Translation of "Sleep related" in German
																						Sleep-related
																											eating
																											disorders
																											are
																											often
																											caused
																											by
																											a
																											repressed
																											anxiety.
																		
			
				
																						Die
																											Ursache
																											für
																											schlafbezogene
																											Essstörungen
																											ist
																											oft
																											unterdrückte
																											Angst.
															 
				
		 OpenSubtitles v2018
			
																						The
																											nightly
																											rise
																											in
																											prolactin
																											is
																											sleep-related
																											and
																											can
																											be
																											shifted
																											in
																											time
																											with
																											sleep.
																		
			
				
																						Der
																											nächtliche
																											PRL-Anstieg
																											ist
																											schlafgekoppelt
																											und
																											läßt
																											sich
																											mit
																											dem
																											Schlaf
																											verschieben.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											same
																											applies
																											to
																											sleep-related
																											breathing
																											disorders
																											such
																											as
																											sleep
																											apnoea
																											syndrome
																											or
																											simple
																											snoring.
																		
			
				
																						Gleiches
																											gilt
																											für
																											die
																											schlafbezogenen
																											Atmungsstörungen
																											wie
																											das
																											Schlaf-Apnoe-Syndrom
																											oder
																											das
																											einfache
																											Schnarchen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Sleep-related
																											obstructive
																											respiratory
																											disorders
																											are
																											extraordinarily
																											frequent
																											in
																											the
																											Western
																											industrial
																											nations.
																		
			
				
																						Schlafbezogene
																											obstruktive
																											Atmungsstörungen
																											sind
																											in
																											den
																											westlichen
																											Industrienationen
																											außerordentlich
																											häufig.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											proves
																											particularly
																											advantageous
																											for
																											the
																											treatment
																											of
																											sleep-related
																											breathing
																											disorders.
																		
			
				
																						Es
																											erweist
																											sich
																											als
																											besonders
																											vorteilhaft
																											zur
																											Behandlung
																											schlafbezogener
																											Atmungsstörungen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Serotonin
																											can
																											increase
																											sleep-related
																											apnoea.
																		
			
				
																						Serotonin
																											kann
																											die
																											schlafbezogene
																											Apnoe
																											verstärken.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						With
																											the
																											described
																											implantation
																											of
																											the
																											device
																											according
																											to
																											the
																											invention,
																											in
																											particular,
																											obstructive
																											sleep-related
																											breathing
																											disorders
																											can
																											effectively
																											be
																											treated.
																		
			
				
																						Mit
																											der
																											beschriebenen
																											Implantation
																											der
																											erfindungsgemäßen
																											Vorrichtung
																											können
																											insbesondere
																											obstruktive
																											schlafbezogene
																											Atmungsstörungen
																											wirksam
																											behandelt
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											following
																											side
																											effects
																											have
																											been
																											seen
																											with
																											the
																											use
																											of
																											another
																											medicine
																											called
																											risperidone
																											that
																											is
																											very
																											similar
																											to
																											paliperidone,
																											so
																											these
																											can
																											also
																											be
																											expected
																											with
																											INVEGA:
																											sleep-related
																											eating
																											disorder,
																											other
																											types
																											of
																											blood
																											vessel
																											problems
																											in
																											the
																											brain
																											and
																											crackly
																											lung
																											sounds.
																		
			
				
																						Daher
																											können
																											diese
																											auch
																											bei
																											INVEGA
																											auftreten:
																											schlafbezogene
																											Essstörung,
																											verschiedene
																											Arten
																											von
																											Problemen
																											mit
																											den
																											Blutgefäßen
																											im
																											Gehirn
																											und
																											knisternde
																											Lungengeräusche.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						In
																											addition,
																											further
																											improvements
																											in
																											the
																											patient's
																											condition
																											by
																											the
																											end
																											of
																											the
																											extension
																											phase
																											compared
																											to
																											the
																											end
																											of
																											the
																											double-blind
																											phase
																											was
																											observed
																											in
																											the
																											secondary
																											efficacy
																											parameters,
																											including
																											reduction
																											in
																											the
																											severity
																											of
																											illness,
																											improvements
																											in
																											sleep,
																											RLS
																											related
																											pain
																											and
																											quality
																											of
																											life,
																											respectively.
																		
