Translation of "Magnesiumoxyd" in English
																						Diese
																											sehr
																											feine
																											Schutzschicht
																											kann
																											beispielsweise
																											aus
																											Magnesiumoxyd
																											oder
																											Aluminiumoxyd
																											oder
																											Mischungen
																											hieraus
																											bestehen.
																		
			
				
																						This
																											very
																											fine
																											protective
																											layer
																											can,
																											for
																											example,
																											be
																											composed
																											of
																											magnesium
																											oxide,
																											aluminum
																											oxide,
																											or
																											mixtures
																											thereof.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Dies
																											wird
																											erfindungsgemäß
																											durch
																											eine
																											Kombination
																											von
																											Magnesiumoxyd
																											als
																											abrasives
																											Strahlmittel
																											in
																											Verbindung
																											quervernetztem
																											PVP
																											erreicht.
																		
			
				
																						This
																											will
																											be
																											accomplished
																											in
																											terms
																											of
																											the
																											invention
																											by
																											using
																											a
																											combination
																											of
																											magnesium
																											oxide
																											as
																											an
																											abrasive
																											blasting
																											agent
																											together
																											with
																											cross-linked
																											PVP.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Das
																											Magnesiumoxyd
																											im
																											Kern
																											der
																											hochverdichteten
																											Heizelementen
																											ist
																											ein
																											außergewöhnlich
																											guter
																											Elektroisolator
																											und
																											Wärmeleiter.
																		
			
				
																						The
																											magnesium
																											oxide
																											in
																											the
																											core
																											of
																											all
																											high-power
																											density
																											heaters
																											is
																											an
																											excellent
																											electrical
																											insulator
																											and
																											a
																											good
																											heat
																											conductor.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Das
																											Magnesiumoxyd
																											im
																											Kern
																											der
																											hochverdichteten
																											Heizpatrone
																											ist
																											ein
																											außergewöhnlich
																											guter
																											Elektroisolator
																											und
																											Wärmeleiter.
																		
			
				
																						The
																											magnesium
																											oxide
																											in
																											the
																											core
																											of
																											all
																											high-power
																											density
																											cartridge
																											heaters
																											is
																											an
																											excellent
																											electrical
																											insulator
																											and
																											a
																											good
																											heat
																											conductor.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Beispiel
																											1:
																											Man
																											rührt
																											ein
																											Gemisch,
																											bestehend
																											aus
																											321
																											g
																											m-Toluidin,
																											94
																											g
																											1,2-Dibromaethan
																											und
																											40
																											g
																											Magnesiumoxyd
																											während
																											12
																											Stunden
																											bei
																											einer
																											Temperatur
																											von
																											100
																											-
																											102°
																											und
																											anschliessend
																											noch
																											2
																											Stunden
																											bei
																											123-125°,
																											worauf
																											man
																											300
																											ml
																											Isopropanol
																											und
																											10
																											g
																											eines
																											Filterhilfsmittels
																											(Diatomeenerde)
																											zugibt
																											und
																											durch
																											eine
																											Nutsche
																											klärt.
																		
			
				
																						EXAMPLE
																											1
																											A
																											mixture
																											consisting
																											of
																											321
																											g
																											of
																											m-toluidine,
																											94
																											g
																											of
																											1,2-dibromoethane
																											and
																											40
																											g
																											of
																											magnesium
																											oxide
																											is
																											stirred
																											for
																											12
																											hours
																											at
																											a
																											temperature
																											of
																											100°-102°,
																											and
																											then
																											for
																											2
																											hours
																											at
																											123°-125°,
																											whereupon
																											300
																											ml
																											of
																											isopropanol
																											and
																											10
																											g
																											of
																											a
																											filtering
																											auxiliary
																											(diatomaceous
																											earth)
																											are
																											added,
																											and
																											the
																											mixture
																											is
																											clarified
																											through
																											a
																											suction
																											filter.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Erfindungsgemäss
																											handelt
																											es
																											sich
																											bei
																											dem
																											verwendeten
																											Magnesiumoxyd
																											um
																											durch
																											Zerkleinern
																											von
																											gebrauchten
																											feuerfesten
																											Steinen
																											zurückgewonnenes
																											Material
																											und
																											zwar
																											werden
																											hierfür
																											feuerfeste
																											Steine
																											aus
																											der
																											Hütten-
																											bzw.
																											Glasindustrie
																											vorgesehen,
																											die
																											ursprünglich
																											mehr
																											als
																											85
																											%
																											MgO
																											enthalten.
																		
