Translation of "Turning insert" in German
																						The
																											tip
																											of
																											the
																											turning
																											cutting
																											insert
																											is
																											then
																											oriented
																											180°
																											out.
																		
			
				
																						Die
																											Spitze
																											der
																											Wendeschneidplatte
																											ist
																											dann
																											um
																											180°
																											versetzt
																											angeordnet.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											design
																											allows
																											the
																											turning
																											ring
																											insert
																											(19)
																											to
																											be
																											rapidly
																											and
																											easily
																											exchanged.
																		
			
				
																						Diese
																											Konstruktion
																											ermöglicht
																											ein
																											schnelles
																											und
																											einfaches
																											Austauschen
																											der
																											Drehringeinlage
																											(19).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Assembly
																											is
																											completed
																											by
																											inserting
																											the
																											turning
																											ring
																											insert
																											11
																											into
																											the
																											ring
																											groove
																											of
																											the
																											turning
																											ring
																											12
																											.
																		
			
				
																						Durch
																											Einsetzen
																											der
																											Drehringeinlage
																											11
																											in
																											die
																											Ringnut
																											des
																											Drehringes
																											12
																											wird
																											die
																											Montage
																											abgeschlossen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											turning
																											ring
																											insert
																											11
																											is
																											fastened
																											by
																											being
																											screwed
																											in
																											or
																											glued
																											in.
																		
			
				
																						Die
																											Befestigung
																											der
																											Drehringeinlage
																											11
																											erfolgt
																											wiederum
																											durch
																											Einkleben
																											und/oder
																											durch
																											Einschrauben.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											balancing
																											ring
																											can
																											be
																											produced,
																											in
																											particular,
																											by
																											turning
																											and
																											then
																											insert-annealed
																											depending
																											on
																											the
																											material
																											used.
																		
			
				
																						Der
																											Wuchtring
																											kann
																											insbesondere
																											durch
																											Drehen
																											hergestellt
																											und
																											anschließend
																											abhängig
																											vom
																											verwendeten
																											Material
																											einsatzgeglüht
																											werden.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						As
																											a
																											result,
																											the
																											insert
																											25
																											is
																											pressed
																											firmly
																											against
																											the
																											bearing
																											faces
																											51,
																											52
																											and
																											turning
																											of
																											the
																											insert
																											out
																											of
																											its
																											desired
																											position
																											is
																											reliably
																											prevented.
																		
			
				
																						Die
																											Schneidplatte
																											25
																											wird
																											dadurch
																											fest
																											an
																											die
																											Anlageflächen
																											51,
																											52
																											angedrückt
																											und
																											ein
																											Drehen
																											der
																											Schneidplatte
																											aus
																											ihrer
																											Soll-Lage
																											heraus
																											wird
																											sicher
																											ausgeschlossen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											this
																											practical
																											example,
																											therefore,
																											turning
																											of
																											cutting
																											insert
																											6
																											by
																											180°
																											around
																											longitudinal
																											axis
																											z
																											is
																											not
																											possible.
																		
			
				
																						Ein
																											Wenden
																											des
																											Schneideinsatzes
																											6
																											um
																											180°
																											um
																											die
																											Längsachse
																											z
																											ist
																											in
																											diesem
																											Ausführungsbeispiel
																											somit
																											nicht
																											möglich.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						After
																											mounting
																											said
																											snap
																											ring
																											and
																											in
																											particular
																											also
																											the
																											turning
																											ring
																											insert
																											11,
																											the
																											recesses
																											28
																											are
																											closed
																											on
																											the
																											one
																											hand
																											by
																											the
																											ring
																											surface
																											4
																											of
																											the
																											case
																											1
																											and
																											on
																											the
																											other
																											hand
																											by
																											the
																											snap
																											ring
																											9
																											and
																											the
																											turning
																											ring
																											insert
																											11,
																											so
																											that
																											the
																											catch
																											elements
																											26
																											with
																											their
																											springs
																											27
																											are
																											secured
																											in
																											said
																											recesses.
																		
