Translation of "Faseranordnung" in English
																						Mit
																											derselben
																											aufgefächerten
																											Faseranordnung
																											werden
																											auch
																											plasmaaktivierte
																											und
																											reaktive
																											Verdampfungsprozesse
																											möglich.
																		
			
				
																						The
																											same
																											fanned-out
																											fiber
																											arrangement
																											also
																											makes
																											possible
																											plasma-activated
																											and
																											reactive
																											evaporation
																											processes.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											höchste
																											Festigkeit
																											wird
																											durch
																											eine
																											gerade
																											Faseranordnung
																											erzielt.
																		
			
				
																						The
																											highest
																											strength
																											is
																											achieved
																											by
																											a
																											straight
																											orientation
																											of
																											the
																											fibres.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Beispielhaft
																											ist
																											hier
																											eine
																											starre
																											Faseranordnung
																											in
																											Form
																											eines
																											Faserstabs
																											40
																											dargestellt.
																		
			
				
																						A
																											rigid
																											fiber
																											arrangement
																											in
																											the
																											form
																											of
																											a
																											fiber
																											rod
																											40
																											is
																											illustrated
																											here
																											by
																											way
																											of
																											example.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											Vorteil
																											dieser
																											Faseranordnung
																											liegt
																											in
																											der
																											kompakten
																											Bauform
																											und
																											leicht
																											reproduzierbaren
																											Geometrie.
																		
			
				
																						The
																											advantage
																											of
																											this
																											fiber
																											arrangement
																											is
																											the
																											compact
																											construction
																											and
																											easily
																											reproducible
																											geometry.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Eine
																											derartige
																											isotrope
																											Faseranordnung,
																											ermöglicht
																											eine
																											gleichmäßige
																											Lastabtragung
																											in
																											alle
																											Richtungen.
																		
			
				
																						The
																											resulting
																											isotropic
																											fibre
																											structure
																											allows
																											a
																											uniform
																											load
																											distribution
																											in
																											every
																											direction.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Ein
																											Großteil
																											der
																											gewünschten
																											Eigenschaften
																											eines
																											Papier-Endprodukts
																											hängt
																											von
																											der
																											Faseranordnung
																											im
																											Blatt
																											ab.
																		
			
				
																						The
																											fiber
																											arrangement
																											in
																											the
																											sheet
																											will
																											define
																											the
																											great
																											majority
																											of
																											the
																											properties
																											desiredin
																											the
																											final
																											paper
																											product.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Im
																											Hinblick
																											auf
																											eine
																											herstellungsgemäßig
																											günstige
																											und
																											zugleich
																											last-und
																											werkstoffgerechte
																											Einzelfertigung
																											der
																											Profilstücke
																											sind
																											diese
																											gemäß
																											Anspruch
																											4
																											vorzugsweise
																											im
																											Wickelverfahren
																											mit
																											sich
																											kreuzender
																											Faseranordnung
																											hergestellt,
																											wobei
																											die
																											Profilwandungen
																											in
																											weiterer
																											vorteilhafter
																											Ausgestaltung
																											gemäß
																											Anspruch
																											5
																											gleich
																											beim
																											Wickelvorgang
																											durch
																											entsprechende
																											Ablage
																											des
																											Verstärkungsfadens
																											mit
																											den
																											zur
																											Entlüftung
																											der
																											Wabenstruktur
																											benötigten
																											Durchbrüchen
																											versehen
																											werden.
																		
			
				
																						In
																											view
																											of
																											a
																											single-part
																											production
																											of
																											the
																											profile
																											pieces,
																											which
																											production
																											is
																											favorable
																											with
																											respect
																											to
																											manufacture
																											and
																											at
																											the
																											same
																											time
																											is
																											suitable
																											with
																											respect
																											to
																											load
																											and
																											material,
																											these
																											are
																											manufactured
																											preferably
																											through
																											a
																											winding
																											method
																											having
																											a
																											crossing
																											fiber
																											arrangement,
																											whereby
																											the
																											profile
																											walls
																											in
																											a
																											further
																											development
																											are
																											provided
																											right
																											away,
																											during
																											the
																											winding
																											operation
																											through
																											a
																											suitable
																											placement
																											of
																											the
																											reinforcing
																											thread,
																											with
																											openings
																											needed
																											for
																											facilitating
																											the
																											ventilation
																											of
																											the
																											honeycomb
																											structure.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											Messeingriff
																											darf
																											das
																											Faserband
																											insbesondere
																											nicht
																											bremsen,
																											denn
																											das
																											führt
																											zu
																											einer
																											nachfolgenden
																											Streckung
																											der
																											Faseranordnung
																											im
																											Band.
																		
