Translation of "Transverse load" in German
																						In
																											this
																											way,
																											the
																											bearing
																											can
																											be
																											adapted
																											to
																											the
																											prevailing
																											transverse
																											load.
																		
			
				
																						Dadurch
																											kann
																											die
																											Führung
																											der
																											vorherrschenden
																											Querbelastung
																											angepasst
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Transverse
																											load
																											occurs
																											when
																											a
																											carabiner
																											is
																											loaded
																											on
																											its
																											minor
																											axis.
																		
			
				
																						Querbelastung
																											tritt
																											auf,
																											wenn
																											ein
																											Karabiner
																											auf
																											seiner
																											Nebenachse
																											belastet
																											wird.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						In
																											the
																											end
																											positions
																											of
																											the
																											stop
																											pin
																											111,
																											the
																											locking
																											projection
																											109
																											is
																											transverse
																											load-free.
																		
			
				
																						In
																											den
																											Endstellungen
																											des
																											Anschlagzapfens
																											111
																											ist
																											der
																											Rastvorsprung
																											109
																											querlastfrei.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						If
																											a
																											transverse
																											load
																											occurs
																											during
																											the
																											application,
																											the
																											needles
																											can
																											buckle.
																		
			
				
																						Tritt
																											bei
																											der
																											Applikation
																											eine
																											Querbelastung
																											auf,
																											können
																											die
																											Nadeln
																											abknicken.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											the
																											end
																											positions
																											of
																											the
																											stop
																											pin,
																											the
																											latching
																											projection
																											is
																											transverse
																											load-free.
																		
			
				
																						In
																											den
																											Endstellungen
																											des
																											Anschlagzapfens
																											ist
																											der
																											Verriegelungsvorsprung
																											querlastfrei.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						A
																											transverse
																											load
																											can
																											also
																											lead
																											to
																											failure
																											of
																											the
																											microneedle
																											system
																											in
																											this
																											embodiment.
																		
			
				
																						Auch
																											in
																											dieser
																											Ausführung
																											kann
																											eine
																											Querbelastung
																											zum
																											Versagen
																											des
																											Mikronadelsystems
																											führen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											Teckentrup
																											and
																											the
																											Schnorr
																											washers
																											offer
																											no
																											securing
																											action
																											against
																											turning
																											loose
																											under
																											transverse
																											load.
																		
			
				
																						Die
																											Teckentrup-
																											und
																											die
																											Schnorr-Scheibe
																											bieten
																											keine
																											Sicherungswirkung
																											gegen
																											Losdrehen
																											unter
																											Querlast.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											transverse
																											load
																											is
																											a
																											load
																											applied
																											perpendicularly
																											to
																											the
																											bolt
																											axis.
																		
			
				
																						Die
																											Querkraft
																											ist
																											eine
																											senkrecht
																											zur
																											Schraubenachse
																											gerichtete
																											Betriebskraft.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						For
																											the
																											estimation
																											of
																											the
																											transverse
																											load,
																											the
																											friction
																											value
																											is
																											taken
																											into
																											consideration
																											at
																											the
																											interface.
																		
			
				
																						Bei
																											der
																											Dimensionierung
																											nach
																											der
																											Querkraft
																											wird
																											zusätzlich
																											der
																											Reibfaktor
																											in
																											der
																											Trennfuge
																											berücksichtigt.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						After
																											the
																											ogive
																											14
																											has
																											moved
																											away
																											without
																											any
																											complication
																											in
																											that
																											manner,
																											in
																											spite
																											of
																											the
																											transverse
																											load
																											37,
																											and
																											drifts
																											laterally
																											away
																											in
																											the
																											direction
																											of
																											the
																											load
																											37,
																											the
																											braking
																											parachute
																											23
																											which
																											in
																											that
																											case
																											is
																											pulled
																											rearwardly
																											out
																											of
																											the
																											annular
																											compartment
																											32
																											can
																											be
																											deployed
																											without
																											any
																											risk
																											of
																											collision
																											and
																											can
																											tighten
																											the
																											connecting
																											line
																											33
																											to
																											the
																											end
																											plate
																											22
																											of
																											the
																											load
																											space
																											19
																											in
																											order
																											to
																											swing
																											it
																											around
																											and
																											then
																											(sequence
																											shown
																											in
																											FIGS.
																											4
																											and
																											5)
																											to
																											eject
																											the
																											large-calibre
																											submunitions
																											12
																											forwardly
																											in
																											the
																											current
																											direction
																											of
																											flight,
																											with
																											the
																											support
																											of
																											the
																											gas
																											volume
																											delivered
																											by
																											the
																											gas
																											generator
																											35
																											behind
																											the
																											end
																											plate
																											22.
																		
