Translation of "Calciumoxyd" in English
																						Bei
																											dem
																											Sorptionsmittel
																											kann
																											es
																											sich
																											beispielsweise
																											um
																											trockenes
																											pulverförmiges
																											Calciumoxyd
																											handeln.
																		
			
				
																						The
																											sorption
																											agent
																											is,
																											for
																											example,
																											dry,
																											powdery
																											calcium
																											oxide.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Bevorzugte
																											Basen
																											für
																											das
																											erfindungsgemäße
																											Verfahren
																											sind
																											Natriumhydroxyd,
																											Natriumcarbonat,
																											Calciumoxyd
																											und
																											Magnesiumoxid.
																		
			
				
																						Preferred
																											bases
																											for
																											the
																											process
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											are
																											sodium
																											hydroxide,
																											sodium
																											carbonate,
																											calcium
																											oxide
																											and
																											magnesium
																											oxide.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Des
																											weiteren
																											kommen
																											auch
																											Calciumsulfoaluminate
																											als
																											Vorstufen
																											zum
																											voluminösen
																											Ettringit
																											und
																											gebranntes
																											Calciumoxyd
																											zum
																											Einsatz.
																		
			
				
																						Furthermore,
																											also
																											calcium
																											sulfoaluminates
																											that
																											are
																											precursors
																											of
																											the
																											voluminous
																											ettringite
																											and
																											burned
																											calcium
																											oxide
																											are
																											used.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						So
																											ist
																											nach
																											einer
																											speziellen
																											besonders
																											bevorzugten
																											Ausführungsform
																											der
																											Erfindung
																											das
																											Calciumsilikatgranulat
																											beziehungsweise
																											-pulver
																											der
																											erfindungsgemäßen
																											Tierstreuen
																											ein
																											solches,
																											welches
																											durch
																											Umsetzen
																											von
																											kristallinem
																											und
																											gegebenenfalls
																											amorphem
																											Siliciumdioxyd
																											beziehungsweise
																											dieses
																											oder
																											diese
																											enthaltenden
																											Materialien
																											mit
																											Calciumoxyd
																											beziehungsweise
																											dieses
																											enthaltenden
																											Materialien
																											in
																											einem
																											Molverhältnis
																											von
																											Ca0
																											zu
																											Si0
																											2
																											von
																											0,8:
																											1
																											bis
																											1,1:
																											1
																											unter
																											Homogenisieren
																											derselben
																											in
																											Wasser
																											und
																											Formen,
																											Autoklavenhärten,
																											Zerkleinern,
																											Trocknen
																											und
																											Klassieren
																											mit
																											der
																											weiteren
																											Maßgabe,
																											daß
																											das
																											Homogenisieren
																											bei
																											der
																											Umsetzung
																											durch
																											Dispergieren
																											der
																											festen
																											Ausgangsstoffe
																											im
																											Wasser
																											unter
																											Zugabe
																											einer
																											vorher
																											in
																											Wasser
																											in
																											einen
																											mikroporigen
																											stabilen
																											Schaum
																											überführten
																											anionenaktiven
																											grenzflächenaktiven
																											Substanz
																											durchgeführt
																											worden
																											ist,
																											nach
																											der
																											nicht
																											vorveröffentlichten
																											deutschen
																											Patentanmeldung
																											P
																											28
																											32
																											194.0
																											erhalten
																											worden
																											ist.
																		
			
				
																						According
																											to
																											a
																											particularly
																											preferred
																											embodiment
																											of
																											the
																											invention,
																											the
																											calcium
																											silicate
																											granulate
																											or
																											powder
																											of
																											the
																											animal
																											litters
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											is
																											one
																											which
																											is
																											formed
																											by
																											reacting
																											crystalline
																											and,
																											if
																											required,
																											amorphous
																											silicon
																											dioxide
																											or
																											materials
																											containing
																											the
																											same,
																											with
																											calcium
																											oxide
																											or
																											materials
																											containing
																											the
																											same,
																											in
																											a
																											CaO
																											to
																											SiO2
																											molar
																											ratio
																											of
																											0.8:1
																											to
																											1.1:1,
																											with
																											homogenization
																											thereof
																											in
																											water
																											and
																											molding,
																											autoclave
																											hardening,
																											comminuting,
																											drying
																											and
																											grading,
																											with
																											the
																											further
																											proviso
																											that
																											homogenization
																											has
																											been
																											carried
																											out
																											during
																											the
																											reaction
																											by
																											dispersing
																											the
																											solid
																											materials
																											in
																											water
																											with
																											the
																											addition
																											of
																											an
																											anion-active
																											surfactant
																											which
																											has
																											previously
																											been
																											converted
																											to
																											a
																											microporous
																											stable
																											foam
																											in
																											water,
																											in
																											accordance
																											with
																											German
																											Pat.
																											application
																											No.
																											P
																											28
																											32
																											194.0,
																											which
																											has
																											not
																											yet
																											been
																											published.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											Stufe
																											c)
																											wird
																											in
																											der
																											Regel
																											mit
																											Calciumoxyd
																											und/oder
																											Calciumhydroxyd,
																											vorzugsweise
																											in
																											Form
																											einer
																											Aufschlämmung
																											in
																											geeigneten
																											Lösungsmitteln
																											gearbeitet.
																		