			
				
																						In
																											particular,
																											the
																											measuring
																											process
																											must
																											not
																											slow
																											down
																											the
																											advancement
																											of
																											the
																											sliver,
																											as
																											that
																											would
																											lead
																											to
																											a
																											subsequent
																											stretching
																											of
																											the
																											fiber
																											arrangement
																											in
																											the
																											sliver.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Um
																											die
																											in
																											die
																											Tiefe
																											des
																											Stabes
																											5
																											gerichteten
																											Kräfte
																											besser
																											aufnehmen
																											und
																											über
																											den
																											Stabquerschnitt
																											verteilen
																											zu
																											können,
																											ist
																											es
																											von
																											Vorteil,
																											wenn
																											die
																											unidirektionale
																											Faseranordnung
																											im
																											Verankerungsbereich
																											so
																											verändert
																											wird,
																											daß
																											auch
																											die
																											innenliegenden
																											Fasern
																											19
																											nach
																											außen
																											geführt
																											werden
																											und
																											damit
																											auf
																											kurze
																											Länge
																											im
																											unmittelbaren
																											Einflußbereich
																											der
																											Klemmwirkung
																											angeordnet
																											sind.
																		
			
				
																						In
																											order
																											to
																											be
																											able
																											to
																											better
																											absorb
																											the
																											forces
																											directed
																											into
																											the
																											depth
																											of
																											the
																											tension
																											rod
																											5
																											and
																											to
																											distribute
																											the
																											forces
																											better
																											over
																											the
																											cross
																											section
																											of
																											the
																											rod
																											5,
																											it
																											is
																											advantageous
																											if
																											the
																											inner
																											directional
																											arrangement
																											of
																											the
																											fibers
																											is
																											changed
																											in
																											the
																											area
																											of
																											anchoring
																											in
																											such
																											a
																											way
																											that
																											the
																											inner
																											fibers
																											19
																											extend
																											outwardly
																											and,
																											thus,
																											are
																											arranged
																											over
																											a
																											short
																											length
																											in
																											the
																											immediate
																											area
																											of
																											the
																											influence
																											of
																											the
																											clamping
																											effect.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Eine
																											weitere
																											Verbesserung
																											der
																											Kraftübertragung
																											kann
																											dadurch
																											erreicht
																											werden,
																											daß
																											die
																											unidirektionale
																											Faseranordnung
																											im
																											Verankerungsbereich
																											so
																											verändert
																											wird,
																											daß
																											auch
																											innenliegende
																											Fasern
																											nach
																											außen
																											geführt
																											werden
																											und
																											damit
																											auf
																											kurze
																											Länge
																											in
																											den
																											unmittelbaren
																											Einflußbereich
																											der
																											Keilklemmkraft
																											geraten.
																		
			
				
																						Another
																											improvement
																											of
																											the
																											transmission
																											of
																											the
																											force
																											can
																											be
																											obtained
																											by
																											changing
																											the
																											unidirectional
																											fiber
																											arrangement
																											in
																											the
																											anchoring
																											area
																											in
																											such
																											a
																											way
																											that
																											fibers
																											which
																											are
																											located
																											in
																											the
																											interior
																											are
																											conducted
																											outwardly
																											and,
																											thus,
																											these
																											fibers
																											extend
																											over
																											a
																											short
																											length
																											into
																											the
																											area
																											of
																											immediate
																											influence
																											of
																											the
																											wedge-type
																											clamping
																											force.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Zur
																											Laminatherstellung
																											werden
																											8
																											bzw.
																											16
																											Prepreglagen
																											mit
																											unidirektionaler
																											Faseranordnung
																											bei
																											Raumtemperatur
																											übereinandergelegt,
																											in
																											ein
																											auf
																											140°C
																											vorgeheiztes
																											Plattenpreßwerkzeug
																											gelegt
																											und
																											unter
																											einem
																											Druck
																											von
																											15
																											bar
																											2
																											h
																											vorgehärtet.
																		
