Translation of "Structured query language" in German
																						The
																											SQL
																											language
																											(Structured
																											query
																											language)
																											is
																											supported
																											by
																											the
																											majority
																											of
																											data
																											management
																											applications.
																		
			
				
																						Die
																											SQL-Sprache
																											(Structured
																											Query
																											Language)
																											wird
																											von
																											den
																											meisten
																											Datenverwaltungsanwendungen
																											unterstützt.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						SQL
																											stands
																											for
																											Structured
																											Query
																											Language
																											and
																											is
																											the
																											lingua
																											franca
																											in
																											the
																											database
																											world.
																		
			
				
																						Sql
																											steht
																											für
																											strukturierte
																											Abfragesprache
																											und
																											ist
																											die
																											Lingua
																											Franca
																											in
																											der
																											Datenbankwelt.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Nowadays,
																											the
																											commonly
																											used
																											query
																											language
																											in
																											this
																											interaction
																											is
																											the
																											Structured
																											Query
																											Language
																											(SQL).
																		
			
				
																						Heutzutage
																											ist
																											die
																											allgemein
																											verwendete
																											Abfragesprache
																											für
																											solche
																											Interaktionen
																											die
																											Structured
																											Query
																											Language
																											(SQL).
															 
				
		 PHP v1
			
																						The
																											queries
																											are
																											written
																											in
																											the
																											language
																											Structured
																											Query
																											Language
																											(SQL).
																		
			
				
																						Die
																											Anfragen
																											sind
																											in
																											der
																											'Sprache'
																											Structured
																											Query
																											Language
																											(SQL)
																											geschrieben.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Virtually
																											all
																											relational
																											database
																											systems
																											use
																											SQL
																											(Structured
																											Query
																											Language)
																											as
																											the
																											language
																											for
																											querying
																											and
																											maintaining
																											the
																											database.
																		
			
				
																						Zum
																											Abfragen
																											und
																											Manipulieren
																											der
																											Daten
																											wird
																											überwiegend
																											die
																											Datenbanksprache
																											SQL
																											(Structured
																											Query
																											Language)
																											eingesetzt.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						The
																											system
																											guards
																											against
																											injection
																											flaws
																											such
																											as
																											structured
																											query
																											language
																											(SQL)
																											queries,
																											lightweight
																											directory
																											access
																											protocol
																											(LDAP)
																											queries,
																											XML
																											path
																											language
																											(XPath)
																											queries,
																											operating
																											system
																											(OS)
																											commands
																											or
																											program
																											arguments.
																		
			
				
																						Das
																											System
																											ist
																											gegen
																											Einschleusungen
																											(sogenannte
																											„Injections“)
																											geschützt,
																											also
																											Schwachstellen,
																											die
																											es
																											einem
																											Angreifer
																											erlauben,
																											mittels
																											SQL-Querys
																											(Structured
																											Query
																											Language),
																											LDAP-Querys
																											(Lightweight
																											Directory
																											Access
																											Protocol),
																											XPath-Querys
																											(XML
																											Path
																											Language),
																											Betriebssystembefehlen
																											oder
																											Programmargumenten
																											Befehle
																											in
																											die
																											Anwendung
																											einzuschleusen.
															 
				
		 DGT v2019
			
																						Examples
																											of
																											other
																											user
																											databases
																											include
																											Novell
																											Directory
																											Services
																											(NDS)
																											and
																											Structured
																											Query
																											Language
																											(SQL)
																											databases.
																		
			
				
																						Beispiele
																											für
																											andere
																											Benutzerdatenbanken
																											sind
																											NDS-
																											und
																											SQL-Datenbanken
																											(Novell
																											Directory
																											Services
																											und
																											Structured
																											Query
																											Language).
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											Structured
																											Query
																											Language
																											is
																											used
																											to
																											process
																											information
																											of
																											relational
																											databases.
																		
