Translation of "Tooth angle" in German
																						The
																											angle
																											a
																											preferably
																											is
																											identical
																											with
																											the
																											tooth
																											pressure
																											angle.
																		
			
				
																						Der
																											Winkel
																											a
																											ist
																											vorzugsweise
																											gleich
																											dem
																											Zahneingriffswinkel.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											is
																											regularly
																											11,
																											which
																											corresponds
																											to
																											a
																											tooth
																											pitch
																											angle
																											of
																											approximately
																											33°.
																		
			
				
																						Sie
																											beträgt
																											regelmässig
																											11,
																											was
																											einem
																											Zahnteilungswinkel
																											von
																											etwa
																											33°
																											entspricht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											the
																											case
																											of
																											a
																											symmetrically
																											configured
																											spline,
																											the
																											flank
																											angle
																											is
																											half
																											of
																											the
																											tooth
																											angle.
																		
			
				
																						Der
																											Flankenwinkel
																											ist
																											im
																											Falle
																											einer
																											symmetrisch
																											ausgebildeten
																											Verzahnung
																											die
																											Hälfte
																											des
																											Zahnwinkels.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											follows
																											from
																											the
																											tooth
																											angle
																											of
																											57°
																											plus
																											the
																											negative
																											rake
																											angle
																											of
																											10°.
																		
			
				
																						Dies
																											ergibt
																											sich
																											aus
																											dem
																											Zahnwinkel
																											von
																											57°
																											zuzüglich
																											des
																											negativen
																											Spanwinkels
																											von
																											10°.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											form
																											of
																											the
																											teeth
																											can
																											differ
																											with
																											reference
																											to
																											their
																											tooth
																											tip,
																											flank
																											angle
																											and
																											chamfer.
																		
			
				
																						Die
																											Form
																											der
																											Zähne
																											kann
																											sich
																											bezüglich
																											ihrer
																											Zahnspitze,
																											Flankenwinkel
																											und
																											Fasen
																											unterscheiden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											selection
																											of
																											the
																											correct
																											tooth
																											angle
																											additionally
																											renders
																											possible,
																											in
																											a
																											most
																											simple
																											manner,
																											the
																											reduction
																											of
																											the
																											forces
																											acting
																											upon
																											the
																											pressure
																											plates
																											12
																											and
																											12'
																											by
																											virtue
																											of
																											the
																											thrust
																											transmission.
																		
			
				
																						Die
																											Wahl
																											des
																											richtigen
																											Verzahnungswinkels
																											ermöglicht
																											weiterhin
																											auf
																											einfache
																											Weise
																											die
																											Verringerung
																											der
																											duch
																											die
																											Schubübertragung
																											auf
																											die
																											Druckkämme
																											12,
																											12'
																											einwirkenden
																											Kräfte.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											is
																											consequently
																											the
																											underlying
																											aim
																											of
																											the
																											invention
																											to
																											develop
																											a
																											gear
																											testing
																											machine
																											of
																											the
																											category
																											initially
																											described
																											in
																											such
																											a
																											way
																											that
																											tests
																											of
																											tooth
																											flanks,
																											particularly
																											profile,
																											tooth
																											helix
																											angle
																											and
																											tooth
																											pitch
																											tests,
																											can
																											be
																											performed
																											with
																											an
																											economical
																											outlay
																											on
																											data
																											memories
																											and
																											computing
																											units
																											and
																											can
																											be
																											evaluated
																											during
																											the
																											course
																											of
																											a
																											test.
																		
