Translation of "Glasschmelzofen" in English
																						Die
																											Erhebungen
																											erinnerten
																											ihn
																											an
																											die
																											Glasschmelzofen
																											in
																											seiner
																											Heimat
																											Yorkshire.
																		
			
				
																						The
																											peaks
																											reminded
																											him
																											of
																											the
																											glass
																											furnaces
																											in
																											his
																											home
																											county
																											of
																											Yorkshire.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Das
																											Gemenge
																											wird
																											im
																											Glasschmelzofen
																											auf
																											Temperaturen
																											von
																											über
																											1.200
																											°C
																											aufgeheizt.
																		
			
				
																						The
																											batch
																											is
																											heated
																											up
																											in
																											the
																											furnace
																											to
																											temperatures
																											of
																											over
																											1,200
																											°C.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Die
																											erfindungsgemäße
																											Ausbildung
																											einer
																											Arbeitswanne
																											für
																											einen
																											Glasschmelzofen
																											mit
																											Speiser
																											ist
																											außerordentlich
																											zweckmäßig
																											und
																											einfach.
																		
			
				
																						The
																											construction
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											of
																											a
																											working
																											tank
																											for
																											a
																											glass
																											melting
																											furnace
																											with
																											feeders
																											is
																											extremely
																											effective
																											and
																											simple.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Das
																											Rohstoffgemisch
																											kann
																											bei
																											Temperaturen
																											von
																											1000
																											bis
																											1200
																											C
																											in
																											einen
																											Glasschmelzofen
																											gegeben
																											werden,
																											wobei
																											geschmolzenes
																											Glas
																											gebildet
																											wird.
																		
			
				
																						The
																											raw
																											material
																											mix
																											can
																											be
																											charged
																											into
																											a
																											glass-melting
																											furnace
																											at
																											temperatures
																											of
																											1000°
																											to
																											1200°
																											C.
																											to
																											produce
																											fused
																											glass.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Das
																											Rohstoffgemisch
																											kann
																											bei
																											Temperaturen
																											von
																											1000
																											bis
																											1200°C
																											in
																											einen
																											Glasschmelzofen
																											gegeben
																											werden,
																											wobei
																											geschmolzenes
																											Glas
																											gebildet
																											wird.
																		
			
				
																						The
																											raw
																											material
																											mix
																											can
																											be
																											charged
																											into
																											a
																											glass-melting
																											furnace
																											at
																											temperatures
																											of
																											1000°
																											to
																											1200°
																											C.
																											to
																											produce
																											fused
																											glass.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											erfindungsgemäße
																											Glasschmelzofen
																											stellt
																											für
																											den
																											Fachmann
																											überraschend
																											eine
																											weitere
																											Verbesserung
																											der
																											bekannten
																											kombinierten
																											fossil
																											und
																											elektrisch
																											beheizten
																											Glasschmelzöfen
																											dar
																											und
																											da
																											er
																											die
																											Wirtschaftlichkeit
																											weiterhin
																											erhöht,
																											kann
																											von
																											einer
																											idealen
																											Lösung
																											der
																											anstehenden
																											Probleme
																											gesprochen
																											werden.
																		
			
				
																						Surprisingly,
																											th
																											glass
																											melting
																											furnace
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											constitutes
																											a
																											further
																											improvement
																											of
																											the
																											conventional
																											combined
																											glass
																											melting
																											furnaces
																											heated
																											by
																											fossil
																											fuel
																											and
																											electricity
																											since
																											this
																											glass
																											melting
																											furnace
																											further
																											increases
																											the
																											efficiency.
																											It
																											is
																											thus
																											an
																											ideal
																											solution
																											to
																											the
																											existing
																											problem.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Weiter
																											sieht
																											das
																											Verfahren
																											vor,
																											daß
																											der
																											bedarfsweise
																											Abzug
																											von
																											Galle
																											aus
																											dem
																											Glasschmelzofen
																											im
																											wesentlichen
																											horizontal
																											erfolgt
																											und
																											daß
																											das
																											erschmolzene
																											Glas
																											unter
																											Beibehaltung
																											eines
																											gleichbleibenden
																											Glasschmelzestandes
																											im
																											Ofen
																											gesondert
																											abgezogen
																											wird.
																		
