Translation of "Strike point" in German
																						Überlauf
																											with
																											slashing
																											point,
																											strike
																											the
																											Mordschlag
																											to
																											the
																											head,
																											belly
																											or
																											neck.
																		
			
				
																						Überlauf
																											mit
																											schlagendem
																											Ort,
																											zu
																											Kopf,
																											Bauch
																											und
																											Hals
																											schlag
																											den
																											Mord.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											ideal
																											circumstance
																											would
																											be
																											for
																											the
																											magnetic
																											deflection
																											51
																											to
																											occur
																											along
																											the
																											line
																											perpendicular
																											to
																											the
																											electrostatic
																											trace
																											line
																											53,
																											and
																											to
																											instantaneously
																											strike
																											target
																											point
																											52.
																		
			
				
																						Im
																											Idealfall
																											würde
																											die
																											magnetische
																											Ablenkung
																											51
																											längs
																											einer
																											Linie
																											verlaufen,
																											die
																											senkrecht
																											auf
																											der
																											elektrostatischen
																											Ablenkspur
																											53
																											verläuft
																											und
																											augenblicklich
																											auf
																											dem
																											Auftreffpunkt
																											52
																											auftreffen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Issuing
																											from
																											an
																											electron
																											source
																											EG
																											are
																											primary
																											electrons
																											PE
																											which
																											strike
																											a
																											measuring
																											point
																											(interconnection)
																											within
																											an
																											integrated
																											circuit
																											IC
																											and
																											cause
																											the
																											emission
																											of
																											secondary
																											electrons
																											SE.
																		
			
				
																						Aus
																											einer
																											Elektronenquelle
																											EG
																											treten
																											Primärelektronen
																											PE
																											aus,
																											die
																											auf
																											einen
																											Meßpunkt
																											(Leiterbahn)
																											innerhalb
																											eines
																											integrierten
																											Schaltkreises
																											(IC)
																											auftreffen
																											und
																											dort
																											Sekundärelektronen
																											SE
																											auslösen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											lens
																											22
																											is
																											used
																											for
																											focussing
																											the
																											four
																											reflected
																											light
																											beams
																											onto
																											the
																											detector
																											24
																											in
																											such
																											a
																											way
																											that
																											all
																											the
																											light
																											beams,
																											although
																											at
																											different
																											times,
																											strike
																											the
																											same
																											point,
																											provided
																											that
																											they
																											have
																											the
																											same
																											reflection
																											angle.
																		
			
				
																						Die
																											Linse
																											22
																											dient
																											dazu,
																											die
																											vier
																											reflektierten
																											Lichtstrahlen
																											auf
																											den
																											Detektor
																											24
																											zu
																											bündeln,
																											so
																											daß
																											alle
																											Lichtstrahlen,
																											wenn
																											auch
																											zu
																											verschiedenen
																											Zeiten,
																											auf
																											den
																											gleichen
																											Punkt
																											treffen,
																											sofern
																											ihre
																											Reflexionswinkel
																											gleich
																											sind.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Grounding
																											acts
																											as
																											an
																											impassable
																											barrier
																											to
																											the
																											electromagnetic
																											radiation
																											-
																											the
																											main
																											cause
																											of
																											pictogram
																											creation
																											-
																											immediately
																											from
																											the
																											lightning
																											strike
																											point
																											at
																											the
																											center
																											of
																											the
																											figure
																											quite
																											uniformly
																											and
																											symmetrically
																											in
																											all
																											directions
																											moving
																											electromagnetic
																											explosion.
																		
			
				
																						Erdung
																											fungiert
																											als
																											unüberwindliche
																											Barriere
																											für
																											die
																											elektromagnetische
																											Strahlung
																											-
																											die
																											Hauptursache
																											des
																											Piktogramms
																											Schöpfung
																											-
																											sofort
																											aus
																											dem
																											Blitzschlag
																											Punkt
																											in
																											der
																											Mitte
																											der
																											Figur
																											sehr
																											gleichmäßig
																											und
																											symmetrisch
																											in
																											alle
																											Richtungen
																											bewegen
																											elektromagnetische
																											Explosion.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Were
																											the
																											real
																											configuration
																											perfect,
																											this
																											beam
																											would
																											strike
																											the
																											point
																											72
																											in
																											the
																											real
																											case
																											(that
																											is
																											to
																											say
																											in
																											FIG.
																		