			
				
																						Surprisingly,
																											I
																											have
																											found
																											that
																											the
																											magnesium
																											oxide
																											required
																											for
																											the
																											present
																											invention
																											can
																											advantageously
																											be
																											obtained
																											by
																											comminuting
																											used
																											refractory
																											bodies
																											(bricks),
																											i.e.
																											refractory
																											bricks
																											which
																											are
																											recovered
																											during
																											the
																											dismantling
																											of
																											metallurgical
																											or
																											glass
																											furnaces,
																											troughs
																											and
																											other
																											facilities.
																											Such
																											bricks
																											usually
																											contain
																											more
																											than
																											85%
																											by
																											weight
																											magnesia
																											(MgO).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Beispielsweise
																											seien
																											die
																											folgenden
																											Basen
																											genannt:
																											Natriumhydroxyd,
																											Natriumcarbonat,
																											Natriumhydrogencarbonat,
																											Kaliumhydroxyd,
																											Kaliumcarbonat,
																											Kaliumhydrogencarbonat,
																											Magnesiumoxyd,
																											Magnesiumhydroxyd,
																											Magnesiumcarbonat,
																											Calciumoxyd,
																											Calciumhydroxyd
																											und
																											Calciumcarbonat.
																		
			
				
																						The
																											following
																											bases
																											may
																											be
																											mentioned
																											as
																											examples:
																											sodium
																											hydroxide,
																											sodium
																											carbonate,
																											sodium
																											bicarbonate,
																											potassium
																											hydroxide,
																											potassium
																											carbonate,
																											potassium
																											bicarbonate,
																											magnesium
																											oxide,
																											magnesium
																											hydroxide,
																											magnesium
																											carbonate,
																											calcium
																											oxide,
																											calcium
																											hydroxide
																											and
																											calcium
																											carbonate.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Beispiele
																											für
																											nicht
																											verstärkende
																											Füllstoffe,
																											also
																											für
																											Füllstoffe
																											mit
																											einer
																											Oberfläche
																											von
																											weniger
																											als
																											50
																											m
																											2
																											/g
																											(bestimmt
																											nach
																											der
																											BET-Methode),
																											sind
																											Quarzmehl,
																											Diatomeenerde,
																											Neuburger
																											Kreise,
																											Calciumsilikat,
																											Magnesiumoxyd,
																											Magnesiumsilikat,
																											Zirkoniumsilikat,
																											Calciumcarbonat,
																											z.
																											B.
																											in
																											Form
																											von
																											gemahlener
																											Kreise,
																											und
																											calciniertes
																											Aluminiumsilikat.
																		
			
				
																						Examples
																											of
																											non-reinforcing
																											fillers,
																											i.e.,
																											fillers
																											having
																											a
																											surface
																											area
																											of
																											less
																											than
																											50
																											m2
																											/g
																											as
																											determined
																											by
																											the
																											BET
																											method,
																											are
																											quartz
																											meal,
																											diatomaceous
																											earth,
																											Neuburg
																											chalk,
																											calcium
																											silicate,
																											magnesium
																											oxide,
																											magnesium
																											silicate,
																											zirconium
																											silicate,
																											calcium
																											carbonate,
																											in
																											for
																											example,
																											the
																											form
																											of
																											ground
																											chalk
																											and
																											calcined
																											aluminum
																											silicate.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Beispiel
																											12:
																											Man
																											rührt
																											ein
																											Gemisch,
																											bestehend
																											aus
																											270
																											g
																											N-Aethpl-m-toluidin,
																											94
																											g
																											1,2-Dibromaethan
																											und
																											40
																											g
																											Magnesiumoxyd
																											während
																											12
																											Stunden
																											bei
																											einer
																											Temperatur
																											von
																											100-105°
																											und
																											anschliessend
																											noch
																											2
																											Stunden
																											bei
																											123-125°,
																											worauf
																											man
																											mit
																											300
																											ml
																											Isopropanol
																											verdünnt
																											und
																											nach
																											Zugabe
																											von
																											10
																											g
																											Filterhilfsmittel
																											durch
																											eine
																											Nutsche
																											klärt.
																		