			
				
																						Nach
																											dem
																											Montieren
																											dieses
																											Sprengringes
																											sowie
																											insbesondere
																											auch
																											der
																											Drehringeinlage
																											11
																											sind
																											die
																											Ausnehmungen
																											28
																											einerseits
																											durch
																											die
																											Ringfläche
																											4
																											des
																											Gehäuses
																											1
																											und
																											andererseits
																											durch
																											den
																											Sprengring
																											9
																											und
																											die
																											Drehringeinlage
																											11
																											verschlossen,
																											so
																											dass
																											die
																											Rastelemente
																											26
																											mit
																											ihren
																											Federn
																											27
																											in
																											diesen
																											Ausnehmungen
																											gesichert
																											sind.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											turning
																											ring
																											insert
																											11
																											in
																											this
																											embodiment
																											is
																											designed
																											so
																											that
																											it
																											simultaneously
																											secures
																											the
																											ring
																											retaining
																											springs
																											13
																											in
																											their
																											position
																											engaging
																											in
																											the
																											peripheral
																											groove
																											10
																											.
																		
			
				
																						Die
																											Drehringeinlage
																											11
																											ist
																											bei
																											dieser
																											Ausführung
																											so
																											ausgebildet,
																											dass
																											sie
																											zugleich
																											die
																											Ringhaltefedern
																											13
																											in
																											ihrer
																											in
																											die
																											Umfangsnut
																											10
																											eingreifenden
																											Lage
																											sichert.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											recesses
																											19
																											are
																											then
																											closed
																											by
																											the
																											turning
																											ring
																											insert
																											11,
																											which
																											is
																											likewise
																											connected
																											with
																											the
																											turning
																											ring
																											16
																											in
																											a
																											suitable
																											manner,
																											for
																											example
																											by
																											gluing.
																		
			
				
																						Die
																											Ausnehmungen
																											19
																											werden
																											dann
																											durch
																											die
																											Drehringeinlage
																											11,
																											die
																											wiederum
																											in
																											geeignet
																											Weise,
																											beispielsweise
																											durch
																											Verkleben
																											mit
																											dem
																											Drehring
																											16
																											verbunden
																											wird,
																											verschlossen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											flange
																											2
																											of
																											the
																											case
																											1
																											in
																											this
																											embodiment
																											is
																											provided
																											in
																											addition
																											to
																											the
																											peripheral
																											groove
																											10
																											with
																											a
																											plurality
																											of
																											catch
																											grooves
																											23
																											extending
																											parallel
																											to
																											the
																											flange
																											axis
																											and
																											the
																											turning
																											ring
																											axis,
																											which
																											(catch
																											grooves)
																											likewise
																											feature
																											the
																											angle
																											interval
																											corresponding
																											to
																											the
																											division
																											of
																											the
																											turning
																											ring
																											insert
																											11
																											.
																		
			
				
																						Der
																											Flansch
																											2
																											des
																											Gehäuses
																											1
																											ist
																											bei
																											dieser
																											Ausführung
																											zusätzlich
																											zu
																											der
																											Umfangsnut
																											10
																											mit
																											einer
																											Vielzahl
																											von
																											parallel
																											zur
																											Flanschachse
																											sowie
																											Drehringachse
																											verlaufenden
																											Rastnuten
																											23
																											versehen,
																											die
																											wiederum
																											den
																											der
																											Einteilung
																											auf
																											der
																											Drehringeinlage
																											11
																											entsprechenden
																											Winkelabstand
																											voneinander
																											besitzen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											the
																											present
																											application
																											the
																											terms
																											‘indexable
																											cutting
																											bit’
																											and
																											‘cutting
																											insert’
																											are
																											used
																											synonymously,
																											in
																											which
																											respect
																											that
																											means
																											cutting
																											inserts
																											having
																											at
																											least
																											two
																											cutting
																											edges
																											which
																											can
																											be
																											brought
																											into
																											engagement
																											with
																											a
																											workpiece
																											separately
																											from
																											each
																											other
																											or
																											in
																											succession
																											by
																											rotating
																											or
																											turning
																											the
																											cutting
																											insert.
																		
