Translation of "Stickstoffwasserstoffsäure" in English
																						Bei
																											Einwirkung
																											von
																											Säuren,
																											z.B.
																											Batteriesäure,
																											bildet
																											sich
																											die
																											hochexplosive
																											Stickstoffwasserstoffsäure.
																		
			
				
																						Under
																											the
																											action
																											of
																											acids,
																											e.g.
																											battery
																											acid,
																											the
																											highly
																											explosive
																											hydrazoic
																											acid
																											is
																											formed.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Stickstoffwasserstoffsäure
																											ist
																											bekanntlich
																											hochexplosiv
																											und
																											erfordert
																											selbst
																											bei
																											Verwendung
																											in
																											kleinsten
																											Portionen
																											besondere
																											Schutzmassnahmen
																											gegen
																											Detonationen.
																		
			
				
																						Hydrazoic
																											acid
																											is
																											known
																											to
																											be
																											highly
																											explosive
																											and
																											requires
																											precautionary
																											measures
																											against
																											detonations
																											even
																											when
																											used
																											in
																											very
																											small
																											amounts.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						R
																											a
																											bis
																											R
																											e
																											wie
																											eingangs
																											definiert
																											sind,
																											mit
																											Stickstoffwasserstoffsäure
																											oder
																											deren
																											Salzen.
																		
			
				
																						Ra
																											to
																											Rc
																											are
																											as
																											hereinbefore
																											defined,
																											with
																											hydrazoic
																											acid
																											or
																											the
																											salts
																											thereof.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Darüber
																											hinaus
																											stellen
																											Azide,
																											Stickstoffwasserstoffsäure,
																											Brom
																											oder
																											Chlor
																											ein
																											erhebliches
																											Sicherheitsrisiko
																											dar.
																		
			
				
																						In
																											addition,
																											azides,
																											hydrazoic
																											acid,
																											bromine
																											or
																											chlorine
																											represent
																											a
																											considerable
																											safety
																											risk.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											bei
																											Durchführung
																											des
																											Verfahrens
																											zu
																											verwendenden
																											reaktionsfähigen
																											funktionellen
																											Derivate
																											eines
																											Kohlensäurehalbesters
																											der
																											Formel
																											EPMATHMARKEREP
																											-O-C(=O)-OH
																											sind
																											insbesondere
																											Anhydride,
																											gemischte
																											Anhydride,
																											insbesondere
																											mit
																											Halogenwasserstoffsäuren
																											oder
																											der
																											Stickstoffwasserstoffsäure,
																											sowie
																											reaktionsfähige
																											Ester,
																											wie
																											mit
																											Halogenphenolen,
																											z.B.
																											mit
																											2,4,5-Trichlorphenol
																											oder
																											mit
																											Hydroxyiminoverbindungen,
																											z.B.
																											mit
																											2-Hydroxyimino-2-phenylacetonitril.
																		
			
				
																						The
																											reactive
																											functional
																											derivatives
																											of
																											a
																											carbonic
																											acid
																											half-ester
																											of
																											the
																											formula
																											Ra1
																											--O--C(=O)--OH
																											which
																											are
																											to
																											be
																											used
																											for
																											carrying
																											out
																											the
																											procedure
																											are
																											in
																											particular
																											anhydrides,
																											mixed
																											anhydrides,
																											especially
																											with
																											hydrogen
																											halide
																											acids
																											or
																											hydrazoic
																											acid,
																											and
																											reactive
																											esters,
																											such
																											as
																											with
																											halogenophenols,
																											for
																											example
																											with
																											2,4,5-trichlorophenol,
																											or
																											with
																											hydroxyimino
																											compounds,
																											for
																											example
																											with
																											2-hydroxyimino-2-phenylacetonitrile.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											DE-OS
																											21
																											47
																											023
																											macht
																											den
																											Vorschlag,
																											die
																											Metallsalze
																											der
																											Stickstoffwasserstoffsäure,
																											besonders
																											Natriumazid,
																											bereits
																											bei
																											der
																											Bildung
																											der
																											Iminoäther
																											in
																											Gegenwart
																											von
																											insbesondere
																											Essigsäure
																											als
																											Lösungsmittel
																											zuzugeben,
																											doch
																											bleibt
																											auch
																											dieses
																											Verfahren
																											schwierig
																											ausführbar
																											und
																											ergibt
																											geringe
																											Ausbeuten.
																		
