Translation of "Fräsbetrieb" in English
Es
wird
dabei
festgestellt,
wann
ein
Fräsbetrieb
stattfindet
und
wann
nicht.
In
the
process,
it
is
established
as
to
when
a
milling
operation
is
taking
place
and
when
not.
EuroPat v2
Der
erste
Betriebsmodus
stellt
den
eigentlichen
Fräsbetrieb
dar.
The
first
mode
of
operation
represents
the
actual
milling
operation.
EuroPat v2
Für
den
Fräsbetrieb
könnte
auch
ein
davon
abweichender
Wert
verwendet
werden.
For
the
milling
operation,
a
value
deviating
therefrom
could
also
be
used.
EuroPat v2
Es
sind
Fräsmaschinen
bekannt,
mit
denen
Abschnitte
eines
Bodenbelags
in
einem
Fräsbetrieb
gefräst
werden
können.
Milling
machines
are
known
which
can
be
used
to
mill
sections
of
a
ground
pavement
in
a
milling
operation.
EuroPat v2
Im
Fräsbetrieb
bewegt
sich
die
Fräsvorrichtung
somit
in
Arbeitsrichtung
und
überfährt
den
zu
bearbeitenden
Boden.
In
milling
operation,
the
milling
device
thus
moves
in
the
working
direction
and
traverses
over
the
soil
to
be
processed.
EuroPat v2
Die
Fräswalze
kann
in
eine
angehobenen
Position
verlagert
werden,
wenn
sie
nicht
im
Fräsbetrieb
ist.
The
milling
drum
is
capable
of
being
moved
into
a
raised
position
when
it
is
not
in
milling
mode.
EuroPat v2
Im
gesamten
Betrieb
wird
der
Bohrkopf
durch
das
Rohr
sicher
mit
großen
Mengen
von
nachlaufendem
Meerwasser
als
Spülwasser
für
den
Fräsbetrieb
versorgt.
In
overall
operation,
the
boring
head
is
reliably
manipulated
through
the
tube
in
that
large
amounts
of
follow-up
sea
water
as
flushing
water
for
the
cutting
operation
is
delivered
to
the
cutting
head.
EuroPat v2
Im
Fräsbetrieb
kann
der
Drehantrieb
den
Werkzeugspanner
22
und
damit
das
eingespannte
Werkstück
langsam
verdrehen
oder
aber
durch
Teildrehungen
in
vorgegebenen
Winkelbereichen
verstellen
und
fixieren.
During
milling
operations
the
rotary
drive
may
slowly
rotate
workpiece
holder
22,
and
thus
the
mounted
workpiece,
or
adjust
and
fix
them
in
predetermined
angle
ranges
by
means
of
partial
rotations.
EuroPat v2
Dadurch
sind
sowohl
für
den
Bohrbetrieb
als
auch
für
den
Fräsbetrieb
jeweils
zwei
Schneidkanten
aktiv,
was
die
Zerspanungsleistung
erhöht
und
beim
Bohren
sowie
Fräsen
jeweils
gleiche
Vorschübe
ermöglicht.
Because
of
this,
respectively
two
cutting
edges
are
active
for
the
drilling
operation,
as
well
as
for
the
milling
operation,
which
increases
the
metal
cutting
yield
and
allows
the
same
advancement
when
drilling,
as
well
as
when
milling.
EuroPat v2
Während
sich
die
Maschine
im
Fräsbetrieb
befindet,
erhält
der
Maschinenführer
beispielsweise
über
die
Anzeigeeinheit
15A
Informationen
über
die
Daten,
die
die
Maschine
oder
die
Bedienung
der
Maschine
betreffen.
While
the
machine
is
in
the
milling
mode,
the
driver
of
the
machine
receives,
for
example
via
the
display
unit
15
A,
information
about
the
data
which
relates
to
the
machine
or
the
operator
control
of
the
machine.
EuroPat v2
Nach
Abschluss
der
Inspektion
kann
die
mindestens
eine
Inspektionsöffnung
durch
Betätigen
der
Schließeinrichtung
wieder
verschlossen
werden,
so
dass
sofort
anschließend
der
Fräsbetrieb
wieder
aufgenommen
werden
kann,
wenn
die
Inspektion
nicht
die
Notwendigkeit
eines
Werkzeugwechsels
ergeben
hat.