			
				
																						Structured
																											Query
																											Language
																											ist
																											der
																											Name
																											einer
																											Abfragesprache
																											für
																											relationale
																											Datenbanken,
																											die
																											eine
																											gezielte
																											Bearbeitung
																											von
																											Datensätzen
																											ermöglicht.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						While
																											simple
																											aggregations
																											and
																											traditional
																											relational
																											algebra
																											and
																											SQL
																											(structured
																											query
																											language)
																											databases
																											can
																											still
																											be
																											easily
																											distributed,
																											graph
																											algorithms
																											–
																											such
																											as
																											those
																											used
																											to
																											analyze
																											social
																											networks
																											–
																											require
																											a
																											different
																											approach.
																		
			
				
																						Während
																											einfache
																											Aggregationen
																											und
																											die
																											klassischen
																											Operationen
																											der
																											relationalen
																											Algebra,
																											und
																											damit
																											SQL-Datenbanken
																											(Structured
																											Query
																											Language),
																											sich
																											noch
																											hinreichend
																											gut
																											verteilen
																											lassen,
																											wird
																											dies
																											bei
																											sogenannten
																											Graphalgorithmen,
																											wie
																											sie
																											in
																											der
																											Analyse
																											sozialer
																											Netzwerke
																											verwendet
																											werden,
																											schwierig.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						A
																											good
																											Data
																											Scientist
																											is
																											not
																											only
																											familiar
																											with
																											Structured
																											Query
																											Language
																											(SQL),
																											but
																											is
																											also
																											aware
																											of
																											the
																											importance
																											of
																											relational
																											linked
																											data
																											models,
																											so
																											he
																											also
																											knows
																											the
																											principle
																											of
																											data
																											table
																											normalization.
																		
			
				
																						Ein
																											guter
																											Data
																											Scientist
																											beherrscht
																											nicht
																											nur
																											die
																											Structured
																											Query
																											Language
																											(SQL),
																											sondern
																											ist
																											sich
																											auch
																											der
																											Bedeutung
																											relationaler
																											Beziehungen
																											bewusst,
																											kennt
																											also
																											auch
																											das
																											Prinzip
																											der
																											Normalisierung.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						In
																											addition
																											to
																											any
																											otherwise
																											used
																											SQL
																											(Structured
																											Query
																											Language)
																											query
																											that
																											presupposes
																											knowledge
																											of
																											the
																											field
																											structure,
																											field-independent
																											searching
																											is
																											also
																											possible.
																		
			
				
																						Hierbei
																											kann
																											zusätzlich
																											zu
																											einer
																											sonst
																											etwa
																											genutzten
																											SQL
																											(Structured
																											Query
																											Language)-Abfrage,
																											die
																											eine
																											Kenntnis
																											der
																											Feldstruktur
																											voraussetzt,
																											auch
																											Feld-unabhängig
																											gesucht
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											data
																											in
																											the
																											database
																											is
																											managed
																											by
																											data
																											management
																											software,
																											which
																											can
																											include,
																											among
																											other
																											things,
																											a
																											database
																											language,
																											for
																											example,
																											SQL
																											(Structured
																											Query
																											Language).
																		
			
				
																						Die
																											Verwaltung
																											der
																											Daten
																											in
																											der
																											Datenbank
																											übernimmt
																											eine
																											Datenverwaltungssoftware,
																											die
																											unter
																											anderem
																											eine
																											Datenbanksprache,
																											wie
																											zum
																											Beispiel
																											SQL
																											(Structured
																											Query
																											Language)
																											enthalten
																											kann.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											another
																											embodiment,
																											the
																											configuration
																											data
																											memory
																											13
																											includes
																											a
																											data
																											base
																											system,
																											for
																											instance
																											an
																											SQL
																											data
																											base
																											system
																											(SQL:
																											structured
																											query
																											language),
																											in
																											which
																											configuration
																											data
																											are
																											stored.
																		
			
				
																						In
																											einer
																											weiteren
																											Ausführungsvariante
																											umfasst
																											der
																											Konfigurationsdatenspeicher
																											13
																											ein
																											Datenbanksystem,
																											beispielsweise
																											ein
																											SQL
																											Datenbanksystem
																											(SQL:
																											Structured
																											Query
																											Language),
																											in
																											welchem
																											Konfigurationsdaten
																											abgespeichert
																											sind.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						S1,
																											snapshotting
																											performance
																											data
																											of
																											each
																											Structured
																											Query
																											Language
																											(SQL)
																											sentence
																											of
																											the
																											database
																											system
																											every
																											preset
																											first
																											time,
																											and
																											arranging
																											and
																											storing
																											snapshots
																											according
																											to
																											a
																											time
																											sequence,
																											wherein
																											the
																											performance
																											data
																											include
																											a
																											number
																											of
																											times
																											of
																											executions
																											and
																											a
																											buffer
																											gets
																											data
																											volume;
																		