			
				
																						To
																											produce
																											a
																											laminate,
																											8
																											or
																											16
																											prepreg
																											layers
																											are
																											placed
																											one
																											on
																											top
																											of
																											the
																											other
																											with
																											a
																											unidirectional
																											fiber
																											arrangement
																											at
																											room
																											temperature,
																											and
																											are
																											then
																											placed
																											in
																											a
																											sheet
																											mold
																											preheated
																											to
																											140°
																											C.,
																											and
																											subjected
																											to
																											a
																											preliminary
																											curing
																											under
																											15
																											bar
																											for
																											2
																											hours.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Infolge
																											der
																											besonderen
																											Faseranordnung
																											im
																											Parodontium
																											wird
																											dabei
																											der
																											größte
																											Teil
																											des
																											die
																											Zahnalveole
																											umschließenden
																											Kieferknochens
																											nicht
																											auf
																											Druck
																											sondern
																											auf
																											Zug
																											beansprucht.
																		
			
				
																						At
																											the
																											same
																											time,
																											because
																											of
																											the
																											special
																											arrangement
																											of
																											the
																											fibers
																											in
																											the
																											parodontium,
																											most
																											of
																											the
																											jawbone
																											surrounding
																											the
																											tooth
																											socket
																											is
																											subjected
																											not
																											to
																											compressive
																											stress,
																											but
																											to
																											tensile
																											stress.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Danach
																											werden
																											die
																											Faserstücke
																											2,
																											3
																											an
																											der
																											Berührungsstelle
																											unter
																											Einwirkung
																											von
																											Wärme
																											miteinander
																											verschmolzen
																											und
																											die
																											Faseranordnung
																											gleichzeitig
																											in
																											axialer
																											Richtung
																											ausgezogen
																											(Fig.
																		
			
				
																						Thereafter,
																											the
																											lengths
																											of
																											fibers
																											2,
																											3
																											are
																											fused
																											together
																											at
																											the
																											point
																											of
																											contact
																											by
																											applying
																											heat
																											and
																											the
																											fiber
																											arrangement
																											is
																											simultaneously
																											elongated
																											(FIG.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Profile,
																											die
																											nach
																											dem
																											erfindungsgemäßen
																											Verfahren
																											hergestellt
																											werden,
																											eignen
																											sich
																											mit
																											ihrer
																											homogenen
																											Faseranordnung,
																											den
																											hohen
																											Fasergehalten
																											und
																											ihrer
																											Freiheit
																											von
																											Hohlräumen
																											und
																											ähnlichen
																											Störstellen
																											sowie
																											mit
																											ihrnn
																											harzreichen
																											oder
																											ihren
																											Reinharzoberflächen
																											aufgrund
																											ihrer
																											Festigkeiten
																											für
																											die
																											Armierung
																											von
																											Beton
																											als
																											Spanndrähte
																											oder
																											Spannseile,
																											wobei
																											vorteilhaft
																											die
																											verbesserten
																											Möglichkeiten
																											zur
																											Krafteinleitung,
																											die
																											verringerte
																											Kerbempfindlichkeit
																											und
																											die
																											erhöhte
																											Querfestigkeit
																											vorwiegend
																											unidirektional
																											verstärkter
																											Profile
																											zum
																											Tragen
																											kommen.
																		
			
				
