschrift)
																											No.
																											24
																											29
																											553
																											there
																											is
																											disclosed
																											a
																											rotary
																											piston
																											engine
																											with
																											a
																											rotor
																											of
																											circular
																											cross-section
																											and
																											a
																											circular
																											stator
																											surrounding
																											the
																											rotor,
																											wherein
																											the
																											flap
																											is
																											pivotably
																											mounted
																											at
																											the
																											inside
																											of
																											the
																											stator
																											and
																											can
																											be
																											tilted
																											back
																											into
																											the
																											stator.
																		
			
				
																						Aus
																											der
																											DE-OS
																											24
																											29
																											553
																											ist
																											ein
																											Kreiskolbenmotor
																											bekannt,
																											mit
																											einem
																											in
																											Querschnitt
																											kreisförmigen
																											Rotor
																											und
																											einem
																											den
																											Rotorumgebenden
																											kreisringförmigen
																											Stator,
																											wobei
																											an
																											der
																											Innenseite
																											des
																											Stators
																											eine
																											Klappe
																											schwenkbar
																											gelagert
																											ist,
																											die
																											durch
																											einen
																											am
																											Rotor
																											befindlichen
																											Arbeitsnocken
																											in
																											den
																											Stator
																											rückklappbar
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											two
																											ropes
																											11,
																											11'
																											are
																											arranged
																											with
																											about
																											a
																											half
																											loop
																											on
																											the
																											jacket
																											of
																											rotating
																											cylinder
																											12
																											of
																											the
																											rotary
																											piston
																											engine
																											of
																											retightener
																											2
																											and
																											are
																											secured
																											thereon.
																		
			
				
																						Die
																											beiden
																											Seile
																											11,11'
																											sind
																											mit
																											etwa
																											halber
																											Umschlingung
																											auf
																											dem
																											Mantel
																											des
																											Drehzylinders
																											12
																											des
																											Rotationskolbenmotors
																											des
																											Rückstrammers
																											2
																											angeordnet
																											und
																											daran
																											befestigt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											rotary
																											pistons
																											mesh
																											in
																											the
																											manner
																											of
																											gears
																											and
																											their
																											peripheral
																											surfaces
																											roll
																											off
																											each
																											other
																											if
																											either
																											one
																											of
																											the
																											two
																											shafts
																											is
																											driven
																											so
																											that
																											the
																											rotary
																											piston
																											engine,
																											embodying
																											a
																											pump
																											or
																											fan,
																											will
																											convey
																											a
																											fluid
																											or
																											if
																											a
																											pressurized
																											fluid
																											is
																											supplied
																											to
																											the
																											machine
																											to
																											drive
																											either
																											one
																											of
																											the
																											two
																											rotary
																											pistons
																											to
																											cause
																											the
																											machine
																											to
																											supply
																											a
																											torque
																											in
																											the
																											manner
																											of
																											a
																											drive
																											engine.
																		
			
				
																						Die
																											beiden
																											Drehkolben
																											greifen
																											zahnradartig
																											ineinander
																											und
																											ihre
																											Umfangsflächen
																											wälzen
																											sich
																											aneinander
																											ab,
																											wenn
																											entweder
																											eine
																											der
																											beiden
																											Wellen
																											angetrieben
																											wird,
																											damit
																											die
																											Drehkolbenmaschine
																											als
																											Pumpe
																											oder
																											Gebläse
																											ein
																											Fluid
																											fördert,
																											oder
																											wenn
																											der
																											Maschine
																											ein
																											Fluid
																											unter
																											Druck
																											zugeführt
																											wird,
																											das
																											die
																											beiden
																											Drehkolben
																											antreibt,
																											damit
																											die
																											Maschine
																											als
																											Motor
																											ein
																											Drehmoment
																											nach
																											außen
																											abgibt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											is,
																											therefore,
																											an
																											object
																											of
																											the
																											invention
																											to
																											develop
																											a
																											rotary
																											piston
																											engine
																											such
																											that
																											the
																											losses
																											of
																											flow
																											are
																											reduced
																											and
																											affect
																											the
																											control
																											behavior
																											of
																											the
																											engine
																											less
																											than
																											before,
																											inasmuch
																											as
																											they
																											are
																											unavoidable.
																		
			
				
																						Der
																											Erfindung
																											liegt
																											deshalb
																											die
																											Aufgabe
																											zugrunde,
																											eine
																											Drehkolbenmaschine
																											derart
																											weiterzubilden,
																											daß
																											die
																											Strömungsverluste
																											vermindert
																											werden
																											und,
																											soweit
																											sie
																											unvermeidlich
																											sind,
																											das
																											Regelverhalten
																											der
																											Maschine
																											weniger
																											beeinträchtigen
																											als
																											bisher.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											rolling
																											off
																											without
																											clearance
																											between
																											the
																											exterior
																											faces
																											practically
																											totally
																											prevents
																											the
																											hydraulic
																											or
																											pneumatic
																											delivery
																											of
																											working
																											medium
																											by
																											which
																											the
																											rotary
																											piston
																											engine
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											is
																											operated
																											as
																											a
																											pump
																											or
																											drive
																											engine
																											from
																											passing
																											between
																											the
																											surfaces
																											mentioned.
																		
