Translation of "Gegenenfalls" in English
																						Dieser
																											Ofenklinker
																											wird
																											anschließend
																											gemahlen,
																											gegenenfalls
																											unter
																											Zugabe
																											von
																											Mahlhilfsmitteln.
																		
			
				
																						This
																											clinker
																											is
																											subsequently
																											ground,
																											optionally
																											in
																											the
																											presence
																											of
																											grinding
																											aids.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Unerwartete
																											Sinussepten
																											Gegenenfalls
																											müssen
																											zwei
																											Fenster
																											angelegt
																											werden.
																		
			
				
																						Unexpected
																											sinus
																											septa
																											If
																											necessary,
																											prepare
																											two
																											windows.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Die
																											Herstellung
																											der
																											C
																											o
																											pfropfpolymerisatdispersionen
																											geschieht
																											in
																											der
																											Weise,
																											daß
																											Mischungen
																											aus
																											einem
																											endständig
																											OH-funktionellen
																											Organopolysiloxan,
																											einem
																											aliphatischen
																											Polyether
																											und
																											gegenenfalls
																											Polyester
																											und
																											einem
																											oder
																											mehrerer
																											Vinylmonomerer
																											in
																											Gegenwart
																											eines
																											Radikalbildners
																											auf
																											eine,
																											die
																											Polymerisation
																											auslösende,
																											Reaktionstemperatur
																											gebracht
																											werden.
																		
			
				
																						The
																											co-grafted
																											polymer
																											dispersions
																											are
																											prepared
																											by
																											a
																											procedure
																											in
																											which
																											mixtures
																											of
																											an
																											organopolysiloxane
																											with
																											terminal
																											OH
																											functional
																											groups,
																											an
																											aliphatic
																											polyether
																											and,
																											if
																											appropriate,
																											a
																											polyester,
																											and
																											one
																											or
																											more
																											vinyl
																											monomers
																											are
																											brought,
																											in
																											the
																											presence
																											of
																											an
																											agent
																											which
																											forms
																											free
																											radicals,
																											to
																											a
																											reaction
																											temperature
																											which
																											triggers
																											off
																											the
																											polymerization.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Bevorzugt
																											wird
																											ein
																											Teil
																											des
																											S0
																											3,
																											gegenenfalls
																											in
																											Lösung,
																											vorgelegt
																											und
																											dann
																											entweder
																											kontinuierlich
																											oder
																											portionsweise
																											Acetoacetamid-N-sulfonat
																											(oder
																											die
																											freie
																											Säure)
																											als
																											auch
																											S0
																											3,
																											gegebenenfalls
																											in
																											gelöster
																											Form,
																											zudosiert.
																		
			
				
																						It
																											is
																											preferable
																											initially
																											to
																											introduce
																											part
																											of
																											the
																											SO3
																											where
																											appropriate
																											in
																											solution,
																											and
																											then
																											to
																											meter
																											in,
																											either
																											continuously
																											or
																											in
																											portions,
																											acetoacetamide-N-sulfonate
																											(or
																											the
																											free
																											acid)
																											and
																											SO3
																											where
																											appropriate
																											in
																											the
																											dissolved
																											form.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Dem
																											schaumfähigen
																											Reaktionsgemisch
																											können
																											ferner
																											Katalysatoren,
																											die
																											die
																											Polyurethanbildung
																											beschleunigen,
																											und
																											gegenenfalls
																											Hilfs-
																											und
																											Zusatzsoffe,
																											wie
																											sie
																											üblicherweise
																											zur
																											Herstellung
																											von
																											Polyurethan-Weichschaumstoffen
																											Anwendung
																											finden,
																											einverbleibt
																											werden.
																		
