Translation of "Running position" in German
																						Previously,
																											they
																											have
																											been
																											located
																											into
																											a
																											position
																											running
																											parallel
																											to
																											the
																											printed
																											product.
																		
			
				
																						Zuvor
																											wurden
																											sie
																											in
																											eine
																											parallel
																											zum
																											Druckereiprodukt
																											verlaufende
																											Lage
																											gedreht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						At
																											that
																											time
																											he
																											was
																											running
																											in
																											second
																											position
																											only
																											16
																											seconds
																											behind
																											the
																											eventual
																											winner.
																		
			
				
																						Zu
																											diesem
																											Zeitpunkt
																											lag
																											er
																											nur
																											16
																											Sekunden
																											hinter
																											dem
																											späteren
																											Sieger
																											auf
																											Position
																											zwei.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						One-touch
																											closing
																											shall
																											be
																											permitted
																											only
																											for
																											the
																											power-operated
																											window
																											of
																											the
																											driver’s
																											door
																											and
																											the
																											roof
																											panel,
																											and
																											only
																											during
																											the
																											time
																											when
																											the
																											ignition
																											key
																											is
																											in
																											the
																											engine
																											running
																											position.
																		
			
				
																						Das
																											Schließen
																											mit
																											einem
																											Fingerdruck
																											ist
																											nur
																											für
																											das
																											elektrisch
																											betätigte
																											Fenster
																											der
																											Fahrertür
																											und
																											das
																											Dach
																											zulässig
																											und
																											nur
																											solange
																											der
																											Zündschlüssel
																											in
																											der
																											Position
																											ist,
																											dass
																											der
																											Motor
																											läuft.
															 
				
		 DGT v2019
			
																						Height
																											(in
																											running
																											order)
																											(g8)
																											(for
																											suspension
																											adjustable
																											for
																											height,
																											indicate
																											normal
																											running
																											position):
																		
			
				
																						Höhe
																											(in
																											fahrbereitem
																											Zustand)
																											(g8)
																											(bei
																											Fahrwerk
																											mit
																											Niveauregulierung
																											normale
																											Fahrstellung
																											angeben):
																											…
															 
				
		 TildeMODEL v2018
			
																						Height
																											(in
																											running
																											order)
																											(g8)
																											(for
																											suspensions
																											adjustable
																											for
																											height,
																											indicate
																											normal
																											running
																											position):
																		
			
				
																						Höhe
																											(in
																											fahrbereitem
																											Zustand)
																											(g8)
																											(bei
																											Fahrwerk
																											mit
																											Niveauregulierung
																											normale
																											Fahrstellung
																											angeben):
																											…
															 
				
		 TildeMODEL v2018
			
																						In
																											the
																											case
																											of
																											vehicles
																											having
																											an
																											adjustable
																											suspension
																											height,
																											the
																											abovementioned
																											requirements
																											shall
																											be
																											met
																											when
																											the
																											vehicle
																											is
																											in
																											the
																											normal
																											running
																											position
																											as
																											specified
																											by
																											the
																											vehicle
																											manufacturer.
																		
			
				
																						Bei
																											Fahrzeugen
																											mit
																											höhenverstellbarer
																											Aufhängung
																											müssen
																											die
																											vorgenannten
																											Anforderungen
																											in
																											der
																											vom
																											Hersteller
																											vorgesehenen
																											normalen
																											Fahrstellung
																											erfüllt
																											werden.
															 
				
		 DGT v2019
			
																						Nominal
																											height
																											(in
																											running
																											order)
																											(g8)
																											on
																											intended
																											chassis
																											type(s)
																											(for
																											suspensions
																											adjustable
																											for
																											height,
																											indicate
																											normal
																											running
																											position):
																		
			
				
																						Nennhöhe
																											(in
																											fahrbereitem
																											Zustand)
																											(g8)
																											auf
																											dem
																											(den)
																											vorgesehenen
																											Fahrgestelltyp(en)
																											(bei
																											Fahrwerk
																											mit
																											Niveauregulierung
																											normale
																											Fahrstellung
																											angeben):
																											…
															 
				
		 TildeMODEL v2018
			
																						The
																											sliding
																											guide
																											86
																											is
																											also
																											thereby
																											tilted
																											about
																											the
																											hinge
																											87
																											and
																											adopts
																											a
																											position
																											running
																											at
																											an
																											acute
																											angle
																											to
																											the
																											longitudinal
																											members
																											L,
																											whereupon
																											the
																											crosswires
																											get
																											laid
																											onto
																											the
																											longitudinal
																											members
																											in
																											the
																											positions
																											Q1
																											and
																											Q2
																											and
																											then
																											get
																											fixed
																											onto
																											them
																											in
																											their
																											position
																											by
																											the
																											electrodes
																											50,
																											51
																											which
																											together
																											with
																											the
																											electrode
																											beam
																											66
																											are
																											lowered
																											under
																											the
																											action
																											of
																											the
																											crank
																											85.
																		