			
				
																						The
																											reaction
																											of
																											stage
																											(c)
																											is
																											generally
																											carried
																											out
																											using
																											calcium
																											oxide
																											and/or
																											calcium
																											hydroxide,
																											preferably
																											in
																											the
																											form
																											of
																											a
																											suspension
																											thereof
																											in
																											a
																											suitable
																											solvent.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Unabhängig
																											davon,
																											ob
																											bei
																											der
																											Herstellung
																											von
																											mit
																											Organosiliciumverbindung
																											hydrophobiertem
																											Calciumhydroxyd
																											Wasser
																											mitverwendet
																											wird
																											oder
																											nicht,
																											wird
																											bei
																											dieser
																											Herstellung
																											hydrophob
																											machende
																											Organosiliciumverbindung
																											vorzugsweise
																											in
																											Mengen
																											von
																											5
																											bis
																											150
																											Gewichtsprozent,
																											bezogen
																											auf
																											das
																											Gewicht
																											von
																											Calciumhydroxyd
																											bzw.
																											Calciumoxyd,
																											eingesetzt.
																		
			
				
																						In
																											the
																											preparation
																											of
																											the
																											calcium
																											hydroxide
																											having
																											hydrophobic
																											properties
																											from
																											an
																											organosilicon
																											compound,
																											it
																											is
																											preferable
																											that
																											from
																											5
																											to
																											150
																											percent
																											by
																											weight
																											of
																											organosilicon
																											compound
																											based
																											on
																											the
																											weight
																											of
																											the
																											calcium
																											hydroxide
																											or
																											calcium
																											oxide
																											be
																											used
																											either
																											in
																											the
																											absence
																											or
																											presence
																											of
																											water.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Als
																											Kondensationsmittel
																											kommen
																											beispielsweise
																											Thionylchlorid,
																											Phosgen,
																											Phosphoroxytrichlorid,
																											Phosphorpentachlorid,
																											Phosphortrichlorid,
																											Dimethylsulfat
																											oder
																											p-Toluolsulfonsäurechlorid
																											und
																											als
																											Basen
																											Natrium-
																											und
																											Kaliumhydroxyd,
																											Natriumhydrogencarbonat,
																											Natriumcarbonat,
																											Calciumoxyd
																											oder
																											Calciumcarbonat
																											in
																											Betracht.
																		
			
				
																						Examples
																											of
																											suitable
																											condensation
																											agents
																											are
																											thionyl
																											chloride,
																											phosgene,
																											phosphoroxy
																											trichloride,
																											phosphorus
																											pentachloride,
																											phosphorus
																											trichloride,
																											dimethyl
																											sulfate
																											or
																											p-toluenesulfonyl
																											chloride.
																											Examples
																											of
																											suitable
																											bases
																											are
																											sodium
																											hydroxide
																											and
																											potassium
																											hydroxide,
																											sodium
																											bicarbonate,
																											sodium
																											carbonate,
																											calcium
																											oxide
																											or
																											calcium
																											carbonate.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Man
																											verwendet
																											die
																											berechnete
																											Menge
																											des
																											Alkylierungsmittels
																											oder
																											einen
																											stöchiometrischen
																											Überschuß
																											davon
																											und
																											arbeitet
																											zweckmäßig
																											in
																											Gegenwart
																											eines
																											säurebindenden
																											Stoffes,
																											wie
																											z.B.
																											Triäthylamin,
																											Dicyclohexyläthylamin,
																											Natriumcarbonat,
																											Kaliumcarbonat,
																											Calciumoxyd
																											oder
																											vorzugsweise
																											Natriumhydrogencarbonat.
																		
