Translation of "Phenolat" in English
																						Besonders
																											bevorzugt
																											ist
																											die
																											4-Hydroxy-3,5-di-tert.-butyl-benzol-thiocarbonyl-Abgangsgruppe
																											bzw.
																											das
																											entsprechende
																											Phenolat.
																		
			
				
																						Especially
																											preferred
																											is
																											the
																											4-hydroxy-3,5-di-tert-butyl-benzene-thiocarbonyl
																											initial
																											group
																											or
																											the
																											corresponding
																											phenolate.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Im
																											stark
																											alkalischen
																											Medium
																											können
																											sie
																											ferner
																											als
																											Phenolat
																											vorliegen.
																		
			
				
																						In
																											the
																											strongly
																											alkaline
																											medium,
																											they
																											can
																											be
																											present,
																											in
																											addition,
																											as
																											phenolate.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											der
																											Regel
																											wendet
																											man
																											je
																											Mol
																											Dinitro
																											-
																											dihydroxyanthrachinon
																											0,2
																											bis
																											ungefähr
																											1,5
																											Mol
																											an
																											Phenolat
																											an,
																											wobei
																											die
																											Menge
																											vom
																											Wassergehalt
																											des
																											Reaktionsmediums,
																											von
																											Reduktionsmittel
																											und
																											von
																											dessen
																											angewendeter
																											Menge
																											abhängig
																											ist.
																		
			
				
																						As
																											a
																											rule,
																											from
																											0.2
																											to
																											about
																											1.5
																											moles
																											of
																											phenolate
																											are
																											employed
																											per
																											mole
																											of
																											dinitro-dihydroxyanthraquinone,
																											the
																											amount
																											depending
																											on
																											the
																											water
																											content
																											of
																											the
																											reaction
																											medium
																											and
																											on
																											the
																											nature
																											and
																											amount
																											of
																											the
																											reducing
																											agent.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Es
																											ist
																											als
																											ausgesprochen
																											überraschend
																											zu
																											bezeichnen,
																											daß
																											nach
																											dem
																											erfindungegemäßen
																											Verfahren
																											praktisch
																											nur
																											4-Fluoro-3-phenoxy-toluol
																											aus
																											3-Bromo-4-fluoro-
																											toluol
																											und
																											dem
																											Phenolat
																											entsteht,
																											da
																											nach
																											dem
																											Stand
																											der
																											Technik
																											eher
																											eine
																											Substitution
																											des
																											Fluors
																											unter
																											Bildung
																											von
																											3-Bromo-4-phenoxy-toluol
																											zu
																											erwarten
																											war.
																		
			
				
																						It
																											is
																											surprising
																											that
																											using
																											the
																											process
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											virtually
																											only
																											4-fluoro-3-phenoxy-toluene
																											is
																											produced
																											from
																											3-bromo-4-fluoro-toluene
																											and
																											the
																											phenolate,
																											since
																											rather,
																											according
																											to
																											the
																											prior
																											art,
																											a
																											replacement
																											of
																											the
																											fluorine,
																											with
																											formation
																											of
																											3-bromo-4-phenoxy-toluene,
																											would
																											have
																											been
																											expected.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Reaktion
																											kann
																											weiterhin
																											begünstigt
																											werden,
																											indem
																											man
																											die
																											phenolische
																											Hydroxylgruppe
																											der
																											Verbindung
																											II
																											z.B.
																											durch
																											Umsetzung
																											mit
																											Natriumalkoholat
																											in
																											ein
																											Phenolat
																											überführt.
																		
			
				
																						The
																											reaction
																											can
																											be
																											further
																											promoted
																											by
																											converting
																											the
																											phenolic
																											hydroxyl
																											group
																											of
																											the
																											compound
																											(II)
																											into
																											a
																											phenolate,
																											for
																											example
																											by
																											reaction
																											with
																											a
																											sodium
																											alcoholate.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						So
																											können
																											beispielsweise
																											Carbonsäureester
																											der
																											Formel
																											VII
																											durch
																											Umsetzung
																											eines
																											in
																											a-Stellung
																											durch
																											den
																											Rest
																											R
																											3
																											substituierten
																											Halogenessigsäureniederalkylesters
																											mit
																											einem
																											Phenolat
																											der
																											Formel
																											II
																											erhalten
																											werden.
																		
