Translation of "Amtsgericht hamburg" in English
																						Private
																											Auktionatoren
																											und
																											das
																											Amtsgericht
																											Hamburg
																											versteigerten
																											das
																											beschlagnahmte
																											Hab
																											und
																											Gut
																											öffentlich.
																		
			
				
																						Private
																											auctioneers
																											and
																											the
																											Hamburg
																											District
																											Court
																											(Amtsgericht)
																											publicly
																											auctioned
																											off
																											the
																											confiscated
																											property.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Partnerschaftsgesellschaft
																											im
																											Partnerschaftsregister
																											beim
																											Amtsgericht
																											Hamburg
																											unter
																											Nummer
																											PR
																											450
																											eingetragen.
																		
			
				
																						Society
																											in
																											partnership,
																											registered
																											in
																											the
																											Partnership
																											Register
																											at
																											Amtsgericht
																											Hamburg
																											at
																											PR
																											450.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Die
																											screenmakers
																											GmbH
																											&
																											Co.
																											KG
																											ist
																											im
																											Handelsregister
																											des
																											Amtsgericht
																											in
																											Hamburg,
																		
			
				
																						The
																											screenmakers
																											GmbH
																											&
																											Co.
																											KG
																											is
																											listed
																											in
																											the
																											commercial
																											register
																											of
																											the
																											local
																											court
																											in
																											Hamburg,
															 
				
		 CCAligned v1
			
																						Seit
																											dem
																											28.
																											Oktober
																											1924
																											war
																											er
																											Büroangestellter
																											beim
																											Amtsgericht
																											Hamburg.
																		
			
				
																						Oct.
																											1924,
																											he
																											was
																											an
																											office
																											clerk
																											at
																											the
																											Hamburg
																											District
																											Court
																											(Amtsgericht).
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Amtsgericht
																											Hamburg,
																											HRA
																											95584
																											Firmensitz
																											in
																											Hamburg
																											USt-IdNr.
																		
			
				
																						Amtsgericht
																											Hamburg,
																											HRA
																											95584
																											Company
																											located
																											in
																											Hamburg
																											USt-IdNr.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Die
																											Gesellschaft
																											ist
																											beim
																											Amtsgericht
																											Hamburg
																											unter
																											der
																											Registernummer
																											HRB
																											7023
																											eingetragen.
																		
			
				
																						The
																											company
																											is
																											registered
																											at
																											Hamburg
																											Local
																											Court
																											under
																											number
																											HRB
																											7023.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Am
																											9.
																											Juni
																											1936
																											standen
																											Carl
																											Bruns
																											und
																											er
																											wegen
																											ihrer
																											Beziehung
																											vor
																											dem
																											Amtsgericht
																											Hamburg.
																		
			
				
																						On
																											9
																											June
																											1936,
																											Carl
																											Bruns
																											and
																											he
																											stood
																											trial
																											before
																											the
																											Hamburg
																											District
																											Court
																											because
																											of
																											their
																											relationship.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Am
																											24.
																											Januar
																											1979
																											hinterlegte
																											der
																											Beschwerdeführer
																											ein
																											Geschmacksmuster
																											beim
																											Amtsgericht
																											Hamburg
																											(Bundesrepublik
																											Deutschland).
																		
			
				
																						On
																											24
																											January
																											1979,
																											the
																											appellant
																											deposited
																											an
																											industrial
																											design
																											(Geschmacksmuster)
																											with
																											the
																											Amtsgericht
																											of
																											Hamburg
																											in
																											the
																											Federal
																											Republic
																											of
																											Germany.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Das
																											Amtsgericht
																											Hamburg
																											erklärte
																											Rosa
																											Salme
																											später
																											auf
																											den
																											8.
																											Mai
																											1945
																											für
																											tot.
																		
			
				
																						The
																											Hamburg
																											District
																											Court
																											(Amtsgericht)
																											subsequently
																											declared
																											Rosa
																											Salm
																											officially
																											dead
																											as
																											of
																											8
																											May
																											1945.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Das
																											Amtsgericht
																											Hamburg
																											hat
																											den
																											Kapitalmarkt-
																											und
																											Immobilienexperten
																											Rolf
																											Elgeti
																											zu
																											dessen
																											Nachfolger
																											bestellt.
																		
			
				
																						The
																											Local
																											Court
																											of
																											Hamburg
																											has
																											appointed
																											Rolf
																											Elgeti,
																											a
																											capital
																											markets
																											and
																											real
																											estate
																											expert,
																											as
																											his
																											successor.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Das
																											Amtsgericht
																											Hamburg
																											erklärte
																											Betty
																											Warburg
																											1949
																											auf
																											den
																											16.
																											April
																											1943
																											für
																											tot.
																		