																						By
																											virtue
																											of
																											their
																											homogeneous
																											fibre
																											arrangement,
																											their
																											high
																											fibre
																											contents
																											and
																											their
																											freedom
																											from
																											vacuoles
																											and
																											other
																											faults
																											and
																											also
																											by
																											virtue
																											of
																											their
																											resin-rich
																											or
																											pure-resin
																											surfaces,
																											combined
																											with
																											their
																											strength
																											values,
																											profiles
																											produced
																											by
																											the
																											process
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											are
																											suitable
																											for
																											use
																											as
																											prestressing
																											wires
																											or
																											cables
																											for
																											reinforcing
																											concrete,
																											the
																											improved
																											possibilities
																											for
																											initiating
																											forces,
																											the
																											reduced
																											notch
																											sensitivity
																											and
																											the
																											increased
																											transverse
																											strength
																											of
																											predominantly
																											unidirectionally
																											reinforced
																											profiles
																											being
																											of
																											particular
																											advantage
																											in
																											this
																											respect.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											fehlenden
																											Materialdreiecke
																											an
																											den
																											Stirnseiten
																											der
																											Faserabbildungen
																											VB11,
																											VB21
																											vergrößern
																											sich
																											also
																											auf
																											dieselbe
																											Längsseite
																											der
																											Faseranordnung
																											zu.
																		
			
				
																						The
																											lacking
																											material
																											triangles
																											at
																											the
																											end
																											faces
																											of
																											the
																											fiber
																											images
																											VB11,
																											VB21
																											thus
																											enlarged
																											toward
																											the
																											same
																											long
																											side
																											of
																											the
																											fiber
																											arrangement.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Für
																											die
																											Faseranordnung
																											von
																											Figur
																											4
																											sei
																											hier
																											beispielhaft
																											angenommen,
																											daß
																											durch
																											den
																											Materialausbruch
																											an
																											der
																											Stirnseite
																											der
																											ersten
																											Faser
																											ein
																											größeres
																											Materialdefizit
																											wie
																											in
																											Figur
																											3
																											zwischen
																											den
																											beiden,
																											sich
																											an
																											der
																											Kontaktierungslinie
																											KL
																											erstmalig
																											berührenden,
																											abgerundeten
																											Fasern
																											entsteht.
																		
			
				
																						It
																											may
																											be
																											assumed
																											here,
																											by
																											way
																											of
																											example,
																											for
																											the
																											fiber
																											arrangement
																											of
																											FIG.
																											4
																											that
																											the
																											material
																											removed
																											at
																											the
																											end
																											face
																											of
																											the
																											first
																											fiber
																											produces
																											a
																											larger
																											material
																											deficit
																											than
																											in
																											FIG.
																											3
																											between
																											the
																											two
																											rounded-off
																											fibers,
																											which
																											first
																											touch
																											one
																											another
																											at
																											the
																											contact
																											line
																											KL.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Durch
																											solche
																											schiefgestellten,
																											aufeinander
																											zulaufenden
																											Faserstirnflächen
																											kommt
																											es
																											an
																											der
																											Kontaktierungsstelle
																											der
																											beiden
																											Faserenden
																											zu
																											einem
																											noch
																											größeren
																											Materialdefizit
																											als
																											bei
																											der
																											Faseranordnung
																											nach
																											Figur
																											4,
																											da
																											zwischen
																											den
																											sich
																											lediglich
																											an
																											einer
																											Ecke
																											kontaktierenden
																											Faserenden
																											ein
																											dreiecksförmiger
																											Spaltbereich
																											verbleibt,
																											dessen
																											Höhe
																											annäherungsweise
																											dem
																											Faserdurchmesser
																											entspricht.
																		
			
				
																						Such
																											skewed
																											fiber
																											end
																											faces
																											running
																											up
																											to
																											one
																											another
																											result
																											at
																											the
																											contact
																											site
																											of
																											the
																											two
																											fiber
																											ends
																											in
																											an
																											even
																											larger
																											material
																											deficit
																											than
																											in
																											the
																											case
																											of
																											the
																											fiber
																											arrangement
																											according
																											to
																											FIG.
																											4,
																											since
																											a
																											triangular
																											gap
																											region
																											whose
																											height
																											corresponds
																											approximately
																											to
																											the
																											fiber
																											diameter
																											remains
																											between
																											the
																											fiber
																											ends,
																											which
																											make
																											contact
																											only
																											at
																											the
																											upper
																											corner.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Aus
																											deren
																											Bildinformation
																											wird
																											dann
																											mindestens
																											ein
																											Abweichungskriterium
																											-
																											wie
																											z.B.
																											LD
																											-
																											für
																											jede
																											Faser
																											für
																											sich
																											oder
																											für
																											die
																											gesamte
																											Faseranordnung,
																											d.h.
																											für
																											beide
																											Faserenden
																											gemeinsam,
																											ermittelt.
																		
