Translation of "Farbschleier" in English
C
=
mittelstarke
bis
starke
Farbschleier
(nicht
für
Offsetdruckplatten
geeignet)
C=Moderate
to
pronounced
dullness
(not
suitable
for
offset
printing
plates)
EuroPat v2
Es
wurden,
wie
bei
der
Prüfung
auf
Farbschleier
beschrieben,
Prüfbleche
hergestellt.
Test
sheets
were
produced
as
described
for
the
test
for
dullness.
EuroPat v2
A
=
kein
Farbschleier
(Helligkeit
der
freigelegten
Nichtbildstellen
entspricht
der
des
unbeschichteten
Bleches)
A=No
dullness
(brightness
of
the
bared
nonimage
parts
corresponds
to
that
of
the
uncoated
sheet)
EuroPat v2
Tonmineralien
sind
gefärbt
und
geben
bei
einer
Ablagerung
auf
dem
Gewebe
diesem
einen
Farbschleier.
Clay
minerals
are
colored
and,
deposited
on
the
fabric,
cover
it
in
a
colored
haze.
EuroPat v2
Entwickler
2
entwickelte
die
Platte
nicht
ausreichend
gut
auf
und
Entwickler
3
hinterließ
einen
unerwünschten
Farbschleier.
Developer
2
did
not
develop
the
plate
sufficiently
well
and
developer
3
left
an
undesired
stain.
EuroPat v2
Man
erkennt,
daß
in
allen
Fällen
gute
Werte
für
Farbschleier
und
Korrekturkontraste
erreicht
werden.
It
is
seen
that
good
values
for
color
haze
and
correction
contrasts
are
achieved
in
all
cases.
EuroPat v2
Nach
dem
Trocknen
weist
das
Papier
der
Probe
1
keinen
Farbschleier
im
ausbelichteten
Teil
auf.
After
drying,
the
sample
1
paper
exhibits
no
haze
of
color
in
the
exposed
portion.
EuroPat v2
Probe
2
zeigt
einen
deutlich
feststellbaren
Farbschleier,
der
durch
das
sogenannte
Ausbluten
zustande
kommt.
Sample
2
exhibits
a
clearly
perceivable
haze
of
color
brought
about
by
so-called
bleeding.
EuroPat v2
Der
Erfindung
lag
die
Aufgabe
zugrunde,
Stabilisierungsmittel
aufzufinden,
die
fotografische
Materialien
gegen
Schleier,
Farbschleier
und
Gradationsverflachung
stabilisieren
können.
It
is
an
object
of
the
present
invention
to
find
stabilizers
which
are
capable
of
stabilizing
photographic
materials
against
fogging,
colour
fogging
and
flattening
of
the
gradation.
EuroPat v2
Zur
Stabilisierung
gegen
Farbschleier
in
farbfotografischen
Materialien
ist
die
Verwendung
von
Alkyl-
und
Dialkyl-hydrochinon-Derivaten
in
den
US-Patentschriften
2403721
und
2701
197
und
der
deutschen
Offenlegungsschrift
2
110
521
vorgeschlagen
worden.
The
use
of
alkyl
and
dialkyl
hydroquinone
derivatives
to
stabilize
against
colour
fog
in
colour
photographic
materials
has
been
proposed
in
U.S.
Pat.
Nos.
2,403,721
and
2,701,197
and
German
Offenlegungsschrift
No.
2,110,521.
EuroPat v2
Die
bekannten
ED-Verbindungen
genügen
diesen
Anforderungen
nicht
in
jeder
Hinsicht,
was
sich
beispielsweise
in
einer
unzureichenden
Farbdichte
und/oder
in
einem
nicht
hinnehmbaren
Farbschleier
der
erzeugten
Farbübertragungsbilder
äußert.
The
known
ED
compounds
do
not
satisfy
these
requirements
in
all
respects,
and
this
defect
may
result
in,
for
example,
insufficient
color
density
and/or
an
unacceptable
color
fog
in
the
color
transfer
images
produced.
EuroPat v2
Es
ist
weiterhin
bekannt,
daß
die
mit
den
üblichen
silberhalogenidhaltigen
Materialien
hergestellten
farbigen
Bilder
oftmals
Farbschleier
oder
Verfärbungen
zeigen.
