Translation of "Hypästhesie" in English
																						Diese
																											Hypästhesie
																											kann
																											normales
																											Schmerzempfinden
																											verschleiern
																											und
																											daher
																											die
																											Gefahr
																											lokalisierter
																											Verletzungen
																											erhöhen.
																		
			
				
																						This
																											hypoaesthesia
																											may
																											mask
																											normal
																											pain
																											sensations
																											and,
																											therefore,
																											increase
																											the
																											dangers
																											of
																											localised
																											injury.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Optikusneuritis),
																											Myelitis
																											transversa,
																											Krampfanfälle,
																											Neuropathien,
																											Hypästhesie,
																											Parästhesie
																											Augenerkrankungen
																											Gelegentlich:
																		
			
				
																						Peripheral
																											demyelinating
																											disorders
																											(such
																											as
																											Guillain-Barré
																											syndrome,
																											chronic
																											inflammatory
																											demyelinating
																											polyneuropathy
																											and
																											multifocal
																											motor
																											neuropathy),
																											central
																											nervous
																											system
																											demyelinating
																											disorders
																											(such
																											as
																											optic
																											neuritis),
																											transverse
																											myelitis,
																											seizure,
																											neuropathy,
																											hypoaesthesia,
																											paraesthesia
																											Eye
																											disorders
																											Uncommon:
															 
				
		 EMEA v3
			
																						Mit
																											einer
																											Anästhesie
																											oder
																											Hypästhesie
																											der
																											Unterkieferfrontzähne
																											ist
																											dann
																											für
																											mehrere
																											Monate
																											zu
																											rechnen.
																		
			
				
																						If
																											this
																											occurs,
																											anesthesia
																											or
																											hypoesthesia
																											of
																											the
																											mandibular
																											incisor
																											teeth
																											can
																											be
																											expected
																											for
																											several
																											months.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Überempfindlichkeitsreaktionen
																											sind
																											Erythem/Rötung,
																											Pyrexie/Fieber,
																											Hautausschlag,
																											Pruritus,
																											Reizbarkeit,
																											Übelkeit,
																											Erbrechen,
																											Schmerzen,
																											Steifigkeit/Schüttelfrost,
																											orale
																											Hypästhesie,
																											Kopfschmerzen,
																											Hitzewallungen,
																											Tachykardie,
																											Husten
																											sowie
																											Anzeichen
																											und
																											Symptome,
																											die
																											einer
																											Anaphylaxie
																											entsprechen
																											(siehe
																											Abschnitt
																											4.4).
																		
			
				
																						Hypersensitivity
																											reactions
																											include
																											erythema/redness,
																											pyrexia/fever,
																											rash,
																											pruritis,
																											irritability,
																											nausea,
																											vomiting,
																											pain,
																											rigor/chills,
																											hypaesthesia
																											oral,
																											headache,
																											flushing,
																											tachycardia,
																											cough,
																											and
																											signs
																											and
																											symptoms
																											consistent
																											with
																											anaphylaxis
																											(see
																											section
																											4.4).
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Patienten
																											mit
																											einer
																											medizinischen
																											Vorgeschichte
																											an
																											neurologischen
																											Anzeichen
																											und
																											Symptomen
																											(wie
																											Schwindel,
																											Hypästhesie,
																											Hyporeflexie,
																											Tremor,
																											Dysästhesie,
																											Parästhesie,
																											Gedächtnisstörungen)
																											zeigten
																											eine
																											höhere
																											Rate
																											an
																											neurologischen
																											Ereignissen
																											(wie
																											Tremor,
																											Schwindel,
																											Verwirrtheit,
																											Enzephalopathie
																											und
																											Ataxie).
																		