			
				
																						Der
																											Erfindung
																											liegt
																											deshalb
																											die
																											Aufgabe
																											zugrunde,
																											eine
																											Zahnradmessmaschine
																											der
																											eingangs
																											beschriebenen
																											Gattung
																											derart
																											zu
																											gestalten,
																											dass
																											Massungen
																											an
																											Zahnflanken,
																											besonders
																											Profil-,
																											Zahnschrägungs-
																											und
																											Zahnteilungsmessungen
																											mit
																											geringem
																											Aufwand
																											an
																											Daetenspeichern
																											und
																											Rechneneinheiten
																											durchgeführt
																											und
																											bei
																											der
																											laufenden
																											Messung
																											ausgewertet
																											werden
																											können.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Due
																											to
																											the
																											inventive
																											construction
																											of
																											the
																											drive
																											gear
																											11
																											with
																											the
																											pressure
																											plates
																											12
																											and
																											12'
																											as
																											well
																											as
																											the
																											corresponding
																											selection
																											of
																											the
																											tooth
																											angle
																											for
																											the
																											helical
																											teeth
																											of
																											the
																											gears
																											11,
																											13
																											and
																											14
																											it
																											is
																											possible
																											for
																											the
																											axial
																											thrust
																											of
																											the
																											combustible
																											gas
																											compressor
																											6
																											to
																											be
																											employed
																											to
																											relieve
																											the
																											load
																											of
																											the
																											axial
																											bearing
																											8
																											without
																											any
																											further
																											special
																											constructional
																											measures
																											being
																											undertaken.
																		
			
				
																						Durch
																											die
																											erfindungsgemässe
																											Ausbildung
																											des
																											Antriebszahnrades
																											11
																											mit
																											Druckkämmen
																											12,
																											12'
																											sowie
																											die
																											entsprechende
																											Wahl
																											des
																											Verzahnungswinkels
																											für
																											die
																											Schrägverzahnung
																											der
																											Getriebezahnräder
																											11,
																											13,
																											14
																											kann
																											der
																											Axialschub
																											des
																											Brenngasverdichters
																											6
																											ohne
																											besondere
																											weitere
																											konstruktive
																											Massnahmen
																											zur
																											Entlastung
																											des
																											Axiallagers
																											8
																											herangezogen
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											symmetrical
																											construction
																											of
																											the
																											teeth
																											is
																											preferably
																											triangular
																											in
																											cross-section
																											and
																											advantageously
																											the
																											tooth
																											profiles
																											or
																											flanks
																											of
																											each
																											tooth
																											form
																											an
																											angle
																											of
																											approximately
																											120°.
																		
			
				
																						Dabei
																											ist
																											die
																											symmetrische
																											Ausbildung
																											der
																											Zähne
																											bevorzugt
																											im
																											Querschnitt
																											dreieckförmig,
																											wobei
																											vorteilhafterweise
																											die
																											Zahnflanken
																											jedes
																											Zahnes
																											einen
																											Winkel
																											von
																											etwa
																											120°
																											einschließen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Finally,
																											the
																											module
																											in
																											accordance
																											with
																											the
																											invention
																											can
																											be
																											designed
																											in
																											such
																											a
																											way
																											that
																											the
																											tooth
																											flanks
																											of
																											each
																											tooth
																											form
																											an
																											angle
																											of
																											35°
																											to
																											50°
																											with
																											each
																											other.
																		
			
				
																						Schließlich
																											kann
																											das
																											erfindungsgemäße
																											Modul
																											so
																											ausgebildet
																											sein,
																											daß
																											die
																											Zahnflanken
																											jedes
																											Zahnes
																											miteinander
																											einen
																											Winkel
																											von
																											35°
																											bis
																											50°
																											bilden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						By
																											way
																											of
																											this
																											there
																											results
																											a
																											favourable
																											chip
																											space
																											with
																											a
																											relatively
																											small
																											volume
																											which
																											permits
																											a
																											narrow
																											tooth
																											pitch
																											angle
																											to
																											be
																											achieved,
																											i.e.
																											a
																											large
																											cutting
																											number
																											on
																											the
																											circumference
																											of
																											the
																											miller.
																		
