Translation of "Travel angle" in German
																						Even
																											more
																											suitable
																											is
																											an
																											alignment
																											in
																											the
																											direction
																											of
																											travel
																											at
																											an
																											angle
																											downwards.
																		
			
				
																						Noch
																											besser
																											geeignet
																											ist
																											eine
																											Ausrichtung
																											in
																											Fahrtrichtung
																											nach
																											schräg
																											unten.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											second
																											travel
																											increment
																											or
																											angle
																											increment
																											is
																											a
																											predefined
																											integral
																											multiple
																											of
																											the
																											first
																											travel
																											increment
																											or
																											angle
																											increment.
																		
			
				
																						Dieses
																											zweite
																											Weg-
																											oder
																											Winkelinkrement
																											ist
																											ein
																											vorgegebenes,
																											ganzzahliges
																											Vielfaches
																											des
																											ersten
																											Weg-
																											oder
																											Winkelinkrements.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											travel
																											angle
																											a,
																											or,
																											expressed
																											generally,
																											the
																											position
																											value
																											within
																											a
																											signal
																											period,
																											is
																											contained
																											in
																											the
																											transfer
																											function
																											D
																											which
																											gives
																											the
																											starting
																											value
																											of
																											the
																											ADC,
																											as
																											trigonometric
																											function
																											value
																											tangent
																											a.
																		
			
				
																						Der
																											Verfahrwinkel
																											a,
																											oder
																											allgemein
																											ausgedrückt
																											der
																											Positionswert
																											a
																											innerhalb
																											einer
																											Signalperiode,
																											ist
																											in
																											der
																											Übertragungsfunktion
																											D,
																											die
																											den
																											Ausgangswert
																											des
																											ADC
																											angibt,
																											als
																											trigonometrischer
																											Funktionswert
																											tangens
																											a
																											enthalten.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											order
																											to
																											establish
																											a
																											linear
																											relation
																											between
																											the
																											output
																											value
																											of
																											the
																											subdivision
																											circuit
																											EXE,
																											which
																											is
																											determined
																											by
																											the
																											N-bit
																											binary
																											word
																											B2,
																											and
																											the
																											travel
																											angle
																											a,
																											there
																											is
																											provided
																											at
																											the
																											output
																											of
																											the
																											ADC
																											a
																											correction
																											arrangement
																											KS.
																		
			
				
																						Um
																											einen
																											linearen
																											Zusammenhang
																											zwischen
																											dem
																											Ausgangswert
																											der
																											EXE,
																											der
																											durch
																											das
																											N-Bit-Binärwort
																											B2
																											bestimmt
																											ist,
																											und
																											dem
																											Verfahrwinkel
																											a
																											herzustellen,
																											ist
																											dem
																											ADC
																											eine
																											Korrektureinrichtung
																											KS
																											nachgeordnet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						So
																											that
																											the
																											correction
																											function
																											F
																											will
																											be
																											clearly
																											defined
																											over
																											the
																											entire
																											scanning
																											signal
																											period,
																											the
																											correction
																											arrangement
																											KS
																											must
																											obtain
																											the
																											information
																											in
																											which
																											quadrant
																											of
																											the
																											scanning
																											signal
																											period
																											the
																											momentary
																											travel
																											angle
																											a
																											is
																											located.
																		
			
				
																						Damit
																											die
																											Korrekturfunktion
																											F
																											über
																											die
																											gesamte
																											Abtastsignalperiode
																											eindeutig
																											definiert
																											ist,
																											muß
																											die
																											Korrektureinrichtung
																											KS
																											die
																											Information
																											erhalten,
																											in
																											welchem
																											Quadranten
																											der
																											Abtastsignalperiode
																											sich
																											der
																											momentane
																											Abtastwert
																											(Winkel
																											a)
																											befindet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											steering
																											wheel
																											angle,
																											travel
																											speed,
																											and
																											transverse
																											vehicle
																											acceleration
																											are
																											measured
																											on
																											the
																											vehicle,
																											and
																											at
																											least
																											the
																											engine
																											speed
																											is
																											measured
																											on
																											the
																											drive
																											engine.
																		
			
				
																						Am
																											Kraftfahrzeug
																											wird
																											der
																											Lenkradwinkel,
																											die
																											Fahrgeschwindigkeit,
																											die
																											Fahrzeugguerbeschleunigung
																											und
																											am
																											Antriebsmotor
																											mindestens
																											die
																											Motordrehzahl
																											gemessen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											signatures
																											2
																											thus
																											retain
																											their
																											original
																											orientation
																											in
																											the
																											angled
																											transport
																											region
																											3,
																											even
																											though
																											they
																											travel
																											at
																											an
																											angle.
																		