			
				
																						The
																											information
																											of
																											the
																											fiber
																											images
																											is
																											then
																											used
																											to
																											determine
																											at
																											least
																											one
																											departure
																											criterion,
																											such
																											as
																											LD,
																											for
																											example,
																											for
																											each
																											fiber
																											individually
																											or
																											for
																											the
																											entire
																											fiber
																											arrangement,
																											that
																											is
																											to
																											say
																											for
																											both
																											fiber
																											ends
																											together.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Differenz
																											zwischen
																											diesen
																											beiden
																											Pixelsummen
																											bildet
																											somit
																											ein
																											brauchbares
																											Kriterium
																											zur
																											Beurteilung,
																											wie
																											groß
																											das
																											Materialdefizit
																											der
																											gesamten
																											Faseranordnung
																											durch
																											Formabweichungen
																											einer
																											oder
																											beider
																											miteinander
																											zu
																											verschweißender
																											Faserenden
																											von
																											ihrer
																											Soll-
																											Geometrieform
																											ist.
																		
			
				
																						The
																											difference
																											between
																											these
																											two
																											pixel
																											sums
																											forms
																											a
																											useful
																											criterion
																											for
																											assessing
																											how
																											large
																											is
																											the
																											material
																											deficit
																											of
																											the
																											entire
																											fiber
																											arrangement
																											owing
																											to
																											the
																											departure
																											of
																											the
																											shape
																											of
																											one
																											or
																											both
																											fiber
																											ends
																											to
																											be
																											fused
																											to
																											one
																											another
																											from
																											their
																											desired
																											geometric
																											shape.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Dann
																											wird
																											das
																											Differenzsignal
																											dieser
																											beiden
																											ermittelten
																											Spaltbreiten
																											gebildet,
																											so
																											daß
																											eine
																											definierte
																											Meßgröße
																											zur
																											Quantifizierung
																											des
																											Materialdefizits
																											der
																											Faseranordnung
																											gegenüber
																											deren
																											gewünschter
																											Soll-
																											Raumform
																											zur
																											Verfügung
																											steht.
																		
			
				
																						Then,
																											the
																											differential
																											signal
																											of
																											these
																											two
																											determined
																											gap
																											widths
																											is
																											formed,
																											thus
																											making
																											available
																											a
																											defined
																											measured
																											variable
																											for
																											quantifying
																											the
																											material
																											deficit
																											of
																											the
																											fiber
																											arrangement
																											by
																											contrast
																											with
																											the
																											desired
																											three-dimensional
																											shape
																											thereof.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Weitere
																											Umwege
																											können
																											erhalten
																											werden,
																											indem
																											jeweils
																											ein
																											Umlenkspiegel
																											durch
																											einen
																											Strahlteiler
																											mit
																											entsprechenden
																											Eigenschaften
																											ersetzt
																											wird
																											und
																											dann
																											wieder
																											ein
																											Umlenkspiegelpaar
																											oder
																											nur
																											ein
																											einziger
																											Umlenkspiegel
																											bei
																											der
																											Faseranordnung
																											gemäß
																											Figur
																											3
																											verwendet
																											wird.
																		
			
				
																						Further
																											detours
																											can
																											be
																											obtained
																											by
																											in
																											each
																											case
																											replacing
																											a
																											deflecting
																											mirror
																											by
																											a
																											beam
																											splitter
																											with
																											appropriate
																											properties
																											and
																											then
																											again
																											making
																											use
																											of
																											a
																											pair
																											of
																											deflecting
																											mirrors
																											or
																											only
																											a
																											single
																											deflecting
																											mirror
																											in
																											the
																											case
																											of
																											the
																											fiber
																											arrangement
																											in
																											accordance
																											with
																											FIG.
																											3
																											.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Liegt
																											eine
																											isotrope
																											dreidimensionale
																											Faseranordnung
																											vor,
																											so
																											können
																											die
																											Fasern
																											oder
																											Faserstränge
																											der
																											Kontraktion
																											der
																											Matrix
																											in
																											keiner
																											der
																											Raumrichtungen
																											folgen,
																											und
																											es
																											entsteht
																											ein
																											nach
																											allen
																											Seiten
																											offenes
																											und
																											durchgängiges
																											Mikrorißgefüge.
																		