			
				
																						EXAMPLE
																											12
																											A
																											mixture
																											of
																											270
																											g
																											of
																											N-ethyl-m-toluidine,
																											94
																											g
																											of
																											1,2-dibromoethane
																											and
																											40
																											g
																											of
																											magnesium
																											oxide
																											is
																											stirred
																											for
																											12
																											hours
																											at
																											100°-105°
																											and
																											subsequently
																											for
																											2
																											hours
																											at
																											123°-125°,
																											whereupon
																											the
																											mixture
																											is
																											diluted
																											with
																											300
																											ml
																											of
																											isopropanol
																											and,
																											after
																											the
																											addition
																											of
																											10
																											g
																											of
																											a
																											filtering
																											auxiliary,
																											clarified
																											through
																											a
																											suction
																											filter.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Beispiel
																											22:
																											Man
																											rührt
																											ein
																											Gemisch,
																											bestehend
																											aus
																											120
																											g
																											der
																											Verbindung
																											der
																											Formel
																											138
																											g
																											2-Brom-aethanol
																											und
																											40
																											g
																											Magnesiumoxyd
																											während
																											12
																											Stunden
																											bei
																											einer
																											Temperatur
																											von
																											120-122
																											9,
																											worauf
																											man
																											300
																											ml
																											Isopropanol
																											und
																											10
																											g
																											Filterhilfsmittel
																											zugibt
																											und
																											durch
																											eine
																											Nutsche
																											klärt.
																		
			
				
																						EXAMPLE
																											22
																											A
																											mixture
																											of
																											120
																											g
																											of
																											the
																											compound
																											of
																											the
																											formula
																											##STR44##
																											138
																											g
																											of
																											2-bromoethanol
																											and
																											40
																											g
																											of
																											magnesium
																											oxide
																											is
																											stirred
																											for
																											12
																											hours
																											at
																											120°-122°,
																											whereupon
																											300
																											ml
																											of
																											isopropanol
																											and
																											10
																											g
																											of
																											a
																											filtering
																											auxiliary
																											are
																											added,
																											and
																											the
																											mixture
																											is
																											clarified
																											through
																											a
																											suction
																											filter.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Beispiel
																											24:
																											Man
																											rührt
																											ein
																											Gemisch,
																											bestehend
																											aus
																											120
																											g
																											der
																											Verbindung
																											der
																											Formel
																											125
																											g
																											Propansulton-1,3,
																											40
																											g
																											Magnesiumoxyd
																											und
																											600
																											ml
																											Aethylenglykolmonoaethylaether
																											während
																											12
																											Stunden
																											bei
																											einer
																											Temperatur
																											von
																											110-115°,
																											worauf
																											man
																											das
																											Lösungsmittel
																											im
																											Vakuum
																											möglichst
																											vollständig
																											entfernt.
																		
			
				
																						EXAMPLE
																											24
																											A
																											mixture
																											consisting
																											of
																											120
																											g
																											of
																											the
																											compound
																											of
																											the
																											formula
																											##STR51##
																											125
																											g
																											of
																											propanesultone-1,3,
																											40
																											g
																											of
																											magnesium
																											oxide
																											and
																											600
																											ml
																											of
																											ethylene
																											glycol
																											monoethyl
																											ether
																											is
																											stirred
																											for
																											12
																											hours
																											at
																											110°-115°,
																											whereupon
																											the
																											solvent
																											is
																											removed
																											as
																											completely
																											as
																											possible
																											in
																											vacuo.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Beispiel
																											26:
																											Man
																											rührt
																											ein
																											Gemisch,
																											bestehend
																											aus
																											190
																											g
																											der
																											Verbindung
																											der
																											Formel
																											108
																											g
																											1,4-Dibrombutan
																											und
																											40
																											g
																											Magnesiumoxyd
																											während
																											12
																											Stunden
																											bei
																											einer
																											Temperatur
																											von
																											120-125°,
																											worauf
																											man
																											mit
																											300
																											ml
																											Toluol
																											verdünnt
																											und
																											nach
																											Zugabe
																											von
																											10
																											g
																											Filterhilfsmittel
																											durch
																											eine
																											Nutsche:
																											klärt.
																		
			
				
																						A
																											mixture
																											consisting
																											of
																											190
																											g
																											of
																											the
																											compound
																											of
																											the
																											formula
																											##STR57##
																											108
																											g
																											of
																											1,4-dibromobutane
																											and
																											40
																											g
																											of
																											magnesium
																											oxide
																											is
																											stirred
																											for
																											12
																											hours
																											at
																											120°-125°,
																											whereupon
																											the
																											mixture
																											is
																											diluted
																											with
																											300
																											ml
																											of
																											toluene
																											and,
																											after
																											the
																											addition
																											of
																											10
																											g
																											of
																											a
																											filtering
																											auxiliary,
																											it
																											is
																											clarified
																											through
																											a
																											suction
																											filter.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Beispiel
																											62:
																											Man
																											rührt
																											ein
																											Gemisch,
																											bestehend
																											aus
																											55
																											g
																											N-Aethyl-N-chloraethyl-anilin,
																											162
																											g
																											N-Aethyl-m-toluidin
																											und
																											6
																											g
																											Magnesiumoxyd
																											während
																											2
																											Stunden
																											bei
																											einer
																											Temperatur
																											von
																											148-150°,
																											wobei
																											man
																											bei
																											vermindertem
																											Druck
																											gebildetes
																											Wasser
																											in
																											eine
																											Vorlage
																											abdestilliert.
																		