			
				
																						In
																											German
																											patent
																											application
																											DOS
																											No.
																											21
																											47
																											023
																											it
																											is
																											proposed
																											to
																											add
																											the
																											metal
																											salts
																											of
																											hydrazoic
																											acid,
																											and
																											especially
																											sodium
																											azide,
																											already
																											during
																											the
																											formation
																											of
																											the
																											imino
																											ethers
																											in
																											the
																											presence
																											of
																											acetic
																											acid,
																											in
																											particular,
																											as
																											solvent.
																											However,
																											this
																											process,
																											too,
																											is
																											difficult
																											to
																											carry
																											out
																											and
																											results
																											in
																											low
																											yields.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Es
																											wurde
																											nun
																											gefunden,
																											dass
																											Tetrazol-Verbindungen
																											ohne
																											intermediäre
																											Bildung
																											von
																											Stickstoffwasserstoffsäure
																											mit
																											hoher
																											Ausbeute
																											herstellbar
																											sind.
																		
			
				
																						It
																											has
																											now
																											been
																											found
																											that
																											tetrazole
																											compounds
																											can
																											be
																											produced
																											in
																											high
																											yields
																											without
																											the
																											intermediate
																											formation
																											of
																											hydrozoic
																											acid.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Umsetzung
																											von
																											Trimethylsilylazid
																											zu
																											Tetrazol-
																											Verbindungen.verläuft
																											ohne
																											Freisetzung
																											von
																											Stickstoffwasserstoffsäure,
																											selbt
																											wenn
																											saure
																											Lösungsmittel
																											wie
																											Essigsäure
																											oder
																											Hydrochloride
																											von
																											Aminverbindungen
																											anwesend
																											sind.
																		
			
				
																						The
																											conversion
																											of
																											trimethylsilyl
																											azide
																											to
																											tetrazole
																											compounds
																											proceeds
																											without
																											the
																											liberation
																											of
																											hydrazoic
																											acid
																											even
																											when
																											acidic
																											solvents
																											such
																											as
																											acetic
																											acid
																											or
																											hydrochlorides
																											of
																											amino
																											compounds
																											are
																											present.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Solche
																											Iminoäther
																											können
																											nach
																											Hagedorn
																											et
																											al
																											(Berichte
																											99
																											(1960)
																											S.
																											850/855)
																											mit
																											Stickstoffwasserstoffsäure
																											oder
																											deren
																											Metallsalzen
																											1H-Tetrazol-Derivate
																											bilden.
																		
			
				
																						According
																											to
																											Hagedorn
																											et
																											al.
																											(Berichte
																											99
																											[1960],
																											pages
																											850
																											to
																											855),
																											such
																											imino
																											ethers
																											are
																											capable
																											of
																											forming
																											with
																											hydrazoic
																											acid
																											or
																											its
																											metal
																											salts
																											1H-tetrazole
																											derivatives.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Er
																											befasste
																											sich
																											vor
																											allem
																											mit
																											Stickstoffverbindungen
																											und
																											untersuchte
																											die
																											Struktur
																											der
																											Stickstoffwasserstoffsäure,
																											synthetisierte
																											Nitrohydroxylamin
																											(1894)
																											und
																											entdeckte
																											das
																											Radikal
																											Nitroxyl.
																		
