Translation of "Zentralblatt" in German
																						The
																											German
																											newspaper
																											Zentralblatt
																											published
																											his
																											articles
																											during
																											his
																											lifetime.
																		
			
				
																						Das
																											Chemische
																											Zentralblatt
																											veröffentlichte
																											seine
																											Artikel
																											noch
																											zu
																											seinen
																											Lebzeiten.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						The
																											journal
																											is
																											reviewed
																											cover-to-cover
																											in
																											Mathematical
																											Reviews
																											and
																											Zentralblatt
																											MATH.
																		
			
				
																						Die
																											Zeitschrift
																											wird
																											in
																											den
																											Mathematical
																											Reviews
																											und
																											im
																											Zentralblatt
																											MATH
																											referiert.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Zentralblatt
																											für
																											Geologie
																											und
																											Paläontologie:
																											Allgemeine
																											und
																											angewandte
																											Geologie
																											einschl.
																		
			
				
																						Zentralblatt
																											für
																											Geologie
																											und
																											Paläontologie
																											–
																											Allgemeine
																											und
																											angewandte
																											Geologie
																											einschl.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						From
																											1949
																											to
																											1951
																											she
																											was
																											a
																											referee
																											for
																											the
																											chemistry
																											journal
																											Chemisches
																											Zentralblatt.
																		
			
				
																						Von
																											1949
																											bis
																											1951
																											wurde
																											sie
																											als
																											Referentin
																											im
																											Chemischen
																											Zentralblatt
																											genannt.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Zentralblatt,
																											Volume
																											75,
																											1904,
																											pages
																											944-945).
																		
			
				
																						Zentralblatt,
																											Band
																											75,
																											1904,
																											Seiten
																											944-945)
																											beschrieben.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						If
																											you
																											do
																											not
																											have
																											the
																											Zentralblatt,
																											I
																											can
																											send
																											you
																											to
																											build
																											the
																											handout
																											I
																											received.
																		
			
				
																						Wenn
																											Sie
																											nicht
																											über
																											Zentralblatt,
																											Ich
																											kann
																											Ihnen
																											das
																											Handout
																											erhielt
																											ich
																											bauen.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Thus,
																											in
																											the
																											method
																											proposed
																											by
																											K.
																											A.
																											Kuhne
																											and
																											described
																											in
																											Chemischen
																											Zentralblatt
																											75,
																											page
																											64,
																											No.
																											147
																											871
																											(1904),
																											aluminum
																											chips
																											and/or
																											aluminum
																											powder
																											are
																											mixed
																											with
																											sulphur
																											and
																											quartz
																											and
																											ignited
																											using
																											a
																											primer
																											pellet.
																		
			
				
																						So
																											werden
																											gemäß
																											dem
																											im
																											Chemischen
																											Zentralblatt
																											75,
																											Seite
																											64,
																											Nr.
																											147
																											871
																											(1904)
																											beschriebenen
																											Verfahren
																											von
																											K.A.
																											Kühne
																											Aluminiumspäne
																											und/oder
																											Aluminiumpulver
																											mit
																											Schwefel
																											und
																											Quarz
																											vermischt
																											und
																											mit
																											einer
																											Zündpille
																											zur
																											Entzündung
																											gebracht.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						The
																											so-called
																											"sulphur-thermite
																											process",
																											described
																											for
																											the
																											first
																											time
																											by
																											K.
																											A.
																											Kuhne
																											in
																											Chemische
																											Zentralblatt,
																											75,
																											page
																											64,
																											No.
																											14
																											78
																											71
																											(1904),
																											comprising
																											the
																											reaction
																											of
																											a
																											mixture
																											of
																											aluminum
																											powder,
																											sulphur
																											and
																											quartz,
																											gives,
																											even
																											in
																											the
																											version
																											improved
																											by
																											H.
																											V.
																											Wartenberg,
																											a
																											silicon
																											yield
																											of
																											only
																											50%
																											of
																											the
																											theoretical
																											yield.
																		
			
				
																						Das
																											von
																											K.A.
																											Kühne
																											im
																											Chemischen
																											Zentralblatt
																											75,
																											Seite
																											64,
																											Nr.
																											147871
																											(1904)
																											erstmals
																											beschriebene,
																											sogenannte
																											"Schwefel-Thermit-Verfahren",
																											eine
																											Umsetzung
																											eines
																											Gemisches
																											aus
																											Aluminiumpulver,
																											Schwefel
																											und
																											Quarz,
																											liefert
																											auch
																											in
																											einer
																											von
																											H.V.
																											Wartenberg
																											verbesserten
																											Version
																											lediglich
																											eine
																											Siliciumausbeute
																											von
																											50
																											%
																											der
																											Theorie.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Rinkes,
																											Chemisches
																											Zentralblatt
																											(1914/II),
																											1432)
																											or
																											by
																											a
																											halex
																											(chlorine,
																											fluorine)
																											reaction
																											from
																											3,4-dichloronitrobenzene
																											(DE
																											2938939;
																											U.S.
																											Pat.
																											No.
																											4,229,365),
																											which
																											may
																											be
																											readily
																											obtained
																											by
																											nitration
																											of
																											o-dichlorobenzene
																											and
																											is
																											already
																											available
																											industrially
																											in
																											large
																											amounts.
																		
			
				
																						Rinkes,
																											Chemisches
																											Zentralblatt
																											(1914/II),
																											1432)
																											oder
																											durch
																											Halex-(Chlor,
																											Fluor)-Reaktion
																											aus
																											3,4-Dichlornitrobenzol
																											(DE
																											2938939;
																											US
																											4229365),
																											das
																											leicht
																											durch
																											Nitrierung
																											von
																											o-Dichlorbenzol
																											erhalten
																											wird
																											und
																											in
																											großen
																											Mengen
																											schon
																											technisch
																											verfügbar
																											ist,
																											hergestellt
																											werden
																											kann.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						It
																											was
																											thought
																											that
																											the
																											organic
																											phase
																											could
																											not
																											be
																											emulsified
																											into
																											the
																											necessary
																											droplet
																											form
																											if
																											it
																											was
																											viscous
																											or
																											paste-like
																											(A.
																											Kraus,
																											Zentralblatt
																											1940,
																											pages
																											225,
																											225).
																		
			
				
																						Man
																											war
																											der
																											Ansicht,
																											daß
																											sich
																											die
																											organische
																											Phase
																											nicht
																											in
																											die
																											notwendigen
																											Tröpfchenform
																											emulgieren
																											läßt,
																											wenn
																											sie
																											zähflüssig
																											oder
																											pastenförmig
																											ist
																											(A.
																											Kraus,
																											Zentralblatt
																											1940,
																											s.
																											225,
																											225).
															 
				
		 EuroPat v2