			
				
																						Nachdem
																											so
																											die
																											Ogive
																											14
																											trotz
																											der
																											Querlast
																											37
																											komplikationsfrei
																											abgehoben
																											hat
																											und
																											in
																											deren
																											Richtung
																											37
																											seitlich
																											abdriftet,
																											kann
																											der
																											dabei
																											aus
																											der
																											Ringraum-Kassette
																											32
																											rückwärts
																											herausgezogene
																											Bremsschirm
																											23
																											sich
																											ohne
																											Kollisionsgefahr
																											entfalten
																											und
																											die
																											Verbindungsleine
																											33
																											zur
																											Stirnplatte
																											22
																											des
																											Lastraumes
																											19
																											straffen,
																											um
																											diesen
																											umzuschwenken
																											und
																											dann
																											(Zeichnungsfolge
																											Fig.
																											4
																											-
																											Fig.
																											5)
																											die
																											großkalibrigen
																											Submunitionen
																											12
																											mit
																											Unterstützung
																											des
																											vom
																											Gasgenerator
																											35
																											hinter
																											der
																											Stirnplatte
																											22
																											gelieferten
																											Gasvolumens
																											in
																											der
																											aktuellen
																											Flugrichtung
																											voraus
																											auszustoßen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											term
																											transverse
																											load
																											transmitting
																											connection
																											means
																											includes
																											all
																											components
																											which
																											are
																											interposed
																											in
																											load
																											transmitting
																											or
																											vibration
																											transmitting
																											manner
																											between
																											the
																											object
																											and
																											the
																											rail
																											system,
																											i.e.
																											especially
																											the
																											main
																											body
																											of
																											the
																											respective
																											damping
																											rail
																											runner
																											element,
																											the
																											arrangement
																											of
																											the
																											guiding
																											rolling
																											members
																											on
																											this
																											main
																											body
																											and
																											the
																											fastening
																											means
																											which
																											serve
																											for
																											the
																											connection
																											between
																											main
																											body
																											and
																											object.
																		
			
				
																						Wenn
																											hier
																											von
																											querkraftübertragenden
																											Verbindungsmitteln
																											die
																											Rede
																											ist,
																											so
																											sind
																											hiermit
																											alle
																											Teile
																											gemeint,
																											die
																											kraft-
																											oder
																											schwingungsübertragend
																											zwischen
																											dem
																											Objekt
																											und
																											dem
																											Schienensystem
																											zwischengeschaltet
																											sind,
																											also
																											insbesondere
																											der
																											Grundkörper
																											des
																											jeweiligen
																											dämpfenden
																											Schienenlaufelements,
																											die
																											Anordnung
																											der
																											führenden
																											Rollkörper
																											an
																											diesem
																											Grundkörper
																											und
																											die
																											Befestigungsmittel,
																											welche
																											der
																											Verbindung
																											des
																											Grundkörpers
																											mit
																											dem
																											Objekt
																											dienen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Further,
																											there
																											is
																											taken
																											into
																											consideration
																											the
																											possibility
																											that
																											the
																											difference
																											between
																											a
																											guiding
																											rail
																											runner
																											element
																											and
																											a
																											damping
																											rail
																											runner
																											element
																											is
																											at
																											least
																											partly
																											owing
																											to
																											the
																											fact
																											that
																											the
																											rows
																											of
																											transverse
																											load
																											transmitting
																											rolling
																											members
																											of
																											the
																											guiding
																											rail
																											runner
																											element
																											are
																											in
																											engagement
																											with
																											a
																											track
																											of
																											the
																											guiding
																											rail
																											runner
																											element,
																											which
																											track
																											exhibits
																											a
																											higher
																											surface
																											hardness
																											than
																											the
																											corresponding
																											track
																											of
																											a
																											damping
																											rail
																											runner
																											element.
																		
			
				
																						Weiterhin
																											wird
																											die
																											Möglichkeit
																											in
																											Betracht
																											gezogen,
																											daß
																											die
																											Unterschiedlichkeit
																											zwischen
																											einem
																											führenden
																											Schienenlaufelement
																											und
																											einem
																											dämpfenden
																											Schienenlaufelement
																											wenigstens
																											zum
																											Teil
																											darin
																											begründet
																											ist,
																											daß
																											die
																											querkraftübertragenden
																											Rollkörperreihen
																											des
																											führenden
																											Schienenlaufelements
																											mit
																											einer
																											Laufbahn
																											des
																											führenden
																											Schienenlaufelements
																											in
																											Eingriff
																											stehen,
																											welche
																											größere
																											Oberflächenhärte
																											besitzt
																											als
																											die
																											entsprechende
																											Laufbahn
																											eines
																											dämpfenden
																											Schienenlaufelements.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											case
																											of
																											the
																											guiding
																											rail
																											runner
																											element
																											16,
																											the
																											main
																											body
																											16a,
																											the
																											screws
																											(not
																											shown)
																											cooperating
																											with
																											the
																											tapholes
																											28,
																											and
																											the
																											supporting
																											ball
																											rows
																											20a1
																											and
																											20a2
																											represent
																											the
																											transverse
																											load
																											transmitting
																											connection
																											means
																											between
																											the
																											object
																											30
																											and
																											the
																											guide
																											rail
																											12a.
																		
			
				
																						Im
																											Falle
																											des
																											führenden
																											Schienenlaufelements
																											16
																											stellen
																											der
																											Grundkörper
																											16a,
																											die
																											mit
																											den
																											Gewindebohrungen
																											28
																											zusammenwirkenden,
																											nicht
																											dargestellten
																											Schrauben
																											und
																											die
																											tragenden
																											Kugelreihen
																											20a1
																											und
																											20a2
																											die
																											querkraftübertragenden
																											Verbindungsmittel
																											zwischen
																											dem
																											Objekt
																											30
																											und
																											der
																											Führungsschiene
																											12a
																											dar.
															 
				
		 EuroPat v2