			
				
																						A
																											mixture
																											consisting
																											of
																											55
																											g
																											of
																											N-ethyl-N-chloroethylaniline,
																											162
																											g
																											of
																											N-ethyl-m-toluidine
																											and
																											6
																											g
																											of
																											magnesium
																											oxide
																											is
																											stirred
																											for
																											2
																											hours
																											at
																											a
																											temperature
																											of
																											148°-150°,
																											in
																											the
																											course
																											of
																											which
																											formed
																											water
																											is
																											distilled
																											off
																											at
																											reduced
																											pressure
																											into
																											a
																											receiver.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Beispiel
																											29:
																											Man
																											rührt
																											ein
																											Gemisch,
																											bestehend
																											aus
																											73,5
																											g
																											der
																											Verbindung
																											der
																											Formel
																											49,4
																											g
																											n-Butylbromid,
																											6,6
																											g
																											Magnesiumoxyd
																											und
																											60
																											ml
																											Aethylcellosolve
																											bei
																											einer
																											Temperatur
																											von
																											110-112°,
																											bis
																											sich
																											im
																											Dünnschicht-Chromatogramm
																											nur
																											noch
																											spurenweise
																											Edukt
																											nachweisen
																											lässt.
																		
			
				
																						EXAMPLE
																											29
																											A
																											mixture
																											consisting
																											of
																											73.5
																											g
																											of
																											the
																											compound
																											of
																											the
																											formula
																											##STR34##
																											49.4
																											g
																											of
																											n-butyl
																											bromide,
																											6.6
																											g
																											of
																											magnesium
																											oxide
																											and
																											60
																											ml
																											of
																											ethylcellosolve
																											is
																											stirred
																											at
																											a
																											temperature
																											of
																											110°-112°
																											until
																											only
																											traces
																											of
																											educt
																											remain
																											detectable
																											in
																											a
																											thin
																											layer
																											chromatogram.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Dabei
																											wird
																											der
																											Carboxylgruppen
																											aufweisende
																											elastomere
																											Polychloroprenlatex
																											mit
																											Zink-
																											und
																											Magnesiumoxyd
																											u.
																											a.
																											Netzmitteln
																											auf
																											den
																											PU-Schaumstoff
																											durch
																											Sprühen,
																											Gießen,
																											Rakeln,
																											Tauchen,
																											Tränken
																											etc.
																											aufgebracht
																											und
																											vernetzt.
																		
			
				
																						In
																											this
																											connection,
																											the
																											elastomeric
																											polychloroprene
																											latex
																											containing
																											carboxyl
																											groups
																											is
																											applied
																											together
																											with
																											zinc
																											and
																											magnesium
																											oxides
																											and
																											other
																											cross-linking
																											agents
																											to
																											the
																											polyurethane-foam
																											by
																											spraying,
																											pouring,
																											spreading,
																											dipping,
																											impregnating
																											etc.
																											and
																											cross-linked.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Besonders
																											bevorzugt
																											sind
																											derartige
																											Kieselgelarten,
																											wenn
																											sie
																											noch
																											Anteile
																											an
																											beispielsweise
																											1
																											bis
																											20
																											%
																											Metalloxyden
																											enthalten,
																											wie
																											Magnesiumoxyd,
																											Zirkonoxyd,
																											Thoriumoxyd,
																											Titanoxyd
																											und
																											Eisenoxyd.
																		
			
				
																						Particularly
																											preferred
																											types
																											of
																											silica
																											gel
																											are
																											those
																											which
																											additionally
																											contain
																											e.g.
																											1
																											to
																											20%
																											of
																											metal
																											oxides
																											such
																											as
																											magnesium
																											oxide,
																											zirconium
																											oxide,
																											thorium
																											oxide,
																											titanium
																											oxide
																											and
																											iron
																											oxide.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Zu
																											der
																											so
																											erhaltenen
																											Diazosuspension
																											gibt
																											man
																											hierauf
																											eine
																											ca.
																											50°
																											warme
																											Lösung
																											bestehend
																											aus
																											60
																											ml
																											Isopropanol,
																											welches
																											20,9
																											g
																											der
																											Kupplungskomponente
																											der
																											Formel
																											(dargestellt
																											durch
																											Umsetzung
																											von
																											N-Äthyl-m-toluidin
																											mit
																											1,3-Dichlorpropen
																											in
																											Isopropanol
																											in
																											Gegenwart
																											von
																											Magnesiumoxyd)
																											enthält,
																											und
																											15
																											ml
																											Wasser.
																		