			
				
																						Momentaufnahme
																											von
																											Leistungsdaten
																											von
																											jedem
																											Satz
																											der
																											strukturierten
																											Abfragesprache
																											(SQL)
																											des
																											Datenbanksystems
																											jeder,
																											vorbestimmten
																											ersten
																											Zeit,
																											und
																											ordnen
																											und
																											speichern
																											von
																											Momentaufnahmen
																											gemäss
																											einer
																											Zeitsequenz,
																											wobei
																											die
																											Leistungsdaten
																											die
																											Anzahl
																											der
																											Ausführungen
																											und
																											ein
																											Datenvolumen
																											von
																											Pufferlesezugriffen
																											einschliessen,
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						S1,
																											snapshotting
																											performance
																											data
																											of
																											each
																											Structured
																											Query
																											Language
																											(SQL)
																											sentence
																											of
																											the
																											database
																											system
																											every
																											preset
																											first
																											time,
																											and
																											arranging
																											and
																											storing
																											snapshots
																											according
																											to
																											a
																											time
																											sequence,
																											wherein
																											the
																											performance
																											data
																											include
																											the
																											number
																											of
																											times
																											of
																											executions
																											and
																											a
																											volume
																											of
																											data
																											of
																											buffer
																											gets;
																		
			
				
																						Momentaufnahme
																											von
																											Leistungsdaten
																											von
																											jedem
																											Satz
																											der
																											strukturierten
																											Abfragesprache
																											(SQL)
																											des
																											Datenbanksystems
																											jeder,
																											vorbestimmten
																											ersten
																											Zeit,
																											und
																											ordnen
																											und
																											speichern
																											von
																											Momentaufnahmen
																											gemäss
																											einer
																											Zeitsequenz,
																											wobei
																											die
																											Leistungsdaten
																											die
																											Anzahl
																											der
																											Ausführungen
																											und
																											ein
																											Datenvolumen
																											von
																											Pufferlesezugriffen
																											einschliessen,
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Before
																											proceeding
																											with
																											this
																											tutorial,
																											you
																											should
																											have
																											an
																											understanding
																											of
																											the
																											basic
																											database
																											concepts
																											such
																											as
																											schema,
																											ER
																											model,
																											Structured
																											Query
																											language
																											and
																											a
																											basic
																											knowledge
																											of
																											Data
																											Warehousing
																											concepts.
																		
			
				
																						Bevor
																											Sie
																											mit
																											dieser
																											Übung
																											fortfahren,
																											sollten
																											Sie
																											ein
																											Verständnis
																											für
																											die
																											grundlegende
																											Datenbankkonzepte
																											haben
																											wie
																											Schema,
																											ER-Modell,
																											Structured
																											Query
																											Language
																											und
																											ein
																											Grundwissen
																											über
																											Data
																											Warehousing-Konzepte.
															 
				
		 CCAligned v1
			
																						Graduates
																											are
																											able
																											to
																											retrieve
																											information
																											from
																											database
																											systems
																											using
																											SQL
																											(Structured
																											Query
																											Language).
																		
			
				
																						Weiters
																											sind
																											die
																											Studierenden
																											fähig,
																											Informationen
																											aus
																											Datenbanksystemen
																											mit
																											Hilfe
																											der
																											Abfragesprache
																											SQL
																											(Structured
																											Query
																											Language)
																											zu
																											gewinnen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						In
																											computing
																											SQL
																											(Structured
																											Query
																											Language)
																											is
																											a
																											standardized
																											language
																											for
																											database
																											based
																											on
																											the
																											relational
																											model.
																		
			
				
																						Bei
																											der
																											Berechnung
																											SQL
																											(Structured
																											Query
																											Language)
																											ist
																											eine
																											standardisierte
																											Sprache
																											für
																											Datenbank
																											basierend
																											auf
																											dem
																											relationalen
																											Modell.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1