			
				
																						Die
																											Begriffe
																											"Wendeschneidplatte"
																											und
																											"Schneideinsatz"
																											werden
																											in
																											der
																											vorliegenden
																											Anmeldung
																											synonym
																											verwendet,
																											wobei
																											damit
																											Schneideinsätze
																											gemeint
																											sind,
																											die
																											mindestens
																											zwei
																											Schneidkanten
																											aufweisen,
																											welche
																											durch
																											Drehen
																											oder
																											Wenden
																											des
																											Schneideinsatzes
																											getrennt
																											voneinander
																											bzw.
																											nacheinander
																											in
																											eine
																											Eingriffsposition
																											mit
																											einem
																											Werkstück
																											gebracht
																											werden
																											können.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						When
																											completely
																											assembled,
																											a
																											turning
																											ring
																											insert
																											38
																											corresponding
																											to
																											the
																											turning
																											ring
																											11
																											is
																											fastened
																											to
																											the
																											turning
																											ring
																											32,
																											for
																											example
																											by
																											being
																											glued
																											in,
																											screwed
																											in,
																											etc.,
																											said
																											turning
																											ring
																											insert
																											38
																											in
																											this
																											embodiment
																											again
																											being
																											covered
																											by
																											the
																											spring-action
																											catch
																											elements
																											formed
																											by
																											the
																											balls
																											38
																											or
																											the
																											corresponding
																											disks,
																											and
																											also
																											the
																											elements
																											for
																											axially
																											fixing
																											the
																											turning
																											ring
																											on
																											the
																											watch
																											case,
																											namely
																											the
																											plates
																											33
																											.
																		
			
				
																						Im
																											fertig
																											montiertem
																											Zustand
																											ist
																											am
																											Drehring
																											32
																											eine
																											der
																											Drehringeinlage
																											11
																											entsprechende
																											Drehringeinlage
																											38
																											befestigt,
																											beispielsweise
																											durch
																											Einkleben,
																											Verschrauben
																											usw.,
																											wobei
																											diese
																											Drehringeinlage
																											38
																											auch
																											bei
																											dieser
																											Ausführungsform
																											die
																											von
																											den
																											Kugeln
																											38
																											oder
																											den
																											entsprechenden
																											Scheiben
																											gebildeten,
																											gefederten
																											Rastelemente
																											sowie
																											auch
																											die
																											zur
																											axialen
																											Fixierung
																											des
																											Drehrings
																											am
																											Uhrengehäuse
																											dienenden
																											Elemente,
																											nämlich
																											die
																											Plättchen
																											33
																											abdeckt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						On
																											the
																											truncated
																											cone-shaped
																											beveled
																											top
																											side,
																											the
																											turning
																											ring
																											insert
																											11
																											is
																											provided
																											with
																											the
																											gradation
																											or
																											scale
																											typical
																											of
																											wristwatches
																											with
																											a
																											turning
																											ring.
																		
			
				
																						An
																											der
																											kegelstumpfförmig
																											abgeschrägten
																											Oberseite
																											ist
																											die
																											Drehringeinlage
																											11
																											mit
																											der
																											bei
																											Armbanduhren
																											mit
																											Drehring
																											üblichen
																											Einteilung
																											bzw.
																											Skala
																											versehen
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Of
																											central
																											importance
																											is
																											the
																											turning
																											ring
																											insert
																											(19),
																											which
																											is
																											fastened
																											by
																											four
																											screws
																											(18).
																		
			
				
																						Von
																											zentraler
																											Bedeutung
																											ist
																											die
																											Drehringeinlage
																											(19),
																											welche
																											über
																											vier
																											Schrauben
																											(18)
																											befestigt
																											wird.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											method
																											according
																											to
																											any
																											of
																											the
																											preceding
																											claims,
																											wherein
																											the
																											first
																											machining
																											step
																											further
																											comprises
																											the
																											step
																											of
																											entering
																											the
																											turning
																											insert
																											(1)
																											into
																											the
																											metal
																											work
																											piece
																											(50)
																											such
																											that
																											the
																											nose
																											cutting
																											edge
																											(10)
																											moves
																											along
																											an
																											arc
																											of
																											a
																											circle.
																		