			
				
																						Patients
																											with
																											a
																											medical
																											history
																											of
																											neurologic
																											signs
																											and
																											symptoms
																											(such
																											as
																											dizziness,
																											hypoaesthesia,
																											hyporeflexia,
																											tremor,
																											dysaesthesia,
																											paraesthesia,
																											memory
																											impairment)
																											demonstrated
																											a
																											higher
																											rate
																											of
																											neurologic
																											events
																											(such
																											as
																											tremor,
																											dizziness,
																											confusional
																											state,
																											encephalopathy
																											and
																											ataxia).
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						In
																											einer
																											einarmigen
																											Studie
																											mit
																											36
																											Patienten
																											mit
																											malignem
																											Gliom
																											wurden
																											unerwünschte
																											Arzneimittelwirkungen
																											bei
																											4
																											Patienten
																											berichtet
																											(leichte
																											Diarrhö
																											bei
																											einem
																											Patienten,
																											mäßige
																											Hypästhesie
																											bei
																											einem
																											weiteren
																											Patienten,
																											mäßiger
																											Schüttelfrost
																											bei
																											einem
																											weiteren
																											Patienten
																											und
																											arterielle
																											Hypotonie
																											30
																											Minuten
																											nach
																											der
																											Gabe
																											von
																											5-ALA
																											bei
																											einem
																											weiteren
																											Patienten).
																		
			
				
																						In
																											a
																											single-arm
																											trial
																											including
																											36
																											patients
																											with
																											malignant
																											glioma,
																											adverse
																											drug
																											reactions
																											were
																											reported
																											in
																											4
																											patients
																											(mild
																											diarrhoea
																											in
																											one
																											patient,
																											moderate
																											hypesthesia
																											in
																											another
																											patient,
																											moderate
																											chills
																											in
																											another
																											patient,
																											and
																											arterial
																											hypotension
																											30
																											minutes
																											after
																											application
																											of
																											5-ALA
																											in
																											another
																											patient).
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Sehr
																											häufige
																											Nebenwirkungen
																											von
																											Senstend
																											(die
																											bis
																											zu
																											1
																											von
																											10
																											Behandelten
																											betreffen
																											können)
																											sind
																											Hypästhesie
																											(verminderte
																											Sensibilität)
																											und
																											ein
																											brennendes
																											Gefühl
																											im
																											Genitalbereich
																											sowohl
																											bei
																											Männern
																											als
																											auch
																											bei
																											deren
																											weiblichen
																											Sexualpartnern
																											sowie
																											Erektionsstörungen
																											(Unfähigkeit,
																											eine
																											normale
																											Erektion
																											aufrechtzuerhalten)
																											bei
																											Männern.
																		
			
				
																						The
																											most
																											common
																											side
																											effects
																											with
																											Senstend
																											(which
																											may
																											affect
																											up
																											to
																											1
																											in
																											10
																											people)
																											are
																											hypoaesthesia
																											(reduced
																											sensation)
																											and
																											a
																											burning
																											sensation
																											in
																											the
																											genital
																											area
																											in
																											both
																											men
																											and
																											their
																											female
																											sexual
																											partners,
																											and
																											erectile
																											dysfunction
																											(inability
																											to
																											maintain
																											a
																											normal
																											erection)
																											in
																											men.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Zu
																											den
																											am
																											häufigsten
																											unter
																											der
																											Behandlung
																											mit
																											Spravato
																											beobachteten
																											Nebenwirkungen
																											bei
																											Patienten
																											mit
																											therapieresistenter
																											Depression
																											gehören:
																											Schwindelgefühl
																											(30%),
																											Übelkeit
																											(27%),
																											Dissoziation
																											(26%),
																											Kopfschmerzen
																											(24%),
																											Somnolenz
																											(18%),
																											Vertigo
																											(18%),
																											Dysgeusie
																											(17%),
																											Hypästhesie
																											(11%)
																											und
																											Erbrechen
																											(10%).
																		