			
				
																						Außerdem
																											wurden
																											am
																											Ende
																											der
																											Verlängerungsphase
																											im
																											Vergleich
																											zum
																											Ende
																											der
																											Doppelblind-Phase
																											weitere
																											Verbesserungen
																											im
																											Zustand
																											des
																											Patienten
																											bezüglich
																											der
																											sekundären
																											Wirksamkeitsparameter
																											beobachtet,
																											u.
																											a.
																											eine
																											Abnahme
																											im
																											Schweregrad
																											der
																											Krankheit,
																											Verbesserungen
																											bei
																											Schlaf,
																											RLSbedingten
																											Schmerzen
																											und
																											der
																											Lebensqualität.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Convulsion,
																											decreased
																											breathing
																											depth
																											or
																											rate,
																											hives,
																											suicidal
																											thoughts,
																											short
																											cessation
																											of
																											breathing
																											during
																											sleep,
																											euphoric
																											mood,
																											dry
																											mouth,
																											swelling
																											face
																											(angioedema),
																											dehydration,
																											panic
																											attack,
																											mania
																											/
																											bipolar
																											disorder,
																											delusion,
																											bruxism
																											(teeth
																											grinding
																											and
																											jaw
																											clenching),
																											pollakiuria
																											/
																											micturition
																											urgency
																											(increase
																											need
																											to
																											urinate),
																											nocturia
																											(excessive
																											urination
																											at
																											night),
																											tinnitus
																											(noise
																											in
																											the
																											ears
																											such
																											as
																											ringing
																											or
																											buzzing)
																											sleep-related
																											eating
																											disorder,
																											loss
																											of
																											consciousness,
																											increased
																											appetite,
																											irritability,
																											aggression,
																											dyskinesia
																											(e.g.
																											abnormal,
																											uncontrolled
																											movements
																											of
																											the
																											limbs)
																											and
																											thoughts
																											of
																											committing
																											violent
																											acts
																											(including
																											harming
																											others),
																											dandruff
																											and
																											increased
																											sexual
																											desire
																		
			
				
																						Krampfanfälle
																											(Konvulsion),
																											abgeflachte
																											oder
																											herabgesetzte
																											Atmung
																											(Atemdepression),
																											Nesselsucht,
																											Selbsttötungsgedanken,
																											kurzer
																											Atemstillstand
																											während
																											des
																											Schlafs
																											(Schlafapnoe),
																											euphorische
																											Stimmung,
																											Mundtrockenheit,
																											Schwellung
																											des
																											Gesichts
																											(Angioödem),
																											Austrocknung
																											des
																											Körpers
																											(Dehydratation),
																											Panikattacke,
																											Manie/bipolare
																											Störung,
																											Wahnvorstellungen,
																											Zähneknirschen
																											und
																											Kieferpressen
																											(Bruxismus),
																											Harndrang
																											und
																											erhöhte
																											Häufigkeit
																											des
																											Wasserlassens
																											von
																											kleinen
																											Mengen
																											Urin,
																											vermehrtes
																											nächtliches
																											Wasserlassen
																											(Nykturie),
																											Ohrenklingeln
																											und
																											Ohrensausen
																											(Tinnitus),
																											schlafbezogene
																											Essstörungen,
																											Bewusstlosigkeit,
																											Appetitsteigerung,
																											Reizbarkeit,
																											Aggression,
																											Dyskinesien
																											(z.
																											B.
																											abnormale,
																											unkontrollierte
																											Bewegungen
																											der
																											Extremitäten)
																											und
																											Gedanken
																											an
																											das
																											Verüben
																											von
																											Gewalttaten
																											(einschließlich
																											anderen
																											zu
																											schaden),
																											Schuppen
																											und
																											gesteigerter
																											Sexualtrieb.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						The
																											prevalence
																											of
																											sleep-related
																											diseases,
																											for
																											which
																											data
																											are
																											available
																											only
																											from
																											some
																											of
																											the
																											Western
																											European
																											countries,
																											is
																											less
																											than
																											1,000
																											per
																											100,000
																											inhabitants
																											in
																											France,
																											but
																											more
																											than
																											5,000
																											per
																											100,000
																											in
																											Sweden.
																		
