Translation of "Sulfotransferase" in German
																						Multiple
																											sulfotransferase
																											(SULT)
																											isoforms
																											(SULT1A1,
																											SULT1A2,
																											and
																											SULT2A1)
																											were
																											identified
																											in
																											vitro
																											that
																											are
																											capable
																											of
																											conjugating
																											tedizolid
																											which
																											suggests
																											that
																											no
																											single
																											isozyme
																											is
																											critical
																											to
																											the
																											clearance
																											of
																											tedizolid.
																		
			
				
																						In
																											vitro
																											wurden
																											mehrere
																											Isoformen
																											der
																											Sulfotransferase
																											(SULT)
																											(SULT1A1,
																											SULT1A2
																											und
																											SULT2A1)
																											identifiziert,
																											die
																											in
																											der
																											Lage
																											sind
																											Tedizolid
																											zu
																											konjugieren,
																											was
																											darauf
																											hinweist,
																											dass
																											sich
																											kein
																											einzelnes
																											Isoenzym
																											kritisch
																											auf
																											die
																											Tedizolid-Clearance
																											auswirkt.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						It
																											is
																											thought
																											that
																											etoricoxib
																											increases
																											ethinyl
																											estradiol
																											levels
																											because
																											it
																											inhibits
																											sulfotransferase
																											activity
																											thereby
																											inhibiting
																											ethinyl
																											estradiol
																											metabolism.
																		
			
				
																						Man
																											nimmt
																											an,
																											dass
																											Etoricoxib
																											die
																											Ethinylestradiol-Konzentrationen
																											erhöht,
																											weil
																											es
																											die
																											Aktivität
																											der
																											Sulfotransferase
																											und
																											damit
																											auch
																											die
																											Verstoffwechselung
																											des
																											Ethinylestradiols
																											hemmt.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						If
																											toxicologically
																											significant
																											alterations
																											in
																											the
																											metabolic
																											profile
																											of
																											the
																											test
																											chemical
																											are
																											observed
																											through
																											either
																											in
																											vitro
																											or
																											in
																											vivo
																											experiments
																											with
																											different
																											species
																											or
																											conditions,
																											characterisation
																											of
																											the
																											enzyme(s)
																											involved
																											may
																											be
																											needed
																											(e.g.
																											Phase
																											I
																											enzymes
																											such
																											as
																											isoenzymes
																											of
																											the
																											Cytochrome
																											P450-dependent
																											mono-oxygenase
																											system,
																											Phase
																											II
																											enzymes
																											such
																											as
																											isoenzymes
																											of
																											sulfotransferase
																											or
																											uridine
																											diphosphate
																											glucuronosyl
																											transferase,
																											or
																											any
																											other
																											relevant
																											enzymes).
																		
			
				
																						Wenn
																											in
																											In-vitro-
																											oder
																											In-vivo-Versuchen
																											mit
																											unterschiedlichen
																											Tierarten
																											oder
																											unter
																											unterschiedlichen
																											Bedingungen
																											toxikologisch
																											signifikante
																											Veränderungen
																											des
																											Metabolismusprofils
																											der
																											Prüfsubstanz
																											beobachtet
																											werden,
																											kann
																											eine
																											Bestimmung
																											des
																											beteiligten
																											Enzyms
																											bzw.
																											der
																											beteiligen
																											Enzyme
																											erforderlich
																											sein
																											(z.
																											B.
																											Phase-I-Enzyme
																											wie
																											Isozyme
																											des
																											Cytochrom-P450-Monooxygenasesystems,
																											Phase-II-Enzyme
																											wie
																											Isozyme
																											von
																											Sulfotransferase
																											oder
																											Uridin-Diphosphat-Glucuronosyltransferase
																											oder
																											jedes
																											andere
																											relevante
																											Enzym).
															 
				
		 DGT v2019
			
																						Thus,
																											it
																											is
																											even
																											more
																											surprising
																											that
																											ETH
																											Zurich
																											researchers
																											studying
																											transfer
																											processes
																											among
																											sulfurylated
																											molecules
																											discovered
																											a
																											protein,
																											sulfotransferase,
																											whose
																											function
																											is
																											known
																											but
																											which
																											exhibits
																											a
																											previously
																											unknown
																											structure.
																		
			
				
																						Umso
																											überraschender
																											ist
																											es,
																											dass
																											ETH-Forscher
																											bei
																											einem
																											Übertragungsprozess
																											mit
																											sulfatierten
																											Molekülen
																											auf
																											ein
																											Protein,
																											eine
																											sogenannte
																											Sulfotransferase,
																											stiessen,
																											deren
																											Funktion
																											bekannt
																											ist,
																											die
																											aber
																											eine
																											bisher
																											unbekannte
																											Struktur
																											aufweist.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Researchers
																											studying
																											transfer
																											processes
																											among
																											sulfurylated
																											molecules
																											discovered
																											a
																											protein,
																											sulfotransferase,
																											whose
																											function
																											is
																											known
																											but
																											which
																											exhibits
																											a
																											previously
																											unknown
																											structure.
																		