			
				
																						The
																											most
																											commonly
																											observed
																											adverse
																											reactions
																											in
																											treatment-resistant
																											depression
																											patients
																											treated
																											with
																											Spravato
																											were
																											dizziness
																											(30%),
																											nausea
																											(27%),
																											dissociation
																											(26%),
																											headache
																											(24%),
																											somnolence
																											(18%),
																											vertigo
																											(18%),
																											dysgeusia
																											(17%),
																											hypoaesthesia
																											(11%),
																											and
																											vomiting
																											(10%).
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Im
																											Vergleich
																											mit
																											dem
																											empfohlenen
																											Dosisbereich
																											war
																											die
																											112
																											mg
																											Dosis
																											Esketamin
																											Nasenspray
																											jedoch
																											mit
																											höheren
																											Nebenwirkungsraten
																											assoziiert,
																											einschließlich
																											Schwindelgefühl,
																											Hyperhidrose,
																											Somnolenz,
																											Hypästhesie,
																											anormales
																											Gefühl,
																											Übelkeit
																											und
																											Erbrechen.
																		
			
				
																						However,
																											compared
																											to
																											the
																											recommended
																											dose
																											range,
																											the
																											112-mg
																											esketamine
																											nasal
																											spray
																											dose
																											was
																											associated
																											with
																											higher
																											rates
																											of
																											adverse
																											reactions,
																											including
																											dizziness,
																											hyperhidrosis,
																											somnolence,
																											hypoaesthesia,
																											feeling
																											abnormal,
																											nausea
																											and
																											vomiting.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Darüber
																											hinaus
																											gibt
																											es
																											Anzeichen
																											für
																											einen
																											Zusammenhang
																											zwischen
																											Hypokalzämie
																											und
																											daraus
																											folgenden
																											neurologischen
																											Ereignissen,
																											die
																											für
																											diese
																											Fälle
																											berichtet
																											wurden
																											einschließlich
																											Konvulsionen,
																											Hypästhesie
																											und
																											Tetanie
																											(siehe
																											Abschnitt
																											4.4).
																		
			
				
																						Furthermore,
																											there
																											is
																											evidence
																											of
																											an
																											association
																											between
																											hypocalcaemia
																											and
																											secondary
																											neurological
																											events
																											reported
																											in
																											these
																											cases
																											including
																											convulsions,
																											hypoaesthesia
																											and
																											tetany
																											(see
																											section
																											4.4).
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						In
																											doppelblinden
																											plazebokontrollierten
																											Studien
																											mit
																											Pioglitazon
																											traten
																											häufig
																											Infektionen
																											der
																											oberen
																											Atemwege
																											und
																											Hypästhesie
																											auf
																											sowie
																											gelegentlich
																											Sinusitis
																											und
																											Schlaflosigkeit.
																		
			
				
																						In
																											double
																											blind
																											placebo
																											controlled
																											clinical
																											trials
																											with
																											pioglitazone
																											upper
																											respiratory
																											tract
																											infection
																											and
																											hypoaesthesia
																											were
																											common;
																											sinusitis
																											and
																											insomnia
																											were
																											uncommon.
															 
				
		 EMEA v3
			
																						Infektion
																											der
																											oberen
																											Luftwege,
																											Diabetes
																											mellitus,
																											Hyperlipidämie,
																											anomale
																											Träume,
																											Hypästhesie,
																											Aufmerksamkeitsstörung,
																											Schläfrigkeit,
																											Dyspepsie,
																											Aufstoßen,
																											Aspartataminotransferase
																											erhöht,
																											allergische
																											Dermatitis,
																											Urtikaria,
																											Dermatitis,
																											Nachtschweiß,
																											Myalgie,
																											Muskelkrämpfe,
																											Asthenie.
																		
			
				
																						Uncommon:
																											upper
																											respiratory
																											tract
																											infection,
																											diabetes
																											mellitus,
																											hyperlipidaemia,
																											abnormal
																											dreams,
																											hypoaesthesia,
																											disturbance
																											in
																											attention,
																											somnolence,
																											dyspepsia,
																											eructation,
																											increased
																											aspartate
																											aminotransferase,
																											allergic
																											dermatitis,
																											urticaria,
																											dermatitis,
																											night
																											sweats,
																											myalgia,
																											muscle
																											spasms,
																											asthenia.
															 
