Translation of "Brückenkörper" in English
																						Es
																											wird
																											ein
																											Zwischenelement
																											bzw.
																											Zwischenglied
																											ausgesucht,
																											dessen
																											Brückenkörper,
																											Brückenanker
																											(Verbindungselemente
																											des
																											Zwischenelementes)
																											und
																											Größe
																											für
																											die
																											Anwendung
																											geeignet
																											sind.
																		
			
				
																						An
																											intermediate
																											element
																											or
																											intermediate
																											member
																											is
																											chosen
																											whose
																											bridge
																											body,
																											bridge
																											anchors
																											(connection
																											elements
																											of
																											the
																											intermediate
																											element)
																											and
																											size
																											are
																											suitable
																											for
																											the
																											application.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Wie
																											aus
																											Figur
																											2
																											ersichtlich,
																											sind
																											die
																											beiden
																											Klemmschellen
																											5,
																											5'
																											der
																											Gabelbrücke
																											1
																											an
																											einen
																											dazwischen
																											liegenden
																											Brückenkörper
																											7
																											angeformt,
																											der
																											möglichst
																											stabil
																											und
																											verbindungssteif
																											ausgebildet
																											ist.
																		
			
				
																						As
																											can
																											be
																											seen
																											from
																											FIG.
																											2,
																											the
																											two
																											clamping
																											collars
																											5,
																											5
																											?
																											of
																											the
																											fork
																											top
																											bridge
																											1
																											are
																											integrally
																											formed
																											onto
																											a
																											bridge
																											body
																											7,
																											which
																											is
																											located
																											between
																											them
																											and
																											is
																											embodied
																											in
																											as
																											stable
																											and
																											rigidly
																											connecting
																											a
																											way
																											as
																											possible.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											beiden
																											Klemmschellen
																											5,
																											5'
																											sind
																											einstückig
																											mit
																											dem
																											Brückenkörper
																											7
																											ausgebildet
																											und
																											bestehen
																											aus
																											dem
																											selben
																											Material.
																		
			
				
																						The
																											two
																											clamping
																											collars
																											5,
																											5
																											?
																											are
																											embodied
																											in
																											one
																											piece
																											with
																											the
																											bridge
																											body
																											7
																											and
																											comprise
																											the
																											same
																											material.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Aus
																											EP
																											0
																											961
																											147
																											A1
																											ist
																											ein
																											binokulares
																											Fernrohr
																											bekannt,
																											bei
																											dem
																											das
																											okularseitige
																											und
																											das
																											objektivseitige
																											Gelenkelement
																											als
																											getrennte
																											Brückenkörper
																											ausgeführt
																											sind,
																											zwischen
																											denen
																											ein
																											ausgedehnter
																											Durchgriff
																											besteht.
																		
			
				
																						EP
																											0
																											961
																											147
																											A1
																											has
																											disclosed
																											a
																											binocular
																											telescope,
																											in
																											which
																											the
																											eyepiece-side
																											and
																											the
																											lens-side
																											hinge
																											element
																											are
																											embodied
																											as
																											separate
																											bridge
																											bodies,
																											between
																											which
																											there
																											is
																											an
																											extended
																											passage.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Mittig
																											im
																											Brückenkörper
																											7
																											ist
																											eine
																											Öffnung
																											8
																											vorgesehen,
																											die
																											zur
																											Aufnahme
																											und
																											Befestigung
																											des
																											unteren
																											Endbereichs
																											des
																											Lenkkopfschafts
																											3
																											dient.
																		
			
				
																						An
																											opening
																											8
																											is
																											provided
																											centrally
																											in
																											the
																											bridge
																											body
																											7;
																											it
																											serves
																											to
																											receive
																											and
																											secure
																											the
																											lower
																											end
																											area
																											of
																											the
																											steering
																											head
																											shaft
																											3
																											.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Klemmschellen
																											5,
																											5'
																											weisen
																											im
																											Übergangsbereich
																											zum
																											Brückenkörper
																											7
																											eine
																											formstabile
																											Schellenbasis
																											9
																											auf.
																		