			
				
																						Further,
																											it
																											is
																											an
																											object
																											of
																											the
																											process
																											to
																											withdraw
																											the
																											gall,
																											when
																											necessary,
																											from
																											the
																											glass
																											melting
																											furnace
																											in
																											an
																											essentially
																											horizontal
																											plane
																											from
																											a
																											second
																											outlet
																											and
																											to
																											separately
																											withdraw
																											the
																											molten
																											glass
																											from
																											a
																											first
																											outlet
																											while
																											maintaining
																											a
																											constant
																											glass
																											melt
																											level
																											in
																											the
																											furnace.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Da
																											sich
																											in
																											der
																											Praxis
																											gezeigt
																											hat,
																											daß
																											bei
																											von
																											oben
																											her
																											in
																											die
																											Glasschmelze
																											eintauchenden
																											Elektroden
																											etwa
																											in
																											Höhe
																											des
																											Glasschmelzespiegels
																											die
																											größte
																											Elektrodenabnutzung
																											auftritt,
																											ist
																											bei
																											der
																											Elektrode
																											gemäß
																											Erfindung
																											vorgesehen,
																											daß
																											der
																											Elektrodenkörper
																											eine
																											länglich-plattenförmige
																											oder
																											länglich-zylindrische
																											Grundform
																											aufweist
																											und
																											in
																											der
																											Umgebung
																											des
																											Körperbereiches,
																											der
																											im
																											Betrieb
																											der
																											Elektrode
																											im
																											Glasschmelzofen
																											in
																											Höhe
																											des
																											Glasschmelzespiegels
																											zu
																											liegen
																											kommt,
																											eine
																											Verdickung
																											aufweist.
																		
			
				
																						Since
																											it
																											has
																											been
																											found
																											in
																											practice
																											that,
																											in
																											the
																											case
																											of
																											electrodes
																											plunging
																											into
																											the
																											glass
																											melt
																											from
																											above,
																											the
																											greatest
																											electrode
																											wear
																											occurs
																											at
																											about
																											the
																											level
																											of
																											the
																											surface
																											of
																											the
																											molten
																											glass,
																											in
																											the
																											electrode
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											the
																											electrode
																											body
																											preferably
																											has
																											a
																											basic,
																											elongated
																											plate-like
																											or
																											elongated
																											cylindrical
																											form,
																											and,
																											in
																											the
																											area
																											of
																											that
																											part
																											of
																											the
																											body
																											which
																											will
																											be
																											situated
																											at
																											the
																											surface
																											level
																											of
																											the
																											molten
																											glass
																											when
																											the
																											electrode
																											is
																											in
																											operation
																											in
																											the
																											furnace
																											it
																											is
																											made
																											thicker.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Erfindung
																											betrifft
																											einen
																											Glasschmelzofen
																											mit
																											einer
																											von
																											oben
																											durch
																											Brenner
																											beheizten
																											Schmelzwanne,
																											bestehend
																											aus
																											einem
																											Schmelzteil
																											und
																											einem
																											mit
																											Elektroden
																											zur
																											Zuführung
																											von
																											elektrischer
																											Energie
																											versehenem
																											Läuter-und
																											Homogenisierungsteil,
																											einem
																											Wall,
																											der
																											den
																											Schmelzteil
																											von
																											dem
																											Läuter-
																											und
																											Homogenisierungsteil
																											trennt
																											und
																											dessen
																											Oberrand
																											sich
																											unterhalb
																											der
																											Schmelzbad-Oberfläche
																											befindet,
																											einem
																											im
																											Bodenbereich
																											des
																											Läuter-
																											und
																											Homogenisierungsteils
																											befindlichen
																											Auslaß
																											für
																											das
																											Glas,
																											wobei
																											der
																											Boden
																											des
																											Läuter-
																											und
																											Homogenisierungsteils
																											tiefer
																											liegt
																											als
																											der
																											Boden
																											des
																											Schmelzteils
																											und
																											die
																											Elektroden
																											in
																											einer
																											oder
																											mehreren
																											Ebenen
																											der
																											Läuterzone
																											angeordnet
																											sind.
																		