			
				
																						Thereafter,
																											a
																											solution
																											which
																											has
																											been
																											warmed
																											to
																											about
																											50°
																											and
																											consists
																											of
																											60
																											ml
																											of
																											isopropanol,
																											containing
																											20.9
																											g
																											of
																											the
																											coupling
																											component
																											of
																											the
																											formula
																											##STR14##
																											(prepared
																											by
																											reaction
																											of
																											N-ethyl-m-toluidine
																											with
																											1,3-dichloropropene
																											in
																											isopropanol
																											in
																											the
																											presence
																											of
																											magnesium
																											oxide),
																											and
																											15
																											ml
																											of
																											water,
																											is
																											added
																											to
																											the
																											resulting
																											diazo
																											suspension.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Ein
																											Gemisch,
																											bestehend
																											aus
																											20,1
																											g
																											3-Aminophenyl-oxaethyl-sulfon,
																											24,2
																											g
																											1,3-Dichlorpropen,
																											4,4
																											g
																											Magnesiumoxyd,
																											0,5
																											g
																											Kaliumjodid
																											und
																											20
																											ml
																											Aethylenglykol-mono-äthyläther
																											wird
																											bei
																											einer
																											Temperatur
																											von
																											98-100°
																											gerührt
																											bis
																											zur
																											vollständigen
																											Alkylierung
																											der
																											Aminogruppe,
																											was
																											sich
																											durch
																											Dünnschicht-
																											Chromatographie
																											feststellen
																											lässt.
																		
			
				
																						A
																											mixture
																											consisting
																											of
																											20.1
																											g
																											of
																											3-aminophenyloxyethylsulfone,
																											24.2
																											g
																											of
																											1,3-dichloropropene,
																											4.4
																											g
																											of
																											magnesium
																											oxide.
																											0.5
																											g
																											of
																											potassium
																											iodide
																											and
																											20
																											ml
																											of
																											ethylene
																											glycol
																											monoethyl
																											ether
																											is
																											stirred
																											at
																											98°
																											to
																											100°
																											C.
																											until
																											alkylation
																											of
																											the
																											amino
																											group
																											is
																											complete
																											(confirmation
																											by
																											thin-layer
																											chromatography).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Durch
																											Umsetzung
																											von
																											3-Amino-phenyloxaethylsulfon
																											mit
																											2-Bromäthan-sulfo-säure
																											in
																											Aethylenglykolmonomethyläther
																											in
																											Gegenwart
																											von
																											Magnesiumoxyd
																											bei
																											einer
																											Temperatur
																											von
																											100°
																											erhält
																											man
																											eine
																											Lösung
																											der
																											Verbindung
																											der
																											Formel
																											welche
																											in
																											derselben
																											Weise
																											für
																											Azokupplungen
																											verwendet
																											werden
																											kann.
																		
			
				
																						Reaction
																											of
																											3-aminophenyloxaethylsulfone
																											with
																											2-bromoethanesulfonic
																											acid
																											in
																											ethylene
																											glycol
																											monomethyl
																											ether
																											in
																											the
																											presence
																											of
																											magnesium
																											oxide,
																											at
																											a
																											temperature
																											of
																											100°
																											C.,
																											gives
																											a
																											solution
																											of
																											the
																											compound
																											of
																											the
																											formula
																											##STR219##
																											which
																											can
																											be
																											used
																											in
																											the
																											same
																											manner
																											for
																											azo
																											coupling
																											reactions.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Beim
																											Abbrand
																											der
																											Mischung
																											entsteht
																											ein
																											rein
																											weißes
																											Aerosol,
																											welches
																											hauptsächlich
																											aus
																											den
																											Komponenten
																											Kaliumchlorid,
																											Magnesiumoxyd,
																											Calciumhydroxyd,
																											Calciumcarbonat,
																											Natriumchlorid
																											und
																											Kaliumcarbonat
																											besteht.
																		
			
				
																						When
																											the
																											mixture
																											burns,
																											a
																											pure,
																											white
																											aerosol
																											results
																											which
																											is
																											composed
																											primarily
																											of
																											the
																											components
																											potassium
																											chloride,
																											magnesium
																											oxide,
																											calcium
																											hydroxide,
																											calcium
																											carbonate,
																											sodium
																											chloride
																											and
																											potassium
																											carbonate.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Man
																											rührt
																											ein
																											Gemisch,
																											bestehend
																											aus
																											321
																											g
																											m-Toluidin,
																											94
																											g
																											1,2-Dibromäthan
																											und
																											40
																											g
																											Magnesiumoxyd
																											während
																											12
																											Stunden
																											bei
																											einer
																											Temperatur
																											von
																											100-102°
																											und
																											anschliessend
																											noch
																											2
																											Stunden
																											bei
																											123-125°,
																											worauf
																											man
																											300
																											ml
																											Isopropanol
																											und
																											10
																											g
																											eines
																											Filterhilfsmittels
																											(Diatomeenerde)
																											zugibt
																											und
																											durch
																											eine
																											Nutsche
																											klärt.
																		