			
				
																						Forscher
																											stiessen
																											bei
																											einem
																											Übertragungsprozess
																											mit
																											sulfatierten
																											Molekülen
																											auf
																											ein
																											Protein,
																											eine
																											sogenannte
																											Sulfotransferase,
																											deren
																											Funktion
																											bekannt
																											ist,
																											die
																											aber
																											eine
																											bisher
																											unbekannte
																											Struktur
																											aufweist.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Based
																											on
																											in
																											vitro
																											data,
																											azacitidine
																											metabolism
																											does
																											not
																											appear
																											to
																											be
																											mediated
																											by
																											cytochrome
																											P450
																											isoenzymes
																											(CYPs),
																											UDP-glucuronosyltransferases
																											(UGTs),
																											sulfotransferases
																											(SULTs),
																											and
																											glutathione
																											transferases
																											(GSTs).
																		
			
				
																						Auf
																											Grundlage
																											von
																											in-vitro-Daten
																											scheint
																											die
																											Metabolisierung
																											von
																											Azacitidin
																											nicht
																											durch
																											Cytochrom-P450-Isoenzyme
																											(CYP),
																											UDP-Glucuronosyltransferasen
																											(UGT),
																											Sulfotransferasen
																											(SULT)
																											und
																											Glutathiontransferasen
																											(GST)
																											vermittelt
																											zu
																											werden.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						There
																											is
																											a
																											dynamic
																											equilibrium
																											between
																											estradiol,
																											estrone
																											and
																											estrone-Sulfate
																											due
																											to
																											various
																											enzymatic
																											activities
																											including
																											estradiol-dehydrogenases,
																											sulfotransferases
																											and
																											aryl
																											sulfatases.
																		
			
				
																						Zwischen
																											Estradiol,
																											Estron
																											und
																											dem
																											Estron-Sulfat
																											besteht
																											auf
																											Grund
																											der
																											verschiedenen
																											Enzymaktivitäten,
																											einschließlich
																											der
																											Estradiol-Dehydrogenasen,
																											Sulfotransferasen
																											und
																											der
																											Aryl-Sulfatasen
																											ein
																											dynamisches
																											Fließgleichgewicht.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Finally,
																											a
																											multistage
																											enzymatic
																											modification
																											of
																											the
																											common
																											precursor
																											polysaccharide
																											of
																											all
																											heparan
																											sulphates
																											and
																											the
																											heparin
																											by
																											sulfotransferases
																											and
																											epimerases
																											is
																											effected,
																											which,
																											by
																											means
																											of
																											their
																											reactions
																											of
																											varying
																											completeness
																											generate
																											the
																											broad
																											spectrum
																											of
																											various
																											heparan
																											sulphates
																											up
																											to
																											heparin.
																		
			
				
																						Abschließend
																											erfolgt
																											eine
																											mehrstufige
																											enzymatische
																											Modifizierung
																											dieses
																											gemeinsamen
																											Vorläufer-Polysaccharides
																											aller
																											Heparansulfate
																											und
																											des
																											Heparins
																											durch
																											Sulfotransferasen
																											und
																											Epimerasen,
																											die
																											durch
																											ihre
																											unterschiedlich
																											vollständigen
																											Umsetzungen
																											das
																											breite
																											Spektrum
																											an
																											verschiedenen
																											Heparansulfaten
																											bis
																											hin
																											zum
																											Heparin
																											generieren.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											interaction
																											of
																											the
																											cytochrome
																											P450
																											system
																											with
																											the
																											phase
																											II
																											metabolizing
																											enzymes
																											(glutathione
																											S-transferases,
																											UDP-glucuronosyltransferases,
																											and
																											sulfotransferases)
																											as
																											well
																											as
																											the
																											ABC
																											transport
																											proteins
																											represents
																											a
																											possible
																											biochemical
																											barrier
																											against
																											food-
																											and
																											eco-toxicological
																											compounds
																											pointing
																											to
																											an
																											important
																											role
																											in
																											the
																											intestinal
																											mucosa.
																		
			
				
																						Die
																											Interaktion
																											des
																											Cytochrom
																											P450-Systems
																											mit
																											Phase
																											II-Enzym
																											(Glutathion-S-Transferasen,
																											UDP-Glucuronosyltransferasen
																											und
																											Sulfotransferasen)
																											und
																											ABC-Transportproteinen
																											ist
																											als
																											mögliche
																											biochemische
																											Barriere
																											gegenüber
																											lebensmittel-
																											und
																											öko-toxikologisch
																											relevanten
																											Substanzen
																											ein
																											wichtiger
																											Bestandteil
																											der
																											Mucosa
																											des
																											Darmes.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1