Following
completion
of
the
inspection,
the
at
least
one
inspection
opening
can
be
closed
again
by
operating
the
closing
mechanism
so
that
the
milling
operation
can
be
resumed
immediately
afterwards
unless
the
inspection
has
resulted
in
the
necessity
of
a
tool
replacement.
EuroPat v2
Aufgrund
der
Master-Slave-Konfiguration
am
Antrieb
zeichnen
sich
unsere
TRT-Rundtische
im
Positionier-
und
Fräsbetrieb
durch
eine
hervorragende
Regelgüte
aus.
Due
to
the
master-slave
configuration
of
the
drive,
our
TRT
rotary
tables
stand
out
for
excellent
controllability
in
positioning
and
milling
operating
modes.
ParaCrawl v7.1
Über
eine
Betätigung
der
Bedienelemente
17,
18
und
19
können
entsprechende
Maschinenfunktionen,
wie
beispielsweise
Vorwärts-
und
Rückwärtsfahrt,
Fräsbetrieb
ein/aus,
Anheben
von
Seitenschilden,
etc.,
gesteuert
werden.
Respective
machine
functions
such
as
forward
and
rear
drive,
milling
operation
on/off,
lifting
of
the
side
shields,
etc
can
be
controlled
via
the
actuation
of
the
control
elements
17,
18
and
19
.
EuroPat v2
Im
Fräsbetrieb
dreht
der
Fräsrotor
40
in
der
angegebenen
Richtung
R,
wobei
die
Fräsmeißel
das
abzutragende
Bodenmaterial
B
lösen
und
als
Fräsgut
mitnehmen.
In
milling
operation,
the
milling
rotor
40
rotates
in
the
specified
direction
R,
whereby
the
milling
cutters
release
the
ground
material
B
to
be
removed
and
entrain
it
as
milled
material.
EuroPat v2
Ferner
dient
das
Wasser
W
auch
zur
Kühlung
der
Fräsmeißel
im
Fräsbetrieb,
so
dass
die
Fräsmeißel
gekühlt
wieder
in
das
zu
bearbeitende
Bodenmaterial
B
eingreifen
können.
The
water
W
is
further
used
for
cooling
the
milling
cutters
in
milling
operation
so
that
the
milling
cutters
can
engage
again
in
the
ground
material
to
be
processed
after
being
cooled.
EuroPat v2
Ferner
ist
erfindungsgemäß
im
Bereich
wenigstens
einer
kreisringförmigen
Stirnseite
der
hohlzylindrischen
Bandage
wenigstens
ein
stirnseitiger
Fräsmeißel
angeordnet,
der
von
der
betreffenden
Stirnseite
abragt
bzw.
von
dieser
Stirnseite
nach
außen
übersteht
und
der
im
Fräsbetrieb
die
betreffende
Stirnseite
vor
einem
direkten
abrasiven
Kontakt
mit
dem
zu
bearbeitenden
Bodenmaterial
schützt,
indem
der
Kontaktbereich
bzw.
Kollisionsbereich
zwischen
dieser
Stirnseite
der
hohlzylindrischen
Bandage
und
dem
Bodenmaterial
durch
diesen
wenigstens
einen
stirnseitigen
Fräsmeißel
quasi
freigeräumt
bzw.
freigeschnitten
wird.
At
least
one
face-side
milling
tool
is
further
arranged
in
accordance
with
the
present
invention
in
the
region
of
at
least
one
annular
face
side
of
the
hollow-cylindrical
drum,
which
milling
tool
protrudes
from
the
face
side
or
protrudes
outwardly
from
the
face
side
and
protects
the
face
side
from
direct
abrasive
contact
with
the
ground
material
to
be
processed
during
milling
by
clearing
or
cutting
free
the
contact
or
collision
area
between
this
face
side
of
the
hollow-cylindrical
drum
and
the
ground
material
by
means
of
this
at
least
one
face-side
milling
tool.
EuroPat v2
Durch
einen
unterschiedlichen
radialen
Abstand
der
stirnseitigen
Fräsmeißel
bewegen
sich
diese
im
Fräsbetrieb
auf
verschiedenen
Umfangsbahnen,
wodurch
unterschiedliche
Schnittkreise
erzeugt
werden.
As
a
result
of
a
different
radial
distance
of
the
face-side
milling
tool,
they
move
on
different
circumferential
paths
during
milling
operation
so
that
different
cutting
circles
are
produced.