			
				
																						A
																											mixture
																											consisting
																											of
																											321
																											g
																											of
																											m-toluidine,
																											94
																											g
																											of
																											1,2-dibromoethane
																											and
																											40
																											g
																											of
																											magnesium
																											oxide
																											is
																											stirred
																											for
																											12
																											hours
																											at
																											a
																											temperature
																											of
																											100°-102°,
																											and
																											then
																											for
																											2
																											hours
																											at
																											123°-125°,
																											whereupon
																											300
																											ml
																											of
																											isopropanol
																											and
																											10
																											g
																											of
																											a
																											filtering
																											auxiliary
																											(diatomaceous
																											earth)
																											are
																											added,
																											and
																											the
																											mixture
																											is
																											clarified
																											through
																											a
																											suction
																											filter.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Man
																											rührt
																											ein
																											Gemisch,
																											bestehend
																											aus
																											120
																											g
																											der
																											Verbindung
																											der
																											Formel
																											170
																											g
																											Diäthylsulfat,
																											44
																											g
																											Magnesiumoxyd
																											und
																											500
																											ml
																											Äthylenglykolmonoäthyläther
																											während
																											6
																											Stunden
																											bei
																											einer
																											Temperatur
																											von
																											100°,
																											worauf
																											man
																											10
																											g
																											Filterhilfsmittel
																											zugibt
																											und
																											durch
																											eine
																											Nutsche
																											klärt.
																		
			
				
																						A
																											mixture
																											consisting
																											of
																											120
																											g
																											of
																											the
																											compound
																											of
																											the
																											formula
																											##STR25##
																											170
																											g
																											of
																											diethyl
																											sulfate,
																											44
																											g
																											of
																											magnesium
																											oxide
																											and
																											500
																											ml
																											of
																											ethylene
																											glycol
																											monoethyl
																											ether
																											is
																											stirred
																											for
																											6
																											hours
																											at
																											a
																											temperature
																											of
																											100°,
																											whereupon
																											10
																											g
																											of
																											a
																											filtering
																											auxiliary
																											are
																											added
																											and
																											the
																											mixture
																											is
																											clarified
																											through
																											a
																											suction
																											filter.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Man
																											rührt
																											ein
																											Gemisch,
																											bestehend
																											aus
																											270
																											g
																											N-Äthyl-m-toluidin,
																											94
																											g
																											1,2-Dibromäthan
																											und
																											40
																											g
																											Magnesiumoxyd
																											während
																											12
																											Stunden
																											bei
																											einerTemperaturvon
																											100-105°
																											und
																											anschliessend
																											noch
																											2
																											Stunden
																											bei
																											123-125°,
																											worauf
																											man
																											mit
																											300
																											ml
																											Isopropanol
																											verdünnt
																											und
																											nach
																											Zugabe
																											von
																											10
																											g
																											Filterhilfsmittel
																											durch
																											eine
																											Nutsche
																											klärt.
																		
			
				
																						EXAMPLE
																											12
																											A
																											mixture
																											of
																											270
																											g
																											of
																											N-ethyl-m-toluidine,
																											94
																											g
																											of
																											1,2-dibromoethane
																											and
																											40
																											g
																											of
																											magnesium
																											oxide
																											is
																											stirred
																											for
																											12
																											hours
																											at
																											100°-105°
																											and
																											subsequently
																											for
																											2
																											hours
																											at
																											123°-125°,
																											whereupon
																											the
																											mixture
																											is
																											diluted
																											with
																											300
																											ml
																											of
																											isopropanol
																											and,
																											after
																											the
																											addition
																											of
																											10
																											g
																											of
																											a
																											filtering
																											auxiliary,
																											clarified
																											through
																											a
																											suction
																											filter.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Man
																											rührt
																											ein
																											Gemisch,
																											bestehend
																											aus
																											120
																											g
																											der
																											Verbindung
																											der
																											Formel
																											138
																											g
																											2-Bromäthanol
																											und
																											40
																											g
																											Magnesiumoxyd
																											während
																											12
																											Stunden
																											bei
																											einer
																											Temperatur
																											von
																											120-122°,
																											worauf
																											man
																											300
																											ml
																											Isopropanol
																											und
																											10
																											g
																											Filterhilfsmittel
																											zugibt
																											und
																											durch
																											eine
																											Nutsche
																											klärt.
																		