			
				
																						Dadurch
																											wird
																											auch
																											die
																											Gleitführung
																											86
																											um
																											das
																											Gelenk
																											87
																											geschwenkt
																											und
																											nimmt
																											eine
																											in
																											spitzem
																											Winkel
																											zu
																											den
																											Längselementen
																											L
																											des
																											Rostes
																											verlaufende
																											Lage
																											an,
																											wobei
																											die
																											Querdrähte
																											in
																											den
																											Positionen
																											Q1
																											und
																											Q2
																											auf
																											die
																											Längselemente
																											abgelegt
																											werden,
																											auf
																											welchen
																											sie
																											sodann
																											von
																											den
																											unter
																											der
																											Wirkung
																											der
																											Kurbel
																											85
																											zusammen
																											mit
																											dem
																											Elektrodenbalken
																											66
																											abgesenkten
																											Elektroden
																											50,
																											51
																											in
																											ihrer
																											Lage
																											fixiert
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											dash-dot
																											representation
																											shows
																											the
																											leaf
																											springs
																											33,
																											34
																											in
																											the
																											central
																											position
																											running
																											along
																											the
																											axis
																											31,
																											and
																											the
																											broken-line
																											representation
																											shows
																											the
																											arrangement
																											of
																											the
																											leaf
																											springs
																											33,
																											34
																											in
																											the
																											switching
																											position
																											B.
																											For
																											the
																											secure
																											retention
																											of
																											the
																											leaf
																											spring
																											ends,
																											a
																											jointly
																											pivoting
																											pin
																											36,
																											37
																											is
																											arranged
																											in
																											this
																											exemplary
																											embodiment
																											both
																											on
																											the
																											valve
																											piston
																											9
																											and
																											on
																											the
																											valve
																											housing
																											12,
																											which
																											pin
																											is
																											provided
																											with
																											a
																											retention
																											slot
																											38,
																											39
																											for
																											the
																											guiding
																											retention
																											of
																											the
																											leaf
																											spring
																											ends.
																		
			
				
																						Die
																											strichpunktierte
																											Darstellung
																											zeigt
																											die
																											Blattfeder
																											33,
																											34
																											in
																											der
																											längs
																											der
																											Achse
																											31
																											verlaufenden
																											Mittellage
																											und
																											die
																											gestrichelte
																											Darstellung
																											zeigt
																											die
																											Anordnung
																											der
																											Blattfedern
																											33,
																											34
																											in
																											der
																											Schaltstellung
																											B.
																											Zur
																											sicheren
																											Aufnahme
																											der
																											Blattfederenden
																											ist
																											bei
																											diesem
																											Ausführungsbeispiel
																											jeweils
																											am
																											Ventilkolben
																											9
																											und
																											am
																											Ventilgehäuse
																											12
																											ein
																											mitschwenkender
																											Zapfen
																											36,
																											37
																											angeordnet,
																											der
																											mit
																											einer
																											Aufnahmekerbe
																											38,
																											39
																											zur
																											führenden
																											Aufnahme
																											der
																											Blattfederenden
																											versehen
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						SUMMARY
																											OF
																											THE
																											INVENTION
																											The
																											object
																											of
																											the
																											invention
																											is
																											to
																											overcome
																											the
																											drawbacks
																											of
																											prior
																											constructions
																											and
																											to
																											provide
																											a
																											toe
																											unit
																											which,
																											at
																											the
																											onset
																											of
																											a
																											backward-twisting
																											fall
																											by
																											the
																											skier,
																											lifts
																											the
																											sole
																											retainer,
																											which,
																											in
																											the
																											running
																											position,
																											is
																											locked
																											and
																											thereby
																											reduces
																											without
																											delay
																											the
																											friction
																											between
																											the
																											sole
																											retainer
																											and
																											the
																											sole
																											of
																											the
																											boot.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											stellt
																											sich
																											die
																											Aufgabe,
																											die
																											Nachteile
																											der
																											bekannten
																											Ausführungen
																											zu
																											beseitigen
																											und
																											einen
																											Vorderbacken
																											zu
																											schaffen,
																											der
																											schon
																											zu
																											Beginn
																											eines
																											Rückwärtsdrehsturzes
																											des
																											Skiläufers
																											den
																											Sohlenhalter,
																											der
																											in
																											der
																											Fahrstellung
																											verriegelt
																											ist,
																											anhebt
																											und
																											dadurch
																											die
																											Reibung
																											zwischen
																											Sohlenhalter
																											und
																											Schuhsohle
																											unverzüglich
																											vermindert.
															 
				
		 EuroPat v2