			
				
																						The
																											clamping
																											collars
																											5,
																											5
																											?
																											have
																											a
																											dimensionally
																											stable
																											collar
																											base
																											9
																											in
																											the
																											transition
																											area
																											to
																											the
																											bridge
																											body
																											7
																											.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											Brückenkörper
																											16
																											übergreift
																											dabei
																											einen
																											Bewegungsbereich
																											20,
																											in
																											welchem
																											ein
																											Trägerschlitten
																											22
																											relativ
																											zum
																											Fundamentkörper
																											18
																											bewegbar
																											ist,
																											wobei
																											der
																											Trägerschlitten
																											22
																											auf
																											einer
																											Führungsebene
																											24
																											des
																											Fundamentkörpers
																											18
																											gleitend,
																											beispielsweise
																											durch
																											Luftpolster
																											geführt
																											ist,
																											wie
																											dies
																											in
																											der
																											deutschen
																											Patentanmeldung
																											DE
																											10212344
																											A1
																											beschrieben
																											ist.
																		
			
				
																						The
																											bridge
																											member
																											16
																											engages
																											over
																											an
																											area
																											of
																											movement
																											20,
																											in
																											which
																											a
																											carrier
																											slide
																											22
																											can
																											be
																											moved
																											relative
																											to
																											the
																											base
																											member
																											18,
																											wherein
																											the
																											carrier
																											slide
																											22
																											is
																											guided
																											on
																											a
																											guide
																											plane
																											24
																											of
																											the
																											base
																											member
																											18
																											for
																											sliding
																											displacement,
																											for
																											example,
																											by
																											cushions
																											of
																											air,
																											as
																											described
																											in
																											German
																											patent
																											application
																											101
																											12
																											344.6,
																											to
																											which
																											reference
																											is
																											made
																											in
																											full
																											in
																											this
																											respect.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Es
																											ist
																											aber
																											auch
																											denkbar,
																											den
																											Trägerschlitten
																											22'
																											in
																											X-Richtung
																											zu
																											bewegen
																											und
																											den
																											Optikkopf
																											12'
																											relativ
																											zum
																											Brückenkörper
																											16
																											in
																											Y-Richtung
																											zu
																											bewegen,
																											wie
																											in
																											Fig.
																		
			
				
																						It
																											is,
																											however,
																											also
																											conceivable
																											to
																											move
																											the
																											carrier
																											slide
																											22
																											?
																											in
																											X
																											direction
																											and
																											to
																											move
																											the
																											optics
																											head
																											12
																											?
																											relative
																											to
																											the
																											bridge
																											member
																											16
																											in
																											Y
																											direction,
																											as
																											illustrated
																											in
																											FIG.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Alternativ
																											dazu
																											ist
																											es
																											auch
																											denkbar,
																											den
																											Substratträger
																											26
																											stationär
																											anzuordnen
																											und
																											relativ
																											zum
																											Substratträger
																											26
																											den
																											Optikkopf
																											12"
																											relativ
																											zum
																											Brückenkörper
																											16"
																											in
																											X-
																											und
																											Y-Richtung
																											in
																											einem
																											Bewegungsbereich
																											20"
																											zu
																											bewegen,
																											um
																											ebenfalls
																											die
																											gesamte
																											Oberfläche
																											30
																											des
																											jeweiligen
																											Substrats
																											zu
																											belichten,
																											wie
																											in
																											Fig.
																		