			
				
																						EXAMPLE
																											22
																											A
																											mixture
																											of
																											120
																											g
																											of
																											the
																											compound
																											of
																											the
																											formula
																											##STR44##
																											138
																											g
																											of
																											2-bromoethanol
																											and
																											40
																											g
																											of
																											magnesium
																											oxide
																											is
																											stirred
																											for
																											12
																											hours
																											at
																											120°-122°,
																											whereupon
																											300
																											ml
																											of
																											isopropanol
																											and
																											10
																											g
																											of
																											a
																											filtering
																											auxiliary
																											are
																											added,
																											and
																											the
																											mixture
																											is
																											clarified
																											through
																											a
																											suction
																											filter.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											erfindungsgemäß
																											hergestellten,
																											mit
																											Organo(poly)siloxan
																											modifizierten
																											organischen
																											Polymeren
																											eignen
																											sich
																											z.
																											B.
																											als
																											Bindemittel
																											für
																											luft-
																											oder
																											ofentrocknende,
																											witterungs-
																											und
																											hitzebeständige
																											Beschichtungen
																											von
																											beispielsweise
																											Metallen,
																											insbesondere
																											durch
																											Bandbeschichtung,
																											oder
																											Holz,
																											als
																											hitzebeständige,
																											elektrisch
																											isolierende
																											Imprägniermittel
																											für
																											glasfaserumsponnene
																											Drähte
																											und
																											als
																											Bindemittel
																											für
																											Glimmer,
																											Glasfasern,
																											Steinwolle,
																											Magnesiumoxyd
																											oder
																											Siliciumdioxyd
																											insbesondere
																											bei
																											der
																											Herstellung
																											von
																											Elektroisolierstoffen.
																		
			
				
																						The
																											organopolysiloxane
																											modified
																											organic
																											polymers
																											prepared
																											in
																											accordance
																											with
																											this
																											invention
																											may
																											be
																											used
																											as
																											binding
																											agents
																											for
																											air-
																											or
																											oven-dried,
																											weather-
																											and
																											heat-resistant
																											coatings,
																											for
																											example
																											for
																											metals,
																											especially
																											as
																											coatings
																											for
																											conveyors
																											or
																											for
																											wood,
																											as
																											heat-resistant,
																											electrically
																											insulating
																											impregnation
																											agents
																											for
																											fiberglass
																											coated
																											wires
																											and
																											as
																											binding
																											agents
																											for
																											mica,
																											fiberglass,
																											rock
																											wool,
																											magnesium
																											oxide
																											or
																											silicon
																											dioxide,
																											especially
																											for
																											manufacturing
																											electrical
																											insulating
																											materials.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Im
																											Rahmen
																											der
																											vorliegenden
																											Erfindung
																											können,
																											um
																											die
																											Eigenschaften
																											der
																											Zusammensetzung
																											bzw.
																											des
																											Formkörpers
																											zu
																											verbessern
																											und
																											die
																											Kosten
																											zu
																											reduzieren,
																											gewünschtenfalls
																											Additive
																											oder
																											Füllstoffe
																											zugesetzt
																											werden,
																											welche
																											keinen
																											nachteiligen
																											Einfluß
																											auf
																											die
																											Vernetzung
																											des
																											Polyolefins
																											haben,
																											beispielsweise
																											Ruß,
																											Metalloxyde,
																											wie
																											Zinkoxyd,
																											Titanoxyd,
																											Kalziumoxyd,
																											Magnesiumoxyd
																											und
																											Siliciumdioxyd,
																											Carbonate
																											wie
																											Magnesiumcarbonat
																											und
																											Kalziumcarbonat,
																											faserige
																											Füllmaterialien,
																											wie
																											Pulpe,
																											Farbstoffe,
																											Pigmente
																											und
																											solche
																											Additive
																											die
																											üblicherweise
																											mit
																											Kautschuk
																											zusammen
																											verarbeitet
																											werden
																											könnnen.
																		