			
				
																						In
																											addition
																											to
																											this,
																											catalysts
																											which
																											accelerate
																											the
																											polyurethane
																											formation
																											and
																											optionally
																											auxiliaries
																											and
																											additives
																											as
																											they
																											are
																											normally
																											used
																											in
																											the
																											preparation
																											of
																											flexible
																											polyurethane
																											foams
																											may
																											be
																											incorporated
																											in
																											the
																											foamable
																											reaction
																											mixture.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Für
																											die
																											Einstellung
																											der
																											maximalen
																											Kraftstoffeinspritzmenge
																											ist
																											ein
																											Vollastanschlag
																											36
																											vorgesehen,
																											der
																											gegenenfalls
																											auch
																											in
																											an
																											sich
																											bekannter
																											Weise
																											verstellbar
																											und
																											auch
																											in
																											Abhängigkeit
																											von
																											Betriebsparametern
																											verstellbar
																											ist.
																		
			
				
																						To
																											set
																											the
																											maximum
																											fuel
																											injection
																											quantity,
																											a
																											full-load
																											stop
																											36
																											is
																											provided,
																											which
																											may
																											optionally
																											also
																											be
																											adjustable
																											in
																											a
																											manner
																											known
																											per
																											se
																											and
																											is
																											also
																											adjustable
																											in
																											accordance
																											with
																											operating
																											parameters.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Das
																											Verfahren
																											kann
																											gegenenfalls
																											auch
																											in
																											einem
																											Zweiphasensystem,
																											wie
																											beispielsweise
																											Wasser/Toluol
																											oder
																											Wasser/Dichlormethan,
																											gegebenenfalls
																											in
																											Gegenwart
																											eines
																											geeigneten
																											Phasentransferkatalysators,
																											durchgeführt
																											werden.
																		
			
				
																						If
																											appropriate,
																											the
																											process
																											can
																											also
																											be
																											carried
																											out
																											in
																											a
																											two-phase
																											system,
																											such
																											as,
																											for
																											example,
																											water/toluene
																											or
																											water/methylene
																											chloride,
																											if
																											appropriate
																											in
																											the
																											presence
																											of
																											a
																											suitable
																											phase
																											transfer
																											catalyst.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Dichtungseinrichtung
																											nach
																											Anspruch
																											8,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											der
																											Befestigungsflansch
																											(8)
																											wenigstens
																											ein
																											Loch
																											(9,
																											10)
																											für
																											den
																											Durchtritt
																											eines
																											Befestigungmittels
																											in
																											den
																											Primär-Betonkörper,
																											gegenenfalls
																											in
																											einen
																											in
																											eine
																											Bohrung
																											desselben
																											eingesetzten
																											Dübel,
																											insbesondere
																											in
																											Gestalt
																											einer
																											Schraube,
																											eines
																											Stiftes
																											oder
																											eines
																											Nagels
																											umfaßt.
																		
			
				
																						Sealing
																											device
																											according
																											to
																											claim
																											8,
																											characterized
																											by
																											the
																											fact
																											that
																											the
																											fastening
																											flange
																											(8)
																											comprises
																											at
																											least
																											one
																											hole
																											(9,10)
																											for
																											the
																											passage
																											of
																											a
																											fastening
																											element
																											into
																											the
																											primary
																											concrete
																											body,
																											if
																											necessary
																											into
																											a
																											plug
																											inserted
																											in
																											a
																											bore
																											in
																											said
																											primary
																											concrete
																											body,
																											in
																											particular,
																											in
																											the
																											form
																											of
																											a
																											screw,
																											a
																											pin,
																											or
																											a
																											nail.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											EP-A-0
																											185
																											337
																											richtet
																											sich
																											auf
																											eine
																											Ausgestaltung
																											des
																											aus
																											der
																											EP-A-0
																											084
																											851
																											bekannten
																											Verfahrens,
																											wobei
																											die
																											Ausgestaltung
																											ausschließlich
																											die
																											Herstellung
																											des
																											mehrschichtigen
																											Deckelements
																											aus
																											der
																											elastomeren
																											Schicht,
																											gegenenfalls
																											der
																											löslichen,
																											flexiblen
																											Deckschicht
																											(C)
																											sowie
																											der
																											Deckschicht
																											(D)
																											betrifft.
																		