			
				
																						The
																											alkylating
																											agent
																											is
																											provided
																											in
																											the
																											calculated
																											amount
																											or
																											in
																											excess
																											of
																											the
																											stoichiometric
																											amount,
																											and
																											the
																											reaction
																											is
																											advantageously
																											performed
																											in
																											the
																											presence
																											of
																											an
																											acid-binding
																											agent
																											such
																											as
																											triethylamine,
																											dicyclohexylethylamine,
																											sodium
																											carbonate,
																											potassium
																											carbonate,
																											calcium
																											oxide
																											or
																											preferably
																											sodium
																											bicarbonate.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Unter
																											den
																											zahlreichen
																											chemischen
																											Reaktionen,
																											die
																											der
																											Bedingung
																											nach
																											einer
																											Oberflächenvergrößerung
																											im
																											dargelegten
																											Sinne
																											genügen
																											und
																											die
																											daher
																											für
																											eine
																											Verteilung
																											auf
																											chemischem
																											Wege
																											herangezogen
																											werden
																											können,
																											sind
																											besonders
																											die
																											Umsetzung
																											von
																											Calciumoxyd
																											mit
																											Wasser
																											zu
																											Calciumhydroxid
																											und
																											die
																											Hydrolyse
																											von
																											Aluminiumalkoholaten
																											zu
																											Aluminiumhydroxid,
																											zu
																											nennen.
																		
			
				
																						Some
																											specific
																											examples
																											of
																											the
																											very
																											many
																											chemical
																											reactions
																											that
																											satisfy
																											the
																											condition
																											of
																											expanding
																											surfaces
																											in
																											the
																											aforesaid
																											sense
																											and
																											can
																											accordingly
																											be
																											exploited
																											for
																											dispersion
																											by
																											chemical
																											reaction
																											are
																											the
																											conversion
																											of
																											calcium
																											oxide
																											into
																											calcium
																											hydroxide
																											with
																											water
																											and
																											the
																											hydrolysis
																											of
																											aluminum
																											alcoholates
																											into
																											aluminum
																											hydroxide.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Wenn
																											man
																											zur
																											Ausführung
																											der
																											dispergierenden
																											Reaktion
																											Calciumoxyd
																											als
																											Edukt
																											(Ausgangsmaterial)
																											verwendet,
																											so
																											erhält
																											man
																											eine
																											Feststoffzubereitung
																											mit
																											Calciumhydroxid
																											als
																											Trägermaterial.
																		
			
				
																						When
																											calcium
																											oxide
																											is
																											employed
																											as
																											an
																											educt
																											(output
																											material)
																											to
																											carry
																											out
																											the
																											dispersion
																											reaction,
																											the
																											result
																											is
																											a
																											solid
																											preparation
																											with
																											calcium
																											hydroxide
																											as
																											a
																											carrier.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Zu
																											derselben
																											Verbindung
																											gelangt
																											man
																											auch,
																											indem
																											man
																											328
																											g
																											(1
																											Mol)
																											0-Aethyl-4-hydroxy-3,5-di-tert.butyl-benzylphosphonsäure
																											und
																											28
																											g
																											(0,5
																											Mol)
																											Calciumoxyd
																											in
																											6
																											I
																											50%igem
																											wässrigen
																											Aethanol
																											suspendiert
																											und
																											das
																											Gemisch
																											so
																											lange
																											unter
																											Rückfluss
																											erhitzt,
																											bis
																											sich
																											eine
																											klare
																											Lösung
																											gebildet
																											hat.
																		
			
				
																						The
																											same
																											compound
																											is
																											obtained
																											also
																											by
																											suspending
																											328
																											g
																											(1
																											mol)
																											of
																											O-ethyl-4-hydroxy-3,5-di-tert-butylbenzylphosphonic
																											acid
																											and
																											28
																											g
																											(0.5
																											mol)
																											of
																											calcium
																											oxide
																											in
																											6
																											liters
																											of
																											50%
																											aqueous
																											ethanol;
																											and
																											then
																											refluxing
																											the
																											mixture
																											until
																											a
																											clear
																											solution
																											has
																											formed.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Das
																											Reaktionsgemisch
																											wird
																											anschließend
																											durch
																											Basenzusätz,
																											z.
																											B.
																											mit
																											Calciumoxyd,
																											-hydroxyd,
																											Bariumoxyd,
																											-hydroxyd,
																											vorzugsweise
																											aber
																											mit
																											NaOH
																											oder
																											KOH
																											neutralisiert.
																		