			
				
																						Somit
																											behalten
																											die
																											Signaturen
																											2
																											ihre
																											ursprüngliche
																											Orientierung
																											im
																											winkeligen
																											Transportbereich
																											3,
																											obwohl
																											sie
																											um
																											einen
																											Winkel
																											fortbewegt
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											can,
																											for
																											example,
																											be
																											implemented
																											by
																											means
																											of
																											a
																											potentiometer
																											wherein
																											for
																											the
																											conversion
																											of
																											a
																											mechanical
																											input
																											value,
																											e.g.
																											travel
																											or
																											angle
																											of
																											rotation,
																											into
																											an
																											electrical
																											output
																											value,
																											e.g.
																											an
																											electrical
																											voltage,
																											a
																											sliding
																											contact
																											is
																											guided
																											along
																											a
																											resistance
																											strip
																											so
																											that
																											a
																											dependence
																											of
																											the
																											output
																											value
																											on
																											the
																											position
																											of
																											the
																											sliding
																											contact
																											on
																											the
																											resistance
																											strip
																											and
																											thus
																											on
																											the
																											input
																											value
																											is
																											created.
																		
			
				
																						Dies
																											kann
																											z.B.
																											in
																											Form
																											eines
																											Potentiometers
																											realisiert
																											sein,
																											bei
																											dem
																											zur
																											Umsetzung
																											einer
																											mechanischen
																											Eingangsgröße,
																											z.B.
																											Wegstrecke
																											oder
																											Drehwinkel,
																											in
																											eine
																											elektrische
																											Ausgangsgröße,
																											z.B.
																											elektrische
																											Spannung,
																											ein
																											Schleifkontakt
																											auf
																											einer
																											Widerstandsbahn
																											geführt
																											ist,
																											so
																											daß
																											eine
																											Abhängigkeit
																											der
																											Ausgangsgröße
																											von
																											der
																											Position
																											des
																											Schleifkontaktes
																											auf
																											der
																											Widerstandsbahn
																											und
																											damit
																											von
																											der
																											Eingangsgröße
																											hergestellt
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											first
																											measuring
																											method
																											of
																											the
																											first
																											length
																											and
																											angle
																											sensor
																											is
																											preferably
																											the
																											sensing
																											of
																											electrical
																											resistance,
																											capacitance,
																											inductance,
																											light
																											transmission
																											or
																											field
																											strength
																											values
																											which
																											continuously
																											vary
																											as
																											a
																											function
																											of
																											a
																											travel
																											or
																											an
																											angle,
																											and
																											the
																											second
																											measuring
																											method
																											of
																											the
																											second
																											length
																											and
																											angle
																											sensor
																											is
																											the
																											sensing
																											of
																											electrical
																											resistance,
																											capacitance,
																											inductance,
																											light
																											transmission
																											or
																											field
																											strength
																											values
																											which
																											vary
																											in
																											a
																											pulse-type
																											manner
																											as
																											a
																											function
																											of
																											a
																											travel
																											or
																											an
																											angle.
																		
			
				
																						Vorzugsweise
																											ist
																											die
																											erste
																											Meßmethode
																											für
																											den
																											ersten
																											Längen-
																											oder
																											Winkelaufnehmer
																											eine
																											Erfassung
																											sich
																											in
																											Abhängigkeit
																											eines
																											Weges
																											oder
																											eines
																											Winkels
																											kontinuierlich
																											ändernder
																											elektrischer
																											Widerstands-,
																											Kapazitäts-,
																											Induktivitäts-,
																											Lichtdurchlässigkeits-,
																											oder
																											Feldstärkewerte,
																											und
																											die
																											zweite
																											Meßmethode
																											für
																											den
																											zweiten
																											Längen-
																											oder
																											Winkelaufnehmer
																											eine
																											Erfassung
																											sich
																											in
																											Abhängigkeit
																											eines
																											Weges
																											oder
																											eines
																											Winkels
																											impulsförmig
																											ändernder
																											elektrischer
																											Widerstands-,
																											Kapazitäts-,
																											Induktivitäts-,
																											Lichtdurchlässigkeits-,
																											oder
																											Feldstärkewerte.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						For
																											some
																											applications
																											it
																											may
																											be
																											sufficient
																											or
																											even
																											advantageous
																											that
																											the
																											first
																											and/or
																											the
																											second
																											length
																											or
																											angle
																											sensor
																											is
																											an
																											incremental
																											sensor
																											which
																											outputs
																											a
																											relative
																											output
																											value
																											as
																											a
																											function
																											of
																											a
																											predetermined
																											travel
																											section
																											or
																											angle
																											section.
																		
