Translation of "Schluckakt" in English
																						Nur
																											beim
																											reibungslosen
																											Zusammenspiel
																											all
																											dieser
																											Vorgänge
																											ist
																											ein
																											ungestörter
																											Schluckakt
																											möglich.
																		
			
				
																						Only
																											the
																											smooth
																											interaction
																											of
																											all
																											these
																											processes
																											enables
																											unimpaired
																											swallowing.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Dieser
																											Druckanstieg
																											entspricht
																											der
																											durch
																											den
																											Schluckakt
																											ausgelösten
																											primären
																											peristaltischen
																											Welle
																											(Pfeil
																											B).
																		
			
				
																						This
																											pressure
																											increase
																											corresponds
																											to
																											the
																											primary
																											peristaltic
																											wave
																											triggered
																											by
																											the
																											swallowing
																											act
																											(arrow
																											B).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											Atemstellung
																											liegt
																											der
																											Kehlkopf
																											direkt
																											an
																											der
																											Pharynxwand
																											an
																											und
																											wandert
																											beim
																											Schluckakt
																											auf
																											einer
																											bogenförmigen
																											Linie
																											nach
																											vorn
																											und
																											oben,
																											wobei
																											er
																											sich
																											von
																											der
																											Pharynxwand
																											entfernt.
																		
			
				
																						In
																											the
																											breathing
																											position,
																											the
																											larynx
																											is
																											in
																											direct
																											contact
																											with
																											the
																											pharyngeal
																											surface
																											and
																											travels
																											forwardly
																											and
																											upwardly
																											along
																											an
																											arcuate
																											line
																											during
																											the
																											swallowing
																											action,
																											whilst
																											moving
																											away
																											from
																											the
																											pharyngeal
																											surface.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Kommt
																											es
																											beim
																											Schluckakt
																											oder
																											beim
																											Erbrechen
																											zu
																											einer
																											über
																											den
																											Ösophagus
																											(magenwärts
																											oder
																											rachenwärts)
																											gerichteten
																											Kontraktionswelle,
																											gestatten
																											die
																											Perforationen
																											der
																											äußeren
																											Sondenwandung
																											20
																											eine
																											Volumenverschiebung
																											aus
																											der
																											Tamponierblase
																											16
																											in
																											das
																											äußere
																											Lumen
																											18
																											der
																											Sonde
																											hinein,
																											und
																											somit
																											einen
																											raschen
																											Volumenaustausch
																											zwischen
																											kontrahierten
																											und
																											bereits
																											wieder,
																											oder
																											noch
																											erschlafften
																											Sondenabschnitten.
																		
			
				
																						When
																											in
																											the
																											act
																											of
																											swallowing
																											or
																											vomiting
																											a
																											wave
																											of
																											contraction
																											of
																											the
																											oesophagus
																											directed
																											towards
																											either
																											the
																											stomach
																											or
																											the
																											pharynx
																											ensues,
																											the
																											perforations
																											in
																											the
																											outer
																											wall
																											of
																											the
																											probe
																											permit
																											a
																											shift
																											of
																											volume
																											from
																											the
																											tampon-bladder
																											16
																											into
																											the
																											outer
																											lumen
																											18
																											of
																											the
																											probe,
																											and
																											consequently
																											a
																											rapid
																											exchange
																											of
																											volume
																											between
																											contracted
																											and
																											ready
																											but
																											relaxed
																											sectors
																											of
																											the
																											probe.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Um
																											unerwünschte
																											Scherbewegungen
																											des
																											Cuffs
																											5
																											gegen
																											die
																											Trachealwand
																											13,
																											wie
																											sie
																											sich
																											zum
																											Beispiel
																											beim
																											Schluckakt
																											ereignen,
																											weitestgehendst
																											zu
																											minimieren,
																											ist
																											der
																											Trachealtubus
																											1
																											bevorzugt
																											innerhalb
																											der
																											Cuffmanschette
																											5
																											zudem
																											(bei
																											allen
																											Varianten)
																											in
																											einem
																											gewissen
																											Umfang
																											durch
																											eine
																											Umschlagfalte
																											14
																											im
																											Bereich
																											der
																											Manschettenfixierung
																											am
																											Trachealtubus,
																											beweglich
																											gelagert
																											sein
																											(Hierzu
																											Figur
																											5).
																		
			
				
																						In
																											order
																											to
																											minimize
																											as
																											far
																											as
																											possible
																											shearing
																											movements
																											of
																											cuff
																											5
																											against
																											the
																											tracheal
																											wall
																											13,
																											such
																											as
																											those
																											similar
																											for
																											instance
																											to
																											the
																											act
																											of
																											swallowing,
																											the
																											tracheal
																											tube
																											1
																											is
																											preferably
																											placed
																											movably
																											in
																											addition
																											inside
																											the
																											cuff
																											5
																											(in
																											all
																											variants)
																											within
																											a
																											certain
																											circumference
																											through
																											a
																											surrounding
																											fold
																											14
																											in
																											the
																											region
																											of
																											the
																											cuff
																											attachment
																											to
																											the
																											tracheal
																											tube
																											(see
																											FIG.
																											5).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Ein
																											ringförmiges
																											Implantat
																											hat
																											bei
																											der
																											Behandlung
																											schlafbezogener
																											Atmungsstörungen
																											den
																											Vorteil,
																											dass
																											die
																											aufgenommenen
																											Kräfte,
																											die
																											beim
																											Schluckakt
																											ihre
																											Maximalwerte
																											erreichen,
																											nicht
																											unmittelbar
																											in
																											das
																											Gewebe
																											abgeleitet
																											werden,
																											sondern
																											vom
																											rückseitigen
																											Anteil
																											des
																											Implantats
																											aufgenommen
																											werden.
																		