			
				
																						It
																											is
																											possible
																											within
																											the
																											scope
																											of
																											the
																											present
																											invention,
																											for
																											improving
																											the
																											properties
																											of
																											the
																											composition
																											and/or
																											of
																											the
																											molded
																											part
																											and
																											for
																											cost
																											reduction,
																											to
																											add,
																											if
																											desired,
																											additives
																											or
																											fillers
																											exhibiting
																											no
																											deleterious
																											effect
																											on
																											the
																											crosslinking
																											of
																											the
																											polyolefin,
																											for
																											example
																											carbon
																											black,
																											metal
																											oxides,
																											such
																											as
																											zinc
																											oxide,
																											titanium
																											oxide,
																											calcium
																											oxide,
																											magnesium
																											oxide,
																											and
																											silicon
																											oxide,
																											carbonates,
																											such
																											as
																											magnesium
																											carbonate
																											and
																											calcium
																											carbonate,
																											fibrous
																											filler
																											materials,
																											such
																											as
																											wood
																											pulps,
																											colorants,
																											pigments,
																											and
																											additives
																											as
																											they
																											can
																											be
																											processed
																											customarily
																											together
																											with
																											elastomers.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Als
																											Beispiel
																											für
																											keramische
																											Materialien,
																											bei
																											welchen
																											die
																											vorliegende
																											Erfindung
																											anwendbar
																											ist,
																											können
																											Nitride,
																											wie
																											z.B.
																											Siliziumnitrid,
																											Siliziumaluminiumoxydnitrid,
																											Aluminiumnitrid,
																											Titannitrid,
																											Zirkoniumnitrid,
																											Metalloxyde,
																											wie
																											z.
																											B.
																											Aluminiumoxyd,
																											Zirkoniumoxyd,
																											sowohl
																											ganz
																											wie
																											partiell
																											stabilisiert,
																											Magnesiumoxyd,
																											Karbide,
																											wie
																											z.B.
																											Siliziumkarbid,
																											Titankarbid,
																											Boride,
																											wie
																											z.
																											B.
																											Trtanborid,
																											Zirkoniumborid,
																											sowie
																											Mischungen
																											aus
																											solchen
																											Materialien
																											genannt
																											werden.
																		
			
				
																						As
																											examples
																											of
																											ceramic
																											materials
																											to
																											which
																											the
																											present
																											invention
																											is
																											applicable
																											may
																											be
																											mentioned
																											nitrides
																											such
																											as
																											silicon
																											nitride,
																											silicon
																											aluminium
																											oxide
																											nitride,
																											aluminium
																											nitride,
																											titanium
																											nitride,
																											zirconium
																											nitride,
																											metal
																											oxides
																											such
																											as
																											aluminium
																											oxide,
																											zirconium
																											oxide,
																											both
																											fully
																											and
																											partially
																											stabilized,
																											magnesium
																											oxide,
																											carbides
																											such
																											as
																											silicon
																											carbide,
																											titanium
																											carbide,
																											borides
																											such
																											as
																											titanium
																											boride,
																											zirconium
																											boride,
																											and
																											mixtures
																											of
																											such
																											materials.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											in
																											Beispiel
																											3
																											beschriebene
																											Arbeitsweise
																											wird
																											wiederholt
																											mit
																											der
																											Abänderung
																											daß
																											2
																											Teile
																											Magnesiumoxyd
																											anstelle
																											der
																											2
																											Teile
																											von
																											mit
																											Organosiliciumverbindung
																											hydrophobiertem
																											Calciumhydroxyd
																											eingesetzt
																											werden.
																		
			
				
																						The
																											procedure
																											described
																											in
																											Example
																											3
																											is
																											repeated,
																											except
																											that
																											2
																											parts
																											of
																											magnesium
																											oxide
																											are
																											substituted
																											for
																											the
																											2
																											parts
																											of
																											calcium
																											hydroxide
																											treated
																											with
																											the
																											organosilicon
																											compound.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Beispielsweise
																											seien
																											die
																											folgenden
																											Basen
																											genannt:
																											Natriumhydroxyd,
																											Natriumcarbonat,
																											Natriumhydrogencarbonat,
																											Kaliumhydroxyd,
																											Kaliumcarbanat,
																											Kaliumhydrogencarbonat,
																											Magnesiumoxyd,
																											Magnesiumhydroxyd,
																											Magnesiumcarbonat,
																											Calciumoxyd,
																											Calciumhydroxyd
																											und
																											Calciumcarbonat.
																		
			
				
																						The
																											following
																											bases
																											may
																											be
																											mentioned
																											as
																											examples:
																											sodium
																											hydroxide,
																											sodium
																											carbonate,
																											sodium
																											bicarbonate,
																											potassium
																											hydroxide,
																											potassium
																											carbonate,
																											potassium
																											bicarbonate,
																											magnesium
																											oxide,
																											magnesium
																											hydroxide,
																											magnesium
																											carbonate,
																											calcium
																											oxide,
																											calcium
																											hydroxide
																											and
																											calcium
																											carbonate.
															 
				
		 EuroPat v2