Translation of "Diabeteserkrankung" in English

Der diabetische Schmerz ist ein sehr häufiges Ereignis im Verlauf einer Diabeteserkrankung.
Diabetic pain is a frequent occurrence over the course of diabetes.
EuroPat v2

Bei einer frühen Diabeteserkrankung des Typs 2 ist die Regulation des...
In an early type 2 diabetes disease, the regulation of the glucose balance by…
ParaCrawl v7.1

Darüber hinaus scheint eine Diabeteserkrankung bestimmte Stoffwechselwege – wie den Schwefelmetabolismus - zu beeinflussen.
In addition, diabetes appears to influence certain metabolic pathways, such as sulfur metabolism.
ParaCrawl v7.1

Golden Bio ist ein hervorragender Energielieferant und senkt dabei noch das Risiko einer Diabeteserkrankung.
Golden Bio is an outstanding energiser and, at the same time, it reduces the risk of diabetes.
ParaCrawl v7.1

Es ist nicht ganz einfach, sich Klarheit über eine mögliche Diabeteserkrankung zu verschaffen.
It is not easy to be sure that you have diabetes.
ParaCrawl v7.1

Dies kann eine Diabeteserkrankung, ein gerechter Benzofurandruck oder eine Vitrektomie (PKU) sein.
This may be a diabetes disease, fair benzofuran pressure, or vitrectomy (pku).
ParaCrawl v7.1

Für langfristige Schäden infolge einer Diabeteserkrankung bestehen bislang keine adäquaten diagnostischen und therapeutischen Strategien.
There are currently no adequate diagnostic and therapeutic strategies for long-term diabetic complications.
ParaCrawl v7.1

Im Juni 2011 wurde West ein Teil des unteren rechten Beines aufgrund von lebensgefährlichen Komplikationen seiner Diabeteserkrankung amputiert.
On June 20, 2011 West had his lower right leg amputated as a result of complications from diabetes.
Wikipedia v1.0

Eine klinisch relevante Senkung der HbA1c-Werte konnte bei Patienten mit Typ-2 Diabetes unter Ertugliflozin in Kombination mit Metformin über verschiedene Subgruppen hinweg, definiert nach Alter, Geschlecht, ethnischer und geographischer Herkunft, BMI-Ausgangswert, HbA1cAusgangswert und Dauer der Typ-2 Diabeteserkrankung beobachtet werden.
In patients with type 2 diabetes treated with ertugliflozin in combination with metformin, clinically meaningful reductions in HbA1c were observed in subgroups defined by age, sex, race, ethnicity, geographic region, baseline BMI, baseline HbA1c, and duration of type 2 diabetes mellitus.
ELRC_2682 v1

Die Verbesserung der HbA1c-Werte war bei Patienten mit Typ-2 Diabetes unter Ertugliflozin in Kombination mit Sitagliptin über verschiedene Subgruppen hinweg, definiert nach Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft und Dauer der Typ-2 Diabeteserkrankung, vergleichbar.
In patients with type 2 diabetes treated with ertugliflozin in combination with sitagliptin, the improvement in HbA1c was similar across subgroups defined by age, sex, and race, and duration of type 2 diabetes mellitus.
ELRC_2682 v1

Eine klinisch relevante Senkung der HbA1c-Werte konnte bei Patienten mit Typ-2 Diabetes unter Ertugliflozin über verschiedene Subgruppen hinweg, definiert nach Alter, Geschlecht, ethnischer- und geographischer Herkunft, BMI-Ausgangswert, HbA1c-Ausgangswert und Dauer der Typ-2 Diabeteserkrankung beobachtet werden.
In patients with type 2 diabetes treated with ertugliflozin, clinically meaningful reductions in HbA1c were observed in subgroups defined by age, sex, race, ethnicity, geographic region, baseline BMI, baseline HbA1c, and duration of type 2 diabetes mellitus.
ELRC_2682 v1

Diese Wirkungen von Zimt beziehen sich interessanterweise nicht nur auf den Verlauf der Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit, sondern auch auf die Blutzuckerspiegel im Fastenzustand, die als Indikator für eine drohende oder bereits vorhandene Diabeteserkrankung angesehen werden.
These effects of cinnamon are limited to reducing blood sugar levels after a meal. Cinnamon can also reduce fasting glucose levels that are regarded as an indicator of an imminent or existing diabetes disease.
ParaCrawl v7.1

Forscher des Helmholtz Zentrums München haben nun eine Methode entwickelt, die es erlaubt, die Wahrscheinlichkeit dieser fortdauernden Diabeteserkrankung nach der Schwangerschaft...
Researchers at the Helmholtz Zentrum München have now developed an accurate method of predicting the probability of developing this progressive disease following childbirth.
ParaCrawl v7.1

Der Einsatz gezielter Lebensstil-Präventionsmaßnahmen bei Personen mit hohem Diabetesrisiko hat das Potenzial, gesundheitliche Folgen einer Diabeteserkrankung zu verhindern und erhebliche Kosten zur Behandlung des Diabetes und seiner Folgeerkrankungen zu vermeiden.
Targeted lifestyle prevention measures in people at high risk of diabetes can potentially prevent the health consequences of diabetes and avoid significant costs related to the treatment of diabetes and its comorbidities. Objectives:
ParaCrawl v7.1

In der Ausgabe der Zeitschrift "Diabetes Care" veröffentlichten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DDZ ihre Studie über die Anzahl an Todesfällen in Deutschland, die auf eine Diabeteserkrankung und deren Folgen zurückzuführen sind.
In the October 2017 issue of the journal Diabetes Care, DDZ scientists published their study on the number of deaths in Germany due to diabetes and its complications.
ParaCrawl v7.1

In der Ausgabe der Zeitschrift "Diabetes Care" veröffentlichten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des DDZ ihre Studie Ã1?4ber die Anzahl an Todesfällen in Deutschland, die auf eine Diabeteserkrankung und deren Folgen zurÃ1?4ckzufÃ1?4hren sind.
In the October 2017 issue of the journal Diabetes Care, DDZ scientists published their study on the number of deaths in Germany due to diabetes and its complications.
ParaCrawl v7.1

Die Verwendung von Kochsalzlösung ist insofern besonders vorteilhaft, da derartige Lösung vom Patienten in der Regel sehr gut und ohne Nebenwirkungen vertragen wird, insbesondere auch bei Vorliegen einer Diabeteserkrankung des Patienten.
The use of saline solution is particularly advantageous inasmuch as such a solution as a rule is well tolerated by the patient and has no side-effects, in particular even with the presence of a diabetic disease of the patient.
EuroPat v2