			
				
																						Dadurch
																											ergibt
																											sich
																											eine
																											günstige
																											Spankammer
																											mit
																											relativ
																											kleinem
																											Volumen,
																											das
																											ermöglicht,
																											daß
																											ein
																											enger
																											Zahnteilungswinkel
																											erhalten
																											werden
																											kann,
																											d.h.
																											eine
																											große
																											Schneidenzahl
																											am
																											Umfang
																											des
																											Fräsers.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						With
																											such
																											an
																											arrangement
																											of
																											sealing
																											elements,
																											additional
																											friction
																											forces
																											in
																											the
																											clutch
																											are
																											avoided,
																											the
																											crown
																											gearing
																											can
																											be
																											given
																											a
																											desirable
																											favorable
																											tooth
																											angle,
																											automatic
																											uncoupling
																											remains
																											invariably
																											reliable
																											and
																											the
																											dimensions
																											of
																											the
																											clutches
																											can
																											be
																											kept
																											very
																											small.
																		
			
				
																						Bei
																											einer
																											solchen
																											Anordnung
																											der
																											Dichtelemente
																											werden
																											zusätzliche
																											Reibkräfte
																											in
																											der
																											Kupplung
																											vermieden,
																											die
																											Planverzahnung
																											kann
																											einen
																											gewünschten
																											günstigen
																											Verzahnungswinkel
																											erhalten,
																											die
																											selbsttätige
																											Ausschaltung
																											bleibt
																											unverändert
																											sicher
																											und
																											die
																											Abmessungen
																											der
																											Kupplungen
																											können
																											sehr
																											klein
																											gehalten
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						As
																											a
																											result
																											of
																											the
																											shape
																											of
																											the
																											tooth
																											segments
																											49,
																											which
																											is
																											not
																											symmetrical
																											with
																											respect
																											to
																											a
																											rotation
																											direction
																											reversal,
																											it
																											is
																											firstly
																											ensured
																											that
																											in
																											each
																											case
																											one
																											drive
																											pair
																											is
																											reliably
																											pressed
																											into
																											the
																											associated
																											tooth
																											angle
																											and
																											in
																											particular
																											engages
																											on
																											the
																											steep
																											side
																											50
																											.
																		
			
				
																						Durch
																											die
																											bzgl.
																											einer
																											Drehrichtungsumkehr
																											nicht
																											symmetrische
																											Form
																											der
																											Zahnsegmente
																											49
																											wird
																											zum
																											einen
																											erreicht,
																											daß
																											jeweils
																											ein
																											Mitnehmerpaar
																											zuverlässig
																											in
																											die
																											zugeordneten
																											Zahnwinkel
																											gedrückt
																											wird
																											und
																											insbesondere
																											an
																											der
																											steilen
																											Flanke
																											50
																											anliegt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						To
																											prevent
																											unwanted
																											slippage
																											of
																											the
																											locking
																											elements
																											from
																											the
																											position
																											between
																											the
																											complementary
																											sloping
																											surface
																											at
																											the
																											securing
																											element
																											and
																											the
																											sloping
																											surface
																											of
																											the
																											toothing,
																											a
																											preferred
																											embodiment
																											mode
																											of
																											the
																											invention
																											provides
																											an
																											undercut
																											formed
																											by
																											the
																											sloping
																											surface
																											and
																											the
																											tooth
																											angle
																											at
																											the
																											locking
																											elements.
																		
			
				
																						Um
																											ein
																											ungewolltes
																											Herausrutschen
																											der
																											Verrastelemente
																											aus
																											der
																											Position
																											zwischen
																											der
																											komplementären
																											Schräge
																											am
																											Sicherungselement
																											und
																											der
																											Schräge
																											der
																											Verzahnung
																											zu
																											vermeiden,
																											ist
																											in
																											einer
																											bevorzugten
																											Ausgestaltung
																											der
																											Erfindung
																											vorgesehen,
																											daß
																											ein
																											aus
																											der
																											Schräge
																											und
																											dem
																											Verzahnungswinkel
																											gebildeter
																											Hinterschnitt
																											an
																											den
																											Verrastelementen
																											gebildet
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						However,
																											such
																											additional
																											possibility
																											of
																											movement
																											generally
																											only
																											then
																											is
																											required
																											when
																											the
																											gear
																											tooth
																											flank
																											testing
																											machine
																											is
																											not
																											only
																											used
																											for
																											testing
																											a
																											gear
																											tooth
																											flank
																											profile,
																											but
																											also
																											for
																											testing
																											the
																											pitch
																											of
																											the
																											tooth
																											helix
																											or
																											angle
																											of
																											the
																											tooth.
																		