			
				
																						Verfahren
																											nach
																											einem
																											der
																											vorstehenden
																											Ansprüche,
																											wobei
																											der
																											erste
																											Bearbeitungsschritt
																											weiterhin
																											den
																											Schritt
																											aufweist,
																											dass
																											man
																											den
																											Schneideinsatz
																											(1)
																											in
																											das
																											metallische
																											Werkstück
																											(50)
																											derart
																											eintreten
																											lässt,
																											dass
																											die
																											Nasenschneidkante
																											(10)
																											sich
																											entlang
																											eines
																											Kreisbogens
																											bewegt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											method
																											according
																											to
																											any
																											of
																											the
																											preceding
																											claims,
																											wherein
																											the
																											first
																											machining
																											step
																											further
																											comprises
																											the
																											step
																											of
																											entering
																											the
																											turning
																											insert
																											(1)
																											into
																											the
																											metal
																											work
																											piece
																											(50)
																											such
																											that
																											the
																											chip
																											thickness
																											during
																											entry
																											is
																											constant
																											or
																											substantially
																											constant.
																		
			
				
																						Verfahren
																											nach
																											einem
																											der
																											vorstehenden
																											Ansprüche,
																											wobei
																											der
																											erste
																											Bearbeitungsschritt
																											weiterhin
																											den
																											Schritt
																											aufweist,
																											dass
																											der
																											Dreheinsatz
																											(1)
																											derart
																											in
																											das
																											metallische
																											Werkstück
																											(50)
																											eintritt,
																											dass
																											die
																											Spandicke
																											während
																											des
																											Eintritts
																											konstant
																											oder
																											im
																											Wesentlichen
																											konstant
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											method
																											according
																											to
																											any
																											of
																											the
																											preceding
																											claims,
																											wherein
																											the
																											first
																											machining
																											step
																											further
																											comprises
																											the
																											step
																											entering
																											the
																											turning
																											insert
																											(1)
																											into
																											the
																											metal
																											work
																											piece
																											(50)
																											such
																											that
																											the
																											chip
																											thickness
																											during
																											entry
																											is
																											constant
																											or
																											substantially
																											constant.
																		
			
				
																						Verfahren
																											nach
																											einem
																											der
																											vorstehenden
																											Ansprüche,
																											wobei
																											der
																											erste
																											Bearbeitungsschritt
																											weiterhin
																											den
																											Schritt
																											aufweist,
																											dass
																											der
																											Dreheinsatz
																											(1)
																											derart
																											in
																											das
																											metallische
																											Werkstück
																											(50)
																											eintritt,
																											dass
																											die
																											Spandicke
																											während
																											des
																											Eintritts
																											konstant
																											oder
																											im
																											Wesentlichen
																											konstant
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											method
																											according
																											to
																											any
																											of
																											the
																											preceding
																											claims,
																											wherein
																											the
																											surface
																											(53)
																											is
																											an
																											external
																											cylindrical
																											surface,
																											and
																											in
																											that
																											the
																											moving
																											of
																											the
																											turning
																											insert
																											(1)
																											is
																											in
																											a
																											direction
																											parallel
																											to
																											the
																											rotational
																											axis
																											(A3).
																		
			
				
																						Verfahren
																											nach
																											einem
																											der
																											vorstehenden
																											Ansprüche,
																											wobei
																											die
																											Oberfläche
																											(53)
																											eine
																											zylindrische
																											Außenfläche
																											ist
																											und
																											dass
																											das
																											Bewegen
																											des
																											Schneideinsatzes
																											(1)
																											in
																											einer
																											Richtung
																											erfolgt,
																											die
																											parallel
																											zu
																											der
																											Rotationsachse
																											(A3)
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											method
																											according
																											to
																											any
																											of
																											the
																											proceeding
																											claims,
																											wherein
																											the
																											first
																											machining
																											step
																											further
																											comprising
																											the
																											step
																											of
																											entering
																											the
																											turning
																											insert
																											(1)
																											into
																											the
																											metal
																											work
																											piece
																											(50)
																											such
																											that
																											the
																											nose
																											cutting
																											edge
																											(10)
																											moves
																											along
																											an
																											arc
																											of
																											a
																											circle.
																		