			
				
																						He
																											investigated
																											the
																											structure
																											of
																											hydrazoic
																											acid,
																											synthesised
																											nitrohydroxylamine
																											(1894),
																											and
																											discovered
																											the
																											nitroxyl
																											radical.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Infolge
																											der
																											Gefährlichkeit
																											einer
																											Zwischenstufe,
																											bei
																											der
																											mit
																											Stickstoffwasserstoffsäure
																											gearbeitet
																											wird,
																											sind
																											besondere
																											Vorsichtsmaßnahmen
																											erforderlich.
																		
			
				
																						As
																											a
																											result
																											of
																											the
																											dangerousness
																											of
																											one
																											of
																											the
																											intermediate
																											stages
																											in
																											which
																											hydrazoic
																											acid
																											is
																											used,
																											special
																											precautionary
																											measures
																											are
																											necessary.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Bei
																											Verwendung
																											der
																											erfindungsgemäßen
																											Zusätze
																											können
																											die
																											azidhaltigen
																											Treibsätze
																											auch
																											in
																											feuchter
																											und
																											kohlendioxidhaltiger
																											Luft
																											gelagert
																											werden,
																											ohne
																											daß
																											Stickstoffwasserstoffsäure
																											in
																											Freiheit
																											gesetzt
																											wird.
																		
			
				
																						With
																											the
																											use
																											of
																											the
																											additives
																											according
																											to
																											this
																											invention,
																											the
																											azide-containing
																											propellant
																											charges
																											can
																											also
																											be
																											stored
																											in
																											a
																											moist
																											and
																											carbon
																											dioxide-containing
																											atmosphere
																											without
																											hydrazoic
																											acid
																											being
																											liberated.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Besonders
																											vorteilhaft
																											wirkt
																											sich
																											der
																											erfindungsgemäße
																											Zusatz
																											bei
																											solchen
																											azidhaltigen
																											Treibsätzen
																											aus,
																											die
																											zusätzlich
																											noch
																											schmelzbildende
																											Substanzen,
																											wie
																											pyrogene
																											Kieselsäure
																											oder
																											Boroxid
																											enthalten,
																											da
																											die
																											Anwesenheit
																											dieser
																											Verbindungen
																											in
																											solchen
																											Treibsätzen
																											die
																											Freisetzung
																											von
																											Stickstoffwasserstoffsäure
																											begünstigen.
																		
			
				
																						The
																											additive
																											of
																											this
																											invention
																											has
																											an
																											especially
																											advantageous
																											effect
																											in
																											case
																											of
																											azide-containing
																											propellant
																											charges
																											which
																											additionally
																											include
																											melt-forming
																											compounds,
																											such
																											as
																											pyrogenic
																											silicic
																											acid
																											or
																											boron
																											oxide,
																											since
																											the
																											presence
																											of
																											these
																											compounds
																											in
																											such
																											propellant
																											charges
																											promote
																											the
																											release
																											of
																											hydrazoic
																											acid.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Diese
																											azidhaltigen
																											Treibsatzgemische
																											haben
																											jedoch
																											den
																											Nachteil,
																											daß
																											sie
																											sich
																											bereits
																											bei
																											Lagerung
																											in
																											kohlendioxidhaltiger
																											Luftfeuchtigkeit
																											teilweise
																											unter
																											Bildung
																											von
																											freier
																											Stickstoffwasserstoffsäure
																											zersetzen.
																		
			
				
																						However,
																											these
																											azide-containing
																											propellant
																											charge
																											mixtures
																											exhibit
																											the
																											drawback
																											that
																											the
																											compositions
																											partially
																											decompose,
																											with
																											the
																											formation
																											of
																											free
																											hydrazoic
																											acid,
																											when
																											stored
																											in
																											carbon
																											dioxide-containing
																											moist
																											air.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Es
																											bestand
																											deshalb
																											die
																											Aufgabe,
																											Treibsätze
																											zur
																											Erzeugung
																											von
																											ungiftigen
																											Treibgasen
																											aufzufinden,
																											bei
																											denen
																											auch
																											beim
																											Zutritt
																											von
																											feuchter
																											und
																											kohlendioxidhaltiger
																											Luft
																											Stickstoffwasserstoffsäure
																											nicht
																											in
																											Freiheit
																											gesetzt
																											wird.
																		