			
				
																						The
																											District
																											County
																											Court
																											in
																											Hamburg
																											declared
																											Betty
																											Warburg
																											in
																											1949
																											to
																											have
																											died
																											on
																											April
																											16,
																											1943.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Der
																											Prozess
																											gegen
																											Pielen
																											fand
																											am
																											25.
																											Oktober
																											1940
																											vor
																											dem
																											Amtsgericht
																											Hamburg
																											statt.
																		
			
				
																						Pielen's
																											trial
																											began
																											on
																											25
																											October
																											1940
																											in
																											the
																											District
																											Court
																											of
																											Hamburg.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Die
																											letzte
																											Szene,
																											bei
																											der
																											Timm
																											Thaler
																											sein
																											Lachen
																											durch
																											eine
																											Wette
																											zurückerhält,
																											wurde
																											an
																											der
																											Wasserkunst
																											zwischen
																											dem
																											Amtsgericht
																											Hamburg
																											und
																											dem
																											heutigen
																											Johannes-Brahms-Platz
																											(damals
																											Karl-Muck-Platz)
																											gedreht.
																		
			
				
																						The
																											final
																											scene,
																											where
																											Tim
																											gets
																											his
																											laugh
																											back,
																											was
																											shot
																											in
																											front
																											of
																											the
																											district
																											court
																											Hamburg
																											and
																											today's
																											Brahmsplatz
																											(Karl-Muck-Platz
																											then).
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						Försterweg
																											143
																											in
																											20359
																											Hamburg,
																											zurzeit
																											als
																											Stationshelfer
																											im
																											Bezirkskrankenhaus
																											Hamburg-Süd
																											tätig,
																											beschließt
																											das
																											Amtsgericht
																											Hamburg,
																		
			
				
																						Försterweg
																											143
																											in
																											20359
																											Hamburg,
																											currently
																											employed
																											as
																											station
																											assistant
																											at
																											the
																											district
																											hospital
																											Hamburg-Süd,
																											the
																											district
																											juvenile
																											court
																											Hamburg
																											decides:
															 
				
		 OpenSubtitles v2018
			
																						Die
																											letzte
																											Szene,
																											in
																											welcher
																											Timm
																											sein
																											Lachen
																											durch
																											eine
																											Wette
																											zurückerhält,
																											wurde
																											an
																											der
																											Wasserkunst
																											zwischen
																											dem
																											Amtsgericht
																											Hamburg
																											und
																											dem
																											heutigen
																											Johannes-Brahms-Platz
																											(damals
																											Karl-Muck-Platz)
																											gedreht.
																		
			
				
																						The
																											final
																											scene,
																											where
																											Tim
																											gets
																											his
																											laugh
																											back,
																											was
																											shot
																											in
																											front
																											of
																											the
																											district
																											court
																											Hamburg
																											and
																											today's
																											Brahmsplatz
																											(Karl-Muck-Platz
																											then).
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Er
																											war
																											im
																											Untersuchungsgefängnis
																											Holstenglacis
																											3
																											inhaftiert,
																											wo
																											er
																											auf
																											ein
																											Verfahren
																											vor
																											dem
																											Amtsgericht
																											Hamburg,
																											Abteilung
																											131
																											als
																											Schöffenschnellgericht,
																											wartete.
																		
			
				
																						He
																											was
																											placed
																											under
																											custody
																											in
																											the
																											Holstenglacis
																											3
																											pretrial
																											detention
																											facility,
																											where
																											he
																											awaited
																											trial
																											before
																											the
																											Hamburg
																											District
																											Court
																											(Amtsgericht),
																											Department
																											131,
																											which
																											served
																											as
																											a
																											lay
																											judges’
																											summary
																											court.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Am
																											17.
																											April
																											1950
																											wurde
																											Ilka
																											Feis,
																											geb.Hess,
																											vom
																											Amtsgericht
																											Hamburg
																											für
																											tot
																											erklärt.
																		
			
				
																						Ilka
																											Feis,
																											née
																											Hess,
																											was
																											declared
																											dead
																											by
																											the
																											Hamburg
																											District
																											Court
																											on
																											17
																											April
																											1950.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Bereits
																											im
																											September
																											1940
																											stand
																											Heinrich
																											Blume
																											erneut
																											als
																											Angeklagter
																											vor
																											dem
																											Amtsgericht
																											Hamburg,
																											von
																											dem
																											er
																											zu
																											sechs
																											Monaten
																											Gefängnis
																											wegen
																											Diebstahls
																											verurteilt
																											wurde.
																		