			
				
																						Verfahren
																											nach
																											einem
																											der
																											vorstehenden
																											Ansprüche,
																											wobei
																											der
																											erste
																											Bearbeitungsschritt
																											weiterhin
																											den
																											Schritt
																											aufweist,
																											dass
																											man
																											den
																											Schneideinsatz
																											(1)
																											in
																											das
																											metallische
																											Werkstück
																											(50)
																											derart
																											eintreten
																											lässt,
																											dass
																											die
																											Nasenschneidkante
																											(10)
																											sich
																											entlang
																											eines
																											Kreisbogens
																											bewegt.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											method
																											according
																											to
																											any
																											of
																											the
																											proceeding
																											claims,
																											wherein
																											the
																											first
																											machining
																											step
																											further
																											comprising
																											the
																											step
																											entering
																											the
																											turning
																											insert
																											(1)
																											into
																											the
																											metal
																											work
																											piece
																											(50)
																											such
																											that
																											the
																											chip
																											thickness
																											during
																											entry
																											is
																											constant
																											or
																											substantially
																											constant.
																		
			
				
																						Verfahren
																											nach
																											einem
																											der
																											vorstehenden
																											Ansprüche,
																											wobei
																											der
																											erste
																											Bearbeitungsschritt
																											weiterhin
																											den
																											Schritt
																											aufweist,
																											dass
																											der
																											Dreheinsatz
																											(1)
																											derart
																											in
																											das
																											metallische
																											Werkstück
																											(50)
																											eintritt,
																											dass
																											die
																											Spandicke
																											während
																											des
																											Eintritts
																											konstant
																											oder
																											im
																											Wesentlichen
																											konstant
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											method
																											according
																											to
																											any
																											of
																											the
																											proceeding
																											claims,
																											wherein
																											the
																											surface
																											(53)
																											is
																											an
																											external
																											cylindrical
																											surface,
																											and
																											in
																											that
																											the
																											moving
																											of
																											the
																											turning
																											insert
																											(1)
																											is
																											in
																											a
																											direction
																											parallel
																											to
																											the
																											rotational
																											axis
																											(A3).
																		
			
				
																						Verfahren
																											nach
																											einem
																											der
																											vorstehenden
																											Ansprüche,
																											wobei
																											die
																											Oberfläche
																											(53)
																											eine
																											zylindrische
																											Außenfläche
																											ist
																											und
																											dass
																											das
																											Bewegen
																											des
																											Schneideinsatzes
																											(1)
																											in
																											einer
																											Richtung
																											erfolgt,
																											die
																											parallel
																											zu
																											der
																											Rotationsachse
																											(A3)
																											ist.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						This
																											turning
																											insert
																											must
																											overhang
																											its
																											holder
																											to
																											some
																											extent
																											to
																											enable
																											the
																											holder
																											to
																											clear
																											the
																											rotating
																											workpiece.
																		
			
				
																						Diese
																											Wendeschneidplatte
																											muss
																											Überhang
																											seiner
																											Halterung
																											zu
																											einem
																											gewissen
																											Grad,
																											damit
																											die
																											Inhaber
																											das
																											rotierende
																											Werkstück
																											zu
																											löschen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						The
																											additional
																											clamp
																											over
																											a
																											special
																											clamping
																											claw
																											with
																											an
																											indexing
																											system,
																											suiting
																											the
																											PCMX
																											insert
																											geometries
																											–R23,
																											-R53,
																											-R83,
																											reduces
																											vibration
																											and
																											turning
																											of
																											the
																											insert
																											during
																											machining
																											processes,
																											in
																											turn
																											lowering
																											the
																											number
																											of
																											times
																											an
																											insert
																											breaks,
																											while
																											increasing
																											process
																											security.
																		
			
				
																						Die
																											zusätzliche
																											Klemmung
																											über
																											eine
																											spezielle
																											Spannpratze
																											mit
																											Indexierungssystem,
																											passend
																											zu
																											den
																											RCMX-Wendeplattengeometrien
																											-R23,
																											-R53,
																											-R83,
																											verhindert
																											Vibrationen
																											und
																											ein
																											Verdrehen
																											der
																											Wendeschneidplatte
																											während
																											der
																											Bearbeitung.
																											Dadurch
																											verringert
																											sich
																											die
																											Anzahl
																											der
																											Plattenbrüche,
																											die
																											Prozesssicherheit
																											wird
																											erhöht.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1