				
		 EMEA v3
			
																						Weitere
																											Überempfindlichkeitsreaktionen
																											waren
																											Erbrechen,
																											Übelkeit,
																											Fieber,
																											Kopfschmerzen,
																											Hitzewallungen,
																											Reizbarkeit,
																											Schüttelfrost,
																											Hauterythem,
																											Hautausschlag,
																											Juckreiz
																											und
																											orale
																											Hypästhesie.
																		
			
				
																						Other
																											hypersensitivity
																											reactions
																											included
																											vomiting,
																											nausea,
																											fever,
																											headache,
																											flushing,
																											irritability,
																											chills,
																											skin
																											erythema,
																											rash,
																											pruritus,
																											and
																											oral
																											hypaesthesia.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Herzrhythmusstörungen
																											und
																											neurologische
																											Nebenwirkungen
																											(einschließlich
																											Konvulsionen,
																											Hypästhesie
																											und
																											Tetanie)
																											wurden
																											als
																											Folge
																											von
																											Fällen
																											einer
																											schweren
																											Hypokalzämie
																											berichtet.
																		
			
				
																						Cardiac
																											arrhythmias
																											and
																											neurologic
																											adverse
																											events
																											(including
																											convulsions,
																											hypoaesthesia
																											and
																											tetany)
																											have
																											been
																											reported
																											secondary
																											to
																											cases
																											of
																											severe
																											hypocalcaemia.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Sehr
																											häufige
																											Nebenwirkungen
																											von
																											Fortacin
																											(die
																											bis
																											zu
																											1
																											von
																											10
																											Personen
																											betreffen
																											konnen)
																											sind
																											Hypästhesie
																											(verminderte
																											Sensibilität)
																											und
																											ein
																											brennendes
																											Gefühl
																											im
																											Genitalbereich
																											sowohl
																											bei
																											Männern
																											als
																											auch
																											bei
																											deren
																											weiblichen
																											Sexualpartnern
																											sowie
																											Erektionsstörungen
																											(Unfähigkeit,
																											eine
																											normale
																											Erektion
																											aufrechtzuerhalten)
																											bei
																											Männern.
																		
			
				
																						The
																											most
																											common
																											side
																											effects
																											with
																											Fortacin
																											(which
																											may
																											affect
																											up
																											to
																											1
																											in
																											10
																											people)
																											are
																											hypoaesthesia
																											(reduced
																											sensation)
																											and
																											a
																											burning
																											sensation
																											in
																											the
																											genital
																											area
																											in
																											both
																											men
																											and
																											their
																											female
																											sexual
																											partners,
																											and
																											erectile
																											dysfunction
																											(inability
																											to
																											maintain
																											a
																											normal
																											erection)
																											in
																											men.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						In
																											einer
																											einarmigen
																											Studie
																											mit
																											36
																											Patienten
																											mit
																											malignem
																											Gliom
																											wurden
																											arzneimittelbedingte
																											unerwünschte
																											Ereignisse
																											bei
																											4
																											Patienten
																											berichtet
																											(1
																											Patient:
																											leichte
																											Diarrhö,
																											1
																											Patient:
																											mäßige
																											Hypästhesie,
																											1
																											Patient:
																											mäßiger
																											Schüttelfrost,
																											1
																											Patient:
																											arterielle
																											Hypotonie
																											30
																											Minuten
																											nach
																											der
																											Gabe
																											von
																											5-ALA
																											HCl).
																		
			
				
																						In
																											a
																											single-arm
																											study
																											including
																											36
																											patients
																											with
																											malignant
																											glioma,
																											drug-related
																											adverse
																											events
																											were
																											reported
																											in
																											4
																											patients
																											(one
																											patient:
																											mild
																											diarrhoea,
																											one
																											patient:
																											moderate
																											hypesthesia,
																											one
																											patient:
																											moderate
																											chills,
																											and
																											one
																											patient:
																											arterial
																											hypotension
																											30
																											minutes
																											after
																											application
																											of
																											5-ALA
																											HCl).
															 