EuroPat v2
Mit
K4
ist
ein
seitlicher
Fräs-
bzw.
Schnittkreis
bezeichnet,
der
im
Fräsbetrieb
durch
die
bezüglich
der
linken
Stirnseite
21
leicht
nach
außen
geneigten
Fräsmeißel
4
erzeugt
wird,
was
zu
einer
sauberen
Fräskante
im
Bodenmaterial
führen
soll.
A
lateral
milling
or
cutting
circle
is
designated
with
K
4
which
is
produced
by
the
milling
tool
4
which
is
slightly
inclined
outwardly
with
respect
to
the
left
face
side
21,
which
should
lead
to
a
clean
milling
edge
in
the
ground
material.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
zur
Steuerung
eines
Beladungsvorgangs
eines
Transportfahrzeugs
durch
eine
im
Fräsbetrieb
befindliche
Fräsvorrichtung,
eine
Vorrichtung
zur
Durchführung
dieses
Verfahrens
und
eine
Straßenfräse
oder
eine
Vorrichtung
zum
Abbau
von
Bodenmaterial
mit
einer
solchen
Vorrichtung.
The
present
invention
relates
to
a
method
for
controlling
a
loading
process
of
a
transport
vehicle
by
a
milling
device
in
milling
operation,
a
device
for
implementing
this
method
and
a
road
milling
machine
or
a
device
for
the
removal
of
soil
material
with
such
a
device.
EuroPat v2
Nachteilig
an
den
aus
dem
Stand
der
Technik
bekannten
Fräswalzen
der
betreffenden
Art
ist,
dass
diese
im
Fräsbetrieb
vor
allem
an
den
Stirnseiten
des
Walzengrundkörpers
(auch
als
Bandage
bezeichnet)
einem
starken
Verschleiß
ausgesetzt
sind.
It
is
disadvantageous
in
the
milling
drums
known
from
the
state
of
the
art
that
they
are
subject
to
strong
wear
and
tear
especially
on
the
face
side
of
the
drum
base
body
(also
simply
known
as
the
drum)
during
milling.
EuroPat v2
Denn
bei
identischer
Schneidrichtung
fördern
beim
Fräsbetrieb
sämtliche
Fräsräder
das
abgeräumte
Bodenmaterial
in
dieselbe
Richtung,
vorzugsweise
zum
dezentral
angeordneten
Abführort
hin.
For
in
the
case
of
an
identical
cutting
direction
all
cutting
wheels
convey
the
removed
ground
material
into
the
same
direction
during
cutting
operation,
by
preference
towards
the
decentralized
place
of
discharge.
EuroPat v2
Auch
ist
eine
Beschädigung
der
Optik
der
Kamera
durch
den
Tubus
hindurch
nicht
ausgeschlossen,
falls
die
Kamera
in
Fräsbetrieb
nicht
demontiert
wird.
Furthermore,
damage
to
the
optics
of
the
camera
through
the
barrel
cannot
be
excluded
if
the
camera
is
not
demounted
during
the
milling
operation.
EuroPat v2
Bei
einem
Verfahren
zum
Bestimmen
einer
von
mindestens
einer
Baumaschine
oder
mindestens
einer
Abbaumaschine
mit
einer
Fräswalze
(2)
gefrästen
Fläche
durch
Bearbeiten
einer
vorgegebenen
Fläche
in
mehreren
Frästrajektorien
durch
mindestens
eine
Maschine
(1),
Bestimmen
der
Länge
der
Frästrajektorien,
an
denen
ein
Fräsbetrieb
stattgefunden
hat,
durch
Auswerten
der
fortlaufenden
Maschinenpositionen,
Aufsummieren
der
bisher
gefrästen
Teilflächen
unter
Berücksichtigung
der
Länge
der
Frästrajektorie
und
der
installierten
Breite
der
Fräswalze
(2),
wobei
die
entlang
der
Frästrajektorie
aktuell
gefräste
Teilfläche
fortlaufend
oder
nachträglich
auf
Überlappung
oder
mehrfache
Überlappung
mit
bisher
gefrästen
Teilflächen
geprüft
wird
und
sich
überlappende
Teilflächen
als
Überlappungsflächen
von
den
aufsummierten
bisher
gefrästen
Teilflächen
in
Abzug
gebracht
werden,
ergeben
die
insgesamt
aufsummierten
gefrästen
Teilflächen
abzüglich
der
insgesamt
festgestellten
Überlappungsflächen
die
gefräste
Fläche.