			
				
																						The
																											reaction
																											mixture
																											is
																											then
																											neutralized
																											by
																											adding
																											a
																											base,
																											for
																											example
																											calcium
																											oxide,
																											calcium
																											hydroxide,
																											barium
																											oxide,
																											barium
																											hydroxide
																											or,
																											preferably,
																											NaOH
																											or
																											KOH.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Verfahren
																											nach
																											Anspruch
																											4,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											als
																											Antibackmittel
																											hydrophobiertes
																											Calciumoxyd
																											oder
																											Calciumhydroxyd
																											eingesetzt
																											wird.
																		
			
				
																						A
																											method
																											according
																											to
																											claim
																											4,
																											wherein
																											hydrophobed
																											calcium
																											oxide
																											or
																											calcium
																											hydroxide
																											is
																											employed
																											as
																											the
																											anti-caking
																											agent.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Verfahren
																											nach
																											einem
																											oder
																											mehreren
																											der
																											Ansprüche
																											1
																											bis
																											4,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											in
																											Stufe
																											c)
																											mit
																											Calciumoxyd
																											und/oder
																											Calciumhydroxyd,
																											vorzugsweise
																											in
																											Form
																											einer
																											Aufschlämmung
																											in
																											organischen
																											Lösungsmitteln
																											gearbeitet
																											wird.
																		
			
				
																						A
																											process
																											as
																											claimed
																											in
																											claim
																											1
																											wherein
																											the
																											calcium
																											compound
																											reacted
																											in
																											stage
																											(c)
																											is
																											added
																											in
																											the
																											form
																											of
																											a
																											suspension
																											in
																											an
																											organic
																											solvent.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Verfahren
																											nach
																											einem
																											oder
																											mehreren
																											der
																											Ansprüche
																											1
																											bis
																											3,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											in
																											Stufe
																											b)
																											mit
																											Calciumoxyd,
																											Calciumacetat
																											und/oder
																											Calciumhydroxyd
																											gearbeitet
																											wird.
																		
			
				
																						A
																											process
																											as
																											claimed
																											in
																											claim
																											1
																											wherein
																											in
																											step
																											(b)
																											a
																											calcium
																											compound
																											selected
																											from
																											the
																											group
																											consisting
																											of
																											calcium
																											oxide,
																											calcium
																											hydroxide,
																											calcium
																											acetate
																											and
																											a
																											combination
																											thereof
																											is
																											reacted.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Zu
																											derselben
																											Verbindung
																											gelangt
																											man
																											auch,
																											indem
																											man
																											328
																											g
																											(1
																											Mol)
																											0-Aethyl-4-hydroxy-3,5-di-tert.butyl-
																											benzylphosphonsäure
																											und
																											28
																											g
																											(0,5
																											Mol)
																											Calciumoxyd
																											in
																											6
																											1
																											50%igem
																											wässrigen
																											Aethanol
																											suspendiert
																											und
																											das
																											Gemisch
																											so
																											lange
																											unter
																											Rückfluss
																											erhitzt,
																											bis
																											sich
																											eine
																											klare
																											Lösung
																											gebildet
																											hat.
																		
			
				
																						The
																											same
																											compound
																											is
																											obtained
																											also
																											by
																											suspending
																											328
																											g
																											(1
																											mol)
																											of
																											O-ethyl-4-hydroxy-3,5-di-tert-butylbenzylphosphonic
																											acid
																											and
																											28
																											g
																											(0.5
																											mol)
																											of
																											calcium
																											oxide
																											in
																											6
																											liters
																											of
																											50%
																											aqueous
																											ethanol;
																											and
																											then
																											refluxing
																											the
																											mixture
																											until
																											a
																											clear
																											solution
																											has
																											formed.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Als
																											alkalische
																											Komponenten
																											können
																											alle
																											in
																											Wasser
																											löslichen
																											oder
																											dispergierbaren
																											Alkali-
																											und
																											Erdalkalihydroxyde,
																											bevorzugt
																											jedoch
																											Natriumhydroxyd,
																											Kaliumhydroxyd,
																											Magnesiumhydroxyd
																											und/oder
																											Calciumhydroxyd
																											(Aufschlämmung
																											von
																											Calciumoxyd
																											in
																											Wasser)
																											oder
																											deren
																											Mischungen
																											verwendet
																											werden.
																		