			
				
																						Wäre
																											der
																											reale
																											Aufbau
																											perfekt,
																											so
																											würde
																											dieser
																											Strahl
																											den
																											Punkt
																											72
																											im
																											Realen
																											(d.h.
																											in
																											Fig.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						According
																											both
																											to
																											the
																											respective
																											direction
																											of
																											action
																											of
																											the
																											force
																											and
																											to
																											a
																											line
																											through
																											the
																											strike
																											point
																											and
																											the
																											pivot
																											axis
																											of
																											the
																											side
																											arm,
																											in
																											the
																											event
																											of
																											touching
																											the
																											obstacle,
																											in
																											addition
																											to
																											the
																											translational
																											movement
																											along
																											the
																											elongate
																											hole,
																											the
																											side
																											arm
																											also
																											pivots
																											into
																											the
																											inside
																											of
																											the
																											housing,
																											with
																											the
																											result
																											that
																											the
																											brush
																											carrier
																											portion
																											is
																											retracted
																											and
																											the
																											collision
																											situation
																											is
																											likewise
																											eliminated.
																		
			
				
																						Je
																											nach
																											der
																											jeweiligen
																											Richtung
																											der
																											Kraftwirkung
																											einerseits
																											sowie
																											einer
																											Linie
																											durch
																											den
																											Anstoßpunkt
																											und
																											die
																											Schwenkachse
																											des
																											Seitenarms
																											andererseits
																											schwenkt
																											der
																											Seitenarm
																											bei
																											einer
																											Berührung
																											mit
																											dem
																											Hindernis
																											zusätzlich
																											zu
																											der
																											translatorischen
																											Bewegung
																											entlang
																											des
																											Langlochs
																											auch
																											in
																											das
																											Innere
																											des
																											Gehäuses
																											ein,
																											so
																											dass
																											der
																											Bürstenträgerabschnitt
																											zurückgezogen
																											und
																											ebenfalls
																											die
																											Kollisionssituation
																											aufgehoben
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											direction
																											of
																											action
																											of
																											a
																											force
																											is
																											found
																											based
																											on
																											the
																											respective
																											direction
																											of
																											travel
																											of
																											the
																											robotic
																											vacuum
																											cleaner
																											and
																											the
																											point
																											of
																											the
																											brush
																											carrier
																											portion
																											which
																											strikes
																											against
																											the
																											obstacle,
																											referred
																											to
																											in
																											the
																											following
																											as
																											the
																											strike
																											point.
																		
			
				
																						Je
																											nach
																											der
																											jeweiligen
																											Fahrtrichtung
																											des
																											Saugroboters
																											und
																											dem
																											Punkt,
																											mit
																											dem
																											der
																											Bürstenträgerabschnitt
																											an
																											das
																											Hindernis
																											stößt
																											-
																											im
																											Folgenden
																											als
																											Anstoßpunkt
																											bezeichnet
																											-,
																											ergibt
																											sich
																											eine
																											Richtung
																											einer
																											Kraftwirkung.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Where
																											such
																											an
																											environment
																											image
																											completely
																											or
																											partially
																											surrounds
																											the
																											object
																											volume,
																											it
																											should
																											be
																											expected
																											at
																											least
																											for
																											a
																											significant
																											proportion
																											of
																											the
																											exiting
																											visual
																											rays
																											that
																											they
																											strike
																											an
																											image
																											point
																											of
																											the
																											environment
																											image
																											and
																											thus
																											receive
																											an
																											illumination
																											contribution.
																		
			
				
																						Insofern
																											ein
																											solches
																											Umgebungsbild
																											das
																											Objektvolumen
																											ganz
																											oder
																											teilweise
																											umgibt,
																											kann
																											zumindest
																											für
																											einen
																											erheblichen
																											Anteil
																											der
																											austretenden
																											Sehstrahlen
																											erwartet
																											werden,
																											dass
																											sie
																											auf
																											einen
																											Bildpunkt
																											des
																											Umgebungsbildes
																											treffen
																											und
																											so
																											einen
																											Beleuchtungsbeitrag
																											erhalten.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											local
																											stresses
																											26
																											therefore
																											particularly
																											preferably
																											strike
																											at
																											the
																											point
																											on
																											the
																											peripheral
																											region
																											of
																											the
																											workpiece
																											or
																											on
																											its
																											circumference
																											at
																											which
																											the
																											break
																											initiation
																											point
																											44
																											is
																											desired
																											or
																											provided.
																		
			
				
																						Die
																											lokalen
																											Spannungen
																											26
																											treffen
																											daher
																											besonders
																											bevorzugt
																											an
																											der
																											Stelle
																											auf
																											den
																											Randbereich
																											des
																											Werkstücks
																											4
																											bzw.
																											auf
																											dessen
																											Umfang,
																											an
																											der
																											die
																											Bruchauslösestelle
																											44
																											gewünscht
																											bzw.
																											vorgesehen
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						These
																											nozzles
																											produce
																											vertical
																											streams,
																											wherein
																											rings
																											are
																											formed
																											about
																											a
																											strike
																											point
																											of
																											a
																											separate
																											vertical
																											stream
																											in
																											the
																											region
																											of
																											the
																											striking
																											flow.
																		