			
				
																						Therefore,
																											there
																											was
																											the
																											problem
																											of
																											finding
																											propellant
																											compositions
																											for
																											the
																											generation
																											of
																											nontoxic
																											propellant
																											gases
																											wherein
																											hydrazoic
																											acid
																											is
																											not
																											released
																											even
																											upon
																											exposure
																											to
																											humid
																											and
																											carbon-dioxide-containing
																											air.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Das
																											Reaktionsgemisch
																											wird
																											auf
																											40°
																											erhitzt,
																											dann
																											werden
																											6
																											ml
																											Stickstoffwasserstoffsäure
																											(2
																											M
																											in
																											Ethylendichlorid)
																											tropfenweise
																											hinzugegeben.
																		
			
				
																						The
																											reaction
																											mixture
																											is
																											heated
																											to
																											40°
																											and
																											6
																											ml
																											of
																											hydrazoic
																											acid
																											(2M
																											in
																											ethylene
																											dichloride)
																											is
																											added
																											dropwise.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Zur
																											Herstellung
																											von
																											Verbindungen
																											I,
																											in
																											denen
																											A
																											eine
																											1H-Tetrazol-5-yl-Gruppe
																											enthält,
																											geht
																											man
																											von
																											den
																											entsprechenden
																											Nitrilen
																											aus,
																											welche
																											mit
																											Stickstoffwasserstoffsäure
																											zu
																											den
																											Tetrazolen
																											zyklisieren.
																		
			
				
																						For
																											the
																											preparation
																											of
																											compounds
																											(I)
																											in
																											which
																											A
																											contains
																											a
																											1H-tetrazolyl-5-yl
																											radical,
																											the
																											corresponding
																											nitriles
																											are
																											used
																											as
																											starting
																											materials
																											which
																											are
																											cyclised
																											to
																											tetrazoles
																											by
																											reaction
																											with
																											hydrazoic
																											acid.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Zur
																											Herstellung
																											von
																											Verbindungen
																											I,
																											in
																											denen
																											A
																											eine
																											1H-Tetrazol-5-yl-Gruppe
																											darstellt,
																											geht
																											man
																											von
																											Nitrilen
																											aus,
																											die
																											mit
																											Stickstoffwasserstoffsäure
																											oder,
																											bevorzugt,
																											mit
																											einem
																											ihrer
																											Salze
																											zur
																											Tetrazolgruppe
																											zyklisiert
																											werden:
																		
			
				
																						For
																											the
																											preparation
																											of
																											compounds
																											(I)
																											in
																											which
																											A
																											is
																											a
																											1H-tetrazol-5-yl
																											radical,
																											nitriles
																											are
																											used
																											as
																											starting
																											materials
																											which
																											are
																											cyclised
																											with
																											hydrazoic
																											acid
																											or
																											preferably
																											with
																											a
																											salt
																											thereof
																											to
																											give
																											the
																											tetrazol
																											group:
																											##STR9##
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Salze
																											der
																											Stickstoffwasserstoffsäure,
																											die
																											in
																											dem
																											erfindungsgemäßen
																											Verfahren
																											mit
																											Nitrilen
																											zur
																											Reaktion
																											gebracht
																											werden,
																											können
																											beispielsweise
																											Alkalimetallsalze
																											sein,
																											wie
																											Lithiumazid,
																											Natriumazid
																											und
																											Kaliumazid,
																											Erdalkalimetallsalze
																											wie
																											Magnesiumazid,
																											Calziumazid
																											und
																											Strontiumazid,
																											oder
																											Metallsalze
																											wie
																											Aluminiumazid,
																											Zinnazid,
																											Zinkazid
																											und
																											Titanazid,
																											Salze
																											mit
																											organischen
																											Basen
																											wie
																											Ammoniumazid
																											und
																											Aniliniumazid
																											und
																											andere.
																		
