Translation of "Side-by-side relationship" in German
																						As
																											a
																											result,
																											the
																											core
																											are
																											brought
																											from
																											their
																											stacked
																											position
																											to
																											a
																											position
																											in
																											successive
																											or
																											side-by-side
																											relationship.
																		
			
				
																						Folglich
																											werden
																											die
																											Kerne
																											aus
																											der
																											aufeinandergestapelten
																											Position
																											in
																											eine
																											hintereinander
																											oder
																											nebeneinander
																											liegende
																											Position
																											verbracht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						However,
																											the
																											invention
																											is
																											particularly
																											useful
																											where
																											the
																											operating
																											stations
																											are
																											disposed
																											in
																											close
																											side-by-side
																											relationship
																											at
																											least
																											in
																											groups.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											ist
																											aber
																											da
																											besonders
																											nützlich,
																											wo
																											die
																											Betriebsstellen
																											mindestens
																											gruppenweise
																											dicht
																											nebeneinander
																											liegen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						As
																											shown
																											in
																											FIG.
																											1,
																											several
																											solar
																											cells
																											1,
																											2,
																											3,
																											etc.
																											may
																											be
																											arranged
																											in
																											a
																											side-by-side
																											relationship
																											for
																											the
																											novel
																											solar
																											cell
																											installation
																											of
																											the
																											present
																											invention
																											and,
																											in
																											the
																											illustrated
																											embodiment,
																											the
																											several
																											solar
																											cells
																											1,
																											2,
																											3
																											are
																											positioned
																											in
																											one
																											plane
																											with
																											the
																											optically
																											active
																											layer
																											4
																											having
																											a
																											dispersive
																											effect
																											in
																											such
																											a
																											manner
																											that
																											each
																											of
																											the
																											solar
																											cells
																											1,
																											2,
																											3
																											is
																											correlated
																											with
																											a
																											specific
																											spectral
																											region
																											of
																											the
																											incident
																											light
																											rays
																											5.
																		
			
				
																						Da,
																											wie
																											aus
																											Fig.
																											1
																											ersichtlich,
																											für
																											die
																											neue
																											Solarzellenanordnung
																											mehrere
																											Solarzellen
																											1,
																											2
																											und
																											3
																											usw.
																											nebeneinander
																											und
																											im
																											Ausführungsbeispiel
																											in
																											einer
																											Ebene
																											angeordnet
																											sind,
																											muß
																											die
																											optisch
																											wirksame
																											Schicht
																											4
																											außerdem
																											auch
																											noch
																											dispergierend
																											wirken
																											der
																											Art,
																											daß
																											jeder
																											der
																											Solarzellen
																											1,
																											2
																											und
																											3
																											ein
																											bestimmter
																											Spaktralbereich
																											der
																											einfallenden
																											Strahlen
																											5-zugeordnet
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Upon
																											coupling
																											of
																											containers
																											which
																											are
																											either
																											in
																											side-by-side
																											relationship
																											or
																											stacked
																											upon
																											each
																											other
																											it
																											is
																											possible
																											to
																											insert
																											coupling
																											elements
																											through
																											the
																											corner
																											openings
																											24
																											or
																											through
																											the
																											edge
																											holes
																											25,
																											26
																											of
																											the
																											respective
																											directly
																											adjacent
																											corner
																											fittings
																											30
																											of
																											the
																											two
																											containers,
																											wherein
																											these
																											coupling
																											elements
																											may
																											be
																											additionally
																											secured
																											through
																											the
																											respective
																											other
																											holes
																											or
																											openings.
																		
			
				
																						Beim
																											Verkoppeln
																											neben-
																											oder
																											aufeinander
																											liegender
																											Container
																											lassen
																											sich
																											Koppelelemente
																											durch
																											die
																											Ecköffnungen
																											24
																											oder
																											durch
																											die
																											Kantenöffnung
																											25,
																											26
																											der
																											jeweils
																											unmittelbar
																											benachbarten
																											Eckbeschläge
																											30
																											der
																											beiden
																											Container
																											einführen,
																											wobei
																											diese
																											Koppelelemente
																											zusätzlich
																											durch
																											die
																											jeweils
																											anderen
																											Löcher
																											bzw.
																											Öffnungen
																											hindurch
																											fixiert
																											werden
																											können.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						As
																											far
																											as
																											the
																											apparatus
																											is
																											concerned,
																											the
																											above
																											objective
																											has
																											been
																											attained
																											according
																											to
																											this
																											invention
																											by
																											providing
																											that
																											the
																											feeding
																											means
																											are
																											constituted
																											by
																											a
																											grid
																											of
																											several
																											feed
																											hoppers
																											disposed
																											in
																											side-by-side
																											and
																											series
																											relationship,
																											and
																											the
																											discharge
																											means
																											are
																											formed
																											by
																											a
																											further
																											grid
																											of
																											discharge
																											hoppers
																											arranged
																											side-by-side
																											and
																											in
																											series
																											relationship,
																											and
																											that
																											fluid
																											passages
																											are
																											arranged
																											at
																											least
																											on
																											one
																											side
																											as
																											well
																											as
																											in
																											the
																											head
																											zone
																											of
																											the
																											reaction
																											chamber.
																		