			
				
																						Thus,
																											for
																											example,
																											carboxylic
																											acid
																											esters
																											of
																											formula
																											VII
																											can
																											be
																											obtained
																											by
																											reaction
																											of
																											a
																											lower
																											alkyl
																											ester
																											of
																											a
																											haloacetic
																											acid
																											substituted
																											in
																											the
																											a-position
																											by
																											the
																											radical
																											R3
																											with
																											a
																											phenolate
																											of
																											formula
																											II.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Dies
																											hat
																											den
																											entscheidenden
																											Vorteil,
																											daß
																											in
																											der
																											Folgereaktion
																											mit
																											Alkoholat
																											bzw.
																											Phenolat
																											ein
																											allzu
																											großer
																											Salzballast
																											und
																											die
																											damit
																											verbundene
																											erforderliche
																											Vergrößerung
																											des
																											Reaktionsvolumen
																											vermieden
																											werden
																											kann.
																		
			
				
																						This
																											has
																											the
																											decisive
																											advantage
																											that,
																											in
																											the
																											subsequent
																											reaction
																											with
																											alcoholate
																											or
																											phenolate,
																											a
																											much
																											too
																											high
																											a
																											salt
																											load
																											and
																											the
																											necessary
																											increase
																											in
																											reaction
																											volume
																											associated
																											therewith
																											can
																											be
																											avoided.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Auf
																											1
																											Mol
																											3-Brom-4-fluor-benzyl-halogenid
																											(III)
																											setzt
																											man
																											1
																											bis
																											1,5
																											Mol,
																											vorzugsweise
																											1
																											bis
																											1,2
																											Mol
																											Phenolat
																											ein.
																		
			
				
																						About
																											1
																											to
																											1.5
																											mols,
																											preferably
																											1
																											to
																											1.2
																											mols,
																											of
																											phenolate
																											are
																											employed
																											per
																											mol
																											of
																											3-bromo-4-fluoro-benzyl
																											halide
																											(III).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											einer
																											bevorzugten
																											Ausführungsform
																											von
																											Verfahren
																											(5)
																											wird
																											das
																											Phenolat
																											in
																											einem
																											Verdünnungsmittel
																											vorgelegt
																											und
																											dazu
																											unter
																											Rühren
																											tropfenweise
																											das
																											3-Brom-4-fluor-benzyl-halogenid
																											gegeben.
																		
			
				
																						In
																											a
																											preferred
																											embodiment
																											of
																											process
																											(5),
																											the
																											phenolate
																											is
																											initially
																											introduced
																											in
																											a
																											diluent
																											and
																											the
																											3-bromo-4-fluoro-benzyl
																											halide
																											is
																											added
																											dropwise,
																											while
																											stirring.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Eine
																											besonders
																											gute
																											Stabilisierung
																											erhält
																											man,
																											wenn
																											zu
																											den
																											m-Aminophenolen
																											der
																											Formel
																											I
																											mindestens
																											eine
																											Epoxyverbindung
																											und/oder
																											ein
																											Metallcarboxylat
																											oder
																											-phenolat
																											eines
																											Metalls
																											der
																											zweiten
																											Hauptgruppe
																											des
																											Periodensystems,
																											vorzugsweise
																											ein
																											Calziumcarboxylat
																											und
																											insbesondere
																											Calziumstearat,
																											zugesetzt
																											wird.
																		