			
				
																						Eine
																											solche
																											zusätzliche
																											Bewegungsmöglichkeit
																											ist
																											jedoch
																											im
																											allgemeinen
																											nur
																											dann
																											erforderlich,
																											wenn
																											das
																											Zahnflankenprüfgerät
																											nicht
																											nur
																											zum
																											Prüfen
																											des
																											Zahnflankenprofils,
																											sondern
																											auch
																											zum
																											Prüfen
																											der
																											Zahnschräge
																											verwendet
																											werden
																											soll.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											side
																											faces
																											20
																											include,
																											at
																											the
																											front
																											end
																											14
																											of
																											each
																											tooth,
																											an
																											acute
																											angle
																											which
																											preferably
																											is
																											between
																											30°
																											and
																											60°.
																		
			
				
																						Die
																											Seitenflächen
																											20
																											schließen
																											am
																											Zahnanfang
																											14
																											einen
																											spitzen
																											Winkel
																											zwischen
																											sich
																											ein,
																											der
																											vorzugsweise
																											zwischen
																											30
																											und
																											60°
																											liegt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						If,
																											for
																											example,
																											tooth
																											rack-like
																											clamping
																											jaws
																											with
																											a
																											tooth
																											angle
																											of
																											60°
																											are
																											used,
																											then,
																											by
																											means
																											of
																											the
																											back-and-forth
																											placing
																											of
																											the
																											edge
																											of
																											the
																											tube
																											onto
																											the
																											undulated
																											surface
																											of
																											the
																											clamping
																											jaws
																											a
																											clamping
																											bar
																											can
																											be
																											used,
																											which
																											only
																											has
																											a
																											length
																											of
																											about
																											a
																											quarter
																											of
																											the
																											circumference
																											of
																											the
																											tube.
																		
			
				
																						Verwendet
																											man
																											beispielsweise
																											zahnstangenartige
																											Klemmbacken
																											mit
																											einem
																											Zahnwinkel
																											von
																											60°,
																											so
																											kann
																											durch
																											das
																											Hin-
																											und
																											Herlegen
																											des
																											Randes
																											des
																											Schlauches
																											über
																											die
																											gewellte
																											Oberfläche
																											der
																											Klemmbacken
																											eine
																											Klemmleiste
																											verwendet
																											werden,
																											die
																											nur
																											etwa
																											ein
																											Viertel
																											des
																											Umfanges
																											des
																											Schlauches
																											lang
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											tooth
																											angle
																											?,
																											twice
																											the
																											tooth
																											flank
																											angle
																											a,
																											is
																											constant
																											here
																											over
																											the
																											entire
																											radial
																											extent
																											of
																											each
																											individual
																											tooth
																											13
																											.
																		
			
				
																						Der
																											Zahnwinkel
																											?,
																											das
																											Zweifache
																											des
																											Zahnflankenwinkels
																											a
																											ist
																											dabei
																											über
																											die
																											gesamte
																											radiale
																											Erstreckung
																											jedes
																											einzelnen
																											Zahnes
																											13
																											konstant.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											further
																											possibility
																											is
																											for
																											a
																											larger
																											twist
																											angle,
																											which
																											corresponds
																											to
																											a
																											multiple
																											of
																											the
																											tooth
																											angle,
																											to
																											be
																											superposed
																											on
																											the
																											angular
																											deflection
																											in
																											order
																											to
																											obtain
																											the
																											offset
																											of
																											the
																											toothing.
																		
			
				
																						Eine
																											weitere
																											Möglichkeit
																											ist,
																											einen
																											größeren
																											Verdrehwinkel,
																											welcher
																											einem
																											Vielfachen
																											des
																											Zahnwinkels
																											entspricht,
																											mit
																											der
																											Verdrehung
																											zum
																											Erreichen
																											des
																											Versatzes
																											der
																											Verzahnung
																											zu
																											überlagern.
															 
				
		 EuroPat v2