			
				
																						EP-A-0
																											185
																											337
																											relates
																											to
																											an
																											embodiment
																											of
																											the
																											process
																											disclosed
																											in
																											EP-A-0
																											084
																											851,
																											the
																											embodiment
																											relating
																											exclusively
																											to
																											the
																											production
																											of
																											the
																											multilayer
																											top
																											element
																											from
																											the
																											elastomeric
																											layer,,
																											if
																											necessary
																											the
																											soluble,
																											flexible
																											top
																											layer
																											(C)
																											and
																											the
																											cover
																											sheet
																											(D).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Aus
																											der
																											GB-A-2
																											168
																											981
																											ist
																											es
																											bekannt,
																											Copolymere
																											aus
																											TFE
																											und
																											E
																											mit
																											einem
																											feinverteilten
																											pulverförmigen
																											anorganischen
																											Material,
																											wie
																											zum
																											Beispiel
																											Calciumsilicat
																											oder
																											Calciumcarbonat,
																											sowie
																											mit
																											einem
																											Chlortrifluorethylen-Oligomeren
																											und
																											gegenenfalls
																											einer
																											anderen
																											wärmebeständigen
																											organischen
																											Substanz,
																											wie
																											zum
																											Beispiel
																											Siliconöl,
																											zu
																											vermischen.
																		
			
				
																						GB-A-2
																											168
																											981
																											discloses
																											mixing
																											copolymers
																											of
																											TFE
																											and
																											E
																											with
																											a
																											finely
																											divided
																											pulverulent
																											inorganic
																											material,
																											for
																											example
																											calcium
																											silicate
																											or
																											calcium
																											carbonate,
																											and
																											also
																											with
																											a
																											chlorotrifluoroethylene
																											oligomer
																											and,
																											if
																											desired,
																											another
																											heat-resistant
																											organic
																											substance,
																											for
																											example
																											silicone
																											oil.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Dabei
																											ist
																											es
																											vorteilhaft,
																											wenn
																											das
																											Teflon
																											mit
																											dem
																											Oxid
																											über
																											eine
																											Siloxanbrücke
																											gegenenfalls
																											als
																											einen
																											Initiatorrest
																											und
																											mit
																											dem
																											bevorzugt
																											aus
																											Epoxidharz
																											bestehenden
																											Bindemittel
																											über
																											eine
																											Aminbrücke
																											chemisch
																											verbunden
																											ist.
																		
			
				
																						The
																											PTFE
																											is
																											preferably
																											chemically
																											bonded
																											to
																											the
																											oxide
																											via
																											a
																											siloxane
																											bridge
																											and
																											if
																											necessary
																											via
																											an
																											initiator
																											residue,
																											and
																											via
																											an
																											amino-bridge
																											to
																											the
																											binder
																											preferably
																											consisting
																											of
																											epoxide
																											resin.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Besonders
																											bevorzugt
																											sind
																											diejenigen
																											Stoffe
																											der
																											Formel
																											(II),
																											in
																											denen
																											R
																											für
																											Wasserstoff,
																											Alkyl
																											mit
																											1
																											bis
																											8
																											Kohlenstoffatomen,
																											insbesondere
																											mit
																											1
																											bis
																											6
																											Kohlenstoffatomen,
																											für
																											Cycloalkyl
																											mit
																											3
																											bis
																											6
																											Kohlenstoffatomen
																											oder
																											für
																											gegenenfalls
																											durch
																											Fluor,
																											Chlor,
																											Brom
																											und/oder
																											Alkyl
																											mit
																											1
																											bis
																											4
																											Kohlenstoffatomen
																											substituiertes
																											Phenyl
																											steht.
																		