			
				
																						1940,
																											Heinrich
																											Blume
																											already
																											appeared
																											once
																											more
																											as
																											a
																											defendant
																											before
																											the
																											Hamburg
																											District
																											Court
																											(Amtsgericht),
																											which
																											sentenced
																											him
																											to
																											six
																											months
																											in
																											prison
																											for
																											theft.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Lina,
																											Hilde
																											und
																											Ruth
																											Falck
																											wurden
																											vom
																											Amtsgericht
																											Hamburg
																											auf
																											den
																											8.
																											Mai
																											1945
																											für
																											tot
																											erklärt.
																		
			
				
																						The
																											Hamburg
																											District
																											Court
																											declared
																											the
																											date
																											of
																											death
																											for
																											Lina,
																											Hilde,
																											and
																											Ruth
																											Falck
																											as
																											8
																											May
																											1945.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Nach
																											einer
																											erneuten
																											Verurteilung
																											wegen
																											Betrugs
																											durch
																											das
																											Amtsgericht
																											Hamburg
																											zu
																											einer
																											Haftstrafe
																											in
																											unbekannter
																											Höhe
																											wurde
																											er
																											im
																											November
																											1939
																											über
																											die
																											Untersuchungshaftanstalt
																											Hamburg-Stadt
																											erneut
																											in
																											das
																											Zuchthaus
																											Bremen-Oslebshausen
																											transportiert.
																		
			
				
																						After
																											yet
																											another
																											conviction
																											for
																											fraud,
																											the
																											Hamburg
																											District
																											Court
																											sentenced
																											him
																											to
																											a
																											prison
																											term
																											of
																											unknown
																											duration.
																											In
																											November
																											1939
																											he
																											was
																											transferred
																											from
																											the
																											Hamburg
																											City
																											prison
																											to
																											the
																											Bremen-Oslebshausen
																											prison.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Im
																											September
																											1937
																											wurde
																											er
																											dann
																											vom
																											Amtsgericht
																											Hamburg
																											zu
																											drei
																											Jahren
																											Zuchthaus,
																											sechsjährigem
																											Ehrverlust
																											mit
																											anschließender
																											Sicherungsverwahrung
																											nach
																											§
																											175
																											und
																											wegen
																											Diebstahls,
																											Unterschlagung,
																											Betrugs
																											und
																											Urkundenfälschung
																											verurteilt.
																		
			
				
																						In
																											Sep.
																											1937
																											the
																											district
																											court
																											of
																											the
																											City
																											of
																											Hamburg
																											sentenced
																											him
																											to
																											three
																											years
																											in
																											prison,
																											six
																											years
																											of
																											loss
																											of
																											civil
																											rights
																											with
																											subsequent
																											preventive
																											detention
																											according
																											to
																											§
																											175
																											and
																											because
																											of
																											theft,
																											misappropriation,
																											fraud,
																											and
																											forgery
																											of
																											documents.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Noch
																											vor
																											ihrer
																											Verurteilung
																											durch
																											das
																											Amtsgericht
																											Hamburg
																											Ende
																											April
																											1931,
																											einmal
																											zu
																											drei
																											Monaten
																											wegen
																											Diebstahls
																											und
																											das
																											andere
																											Mal
																											zu
																											einem
																											Jahr
																											Gefängnis
																											wegen
																											desselben
																											Delikts
																											in
																											sechs
																											Fällen
																											und
																											Betruges
																											in
																											einem
																											Fall,
																											wurde
																											sie
																											von
																											der
																											Polizeibehörde
																											am
																											23.
																											Februar
																											an
																											das
																											"Pflegeamt...
																											(zur)
																											Unterbringung
																											im
																											Heim
																											Sandweg
																											23
																											übergeben".
																		
			
				