			
				
																						The
																											salts
																											of
																											hydrazoic
																											acid
																											which,
																											in
																											the
																											process
																											according
																											to
																											the
																											present
																											invention,
																											are
																											reacted
																											with
																											nitriles,
																											can
																											be,
																											for
																											example,
																											alkali
																											metal
																											salts,
																											for
																											example
																											lithium
																											azide,
																											sodium
																											azide
																											and
																											potassium
																											azide,
																											alkaline
																											earth
																											metal
																											salts,
																											for
																											example
																											magnesium
																											azide,
																											calcium
																											azide
																											or
																											strontium
																											azide,
																											or
																											metal
																											salts,
																											for
																											example
																											aluminium
																											azide,
																											tin
																											azide,
																											zinc
																											azide
																											or
																											titanium
																											azide,
																											ammonium
																											azide
																											or
																											salts
																											with
																											organic
																											bases,
																											for
																											example
																											aniline
																											azide
																											and
																											the
																											like.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Stickstoffwasserstoffsäure
																											oder
																											ihre
																											Salze
																											sowie
																											die
																											Lewis-Säure
																											oder
																											Ammoniumchlorid
																											bzw.
																											Alkylammoniumchlorid,
																											die
																											in
																											Kombination
																											mit
																											den
																											Alkaliaziden
																											benützt
																											werden,
																											werden
																											im
																											1-
																											bis
																											10-molaren
																											Überschuß,
																											bezogen
																											auf
																											die
																											Nitrile
																											eingesetzt.
																		
			
				
																						The
																											hydrazoic
																											acid
																											or
																											salts
																											thereof,
																											as
																											well
																											as
																											the
																											Lewis
																											acid
																											or
																											ammonium
																											chloride
																											or
																											alkylammonium
																											chloride
																											which
																											are
																											used
																											in
																											combination
																											with
																											the
																											alkali
																											metal
																											azides
																											are
																											used
																											in
																											1
																											to
																											10
																											molar
																											excess,
																											referred
																											to
																											the
																											nitriles.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Umsetzung
																											von
																											Nitrilen
																											der
																											Formel
																											I
																											(z.B.
																											solche
																											mit
																											R
																											2
																											=
																											CN)
																											mit
																											Derivaten
																											der
																											Stickstoffwasserstoffsäure
																											führt
																											zu
																											Tetrazolen
																											der
																											Formel
																											I
																											(z.B.
																											mit
																											R
																											2
																											=
																											1H-5-Tetrazolyl).
																		
			
				
																						The
																											reaction
																											of
																											nitriles
																											of
																											formula
																											I
																											(for
																											example
																											those
																											in
																											which
																											R2
																											=
																											CN)
																											with
																											hydrazoic
																											acid
																											derivatives
																											leads
																											to
																											tetrazoles
																											of
																											formula
																											I
																											(for
																											example
																											in
																											which
																											R2
																											=
																											1H-tetrazol-5-yl).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Eine
																											Abgangsgruppe
																											ist
																											insbesondere
																											eine
																											nukleofuge
																											Abgangsgruppe
																											ausgewählt
																											aus
																											mit
																											einer
																											starken
																											anorganischen
																											oder
																											organischen
																											Säure
																											verestertem
																											Hydroxy,
																											wie
																											mit
																											einer
																											Mineralsäure,
																											z.
																											B.
																											Halogenwasserstoffsäure,
																											wie
																											Chlorwasserstoff-,
																											Bromwasserstoff-
																											oder
																											lodwasserstoffsäure,
																											oder
																											mit
																											einer
																											starken
																											organischen
																											Sulfonsäure,
																											wie
																											einer
																											gegebenenfalls,
																											z.
																											B.
																											durch
																											Halogen,
																											wie
																											Fluor,
																											substituierten
																											Niederalkansulfonsäure
																											oder
																											einer
																											aromatischen
																											Sulfonsäure,
																											z.
																											B.
																											einer
																											gegebenenfalls
																											durch
																											Niederalkyl,
																											wie
																											Methyl,
																											Halogen,
																											wie
																											Brom,
																											und/oder
																											Nitro
																											substituierten
																											Benzolsulfonsäure,
																											z.
																											B.
																											einer
																											Methansulfon-,
																											Trimethansulfon-
																											oder
																											p-Toluolsulfonsäure,
																											verestertes
																											Hydroxy
																											oder
																											mit
																											Stickstoffwasserstoffsäure
																											verestertes
																											Hydroxy.
																		