			
				
																						Für
																											einige
																											Anwendungen
																											kann
																											es
																											jedoch
																											ausreichend
																											oder
																											gar
																											von
																											Vorteil
																											sein,
																											daß
																											der
																											erste
																											und/oder
																											der
																											zweite
																											Längen-
																											oder
																											Winkelaufnehmer
																											ein
																											inkrementaler
																											Aufnehmer
																											ist,
																											der
																											eine
																											von
																											einem
																											vorbestimmten
																											Wegabschnitt
																											oder
																											Winkelabschnitt
																											abhängige
																											relative
																											Ausgangsgröße
																											ausgibt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											control
																											device
																											can
																											also
																											determine
																											the
																											retraction
																											or
																											folding
																											procedure
																											of
																											the
																											respective
																											vehicle
																											part(s)
																											as
																											a
																											function
																											of
																											parameters
																											such
																											as
																											vehicle
																											speed,
																											direction
																											of
																											travel,
																											steering
																											angle,
																											road
																											condition,
																											parking
																											conditions
																											of
																											the
																											vehicle,
																											etc.
																		
			
				
																						Die
																											Steuervorrichtung
																											kann
																											außerdem
																											den
																											Einzieh-
																											oder
																											Einklappvorgang
																											des
																											oder
																											der
																											betreffenden
																											Kraftfahrzeugteile
																											abhängig
																											von
																											Parametern,
																											wie
																											Fahrzeuggeschwindigkeit,
																											Fahrrichtung,
																											Lenkungswinkel,
																											Fahrbahnzustand,
																											dem
																											eingeparkten
																											Zustand
																											des
																											Kraftfahrzeugs
																											usw.,
																											bestimmen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Such
																											signals
																											can
																											provide
																											or
																											signal
																											the
																											vehicle
																											speed,
																											the
																											direction
																											of
																											travel,
																											the
																											steering
																											angle,
																											the
																											road
																											condition,
																											door
																											contact
																											or
																											ignition
																											key
																											switching
																											signals,
																											or
																											ambient
																											conditions,
																											as
																											well
																											as
																											the
																											use
																											or
																											location
																											of
																											the
																											vehicle.
																		
			
				
																						Solche
																											Signale
																											können
																											z.B.
																											die
																											Fahrzeuggeschwindigkeit,
																											die
																											Fahrtrichtung,
																											den
																											Lenkungswinkel,
																											den
																											Fahrbahnzustand,
																											Schaltsignale
																											von
																											Türkontakten,
																											von
																											einem
																											Zündschloßkontakt,
																											oder
																											auch
																											die
																											Umgebungssituation
																											oder
																											auch
																											den
																											Einsatzfall
																											oder
																											-ort
																											des
																											Kraftfahrzeugs
																											angeben
																											oder
																											signalisieren.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											configuration
																											only
																											allows
																											a
																											limited
																											rotation
																											angle
																											of
																											the
																											control
																											member,
																											thereby
																											unfavorably
																											limiting
																											the
																											shifting
																											travel
																											or
																											shifting
																											angle
																											for
																											each
																											gear
																											ratio.
																		
			
				
																						Diese
																											Übertragungsvariante
																											ermöglicht
																											nur
																											einen
																											begrenzten
																											Drehwinkel
																											des
																											rotatorischen
																											Betätigungsteiles,
																											wodurch
																											der
																											Schaltweg
																											bzw.
																											Schaltwinkel
																											pro
																											Gangstufe
																											ungünstig
																											eingeschränkt
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Thermovibratodes
																											pressed
																											against
																											a
																											human
																											body,
																											due
																											to
																											impulsive
																											travel
																											at
																											right
																											angle
																											to
																											a
																											human
																											body
																											create
																											a
																											transverse
																											wave
																											and
																											due
																											to
																											impulsive
																											travel
																											along
																											the
																											human
																											body
																											create
																											a
																											longitudinal
																											wave.
																		