			
				
																						Durch
																											diese
																											Düsen
																											werden
																											Prallstrahlen
																											gebildet,
																											wobei
																											sich
																											rings
																											um
																											den
																											Auftreffpunkt
																											der
																											einzelnen
																											Prallstrahlen
																											Bereiche
																											schießender
																											Strömung
																											ausbilden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						As
																											already
																											mentioned
																											above,
																											the
																											engraving
																											tool
																											48
																											can
																											then
																											be
																											moved
																											in
																											the
																											direction
																											of
																											the
																											spectacle
																											lens
																											L
																											and
																											away
																											therefrom
																											in
																											a
																											highly
																											dynamic
																											manner
																											by
																											means
																											of
																											the
																											fast
																											tool
																											arrangement
																											36
																											via
																											the
																											tool
																											holder
																											44,
																											wherein
																											the
																											end
																											50
																											of
																											the
																											engraving
																											tool
																											48
																											preferably
																											strikes
																											the
																											prescription
																											surface
																											R
																											in
																											rapid
																											succession
																											in
																											a
																											needling
																											manner,
																											i.e.
																											in
																											the
																											same
																											way
																											as
																											a
																											woodpecker
																											strikes
																											a
																											tree,
																											while
																											the
																											strike
																											point
																											is
																											changed
																											by
																											positioning
																											the
																											spectacle
																											lens
																											L
																											in
																											the
																											X-
																											and
																											B-axes
																											depending
																											on
																											the
																											engraved
																											image
																											to
																											be
																											produced.
																		
			
				
																						Wie
																											eingangs
																											bereits
																											erwähnt,
																											kann
																											der
																											Gravierstichel
																											48
																											nun
																											mittels
																											der
																											Fast-Tool-Anordnung
																											36
																											über
																											den
																											Werkzeughalter
																											44
																											hochdynamisch
																											in
																											Richtung
																											des
																											Brillenglases
																											L
																											und
																											davon
																											weg
																											bewegt
																											werden,
																											wobei
																											das
																											Ende
																											50
																											des
																											Gravierstichels
																											48
																											vorzugsweise
																											nadelnd,
																											also
																											wie
																											ein
																											Specht
																											an
																											einem
																											Baum
																											in
																											schneller
																											Abfolge
																											auf
																											die
																											Rezeptfläche
																											R
																											auftrifft,
																											während
																											der
																											Auftreffpunkt
																											durch
																											Positionieren
																											des
																											Brillenglases
																											L
																											in
																											den
																											X-
																											und
																											B-Achsen
																											entsprechend
																											dem
																											zu
																											erzeugenden
																											Gravurbild
																											geändert
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											is
																											understood
																											to
																											mean
																											that
																											laser
																											beams
																											of
																											different
																											wavelengths,
																											which
																											pass
																											through
																											the
																											planar
																											field
																											objective
																											at
																											a
																											specific
																											angle
																											(?)
																											to
																											the
																											optical
																											axis
																											(A)
																											of
																											the
																											planar
																											field
																											objective
																											(7)
																											do
																											not
																											strike
																											the
																											same
																											point
																											on
																											the
																											area
																											(4
																											A)
																											to
																											be
																											labeled—as
																											desired—but
																											are
																											offset
																											laterally
																											with
																											respect
																											to
																											one
																											another.
																		
			
				
																						Darunter
																											versteht
																											man,
																											daß
																											Laserstrahlen
																											unterschiedlicher
																											Wellenlänge,
																											die
																											unter
																											einem
																											bestimmten
																											Winkel
																											(?)
																											zur
																											optischen
																											Achse
																											(A)
																											des
																											Planfeldobjektivs
																											(7)
																											das
																											Planfeldobjektiv
																											durchlaufen,
																											nicht
																											-
																											wie
																											gewünscht
																											-
																											auf
																											derselben
																											Stelle
																											der
																											zu
																											beschriftenden
																											Fläche
																											(4A)
																											auftreffen,
																											sondern
																											seitlich
																											gegeneinander
																											versetzt
																											sind.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											a
																											practice
																											round,
																											e.g.,
																											a
																											practice
																											projectile
																											or
																											a
																											practice
																											bomb
																											that
																											itself
																											does
																											not
																											include
																											live
																											explosive,
																											it
																											is
																											important
																											to
																											mark
																											the
																											strike
																											point
																											on
																											the
																											target
																											so
																											that
																											optimal
																											practice
																											results
																											may
																											be
																											obtained.
																		
			
				
																						B.
																											einem
																											Übungsgeschoss
																											oder
																											einer
																											Übungsbombe,
																											die
																											selbst
																											keine
																											scharfe
																											Sprengladung
																											aufweist,
																											ist
																											es
																											wichtig,
																											den
																											Ort
																											des
																											Auftreffens
																											auf
																											das
																											Ziel
																											kenntlich
																											zu
																											machen,
																											damit
																											optimale
																											Übungsergebnisse
																											erreicht
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2