			
				
																						If
																											an
																											isotropic
																											three-dimensional
																											fiber
																											configuration
																											exists,
																											then
																											the
																											fibers
																											or
																											fiber
																											strands
																											cannot
																											follow
																											the
																											contraction
																											of
																											the
																											matrix
																											in
																											any
																											of
																											the
																											spatial
																											directions,
																											and
																											a
																											continuous
																											microcrack
																											structure
																											that
																											is
																											open
																											to
																											all
																											sides
																											is
																											formed.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Für
																											die
																											Herstellung
																											von
																											faserverstärkten
																											Hohlkörpern
																											kann
																											auch
																											nach
																											einem
																											abgewandelten
																											Rotationsguß-Verfahren
																											so
																											gearbeitet
																											werden,
																											daß
																											die
																											Faseranordnung,
																											z.B.
																											ein
																											Fasergestrick
																											oder
																											ein
																											Gewirk
																											oder
																											Gestick,
																											Gewebe
																											oder
																											Kombinationen
																											zuerst
																											in
																											die
																											geöffnete
																											Form
																											eingelegt
																											werden
																											muß.
																		
			
				
																						To
																											produce
																											fiber-reinforced
																											hollow
																											bodies
																											it
																											is
																											also
																											possible
																											to
																											operate
																											in
																											accordance
																											with
																											a
																											modified
																											roto-molding
																											process
																											in
																											such
																											a
																											way
																											that
																											the
																											fiber
																											arrangement,
																											for
																											example
																											a
																											knitted
																											fiber
																											fabric
																											or
																											knitwear
																											or
																											embroidered
																											article,
																											woven
																											fabric
																											or
																											combinations
																											must
																											first
																											be
																											placed
																											into
																											the
																											open
																											mold.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Während
																											des
																											bewegten
																											Prozeßablaufs
																											durchdringt
																											dann
																											die
																											dünnflüssige,
																											aktivierte
																											Schmelze
																											durch
																											den
																											Bewegungsablauf
																											die
																											Faseranordnung,
																											polymerisiert
																											und
																											geht
																											dann
																											beim
																											Abkühlen
																											in
																											den
																											festen
																											Matrixzustand
																											über.
																		
			
				
																						In
																											the
																											course
																											of
																											the
																											process
																											the
																											liquid
																											activated
																											melt
																											impregnates
																											the
																											fiber
																											arrangement
																											during
																											rotation
																											polymerizes
																											and
																											then
																											changes
																											into
																											the
																											solid
																											matrix
																											state
																											during
																											cooling.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Profile,
																											die
																											nach
																											dem
																											erfindungsgemäßen
																											Verfahren
																											hergestellt
																											werden,
																											eignen
																											sich
																											mit
																											ihrer
																											homogenen
																											Faseranordnung,
																											den
																											hohen
																											Fasergehalten
																											und
																											ihrer
																											Freiheit
																											von
																											Hohlräumen
																											und
																											ähnlichen
																											Störstellen
																											sowie
																											mit
																											ihren
																											harzreichen
																											oder
																											ihren
																											Reinharzoberflächen
																											aufgrund
																											ihrer
																											Festigkeiten
																											für
																											die
																											Armierung
																											von
																											Beton
																											als
																											Spanndrähte
																											oder
																											Spannseile,
																											wobei
																											vorteilhaft
																											die
																											verbesserten
																											Möglichkeiten
																											zur
																											Krafteinleitung,
																											die
																											verringerte
																											Kerbempfindlichkeit
																											und
																											die
																											erhöhte
																											Querfestigkeit
																											vorwiegend
																											unidirektional
																											verstärkter
																											Profile
																											zum
																											Tragen
																											kommen.
																		