			
				
																						Particularly
																											preferred
																											substances
																											of
																											the
																											formula
																											(II)
																											are
																											those
																											in
																											which
																											R
																											represents
																											hydrogen,
																											alkyl
																											having
																											1
																											to
																											8
																											carbon
																											atoms,
																											particularly
																											having
																											1
																											to
																											6
																											carbon
																											atoms,
																											cycloalkyl
																											having
																											3
																											to
																											6
																											carbon
																											atoms,
																											or
																											phenyl
																											which
																											is
																											optionally
																											substituted
																											by
																											fluorine,
																											chlorine,
																											bromine
																											and/or
																											alkyl
																											having
																											1
																											to
																											4
																											carbon
																											atoms.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Nach
																											Abtrennen
																											der
																											Kristalle,
																											wobei
																											natürlich
																											der
																											gegebenenfalls
																											verwendete
																											feste
																											Katalysator
																											vorher
																											abfiltriert
																											wurde,
																											verbleibt
																											im
																											Filtrat,
																											entsprechend
																											der
																											nicht
																											ausfiltrierte
																											Anteil
																											des
																											2,3,5-Trimethylhydrochinondiesters,
																											der
																											als
																											Nebenprodukt
																											gebildete
																											3,4,5-Trimethylbrenzkatechindiester,
																											der
																											gegenenfalls
																											gelöst
																											vorliegende
																											Katalysator
																											Katalysator
																											sowie
																											das
																											im
																											Überschuß
																											eingesetzte
																											Carbonsäureanhydrid.
																		
			
				
																						After
																											the
																											crystals
																											have
																											been
																											separated
																											and
																											the
																											optionally
																											used
																											solid
																											catalyst
																											has
																											previously
																											been
																											removed
																											by
																											filtration,
																											a
																											filtrate
																											remains,
																											corresponding
																											to
																											the
																											proportion
																											of
																											the
																											2,3,5-trimethylhydroquinone
																											diester
																											which
																											has
																											not
																											been
																											filtered
																											out,
																											the
																											3,4,5-trimethylpyrocatechol
																											diester
																											formed
																											as
																											secondary
																											product,
																											the
																											catalyst
																											optionally
																											used
																											in
																											dissolved
																											form
																											together
																											with
																											the
																											carboxylic
																											anhydride
																											introduced
																											in
																											excess.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Dabei
																											wird
																											der
																											zu
																											bestimmende
																											Analyt
																											mit
																											einem
																											geeigneten
																											Enzym,
																											einem
																											Coenzym
																											und
																											gegenenfalls
																											einem
																											Mediator
																											in
																											Kontakt
																											gebracht,
																											wobei
																											das
																											Coenzym
																											durch
																											die
																											enzymatische
																											Reaktion
																											physikochemisch
																											verändert,
																											z.
																											B.
																											oxidiert
																											bzw.
																											reduziert,
																											wird.
																		
			
				
																						In
																											this
																											process,
																											the
																											analyte
																											to
																											be
																											determined
																											is
																											contacted
																											with
																											a
																											suitable
																											enzyme,
																											a
																											coenzyme
																											and
																											optionally
																											a
																											mediator
																											and
																											the
																											coenzyme
																											is
																											physico-chemically
																											changed
																											by
																											the
																											enzymatic
																											reaction.
																											For
																											example,
																											the
																											coenzyme
																											may
																											be
																											oxidized
																											or
																											reduced
																											by
																											the
																											enzymatic
																											reaction.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Dabei
																											wird
																											der
																											zu
																											bestimmende
																											Analyt
																											mit
																											einem
																											geeigneten
																											Enzym,
																											einem
																											Coenzym
																											und
																											gegenenfalls
																											einem
																											Mediator
																											in
																											Kontakt
																											gebracht,
																											wobei
																											das
																											Coenzym
																											durch
																											die
																											enzymatische
																											Reaktion
																											physikochemisch
																											verändert,
																											z.B.
																											oxidiert
																											bzw.
																											reduziert,
																											wird.
																		
			
				
																						This
																											entails
																											the
																											analyte
																											to
																											be
																											determined
																											being
																											brought
																											into
																											contact
																											with
																											a
																											suitable
																											enzyme,
																											a
																											coenzyme
																											and
																											optionally
																											a
																											mediator,
																											whereby
																											the
																											coenzyme
																											is
																											physicochemically
																											changed,
																											for
																											example
																											oxidized
																											or
																											reduced,
																											by
																											the
																											enzymatic
																											reaction.
															 
				
		 EuroPat v2