It
is
also
known
that
colour
images
produced
with
the
usual
silver
halide
materials
frequently
show
colour
fogging
or
discolouration.
EuroPat v2
Der
Farbschleier
und
die
Verfärbungen
können
im
allgemeinen
nicht
nach
den
Verfahren
verhindert
werden,
die
zur
Stabilisierung
gegen
Silberschleier
üblich
sind.
Colour
fogging
and
discolouration
generally
cannot
be
prevented
by
the
methods
normally
used
for
stabilizing
against
silver
fog.
EuroPat v2
Es
besteht
also
weiterhin
ein
Bedarf
an
Stabilisierungsmitteln,
die
fotografische
Materialien
gegen
Schleier,
Farbschleier
und
Gradationsverflachung
stabilisieren.
There
is
therefore
still
a
need
for
stabilizers
capable
of
stabilizing
photographic
materials
against
fogging,
colour
fogging
and
flattening
of
the
gradation.
EuroPat v2
Wie
die
in
der
Tabelle
5
zusammengestellten
Ergebnisse
zeigen,
vermindern
die
Verbindungen
den
Farbschleier
insbesondere
bei
längerer
Entwicklungszeit.
As
seen
from
the
results
summarized
in
table
5,
the
compounds
reduce
the
colour
fog,
especially
when
the
development
time
is
prolonged.
EuroPat v2
B
=
sehr
geringer
bis
geringer
Farbschleier
(Helligkeit
der
freigelegten
Nichtbildstellen
ist
etwas
geringer
als
beim
unbeschichteten
Blech)
B=Very
slight
to
slight
dullness
(brightness
of
the
bared
nonimage
parts
is
slightly
less
than
in
the
case
of
the
uncoated
sheet)
EuroPat v2
Untersucht
wird
neben
dem
Kriterium
Oxidabbau,
der
wie
in
den
Beispielen
unter
Punkt
1)
bewertet
wird,
das
kopiertechnische
Verhalten,
d.h.
Lichtempfindlichkeit,
Wiedergabe,
Farbschleier,
Unterstrahlungsanfälligkeit,
und
das
drucktechnische
Verhalten,
d.h.
Freilaufen,
Wasserbedarf,
Auflage,
der
so
gefertigten
Flachdruckplatten.
In
addition
to
the
oxide
degradation
criterion,
which
is
rated
as
in
the
examples
in
Section
1),
the
copying
technique
behavior,
i.e.,
photosensitivity,
reproduction,
color
haze,
side
lighting
susceptibility,
and
the
printing
behavior,
i.e,
running
clean,
water
demand,
print
run,
of
the
lithographic
printing
plates
manufactured
int
his
way
are
investigated.
EuroPat v2
Offsetdruckplatten,
deren
Basisträgermaterialien
erfindunggemäß
behandelt
wurden,
weisen
gegenüber
bekannten
Offsetdruckplatten
einen
deutlich
geringer
ausgeprägten
Farbschleier
und
eine
verbesserte
Hydrophilie
auf.
Offset
printing
plates
whose
substrates
were
treated
according
to
the
invention
have
a
substantially
less
pronounced
dullness
and
improved
hydrophilicity
compared
with
known
offset
printing
plates.
EuroPat v2
Es
bedarf
eigentlich
keiner
Erwähnung,
dass
bei
farbfotografischen
Umkehrmaterialien
ein
Farbschleier
wegen
seiner
nachteiligen
Auswirkung
auf
die
Bildweissen
überhaupt
unerwünscht
ist.
It
need
not
be
mentioned
that
colour
fog
is
totally
undesirable
in
colour
photographic
reversal
materials
because
of
its
adverse
effect
upon
the
white
areas
of
the
image.
EuroPat v2
Als
Maß
für
die
Hintergrundfärbung
bzw.
den
Farbschleier
wird
die
optische
Dichte
in
den
Nichtbildstellen
mit
einem
Densitometer
ermittelt.
As
a
measure
of
the
background
stain,
the
optical
density
in
the
non-image
areas
is
determined
using
a
densitometer.
EuroPat v2