			
				
																						A
																											leaving
																											group
																											is
																											especially
																											a
																											nucleofugal
																											leaving
																											group
																											selected
																											from
																											hydroxy
																											esterified
																											by
																											a
																											strong
																											inorganic
																											or
																											organic
																											acid,
																											such
																											as
																											hydroxy
																											esterified
																											by
																											a
																											mineral
																											acid,
																											for
																											example
																											a
																											hydrohalic
																											acid,
																											such
																											as
																											hydrochloric,
																											hydrobromic
																											or
																											hydriodic
																											acid,
																											or
																											by
																											a
																											strong
																											organic
																											sulfonic
																											acid,
																											such
																											as
																											an
																											unsubstituted
																											or
																											substituted,
																											for
																											example
																											halo-substituted,
																											such
																											as
																											fluoro-substituted,
																											lower
																											alkanesulfonic
																											acid
																											or
																											an
																											aromatic
																											sulfonic
																											acid,
																											for
																											example
																											a
																											benzenesulfonic
																											acid
																											that
																											is
																											unsubstituted
																											or
																											substituted
																											by
																											lower
																											alkyl,
																											such
																											as
																											methyl,
																											halogen,
																											such
																											as
																											bromine,
																											and/or
																											by
																											nitro,
																											for
																											example
																											a
																											methanesulfonic,
																											trimethanesulfonic
																											or
																											p-toluenesulfonic
																											acid,
																											or
																											hydroxy
																											esterified
																											by
																											hydrazoic
																											acid.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Es
																											ist
																											ferner
																											möglich,
																											eine
																											Verbindung
																											der
																											Formel
																											I
																											in
																											eine
																											andere
																											Verbindung
																											der
																											Formel
																											I
																											umzuwandeln,
																											indem
																											man
																											einen
																											oder
																											mehrere
																											der
																											Reste
																											R
																											2
																											und/oder
																											R
																											3
																											in
																											andere
																											Reste
																											R
																											2
																											und/oder
																											R
																											3
																											umwandelt,
																											z.B.
																											indem
																											man
																											Nitrogruppen
																											(beispielsweise
																											durch
																											Hydrierung
																											an
																											Raney-Nickel
																											oder
																											Pd-Kohle
																											in
																											einem
																											inerten
																											Lösungsmittel
																											wie
																											Methanol
																											oder
																											Ethanol)
																											zu
																											Aminogruppen
																											reduziert
																											und/oder
																											freie
																											Amino-
																											und/oder
																											Hydroxygruppen
																											funktionell
																											abwandelt
																											und/oder
																											funktionell
																											abgewandelte
																											Amino-
																											und/oder
																											Hydroxygruppen
																											durch
																											Solvolyse
																											oder
																											Hydrogenolyse
																											freisetzt
																											und/oder
																											Halogenatome
																											(z.B.
																											durch
																											Reaktion
																											mit
																											Kupfer(I)cyanid)
																											durch
																											CN-Gruppen
																											ersetzt
																											und/oder
																											Nitrilgruppen
																											zu
																											COOH-Gruppen
																											oder
																											zu
																											CONH
																											2
																											-Gruppen
																											hydrolysiert
																											oder
																											mit
																											Derivaten
																											der
																											Stickstoffwasserstoffsäure,
																											z.B.
																											Natriumazid
																											in
																											N-Methylpyrrolidon
																											oder
																											Trimethylzinnazid
																											in
																											Toluol,
																											zu
																											Tetrazolylgruppen
																											umsetzt.
																		