			
				
																						In
																											the
																											treatment
																											of
																											sleep-related
																											breathing
																											disorders,
																											a
																											ring-shaped
																											implant
																											has
																											the
																											advantage
																											that
																											the
																											forces
																											taken
																											up,
																											which
																											reach
																											their
																											maximal
																											values
																											during
																											the
																											act
																											of
																											swallowing,
																											are
																											not
																											directly
																											deflected
																											into
																											the
																											tissue,
																											but
																											are
																											taken
																											up
																											from
																											the
																											backside
																											portion
																											of
																											the
																											implant.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Bei
																											Operationen
																											an
																											der
																											Zunge
																											müssen
																											ihre
																											Funktionen
																											–
																											die
																											Beweglichkeit,
																											das
																											Gefühl,
																											der
																											Geschmackssinn,
																											der
																											Schluckakt
																											und
																											das
																											Sprechen
																											–
																											berücksichtigt
																											werden.
																		
			
				
																						When
																											operating
																											on
																											the
																											tongue
																											it
																											is
																											important
																											to
																											bear
																											all
																											its
																											functions
																											in
																											mind:
																											flexibility,
																											sensation,
																											sense
																											of
																											taste,
																											swallowing
																											and
																											speaking.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Bei
																											6,5
																											ml
																											Adjustierung
																											des
																											Bandes
																											folgen
																											auf
																											die
																											primäre
																											peristaltische
																											Welle
																											fünf
																											sekundäre
																											peristaltische
																											Wellen
																											(Bereich
																											C)
																											(nicht
																											durch
																											einen
																											Schluckakt
																											ausgelöst).
																		
			
				
																						At
																											a
																											band
																											adjustment
																											of
																											6.5
																											ml,
																											the
																											primary
																											peristaltic
																											wave
																											is
																											followed
																											by
																											five
																											secondary
																											peristaltic
																											waves
																											(region
																											C)
																											(not
																											triggered
																											by
																											a
																											swallowing
																											act).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Dies
																											wird
																											zusätzlich
																											durch
																											Bewegungen
																											der
																											Zunge,
																											insbesondere
																											den
																											Schluckakt,
																											verstärkt,
																											wobei
																											der
																											Faden
																											stark
																											gespannt
																											wird.
																		
			
				
																						This
																											is
																											additionally
																											aggravated
																											by
																											movements
																											of
																											the
																											tongue,
																											in
																											particular
																											the
																											act
																											of
																											swallowing,
																											wherein
																											the
																											thread
																											is
																											highly
																											stretched.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Passiert
																											der
																											Bissen
																											nicht
																											vollständig
																											das
																											Band
																											und
																											bleibt
																											daher
																											ein
																											Teil
																											desselben
																											in
																											der
																											Speiseröhre
																											zurück,
																											dann
																											entstehen
																											sekundäre
																											peristaltische
																											Wellen,
																											d.h.
																											peristaltische
																											Wellen
																											die
																											nicht
																											durch
																											einen
																											Schluckakt
																											ausgelöst
																											werden
																											sondern
																											durch
																											die
																											Dehnung
																											der
																											Speiseröhre
																											durch
																											den
																											zurückgebliebenen
																											Bissen.
																		
			
				
																						If
																											a
																											bite
																											does
																											not
																											completely
																											pass
																											the
																											band
																											and
																											part
																											of
																											it
																											is,
																											therefore,
																											left
																											in
																											the
																											esophagus,
																											secondary
																											peristaltic
																											waves
																											will
																											form,
																											i.e.,
																											peristaltic
																											waves
																											caused
																											by
																											the
																											expansion
																											of
																											the
																											esophagus
																											due
																											to
																											the
																											bite
																											having
																											been
																											left,
																											rather
																											than
																											by
																											a
																											swallowing
																											act.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Sehen
																											wir
																											nun
																											den
																											alten
																											Menschen,
																											so
																											sehen
																											wir
																											(übertrieben)
																											gleichzeitig
																											das
																											Resultat
																											all
																											der
																											nichttherapierten
																											Störungen:
																											Zähne
																											sind
																											verloren
																											gegangen,
																											prothetische
																											Versorgungen
																											stören
																											den
																											Schluckakt,
																											die
																											Zungenlagerung,
																											die
																											Lippenhaltung
																											und
																											natürlich
																											die
																											Unterkieferhaltung.
																		
			
				
																						Visioning
																											the
																											old,
																											we
																											encounter
																											the
																											(exaggerated)
																											result
																											of
																											all
																											the
																											nontherapied
																											derelictions:
																											Teeth
																											have
																											been
																											lost,
																											prosthetic
																											appliances
																											are
																											disturbing
																											the
																											swallow,
																											the
																											tongue
																											positioning,
																											the
																											lipposture
																											and
																											equitably
																											the
																											position
																											of
																											the
																											mandible.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1