			
				
																						Die
																											an
																											den
																											Körper
																											angedrückten
																											Thermovibratode
																											erzeugen
																											eine
																											wegen
																											des
																											Impulsbewegung
																											senkrecht
																											zur
																											Menschenkörperoberfläche
																											stehende
																											Querwelle
																											und
																											eine
																											wegen
																											der
																											Impulsbewegung
																											längs
																											der
																											Körperoberfläche
																											wirkende
																											Längswelle.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											this
																											case,
																											the
																											desired
																											values
																											of
																											the
																											adjusting
																											piston
																											position
																											are
																											ascertained
																											from
																											stored
																											characteristics
																											as
																											a
																											function
																											of
																											travel
																											speed,
																											steering
																											angle
																											and
																											tractive
																											force
																											and
																											a
																											maximum
																											selection
																											is
																											then
																											made
																											from
																											among
																											the
																											control
																											deviations.
																		
			
				
																						Dabei
																											werden
																											die
																											Sollwerte
																											der
																											Stellkolbenposition
																											in
																											Abhängigkeit
																											von
																											Fahrgeschwindigkeit,
																											Lenkwinkel
																											und
																											Zugkraft
																											gespeicherten
																											Kennfeldern
																											entnommen
																											und
																											dann
																											wird
																											aus
																											den
																											Regelabweichungen
																											eine
																											Maximumauswahl
																											getroffen
																											(Anspruch
																											11).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											transverse
																											acceleration
																											is
																											dependent
																											on
																											the
																											radius
																											of
																											the
																											curve,
																											the
																											speed
																											of
																											travel,
																											the
																											angle
																											with
																											respect
																											to
																											the
																											truck
																											by
																											which
																											the
																											load-bearing
																											floor
																											is
																											to
																											be
																											set
																											in
																											order
																											to
																											satisfy
																											the
																											above-mentioned
																											conditions
																											and,
																											furthermore,
																											on
																											the
																											banking
																											of
																											the
																											rail.
																		
			
				
																						Die
																											Querbeschleunigung
																											ist
																											von
																											Kurvenradius
																											und
																											Fahrgeschwindigkeit
																											abhängig,
																											der
																											Winkel,
																											um
																											den
																											der
																											Lastboden
																											bezüglich
																											des
																											Fahrgestells
																											zu
																											stellen
																											ist,
																											um
																											oben
																											erwähnte
																											Bedingungen
																											zu
																											erfüllen,
																											zusätzlich
																											von
																											der
																											Geleiseüberhöhung.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											rotationally
																											symmetrical
																											axis
																											of
																											the
																											threaded
																											rods
																											33,
																											39,
																											the
																											pressure
																											springs
																											30,
																											36,
																											the
																											adjusting
																											nut
																											37,
																											the
																											pressure
																											plates
																											32,
																											38
																											and
																											the
																											check
																											nuts
																											34,
																											35
																											forms
																											an
																											angle
																											with
																											the
																											horizontal
																											in
																											the
																											direction
																											of
																											travel,
																											which
																											angle
																											derives
																											from
																											the
																											tangent
																											to
																											the
																											center
																											of
																											rotation
																											about
																											bearing
																											27.
																		
			
				
																						Die
																											Drehsymmetrieachse
																											der
																											Gewindestäbe
																											33,
																											39,
																											der
																											Druckfedern
																											30,
																											36,
																											der
																											Verstellmutter
																											37,
																											der
																											Druckplatten
																											32,
																											38
																											und
																											der
																											Kontermuttern
																											34,
																											35
																											schließt
																											in
																											Fahrtrichtung
																											einen
																											Winkel
																											mit
																											der
																											Horizontalen
																											ein,
																											der
																											sich
																											aus
																											der
																											Tangente
																											zum
																											Drehpunkt
																											27
																											ergibt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Along
																											with
																											a
																											preferred
																											use
																											of
																											the
																											sensor
																											array
																											within
																											the
																											context
																											of
																											a
																											steering
																											angle
																											sensor
																											system,
																											it
																											is
																											also
																											well-suited
																											for
																											placement
																											in
																											other
																											travel
																											or
																											angle
																											measurement
																											devices
																											that
																											work
																											optoelectronically.
																		
			
				
																						Neben
																											einer
																											bevorzugten
																											Verwendung
																											des
																											Sensorarrays
																											im
																											Rahmen
																											eines
																											Lenkwinkelsensorsystems
																											eignet
																											sich
																											dieser
																											ebenfalls
																											zur
																											Bestückung
																											von
																											anderen
																											optoelektronisch
																											arbeitenden
																											Weg-
																											oder
																											Winkelmeßeinrichtungen.
															 
				
		 EuroPat v2