In
a
method
for
determining
an
area
milled
by
at
least
one
construction
machine
or
at
least
one
mining
machine
by
means
of
a
milling
drum
(2)
by
means
of
working
a
predetermined
area
in
several
milling
trajectories
by
at
least
one
machine
(1),
determining
the
length
of
the
milling
trajectories
along
which
a
milling
operation
has
taken
place
by
evaluating
the
continuous
machine
positions,
adding
up
the
previously
milled
partial
areas
taking
into
account
the
length
of
the
milling
trajectory
and
the
installed
width
of
the
milling
drum
(2),
wherein
the
partial
area
currently
milled
along
the
milling
trajectory
is
checked,
either
continuously
or
subsequently,
for
overlapping
or
multiple
overlapping
with
any
previously
milled
partial
areas,
and
any
partial
areas
which
overlap
are
deducted,
as
overlapping
areas,
from
the
added-up
previously
milled
partial
areas,
the
total
added-up
partial
areas
milled
minus
the
total
overlapping
areas
established
give
the
milled
area.
EuroPat v2
Der
Erfindung
liegt
die
Aufgabe
zugrunde,
eine
selbstfahrende
Fräsmaschine,
sowie
ein
Verfahren
zum
Lenken
der
Fräsmaschine
zu
schaffen,
bei
der
die
Bedienungsperson
der
Straßenfräsmaschine
die
Fräsmaschine
im
Fräsbetrieb
oder
beim
Versetzen
der
Fräsmaschine
fahren
kann,
ohne
bei
Kurvenfahrt
ständig
eine
Korrektur
des
Schwenkwinkels
des
Transportbandes
vornehmen
zu
müssen,
und
zwar
unabhängig
von
der
Fahrtrichtung
der
Fräsmaschine
und
der
Anordnung
des
Transportbandes
in
Fahrtrichtung
vor
oder
hinter
der
Fräsmaschine.
SUMMARY
OF
THE
INVENTION
It
is
therefore
the
object
of
the
invention
to
create
an
automotive
milling
machine,
as
well
as
a
method
for
steering
the
milling
machine,
in
which
the
operator
of
the
road
milling
machine
can
drive
the
milling
machine
during
the
milling
operation
or
during
repositioning
of
the
milling
machine
without
needing
to
continuously
correct
the
slewing
angle
of
the
transport
conveyor
when
cornering,
and
can
do
so
independent
of
the
direction
of
travel
of
the
milling
machine
and
the
arrangement
of
the
transport
conveyor
in
front
of
or
behind
the
milling
machine
as
seen
in
the
direction
of
travel.
EuroPat v2
Die
Maschinensteuerung
bzw.
die
Bedienungsperson
teilt
dem
Rechner
mit,
ob
aktuell
ein
Fräsbetrieb
stattfindet
oder
nicht,
so
dass
Leerfahrten
der
Maschine
1
nicht
erfasst
werden.
The
machine
control
system
or
the
operator,
respectively,
informs
the
computer
as
to
whether
a
milling
operation
is
currently
taking
place
or
not
so
that
any
idle
travels
of
the
machine
1
are
not
recorded.
EuroPat v2
Die
Längen
der
jeweiligen
Frästrajektorien,
an
denen
ein
Fräsbetrieb
stattgefunden
hat,
werden
durch
Auswerten
der
fortlaufenden
Maschinenposition
bestimmt.
The
lengths
of
the
milling
trajectories
along
which
a
milling
operation
has
taken
place
are
determined
by
evaluating
the
continuous
machine
position.
EuroPat v2
Alternativ
kann
auch
automatisch
festgestellt
werden,
wann
ein
Fräsbetrieb
stattfindet,
z.B.
indem
festgestellt
wird,
ob
sich
die
Fräswalze
dreht
oder
nicht,
oder
ob
das
Transportband
in
Betrieb
ist
oder
nicht,
oder
welche
Leistung
der
Verbrennungsmotor
aktuell
erbringt.
Alternatively,
it
can
also
be
established
automatically
as
to
when
a
milling
operation
is
taking
place,
for
example,
by
establishing
whether
the
milling
drum
is
rotating
or
not,
or
whether
the
transport
conveyor
is
in
operation
or
not,
or
what
output
is
currently
being
generated
by
the
combustion
engine.
EuroPat v2