																						Even
																											before
																											she
																											was
																											arrested
																											by
																											the
																											district
																											court
																											of
																											the
																											City
																											of
																											Hamburg
																											in
																											the
																											end
																											of
																											April
																											1931
																											–
																											once
																											to
																											three
																											months
																											for
																											theft
																											and
																											once
																											for
																											one
																											year
																											in
																											prison
																											for
																											the
																											same
																											crime
																											in
																											six
																											cases
																											and
																											for
																											fraud
																											in
																											one
																											case
																											–
																											the
																											police
																											department
																											handed
																											over
																											her
																											case
																											"to
																											the
																											department
																											of
																											care...
																											(for)
																											commitment
																											in
																											the
																											hostel
																											Heim
																											Sandweg
																											23".
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Nach
																											Verbüßung
																											dieser
																											Strafen,
																											Ende
																											Mai
																											1929,
																											wurde
																											sie
																											jedoch
																											nicht
																											entlassen,
																											sondern
																											erneut
																											in
																											Untersuchungshaft
																											genommen
																											und
																											vom
																											Landgericht
																											sowie
																											vom
																											Amtsgericht
																											Hamburg
																											wegen
																											fortgesetzten
																											Diebstahls
																											und
																											Ladenraubs
																											sowie
																											einer
																											Urkundenfälschung
																											zu
																											einer
																											Gesamtstrafe
																											von
																											einem
																											Jahr
																											und
																											neun
																											Monaten
																											Gefängnis
																											verurteilt.
																		
			
				
																						After
																											having
																											served
																											these
																											sentences
																											by
																											the
																											end
																											of
																											May
																											1929
																											she
																											was,
																											however,
																											not
																											released,
																											but
																											remanded
																											in
																											custody
																											again
																											and
																											was
																											sentenced
																											by
																											the
																											district
																											court
																											of
																											the
																											City
																											of
																											Hamburg
																											to
																											a
																											concurrence
																											sentence
																											of
																											one
																											year
																											and
																											nine
																											months
																											in
																											prison
																											for
																											theft
																											and
																											shop
																											robbery
																											and
																											for
																											forging
																											documents.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Amtsgericht
																											Hamburg
																											HRB
																											23039,
																											diese
																											vertreten
																											durch
																											die
																											Geschäftsführer:
																											Andreas
																											Reith,
																											Torsten
																											Wywiol,
																											Volkmar
																											Wywiol.
																		
			
				
																						Verwaltungsgesellschaft
																											ArnoldBerg
																											mbH,
																											District
																											Court
																											of
																											Hamburg,
																											HRB
																											23039,
																											the
																											latter
																											represented
																											by
																											its
																											managers:
																											Andreas
																											Reith,
																											Torsten
																											Wywiol,
																											Volkmar
																											Wywiol.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Am
																											28.
																											Juli
																											1938
																											verurteilte
																											ihn
																											das
																											Amtsgericht
																											Hamburg
																											zu
																											zwei
																											Jahren
																											Gefängnis
																											wegen
																											fortgesetzten
																											Vergehens
																											nach
																											§
																											175
																											RStGB.
																		
			
				
																						On
																											28
																											July
																											1938,
																											the
																											Hamburg
																											District
																											Court
																											sentenced
																											him
																											to
																											two
																											years
																											in
																											prison
																											for
																											continued
																											offenses
																											in
																											accordance
																											with
																											Sec.
																											175
																											RStGB.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Wolfgang
																											Helle
																											wurde
																											zunächst
																											für
																											tot
																											erklärt,
																											und
																											zwar
																											am
																											22.
																											November
																											1962
																											vom
																											Amtsgericht
																											Hamburg.
																		
			
				
																						Wolfgang
																											Helle
																											was
																											initially
																											declared
																											dead
																											by
																											the
																											Hamburg
																											District
																											Court
																											(Amtsgericht)
																											on
																											22
																											Nov.
																											1962.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Bekannt
																											ist
																											nur,
																											dass
																											Willi
																											Bröck
																											ler
																											vom
																											9.
																											Januar
																											bis
																											19.
																											Februar
																											1937
																											im
																											KZ
																											Fuhlsbüttel
																											inhaftiert
																											wurde
																											und
																											am
																											20.
																											Fe
																											bruar
																											1937
																											durch
																											das
																											Amtsgericht
																											Hamburg
																											wegen
																											widernatürlicher
																											Unzucht
																											in
																											zwei
																											Fällen,
																											da
																											von
																											ein
																											Fall
																											in
																											fortgesetzter
																											Handlung,
																											zu
																											sieben
																											Monaten
																											Gefängnis
																											verurteilt
																											wurde.
																		
			
				
																						The
																											facts
																											known
																											are
																											that
																											he
																											was
																											held
																											at
																											the
																											Fuhlsbüttel
																											concentration
																											camp
																											from
																											9
																											January
																											to
																											19
																											February
																											1937,
																											and
																											that
																											the
																											Hamburg
																											district
																											court
																											convicted
																											him
																											on
																											two
																											counts
																											of
																											"unnatural
																											fornication,
																											one
																											of
																											them
																											on
																											a
																											regular
																											basis,
																											on
																											20
																											February
																											1937
																											and
																											sentenced
																											him
																											to
																											seven
																											months
																											in
																											prison.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1