				
		 EMEA v3
			
																						Die
																											häufigsten
																											Nebenwirkungen,
																											die
																											im
																											Zusammenhang
																											mit
																											der
																											Anwendung
																											dieses
																											Arzneimittels
																											bei
																											männlichen
																											Patienten
																											berichtet
																											wurden,
																											waren
																											lokale
																											Wirkungen:
																											Hypästhesie
																											im
																											Genitalbereich
																											(4,5
																											%)
																											und
																											Erektionsstörung
																											(4,4
																											%).
																		
			
				
																						The
																											most
																											frequent
																											adverse
																											reactions
																											reported
																											with
																											the
																											use
																											of
																											this
																											medicinal
																											product
																											in
																											male
																											patients
																											were
																											local
																											effects
																											of
																											genital
																											hypoaesthesia
																											(4.5%)
																											and
																											erectile
																											dysfunction
																											(4.4%).
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Begleitumstände
																											wie
																											Fehlstellung
																											der
																											Augenlider,
																											Vernarbung
																											der
																											Bindehaut
																											mit
																											Fornixverkürzung,
																											Hornhaut-Anästhesie
																											und/oder
																											Bindehaut-Anästhesie
																											oder
																											schwere
																											Hypästhesie,
																											Pterygium
																											sowie
																											schwere
																											Fälle
																											von
																											trockenem
																											Auge
																											sind
																											potenzielle
																											Faktoren
																											für
																											Komplikationen.
																		
			
				
																						Concomitant
																											eyelids
																											malposition,
																											conjunctival
																											scarring
																											with
																											fornix
																											shortening,
																											corneal
																											anaesthesia
																											and/or
																											conjunctival
																											anaesthesia
																											or
																											severe
																											hypoaesthesia,
																											pterygium
																											and
																											severe
																											dry
																											eye
																											are
																											potential
																											complicating
																											factors.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Die
																											Patienten
																											sollten
																											auf
																											Anzeichen
																											einer
																											Neuropathie,
																											wie
																											Hypästhesie,
																											Hyperästhesie,
																											Parästhesie,
																											Unwohlsein,
																											ein
																											brennendes
																											Gefühl,
																											neuropathische
																											Schmerzen
																											oder
																											Schwäche
																											überwacht
																											werden.
																		
			
				
																						Patients
																											should
																											be
																											monitored
																											for
																											symptoms
																											of
																											neuropathy,
																											such
																											as
																											hypoesthesia,
																											hyperesthesia,
																											paraesthesia,
																											discomfort,
																											a
																											burning
																											sensation,
																											neuropathic
																											pain
																											or
																											weakness.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Fälle
																											sensorischer
																											oder
																											sensomotorischer
																											Polyneuropathie,
																											die
																											zu
																											Parästhesie,
																											Hypästhesie,
																											Dysästhesie
																											oder
																											Schwäche
																											führten,
																											wurden
																											bei
																											Patienten
																											berichtet,
																											die
																											Chinolone
																											oder
																											Fluorchinolone
																											erhielten.
																		
			
				
																						Cases
																											of
																											sensory
																											or
																											sensorimotor
																											polyneuropathy
																											resulting
																											in
																											paraesthesia,
																											hypaesthesia,
																											dysesthesia,
																											or
																											weakness
																											have
																											been
																											reported
																											in
																											patients
																											receiving
																											quinolones
																											and
																											fluoroquinolones.
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Die
																											häufigsten
																											Nebenwirkungen,
																											die
																											im
																											Zusammenhang
																											mit
																											der
																											Anwendung
																											dieses
																											Arzneimittels
																											bei
																											den
																											Partnerinnen
																											berichtet
																											wurden,
																											waren
																											brennendes
																											Gefühl
																											im
																											Vulvovaginalbereich
																											(3,9
																											%)
																											und
																											Hypästhesie
																											im
																											Genitalbereich
																											(1,0
																											%).
																		
