Translation of "Auswertezeitraum" in English
Der
vorgesehene
Auswertezeitraum
liegt
insbesondere
im
Bereich
von
10
msec
bis
15
msec.
In
particular,
the
provided
evaluation
time
span
is
in
the
range
of
10
msec
through
15
msec.
EuroPat v2
Figur
2
zeigt
den
Signalverlauf
am
Ausgang
eines
Detektors
über
den
Auswertezeitraum
hinweg.
FIG.
2
shows
the
signal
profile
at
the
output
of
a
detector
plotted
against
the
evaluation
period.
EuroPat v2
Besonders
vorteilhaft
beträgt
der
Auswertezeitraum
wenigstens
in
etwa
100
Sekunden.
The
evaluation
interval
is
especially
advantageously
at
least
approximately
100
seconds.
EuroPat v2
Dadurch
lässt
sich
auf
besonders
einfache
Weise
die
Kraftstoff-Minderverbrauchsmenge
in
dem
Auswertezeitraum
ermitteln.
In
this
way,
the
reduced
amount
of
fuel
consumption
in
the
evaluation
interval
can
be
determined
especially
easily.
EuroPat v2
Die
hier
vorgesehene
Magerzeit
ergibt
sich
aus
der
Summe
der
einzelnen
Magerbetriebszeiten
im
Auswertezeitraum.
The
lean
time
provided
here
results
from
the
sum
of
the
individual
lean
operating
times
in
the
evaluation
interval.
EuroPat v2
Ein
Kupplungsklemmen
kann
dadurch
erkannt
werden,
wenn
vor
dem
Auswertezeitraum
für
die
Gradienten
des
tatsächlichen
Kupplungsdrucks
der
Kupplungsdruck
eine
vom
Anlagedruck
der
Kupplung
abhängige
Schwelle
überschreitet.
Sticking
of
a
clutch
can
be
recognized
if,
before
the
evaluation
period
for
the
gradients
of
the
actual
clutch
pressure,
the
clutch
pressure
exceeds
a
threshold
value
that
depends
on
the
contact
pressure
of
the
clutch.
EuroPat v2
Ist
dagegen
die
Kraftstoffmehrverbrauchsmenge
für
die
Entladungen
kleiner
als
die
Kraftstoff-Minderverbrauchsmenge
durch
Magerbetrieb
in
diesem
Auswertezeitraum,
so
gibt
das
Motorsteuergerät
einen
Magerbetrieb
und
damit
ein
Umschalten
zwischen
dem
Magerbetriebsbereich
und
dem
homogenen
Betriebsbereich
frei.
If
conversely
the
additional
amount
of
fuel
consumption
for
discharges
is
smaller
than
the
reduced
amount
of
fuel
consumption
by
lean
operation
in
this
evaluation
time
interval,
the
engine
control
device
enables
lean
operation
and
thus
switching
between
the
lean
operating
range
and
the
homogeneous
operating
range.
EuroPat v2
D.
h.,
dass
bei
dieser
Betriebsweise
das
Fahrverhalten
in
der
Vergangenheit
über
einen
sinnvollen
Auswertezeitraum
ausgewertet
wird
und
aufgrund
dieser
Auswertung
die
Vorhersage
für
die
Zukunft,
d.
h.
für
die
voraussichtliche
Magerbetriebszeit
errechnet
werden
kann.
That
is,
in
this
operating
mode
the
driving
behavior
in
the
past
is
evaluated
over
a
reasonable
evaluation
interval
and
based
on
this
evaluation
a
prediction
for
the
future,
i.e.,
for
the
presumed
lean
operating
time,
can
be
computed.
EuroPat v2
Im
Unterschied
zu
einer
rein
stationären
Betrachtungsweise
wird
somit
bei
einer
derartigen
auf
den
Auswertezeitraum
im
Mittel
bezogenen
Betrachtungsweise
hier
ggfs.
selbst
dann
nicht
der
Magerbetriebsbereich
freigegeben,
wenn
sich
dies
gemäß
einer
rein
stationären
Betrachtung
zu
einem
bestimmten
Zeitpunkt
ergeben
würde,
da
durch
die
Betrachtung
und
Abstellung
auf
ein
sinnvolles
Zeitfenster
hier
jetzt
erfindungsgemäß
über
die
gemittelten
Werte
das
Fahrverhalten
insgesamt
berücksichtigt
wird
und
nicht
ein
aktueller
stationärer
Betriebspunkt.
In
contrast
to
a
purely
steady-state
approach,
in
this
approach
which
is
referenced
to
the
evaluation
interval
on
average,
here
if
necessary
the
lean
operating
range
is
thus
not
enabled
even
if
this
would
occur
according
to
a
purely
steady-state
standpoint
at
a
certain
time,
since
the
driving
behavior
and
not
the
current
steady-state
operating
point
is
now
taken
into
account
overall
as
claimed
in
the
invention
over
the
averaged
values
by
the
approach
and
the
focus
on
a
reasonable
time
window.
EuroPat v2
Die
gemittelte
Zeit
zwischen
zwei
einen
vorgebbaren
Last-
und/oder
Drehzahlgrenzwert
überschreitenden
und
ein
Verlassen
des
Magerbetriebsbereiches
bedingenden
Momentenanforderungen
als
zweite
Magerzeit
wird
mit
der
ersten
Magerzeit
verglichen,
wobei
das
Minimum
bzw.
die
kleinere
der
beiden
Magerzeiten
anschließend
mit
der
gemittelten
Kraftstoffeinsparmenge
im
Auswertezeitraum
multipliziert
wird.
The
averaged
time
between
two
torque
requirements
which
exceed
a
definable
load
boundary
value
and/or
rpm
boundary
value
and
which
cause
departure
from
the
lean
operating
range
as
the
second
lean
time
is
compared
to
the
first
lean
time,
the
minimum
or
the
shorter
of
the
two
lean
times
then
being
multiplied
by
the
averaged
amount
of
fuel
saved
in
the
evaluation
interval.
EuroPat v2
Diese
gemittelte
Zeit
ist
bezogen
auf
den
Auswertezeitraum,
d.h.
dass
verschiedene
überschreitende
Momentenanforderungen
von
ihrer
Zeitspanne
her
verglichen
werden
und
so
der
gemittelte
Zeitwert
zur
Verfügung
gestellt
wird.
This
averaged
time
is
referenced
to
the
evaluation
interval,
i.e.,
different
exceeding
torque
requirements
are
compared
in
terms
of
their
time
interval,
and
thus
the
averaged
time
value
is
made
available.
EuroPat v2
Anschließend
wird
dann
diese
erste
Magerzeit
mit
der
zweiten
Magerzeit
verglichen,
wobei
die
kleinere
der
beiden
Magerzeiten,
d.h.
das
Minimum
dieser
beiden
Magerzeiten
hergenommen
wird,
um
mit
der
gemittelten
Kraftstoffeinsparmenge
im
Auswertezeitraum
multipliziert
zu
werden.
Then
this
first
lean
time
is
compared
to
the
second
lean
time,
the
smaller
of
the
two
lean
times,
i.e.,
the
minimum
of
these
two
mean
times,
is
used
in
order
to
be
multiplied
by
the
averaged
amount
of
fuel
savings
in
the
evaluation
interval.
EuroPat v2