			
				
																						Durch
																											die
																											spielfreie
																											Abwälzung
																											zwischen
																											Kopf-
																											und
																											Fußflächen
																											wird
																											das
																											hydraulische
																											oder
																											pneumatische
																											Förder-
																											oder
																											Arbeitsmedium,
																											mit
																											dem
																											die
																											erfindungsgemäße
																											Drehkolbenmaschine
																											als
																											Pumpe
																											oder
																											Motor
																											betrieben
																											wird,
																											so
																											gut
																											wie
																											vollständig
																											daran
																											gehindert,
																											zwischen
																											den
																											genannten
																											Flächen
																											hindurchzuströmen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											rotary
																											piston
																											engine
																											shown
																											in
																											FIG.
																											4
																											differs
																											from
																											the
																											embodiment
																											according
																											to
																											FIGS.
																											1
																											to
																											3
																											in
																											that
																											each
																											of
																											the
																											two
																											rotary
																											pistons
																											27
																											and
																											28
																											is
																											divided
																											into
																											two
																											portions
																											of
																											the
																											shape
																											of
																											a
																											sector
																											of
																											a
																											circular
																											ring,
																											both
																											of
																											the
																											same
																											size,
																											these
																											portions
																											being
																											fixed
																											to
																											the
																											corresponding
																											shaft
																											17
																											or
																											18
																											at
																											diametrically
																											opposed
																											locations.
																		
			
				
																						Die
																											Drehkolbenmaschine
																											gemäß
																											Fig.4
																											unterscheidet
																											sich
																											von
																											der
																											in
																											Fig.1
																											bis
																											3
																											dargestellten
																											im
																											wesentlichen
																											dadurch,
																											daß
																											jeder
																											der
																											beiden
																											Drehkolben
																											27
																											und
																											28
																											in
																											zwei
																											gleichgroße
																											kreisringsektorförmige
																											Abschnitte
																											unterteilt
																											ist,
																											die
																											einander
																											diametral
																											gegenüber
																											an
																											der
																											zugehörigen
																											Welle
																											17
																											bzw.
																											18
																											befestigt
																											sind.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Referring
																											now
																											to
																											FIG.
																											2
																											of
																											the
																											drawings,
																											the
																											internal
																											combustion
																											engine
																											of
																											the
																											rotary
																											piston
																											type
																											illustrated
																											in
																											FIG.
																											2
																											represents
																											a
																											doubling
																											of
																											the
																											features
																											illustrated
																											in
																											FIG.
																											1
																											with
																											two
																											mantle
																											or
																											casing
																											parts
																											25,
																											26
																											of
																											the
																											housing
																											27
																											like
																											the
																											mantle
																											or
																											casing
																											part
																											4
																											in
																											FIG.
																											1
																											and
																											between
																											which
																											an
																											intermediate
																											casing
																											or
																											body
																											part
																											28
																											is
																											arranged
																											which
																											corresponds
																											in
																											function
																											as
																											to
																											the
																											side
																											parts
																											2
																											and
																											3
																											forming
																											the
																											working
																											chambers
																											of
																											the
																											rotary
																											piston
																											engine.
																		
			
				
																						Die
																											in
																											Figur
																											2
																											dargestellte
																											Brennkraftmaschine
																											ist
																											eine
																											Verdoppelung
																											der
																											in
																											Figur
																											1
																											dargestellten
																											mit
																											zwei
																											dem
																											Mantelteil
																											4
																											in
																											Figur
																											1
																											gleichen
																											Mantelteilen
																											25,
																											26
																											des
																											Gehäuses
																											27,
																											zwischen
																											denen
																											ein
																											Mittelteil
																											28
																											angeordnet
																											ist,
																											das
																											in
																											seiner
																											die
																											Arbeitsräume
																											der
																											Maschine
																											bildenden
																											Funktion
																											den
																											Seitenteilen
																											2
																											und
																											3
																											entspricht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						BACKGROUND
																											OF
																											THE
																											INVENTION
																											Field
																											of
																											the
																											Invention
																											The
																											present
																											invention
																											relates
																											to
																											an
																											eccentric
																											shaft
																											of
																											a
																											rotary
																											piston
																											internal
																											combustion
																											engine
																											of
																											trochoidal
																											type
																											of
																											construction
																											with
																											a
																											housing
																											consisting
																											of
																											a
																											dual-curvature
																											mantle
																											runway
																											and
																											side
																											parts;
																											the
																											housing
																											has
																											an
																											eccentric
																											shaft
																											passing
																											therethrough;
																											a
																											triangular
																											piston
																											upon
																											an
																											eccentric
																											of
																											the
																											eccentric
																											shaft
																											rotates
																											in
																											continuous
																											sliding
																											engagement
																											with
																											the
																											sealing
																											parts
																											thereof
																											against
																											the
																											mantle
																											runway
																											in
																											a
																											planetary
																											movement.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											betrifft
																											die
																											Exzenterwelle
																											einer
																											Rotationskolbenbrennkraftmaschine
																											der
																											Trochoidenbauart
																											mit
																											einem
																											aus
																											einer
																											zweibogigen
																											Mantellaufbahn
																											und
																											Seitenteilen
																											bestehenden
																											Gehäuse,
																											das
																											von
																											einer
																											Exzenterwelle
																											durchsetzt
																											ist,
																											auf
																											deren
																											Exzenter
																											bzw.
																											Exzentern
																											ein
																											dreieckiger
																											Kolben
																											in
																											ständigem
																											gleitenden
																											Eingriff
																											seiner
																											Dichtteile
																											an
																											der
																											Mantellaufbahn
																											in
																											einer
																											Planetenbewegung
																											umläuft,
																											und
																											bei
																											dem
																											zwischen
																											einem
																											der
																											Seitenteile
																											und
																											Kolben
																											auf
																											einer
																											zur
																											Achse
																											der
																											Exzenterwelle
																											senkrechten
																											Seitenwand
																											des
																											oder
																											der
																											Exzenter
																											ein
																											Synchrongetriebe
																											vorgesehen
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2