			
				
																						Alternatively
																											thereto,
																											it
																											is
																											also
																											conceivable
																											to
																											arrange
																											the
																											substrate
																											carrier
																											26
																											so
																											as
																											to
																											be
																											stationary
																											and
																											to
																											move
																											the
																											optics
																											head
																											12
																											?
																											relative
																											to
																											the
																											substrate
																											carrier
																											26
																											and
																											relative
																											to
																											the
																											bridge
																											member
																											16
																											?
																											in
																											X
																											and
																											Y
																											directions
																											in
																											an
																											area
																											of
																											movement
																											20
																											?
																											in
																											order
																											to
																											likewise
																											expose
																											the
																											entire
																											surface
																											30
																											of
																											the
																											respective
																											substrate,
																											as
																											illustrated
																											in
																											FIG.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Im
																											Alltagsbetrieb
																											haben
																											sich
																											diese
																											Lösungen
																											bewährt,
																											allerdings
																											besteht
																											das
																											Problem,
																											daß
																											die
																											u.U.
																											recht
																											aufwendigen
																											und
																											kostspieligen
																											Dehnfugenkonstruktionen
																											und
																											die
																											angrenzenden
																											Bauwerksteile,
																											wie
																											der
																											Brückenkörper
																											und
																											die
																											Widerlager,
																											in
																											Ausnahmesituationen,
																											z.B.
																											bei
																											einem
																											Erdbeben,
																											zerstört
																											werden
																											können.
																		
			
				
																						In
																											everyday
																											practice
																											these
																											solutions
																											have
																											proved
																											successful.
																											However,
																											there
																											exists
																											the
																											problem
																											that
																											the
																											possibly
																											quite
																											large-scale
																											and
																											expensive
																											expansion
																											joint
																											constructions
																											and
																											the
																											bordering
																											building
																											components,
																											like
																											bridge
																											corpuses
																											and
																											abutments,
																											may
																											be
																											destroyed
																											in
																											exceptional
																											situations,
																											in
																											case
																											of
																											an
																											earthquake
																											e.g.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											bekannten
																											Schraubenkörper
																											weisen
																											folgende
																											Nachteile
																											auf:
																											Der
																											Zahnarzt,
																											der
																											die
																											Teile
																											des
																											mehrteiligen
																											Zahnersatzes,
																											zum
																											Beispiel
																											die
																											Brückenkörper,
																											mit
																											der
																											Konusschraube
																											im
																											Mund
																											des
																											Patienten
																											verschrauben
																											will,
																											hat
																											die
																											Schwierigkeit,
																											die
																											Konusschraube
																											bedingt
																											durch
																											ihren
																											kleinen
																											Durchmesser
																											sicher
																											in
																											die
																											Gewindehülse
																											einzuführen.
																		
			
				
																						The
																											prior
																											art
																											screw
																											elements
																											have
																											the
																											following
																											drawbacks:
																											the
																											dentist
																											intending
																											to
																											screw
																											together
																											the
																											components
																											of
																											the
																											multi-part
																											dental
																											prosthesis,
																											for
																											example
																											the
																											bridge
																											elements,
																											in
																											the
																											mouth
																											of
																											his
																											patient
																											by
																											means
																											of
																											the
																											cone
																											screw
																											encounters
																											the
																											difficulty
																											of
																											reliably
																											introducing
																											the
																											cone
																											screw,
																											which
																											has
																											a
																											small
																											diameter,
																											into
																											the
																											threaded
																											sleeve.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Wiederum
																											handelte
																											es
																											sich
																											um
																											einen
																											aus
																											zwei
																											Basaltschalen
																											errichteten
																											Brückenkörper
																											mit
																											Opus
																											Cementitium
																											Kern.
																											Die
																											Fließbreite
																											lag
																											bei
																											einer
																											Elle
																											diese
																											entsprach
																											in
																											diesem
																											Raum
																											rund
																											53cm.
																		
			
				
																						Once
																											again,
																											it
																											was
																											a
																											bridge
																											corpus
																											made
																											out
																											of
																											two
																											basalt
																											shells
																											with
																											a
																											Opus
																											Cementitium
																											core.
																											The
																											flow
																											width
																											was
																											one
																											cubit,
																											which
																											corresponds
																											in
																											that
																											room
																											to
																											about
																											53cm.
															 
				
		 CCAligned v1