			
				
																						There
																											may
																											be
																											used
																											as
																											the
																											alkaline
																											components
																											any
																											alkali
																											and
																											alkaline
																											earth
																											hydroxides
																											that
																											are
																											soluble
																											or
																											dispersible
																											in
																											water,
																											but
																											preferably
																											sodium
																											hydroxide,
																											potassium
																											hydroxide,
																											magnesium
																											hydroxide
																											and/or
																											calcium
																											hydroxide
																											(suspension
																											of
																											calcium
																											oxide
																											in
																											water)
																											or
																											mixtures
																											thereof.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Vorzugsweise
																											ist
																											beziehungsweise
																											sind
																											als
																											Calciumoxyd
																											beziehungsweise
																											dieses
																											enthaltendes
																											Material
																											gebrannter
																											Kalk
																											und/oder
																											Kalkhydrat
																											verwendet
																											worden.
																		
			
				
																						Preferably,
																											the
																											calcium
																											oxide
																											or
																											material
																											containing
																											the
																											same
																											is
																											used
																											in
																											the
																											form
																											of
																											quicklime
																											and/or
																											hydrate
																											of
																											lime.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Es
																											ist
																											bevorzugt,
																											als
																											Calciumoxyd
																											beziehungsweise
																											dieses
																											enthaltende
																											Materialien
																											Gemische
																											von
																											gebranntem-Kalk
																											und
																											Ralkhydrat
																											verwendet
																											zu
																											haben.
																		
			
				
																						It
																											is
																											preferred
																											to
																											use
																											calcium
																											oxide
																											or
																											materials
																											containing
																											the
																											same
																											in
																											the
																											form
																											of
																											mixtures
																											of
																											quicklime
																											and
																											hydrate
																											of
																											lime.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Dabei
																											ist
																											es
																											besonders
																											bevorzugt,
																											vom
																											Calciumoxyd
																											beziehungsweise
																											dieses
																											enthaltenden
																											Material
																											einen
																											Anteil
																											von
																											etwa
																											EPMATHMARKEREP
																											gebranntem
																											Kalk
																											und
																											einen
																											Anteil
																											von
																											etwa
																											EPMATHMARKEREP
																											Kalkbydrat
																											verwendet
																											zu
																											haben.
																		
			
				
																						It
																											is
																											particularly
																											preferred
																											to
																											use
																											calcium
																											oxide
																											or
																											material
																											containing
																											the
																											same
																											in
																											the
																											form
																											of
																											a
																											proportion
																											of
																											about
																											two-thirds
																											quicklime
																											and
																											a
																											proportion
																											of
																											about
																											one-third
																											hydrate
																											of
																											lime.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Es
																											kann
																											beispielsweise
																											dadurch
																											hergestellt
																											werden,
																											daß
																											man
																											Calciumoxyd
																											mit
																											einer
																											Emulsion
																											von
																											Organopolysiloxan,
																											das
																											durchschnittlich
																											0,8
																											bis
																											2,1,
																											insbesondere
																											0,9
																											bis
																											1,8,
																											SiC-gebundene
																											Kohlenwasserstoffreste,
																											insbesondere
																											Methylreste,
																											je
																											Siliciumatom
																											in
																											Wasser
																											umsetzt
																											und
																											die
																											so
																											erhaltenen
																											Produkte,
																											wenn
																											sie
																											noch
																											nicht
																											pulverförmig
																											sind,
																											trocknet
																											und
																											erforderlichenfalls
																											mahlt.
																		
			
				
																						Calcium
																											hydroxide
																											can
																											be
																											rendered
																											hydrophobic
																											with
																											an
																											organosilicon
																											compound
																											by
																											reacting
																											calcium
																											oxide
																											with
																											an
																											emulsion
																											of
																											an
																											organopolysiloxane
																											containing
																											on
																											the
																											average
																											from
																											0.8
																											to
																											2.1,
																											preferably
																											from
																											0.9
																											to
																											1.8
																											of
																											SiC-bonded
																											hydrocarbon
																											radicals
																											and
																											more
																											preferably
																											methyl
																											radicals
																											per
																											silicon
																											atom,
																											in
																											water,
																											and
																											by
																											subsequently
																											drying
																											and
																											if
																											necessary
																											grinding
																											the
																											products
																											thus
																											obtained
																											to
																											obtain
																											a
																											material
																											having
																											a
																											powdery
																											consistency.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Auch
																											innerhalb
																											des
																											Gewebefilters
																											kann
																											noch
																											eine
																											Reaktion
																											des
																											Rauchgases
																											mit
																											dem
																											Calciumoxyd
																											und
																											Calcium-
																											hydroxyd
																											stattfinden.
																		