			
				
																						Vorrichtungsmäßig
																											besteht
																											die
																											Lösung
																											der
																											o.g.
																											Aufgabe
																											erfindungsgemäß
																											darin,
																											daß
																											die
																											Aufgabemittel
																											durch
																											ein
																											Raster
																											von
																											mehreren
																											neben-
																											und
																											hintereinander
																											angeordneten
																											Aufgabetrichtern
																											und
																											die
																											Abzugsmittel
																											durch
																											ein
																											weiteres
																											Raster
																											von
																											neben-
																											und
																											hintereinander
																											angeordneten
																											Abzugstrichtern
																											gebildet
																											sind
																											und
																											daß
																											sowohl
																											mindestens
																											an
																											einer
																											Seite
																											als
																											auch
																											im
																											Kopfbereich
																											des
																											Reaktionsraums
																											Fluiddurchlässe
																											vorgesehen
																											sind.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						For
																											example,
																											if
																											the
																											structure
																											is
																											embodied
																											by
																											quadrilateral
																											pyramids,
																											the
																											tool
																											surfaces
																											can
																											also
																											be
																											devised
																											from
																											quadrilateral
																											pyramids,
																											the
																											side
																											edges
																											of
																											adjacent
																											pyramids
																											not
																											being
																											directed
																											towards
																											one
																											another,
																											the
																											base
																											edges
																											being
																											disposed
																											in
																											side-by-side
																											relationship
																											instead.
																		
			
				
																						Wenn
																											z.B.
																											die
																											Struktur
																											aus
																											vierseitigen
																											Pyramiden
																											besteht,
																											können
																											die
																											Oberflächen
																											der
																											Werkzeuge
																											ebenfalls
																											aus
																											vierseitigen
																											Pyramiden
																											aufgebaut
																											sein,
																											wobei
																											die
																											Seitenkanten
																											benachbarter
																											Pyramiden
																											nicht
																											mehr
																											gegeneinander
																											gerichtet
																											sind,
																											sondern
																											die
																											Basiskanten
																											können
																											Seite
																											an
																											Seite
																											liegen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						For
																											increasing
																											the
																											magazine
																											capacity
																											while
																											maintaining
																											a
																											handy
																											volume,
																											it
																											is
																											provided
																											that
																											the
																											magazine
																											be
																											formed
																											as
																											a
																											box-type
																											magazine
																											of
																											a
																											width
																											suitable
																											for
																											accommodating
																											two
																											or
																											more
																											nail
																											strips
																											or
																											rows
																											in
																											side-by-side
																											relationship
																											and
																											that
																											the
																											nail
																											strips
																											or
																											rows
																											can
																											be
																											successively
																											forced
																											in
																											a
																											direction
																											normal
																											to
																											the
																											planes
																											of
																											the
																											nail
																											strips
																											or
																											rows
																											into
																											alignment
																											with
																											the
																											inlet
																											channel
																											of
																											the
																											drive-out
																											channel.
																		
			
				
																						Zur
																											Schaffung
																											einer
																											größeren
																											Magazinkapazität
																											bei
																											handlichem
																											Volumen
																											ist
																											vorgesehen,
																											daß
																											das
																											Magazin
																											als
																											Kastenmagazin
																											einer
																											Breite
																											für
																											die
																											Aufnahme
																											zwei
																											oder
																											mehrerer
																											Nagelstreifen
																											oder
																											-reihen
																											nebeneinander
																											ausgebildet
																											ist
																											und
																											daß
																											die
																											Nagelstreifen
																											oder
																											-reihen
																											nacheinander
																											senkrecht
																											zu
																											den
																											Ebenen
																											der
																											Nagelstreifen
																											oder
																											-reihen
																											in
																											Ausrichtung
																											zu
																											dem
																											Einlaßkanal
																											des
																											Austreibkanals
																											drückbar
																											sind.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											plurality
																											of
																											the
																											contacts
																											10
																											being
																											illustrated
																											in
																											FIG.
																											1
																											and
																											consisting
																											of
																											an
																											electrically
																											conductive
																											material
																											are
																											disposed
																											in
																											a
																											contact
																											carrier
																											26
																											in
																											a
																											side-by-side
																											and
																											parallel
																											relationship,
																											as
																											shown
																											in
																											FIG.
																											2.
																		
			
				
																						Eine
																											Vielzahl
																											der
																											in
																											Figur
																											1
																											dargestellten
																											und
																											aus
																											elektrisch
																											leitfähigem
																											Material
																											bestehenden
																											Kontakte
																											10
																											sind
																											nebeneinander
																											und
																											parallel
																											zueinander
																											in
																											einem
																											Kontaktträger
																											26
																											angeordnet,
																											wie
																											er
																											in
																											Figur
																											2
																											dargestellt
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											two
																											heads
																											are
																											preferably
																											arranged
																											in
																											side-by-side
																											relationship
																											on
																											a
																											common
																											carrier
																											in
																											such
																											a
																											way
																											that
																											the
																											data
																											carrier
																											passes
																											firstly
																											the
																											erasing
																											head
																											and
																											then
																											the
																											writing
																											head.
																		
			
				
																						Die
																											beiden
																											Köpfe
																											sind
																											bevorzugt
																											nebeneinander
																											auf
																											einem
																											gemeinsamen
																											Träger
																											so
																											angeordnet,
																											daß
																											der
																											Datenträger
																											zuerst
																											den
																											Löschkopf
																											und
																											dann
																											den
																											Schreibkopf
																											passiert.
															 
				
		 EuroPat v2