			
				
																						By
																											virtue
																											of
																											their
																											homogeneous
																											fibre
																											arrangement,
																											their
																											high
																											fibre
																											contents
																											and
																											their
																											freedom
																											from
																											vacuoles
																											and
																											other
																											faults
																											and
																											also
																											by
																											virtue
																											of
																											their
																											resin-rich
																											or
																											pure-resin
																											surfaces,
																											combined
																											with
																											their
																											strength
																											values,
																											profiles
																											produced
																											by
																											the
																											process
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											are
																											suitable
																											for
																											use
																											as
																											prestressing
																											wires
																											or
																											cables
																											for
																											reinforcing
																											concrete,
																											the
																											improved
																											possibilities
																											for
																											initiating
																											forces,
																											the
																											reduced
																											notch
																											sensitivity
																											and
																											the
																											increased
																											transverse
																											strength
																											of
																											predominantly
																											unidirectionally
																											reinforced
																											profiles
																											being
																											of
																											particular
																											advantage
																											in
																											this
																											respect.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											Figur
																											3
																											ist
																											die
																											elektrisch
																											leitende
																											Schicht
																											4
																											als
																											Rohr
																											ausgebildet,
																											das
																											eine
																											achsparallel
																											ausgerichtete
																											Faseranordnung
																											10
																											in
																											der
																											Kunstharzmatrix
																											aufweist.
																		
			
				
																						In
																											FIG.
																											3,
																											the
																											electrically
																											conductive
																											layer
																											4
																											has
																											the
																											shape
																											of
																											a
																											tube
																											and
																											has
																											a
																											fiber
																											arrangement
																											10
																											which
																											is
																											directed
																											parallel
																											to
																											the
																											tube
																											axis
																											and
																											is
																											embedded
																											in
																											the
																											synthetic
																											resin
																											matrix.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Im
																											Hinblick
																											auf
																											eine
																											herstellungsgemäß
																											günstige
																											und
																											zugleich
																											last-und
																											werkstoffgerechte
																											Einzelfertigung
																											der
																											Profilstücke
																											sind
																											diese
																											gemäß
																											Anspruch
																											4
																											vorzugsweise
																											im
																											Wickelverfahren
																											mit
																											sich
																											kreuzender
																											Faseranordnung
																											hergestellt,
																											wobei
																											die
																											Profilwandungen
																											in
																											weiterer
																											vorteilhafter
																											Ausgestaltung
																											gemäß
																											Anspruch
																											5
																											gleich
																											beim
																											Wickelvorgang
																											durch
																											entsprechende
																											Ablage
																											des
																											Verstärkungsfadens
																											mit
																											den
																											zur
																											Entlüftung
																											der
																											Wabenstruktur
																											benötigten
																											Durchbrüchen
																											versehen
																											werden.
																		
			
				
																						In
																											view
																											of
																											a
																											single-part
																											production
																											of
																											the
																											profile
																											pieces,
																											which
																											production
																											is
																											favorable
																											with
																											respect
																											to
																											manufacture
																											and
																											at
																											the
																											same
																											time
																											is
																											suitable
																											with
																											respect
																											to
																											load
																											and
																											material,
																											these
																											are
																											manufactured
																											preferably
																											through
																											a
																											winding
																											method
																											having
																											a
																											crossing
																											fiber
																											arrangement,
																											whereby
																											the
																											profile
																											walls
																											in
																											a
																											further
																											development
																											are
																											provided
																											right
																											away,
																											during
																											the
																											winding
																											operation
																											through
																											a
																											suitable
																											placement
																											of
																											the
																											reinforcing
																											thread,
																											with
																											openings
																											needed
																											for
																											facilitating
																											the
																											ventilation
																											of
																											the
																											honeycomb
																											structure.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Fasern
																											können
																											dem
																											Kunststoff
																											beigemischt
																											sein,
																											doch
																											ist
																											es
																											auch
																											möglich,
																											eine
																											orientierte
																											Faseranordnung,
																											bspw.
																											in
																											der
																											Nadelzungenlängsrichtung
																											ausgerichtet,
																											vorzusehen.
																		
			
				
																						The
																											fibers
																											may
																											be
																											mixed
																											with
																											the
																											plastic
																											but
																											it
																											is
																											also
																											possible
																											to
																											orient
																											the
																											fibers
																											in
																											a
																											particular
																											direction,
																											for
																											example,
																											in
																											the
																											longitudinal
																											direction
																											of
																											the
																											latch
																											5.
															 
				
		 EuroPat v2