			
				
																						It
																											is
																											also
																											possible
																											to
																											convert
																											one
																											compound
																											of
																											formula
																											I
																											to
																											another
																											compound
																											of
																											formula
																											I
																											by
																											converting
																											one
																											or
																											more
																											of
																											the
																											radicals
																											R2
																											and/or
																											R3
																											to
																											other
																											radicals
																											R2
																											and/or
																											R3,
																											for
																											example
																											by
																											reducing
																											nitro
																											groups
																											to
																											amino
																											groups
																											(for
																											example
																											by
																											hydrogenation
																											on
																											Raney
																											nickel
																											or
																											Pd-on-charcoal
																											in
																											an
																											inert
																											solvent
																											such
																											as
																											methanol
																											or
																											ethanol),
																											and/or
																											functionally
																											modifying
																											free
																											amino
																											and/or
																											hydroxyl
																											groups,
																											and/or
																											freeing
																											functionally
																											modified
																											amino
																											and/or
																											hydroxyl
																											groups
																											by
																											solvolysis
																											or
																											hydrogenolysis,
																											and/or
																											replacing
																											halogen
																											atoms
																											with
																											CN
																											groups
																											(for
																											example
																											by
																											reaction
																											with
																											copper(I)
																											cyanide),
																											and/or
																											hydrolyzing
																											nitrile
																											groups
																											to
																											COOH
																											groups
																											or
																											to
																											CONH2
																											groups,
																											or
																											converting
																											nitrile
																											groups
																											to
																											tetrazolyl
																											groups
																											with
																											hydrazoic
																											acid
																											derivatives,
																											for
																											example
																											sodium
																											azide
																											in
																											N-methylpyrrolidone
																											or
																											trimethyltin
																											azide
																											in
																											toluene.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Bei
																											Verbindungen,
																											in
																											denen
																											A
																											=
																											Valenz
																											bedeutet,
																											geht
																											man
																											von
																											den
																											entsprechenden
																											Nitrilen
																											aus
																											und
																											setzt
																											diese
																											mit
																											Stickstoffwasserstoffsäure
																											zum
																											Tetrazol
																											um.
																		
			
				
																						In
																											the
																											case
																											of
																											compounds
																											in
																											which
																											A
																											is
																											a
																											valency
																											bond,
																											the
																											corresponding
																											nitriles
																											are
																											used
																											as
																											starting
																											materials
																											which
																											are
																											reacted
																											with
																											hydazoic
																											acid
																											to
																											give
																											the
																											tetrazole.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Für
																											den
																											Fall,
																											daß
																											A
																											=
																											Valenz
																											ist
																											und
																											B
																											=
																											NH
																											bedeutet,
																											werden
																											entsprechende
																											N-Cyan-aralkylamine
																											der
																											Formel
																											XXII
																											in
																											der
																											n,
																											m
																											und
																											X
																											die
																											angegebene
																											Bedeutung
																											haben
																											und
																											Z
																											eine
																											Schutzgruppe
																											darstellt
																											mit
																											Stickstoffwasserstoffsäure
																											zu
																											entsprechenden
																											Aminotetrazol-Derivaten
																											umgesetzt.
																		
			
				
																						When
																											A
																											is
																											a
																											valency
																											bond
																											and
																											B
																											is
																											an
																											--NH--
																											group,
																											corresponding
																											N-cyanoaralkylamines
																											of
																											the
																											general
																											formula:
																											##STR22##
																											in
																											which
																											n,
																											m
																											and
																											X
																											have
																											the
																											same
																											meanings
																											as
																											above
																											and
																											Z
																											is
																											a
																											protective
																											group,
																											are
																											reacted
																											with
																											hydrazoic
																											acid
																											to
																											give
																											the
																											corresponding
																											aminotetrazole
																											derivatives.
															 
				
		 EuroPat v2