			
				
																						The
																											most
																											frequent
																											adverse
																											reactions
																											reported
																											with
																											the
																											use
																											of
																											this
																											medicinal
																											product
																											in
																											female
																											partners
																											were
																											vulvovaginal
																											burning
																											sensation
																											(3.9%),
																											and
																											genital
																											hypoaesthesia
																											(1.0%).
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						In
																											einer
																											QT-Studie
																											traten
																											bei
																											CRESEMBA-Dosierungen,
																											die
																											über
																											der
																											therapeutischen
																											Dosis
																											lagen
																											(entsprechend
																											600
																											mg
																											Isavuconazol/Tag),
																											im
																											Vergleich
																											zur
																											Dosisgruppe
																											mit
																											therapeutischer
																											Dosierung
																											(entsprechend
																											200
																											mg
																											Isavuconazol/Tag)
																											unter
																											anderem
																											folgende
																											Symptome
																											häufiger
																											auf:
																											Kopfschmerzen,
																											Schwindel,
																											Parästhesien,
																											Somnolenz,
																											Aufmerksamkeitsstörungen,
																											Geschmacksstörungen,
																											Mundtrockenheit,
																											Diarrhö,
																											orale
																											Hypästhesie,
																											Erbrechen,
																											Hitzewallungen,
																											Angst,
																											Ruhelosigkeit,
																											Palpitationen,
																											Tachykardie,
																											Photophobie
																											und
																											Arthralgie.
																		
			
				
																						Symptoms
																											reported
																											more
																											frequently
																											at
																											supratherapeutic
																											doses
																											of
																											CRESEMBA
																											(equivalent
																											to
																											isavuconazole
																											600
																											mg/day)
																											evaluated
																											in
																											a
																											QT
																											study
																											than
																											in
																											the
																											therapeutic
																											dose
																											group
																											(equivalent
																											to
																											isavuconazole
																											200
																											mg/day
																											dose)
																											included:
																											headache,
																											dizziness,
																											paraesthesia,
																											somnolence,
																											disturbance
																											in
																											attention,
																											dysgeusia,
																											dry
																											mouth,
																											diarrhoea,
																											oral
																											hypoaesthesia,
																											vomiting,
																											hot
																											flush,
																											anxiety,
																											restlessness,
																											palpitations,
																											tachycardia,
																											photophobia
																											and
																											arthralgia
															 
				
		 ELRC_2682 v1
			
																						Sehr
																											häufige
																											Nebenwirkungen
																											von
																											Fortacin
																											(die
																											mehr
																											als
																											1
																											von
																											10
																											Personen
																											betreffen
																											können)
																											sind
																											Hypästhesie
																											(verminderte
																											Sensibilität)
																											und
																											ein
																											brennendes
																											Gefühl
																											im
																											Genitalbereich
																											sowohl
																											bei
																											Männern
																											als
																											auch
																											bei
																											deren
																											weiblichen
																											Sexualpartnern
																											sowie
																											Erektionsstörungen
																											(Unfähigkeit,
																											eine
																											normale
																											Erektion
																											aufrechtzuerhalten)
																											bei
																											Männern.
																		
			
				
																						The
																											most
																											common
																											side
																											effects
																											with
																											Fortacin
																											(which
																											may
																											affect
																											up
																											to
																											1
																											in
																											10
																											people)
																											are
																											hypoaesthesia
																											(reduced
																											sensation)
																											and
																											a
																											burning
																											sensation
																											in
																											the
																											genital
																											area
																											in
																											both
																											men
																											and
																											their
																											female
																											sexual
																											partners,
																											and
																											erectile
																											dysfunction
																											(inability
																											to
																											maintain
																											a
																											normal
																											erection)
																											in
																											men.
															 
				
		 TildeMODEL v2018