			
				
																						Within
																											the
																											tissue
																											filter
																											the
																											reaction
																											of
																											flue
																											gas
																											with
																											calcium
																											oxide
																											and/or
																											calcium
																											hydroxide
																											continues
																											if
																											not
																											already
																											complete.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Das
																											Calcium
																											wird,
																											der
																											Waschflüssigkeit
																											als
																											Calciumoxyd,
																											Calcium-
																											hydroxyd
																											und
																											gegebenenfalls
																											teilweise
																											auch
																											als
																											Calciumkarbonat
																											zugesetzt.
																		
			
				
																						Calcium
																											is
																											added
																											to
																											the
																											washing
																											liquid
																											as
																											calcium
																											oxide,
																											calcium
																											hydroxide
																											and,
																											optionally,
																											as
																											calcium
																											carbonate
																											(in
																											part).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											der
																											Praxis
																											kann
																											das
																											Sorptionsmittel,
																											selbst
																											wenn
																											es
																											sich
																											um
																											Calciumoxyd
																											oder
																											Calciumhydroxyd
																											handelt,
																											nur
																											zur
																											Hälfte
																											ausgenutzt
																											werden.
																		
			
				
																						In
																											practice,
																											the
																											sorption
																											agent
																											can
																											only
																											be
																											used
																											to
																											half
																											of
																											its
																											stoichiometric
																											equivalency,
																											even
																											when
																											using
																											a
																											calcium
																											oxide
																											or
																											calcium
																											hydroxide.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Im
																											Ausführungsbeispiel
																											wird
																											dem
																											Rauchgas
																											eine
																											solche
																											Menge
																											an
																											Calciumoxyd
																											zugegeben,
																											wie
																											sie
																											zweifach
																											stöchiometrisch
																											dem
																											im
																											Rauchgas
																											vorhandenen
																											Schwefeldioxad
																											entspricht.
																		
			
				
																						In
																											this
																											example
																											the
																											kind
																											of
																											quantity
																											of
																											calcium
																											oxide
																											that
																											would
																											stoichiometrically
																											correspond
																											to
																											twice
																											the
																											sulfur
																											dioxide
																											present
																											in
																											the
																											flue
																											gas
																											is
																											admixed
																											with
																											the
																											flue
																											gas.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Diese
																											Waschflüssigkeit
																											enthält
																											unter
																											anderem
																											Calciumoxyd
																											und
																											Calciumhydroxyd,
																											wobei
																											diese
																											Verbindungen
																											in
																											hohem
																											Grade
																											dissoziiert
																											sind
																											und
																											auch
																											im
																											Wascher
																											weiterhin
																											dissoziieren,
																											so
																											daß
																											zur
																											Entfernung
																											des
																											Schwefeldioxyds
																											aus
																											dem
																											Rauchgas
																											ein
																											großes
																											Angebot
																											an
																											freien
																											Calciumionen
																											zur
																											Verfügung
																											steht.
																		
			
				
																						This
																											washing
																											liquid
																											contains
																											(among
																											other
																											components)
																											calcium
																											oxide
																											and
																											calcium
																											hydroxide;
																											these
																											compounds
																											are
																											highly
																											dissociated
																											and
																											continue
																											to
																											dissociate
																											in
																											the
																											scrubber
																											so
																											that
																											a
																											large
																											supply
																											of
																											free
																											calcium
																											ions
																											is
																											available
																											for
																											removal
																											of
																											sulfur
																											dioxide
																											from
																											the
																											flue
																											gas.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Zugabe
																											von
																											Calciumoxyd
																											verfolgte
																											in
																											diesem
																											Fall
																											den
																											Zweck,
																											nach
																											der
																											Verbrennung
																											des
																											Aluminiums
																											eine
																											Perrin-ähnliche
																											Entschwefelungs-Schlacke
																											herzustellen.
																		
			
				
																						The
																											addition
																											of
																											calcium
																											oxide
																											was
																											intended
																											to
																											combine
																											the
																											alumina
																											formed
																											by
																											the
																											oxidation
																											of
																											the
																											aluminum
																											in
																											the
																											form
																											of
																											a
																											Perrin-like
																											desulphurizing
																											slag.
															 
				
		 EuroPat v2