			
				
																						Die
																											Verbreitung
																											von
																											schlafbezogenen
																											Krankheiten,
																											zu
																											denen
																											nur
																											in
																											einigen
																											wenigen
																											westeuropäischen
																											Ländern
																											Daten
																											verfügbar
																											sind,
																											liegt
																											in
																											Frankreich
																											bei
																											weniger
																											als
																											1.000
																											auf
																											100.000
																											Einwohner,
																											in
																											Schweden
																											jedoch
																											bei
																											über
																											5.000
																											auf
																											100.000
																											Einwohner.
															 
				
		 News-Commentary v14
			
																						For
																											the
																											treatment
																											of
																											sleep-related
																											breathing
																											problems
																											and
																											with
																											respect
																											to
																											life-preserving
																											measures
																											(artificial
																											breathing)
																											equipment
																											is
																											required
																											in
																											the
																											medical
																											sector,
																											which
																											also
																											needs
																											the
																											above
																											blower
																											power
																											levels.
																		
			
				
																						In
																											der
																											Medizin
																											werden
																											zur
																											Behandlung
																											von
																											schlafbezogenen
																											Atmungsstörungen,
																											und
																											bei
																											lebenserhaltenden
																											Maßnamen
																											(künstliche
																											Beatmung)
																											Geräte
																											benötigt,
																											die
																											ebenfalls
																											die
																											oben
																											genannten
																											Gebläseleistungen
																											erfordern.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											invention
																											concerns
																											a
																											breathing
																											mask
																											arrangement
																											as
																											can
																											be
																											used
																											for
																											example
																											in
																											the
																											context
																											of
																											CPAP-therapy
																											for
																											treating
																											sleep-related
																											respiratory
																											disturbances.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											betrifft
																											eine
																											Atemmaskenanordnung
																											wie
																											sie
																											beispielsweise
																											im
																											Rahmen
																											einer
																											CPAP-Therapie
																											zur
																											Behandlung
																											schlafbezogener
																											Atmungsstörungen
																											Anwendung
																											finden
																											kann.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											the
																											treatment
																											of
																											sleep-related
																											breathing
																											disorders,
																											a
																											ring-shaped
																											implant
																											has
																											the
																											advantage
																											that
																											the
																											forces
																											taken
																											up,
																											which
																											reach
																											their
																											maximal
																											values
																											during
																											the
																											act
																											of
																											swallowing,
																											are
																											not
																											directly
																											deflected
																											into
																											the
																											tissue,
																											but
																											are
																											taken
																											up
																											from
																											the
																											backside
																											portion
																											of
																											the
																											implant.
																		
			
				
																						Ein
																											ringförmiges
																											Implantat
																											hat
																											bei
																											der
																											Behandlung
																											schlafbezogener
																											Atmungsstörungen
																											den
																											Vorteil,
																											dass
																											die
																											aufgenommenen
																											Kräfte,
																											die
																											beim
																											Schluckakt
																											ihre
																											Maximalwerte
																											erreichen,
																											nicht
																											unmittelbar
																											in
																											das
																											Gewebe
																											abgeleitet
																											werden,
																											sondern
																											vom
																											rückseitigen
																											Anteil
																											des
																											Implantats
																											aufgenommen
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											Group
																											specializes
																											in
																											patient
																											care
																											for
																											sleep-related
																											respiratory
																											disorders
																											and
																											the
																											associated
																											sleep
																											diagnostics
																											as
																											well
																											as
																											the
																											development
																											and
																											distribution
																											of
																											medical
																											devices
																											for
																											the
																											areas
																											of
																											anesthesia,
																											neonatology,
																											and
																											intensive
																											care
																											ventilation.
																		