			
				
																						A
																											particularly
																											good
																											stabilising
																											effect
																											is
																											achieved
																											if
																											at
																											least
																											one
																											epoxy
																											compound
																											and/or
																											one
																											metal
																											carboxylate
																											or
																											phenolate
																											of
																											a
																											metal
																											of
																											the
																											second
																											main
																											group
																											of
																											the
																											periodic
																											table,
																											preferably
																											a
																											calcium
																											carboxylate
																											and
																											especially
																											calcium
																											stearate,
																											is
																											added
																											to
																											the
																											m-aminophenols
																											of
																											the
																											formula
																											I.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Umsetzung
																											kann
																											dabei
																											in
																											der
																											Weise
																											vorgenommen
																											werden,
																											daß
																											man
																											den
																											aus
																											1,1-Dichloralken
																											der
																											Formel
																											(II)
																											und
																											Phenolat
																											der
																											Formel
																											(III)
																											erhaltenen
																											Phenylether
																											der
																											allgemeinen
																											Formel
																											in
																											welcher
																											R
																											1,
																											R
																											2,
																											R
																											3,
																											R
																											4
																											und
																											n
																											die
																											weiter
																											oben
																											angegebenen
																											Bedeutungen
																											besitzen,
																											isoliert
																											und
																											-
																											zum
																											Beispiel
																											durch
																											fraktionierte
																											Destillation
																											-
																											reinigt,
																											ehe
																											man
																											ihn
																											durch
																											saure
																											Hydrolyse
																											zu
																											den
																											Verbindungen
																											der
																											allgemeinen
																											Formel
																											(I)
																											umsetzt.
																		
			
				
																						In
																											a
																											preferred
																											embodiment
																											of
																											the
																											process
																											according
																											to
																											the
																											present
																											invention,
																											the
																											phenyl
																											ether
																											of
																											the
																											general
																											formula
																											##STR8##
																											in
																											which
																											R1,
																											R2,
																											R3,
																											R4
																											and
																											n
																											have
																											the
																											meanings
																											given
																											above,
																											which
																											is
																											obtained
																											as
																											an
																											intermediate
																											from
																											1,1-dichloroalkene
																											of
																											the
																											formula
																											(II)
																											and
																											phenolate
																											of
																											the
																											formula
																											(III),
																											is
																											isolated
																											and
																											purified,
																											for
																											example
																											by
																											fractional
																											distillation,
																											before
																											being
																											subjected
																											to
																											acid
																											hydrolysis,
																											to
																											give
																											the
																											compounds
																											of
																											the
																											general
																											formula
																											(I).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Auf
																											1
																											Mol
																											3-Brom-4-fluor-benzyl-ether
																											der
																											Formel
																											(II)
																											setzt
																											man
																											1
																											bis
																											1,5
																											Mol,
																											vorzugsweise
																											1
																											bis
																											1,2
																											Mol
																											Phenolat,
																											gegebenenfalls
																											10
																											bis
																											200
																											g
																											eines
																											Hilfsstoffes
																											aus
																											der
																											Reihe
																											der
																											Alkali-
																											oder
																											Erdalkali-
																											halogenide
																											oder
																											-carbonate
																											sowie
																											0,01
																											bis
																											0,5
																											Mol,
																											vorzugsweise
																											0,1
																											bis
																											0,5
																											Mol
																											Kupferkatalysator
																											ein.
																		
			
				
																						About
																											1
																											to
																											1.5
																											mols,
																											preferably
																											1
																											to
																											1.2
																											mols,
																											of
																											phenolate,
																											if
																											appropriate
																											10
																											to
																											200
																											g
																											of
																											an
																											auxiliary
																											from
																											the
																											series
																											comprising
																											alkali
																											metal
																											halides
																											or
																											carbonates
																											and
																											alkaline
																											earth
																											metal
																											halides
																											or
																											carbonates
																											and
																											0.01
																											to
																											0.5
																											mol,
																											preferably
																											0.1
																											to
																											0.5
																											mol,
																											of
																											copper
																											catalyst
																											are
																											employed
																											per
																											mol
																											of
																											3-bromo-4-fluorobenzyl
																											ether
																											of
																											the
																											formula
																											(II).
															 
				
		 EuroPat v2