			
				
																						Die
																											Unternehmensgruppe
																											ist
																											auf
																											die
																											Versorgung
																											von
																											Patienten
																											mit
																											schlafbezogenen
																											Atemstörungen
																											sowie
																											die
																											damit
																											verbundene
																											Schlafdiagnostik
																											ebenso
																											spezialisiert
																											wie
																											auf
																											die
																											Entwicklung
																											und
																											den
																											Vertrieb
																											medizintechnischer
																											Geräte
																											für
																											die
																											Bereiche
																											Anästhesie,
																											Neonatologie
																											und
																											Intensivbeatmung.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						In
																											addition,
																											about
																											40%
																											of
																											fatal
																											accidents
																											on
																											US
																											highways
																											are
																											fatigue-related,
																											whereas
																											sleep-related
																											accidents
																											account
																											annually
																											for
																											as
																											many
																											as
																											240,000
																											motor-vehicle
																											accidents.
																		
			
				
																						Außerdem
																											korrelieren
																											etwa
																											40%
																											der
																											tödlichen
																											Verkehrsunfälle
																											auf
																											US-Autobahnen
																											mit
																											Müdigkeitserscheinungen,
																											wobei
																											jährlich
																											240000
																											Verkehrsunfälle
																											im
																											Zusammenhang
																											mit
																											Schlaf
																											stehen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Authors
																											conclude
																											from
																											their
																											results
																											that
																											the
																											study
																											suggests
																											an
																											important
																											role
																											for
																											endocannabinoids
																											in
																											maintaining
																											autonomic
																											stability
																											during
																											sleep,
																											that
																											it
																											further
																											demonstrates
																											potent
																											suppression
																											of
																											sleep
																											apnoea
																											by
																											both
																											THC
																											and
																											endocannabinoids,
																											and
																											that
																											this
																											observation
																											may
																											be
																											relevant
																											to
																											the
																											medicinal
																											treatment
																											of
																											sleep-related
																											breathing
																											disorders.
																		
			
				
																						Die
																											Autoren
																											folgern
																											aus
																											ihren
																											Ergebnissen,
																											dass
																											die
																											Studie
																											eine
																											wichtige
																											Rolle
																											für
																											Endocannabinoide
																											bei
																											der
																											Aufrechterhaltung
																											der
																											autonomen
																											Stabilität
																											während
																											des
																											Schlafes
																											nahe
																											lege,
																											dass
																											sie
																											zudem
																											eine
																											ausgeprägte
																											Unterdrückung
																											der
																											Schlafapnoe
																											durch
																											THC
																											und
																											Endocannabinoide
																											zeige,
																											und
																											dass
																											diese
																											Beobachtung
																											für
																											die
																											arzneiliche
																											Behandlung
																											von
																											schlafbezogenen
																											Atemstörungen
																											relevant
																											sein
																											könne.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											example
																											embodiments
																											disclosed
																											herein
																											relate
																											to
																											an
																											apparatus
																											and
																											method
																											for
																											supplying
																											a
																											respiratory
																											gas
																											to
																											a
																											patient
																											in
																											the
																											context
																											of
																											diagnosis
																											and/or
																											therapy
																											of
																											sleep-related
																											breathing
																											disorders.
																		
			
				
																						Die
																											Erfindung
																											betrifft
																											eine
																											Vorrichtung
																											zur
																											Zufuhr
																											eines
																											Atemgases
																											zu
																											einem
																											Patienten
																											im
																											Rahmen
																											der
																											Diagnose
																											und/oder
																											der
																											Therapie
																											schlafbezogener
																											Atmungsstörungen.
															 
				
		 EuroPat v2