			
				
																						The
																											present
																											invention
																											relates
																											to
																											a
																											glass
																											melting
																											furnace
																											including
																											a
																											melting
																											tank
																											heated
																											from
																											above
																											by
																											burners
																											and
																											comprising
																											a
																											melting
																											section
																											as
																											well
																											as
																											a
																											refining
																											and
																											homogenizing
																											section
																											provided
																											with
																											electrodes
																											for
																											the
																											supply
																											of
																											electrical
																											energy;
																											a
																											dam
																											which
																											separates
																											the
																											melting
																											section
																											from
																											the
																											refining
																											and
																											homogenizing
																											section
																											and
																											the
																											upper
																											edge
																											of
																											which
																											is
																											disposed
																											below
																											the
																											surface
																											of
																											the
																											(glass)
																											melt
																											bath;
																											and
																											an
																											outlet
																											for
																											the
																											glass
																											disposed
																											in
																											the
																											bottom
																											portion
																											of
																											the
																											refining
																											and
																											homogenizing
																											section;
																											wherein
																											the
																											bottom
																											of
																											the
																											refining
																											and
																											homogenizing
																											section
																											is
																											in
																											a
																											position
																											deeper
																											than
																											the
																											bottom
																											of
																											the
																											melting
																											section,
																											and
																											the
																											electrodes
																											are
																											arranged
																											in
																											one
																											or
																											more
																											planes
																											(levels)
																											of
																											the
																											refining
																											section.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Außerdem
																											wird
																											durch
																											die
																											Kühlung
																											des
																											Verbindungsbereiches
																											die
																											Möglichkeit
																											geschaffen,
																											den
																											Elektrodenkörper
																											auch
																											noch
																											nach
																											monatelangem
																											Betriebseinsatz
																											im
																											Glasschmelzofen
																											problemlos
																											und
																											zerstörungsfrei
																											wieder
																											vom
																											Elektrodenschaft
																											abzubauen,
																											insbesondere
																											abzuschrauben.
																		
			
				
																						Moreover,
																											the
																											cooling
																											of
																											the
																											junction
																											area
																											creates
																											the
																											possibility
																											of
																											removing,
																											especially
																											of
																											unscrewing,
																											the
																											electrode
																											body
																											from
																											the
																											electrode
																											shaft
																											in
																											an
																											easy
																											and
																											nondestructive
																											manner,
																											even
																											after
																											months
																											of
																											operation
																											in
																											the
																											glass
																											melting
																											furnace.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Glasschmelzofen
																											nach
																											einem
																											der
																											Ansprüche
																											1
																											bis
																											7,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											das
																											Verhältnis
																											der
																											Länge
																											des
																											Läuterteils
																											(2)
																											zur
																											Länge
																											des
																											Schmelzteils
																											(3)
																											zwischen
																											1
																											zu
																											3
																											und
																											1
																											zu
																											5
																											beträgt.
																		
			
				
																						The
																											glass
																											melting
																											furnace
																											of
																											claim
																											4
																											wherein
																											the
																											ratio
																											of
																											the
																											length
																											of
																											the
																											clarifying
																											section
																											to
																											the
																											length
																											of
																											the
																											melting
																											section
																											is
																											between
																											1
																											to
																											3
																											and
																											1
																											to
																											5.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Eine
																											alternative
																											Verfahrensusgestaltung
																											sieht
																											für
																											den
																											bedarfsweisen
																											Abzug
																											von
																											Galle
																											aus
																											dem
																											Glasschmelzofen
																											vor,
																											daß
																											dies
																											diskontinuierlich
																											durch
																											Abstechen
																											erfolgt.
																		
			
				
																						An
																											alternative
																											embodiment
																											of
																											the
																											process
																											suggests
																											that
																											the
																											required
																											withdrawal
																											of
																											gall
																											from
																											the
																											glass
																											melt
																											furnace
																											be
																											carried
																											out
																											discontinuously
																											by
																											tapping
																											the
																											furnace.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											Figur
																											1
																											ist
																											ein
																											Längsschnitt
																											durch
																											einen
																											Glasschmelzofen
																											1
																											dargestellt,
																											der
																											-
																											ausgehend
																											von
																											einem
																											Beschickungsende
																											2
																											mit
																											einer
																											Chargieröffnung
																											2a
																											-
																											einen
																											Schmelzbereich
																											3
																											mit
																											Abteilen
																											3a
																											und
																											3b,
																											einen
																											Läuterbereich
																											4
																											und
																											einen
																											Homogenisierungsbereich
																											5
																											besitzt
																											und
																											in
																											einem
																											Entnahmeende
																											6
																											mit
																											einem
																											Überlauf
																											6a
																											zu
																											nicht
																											gezeigten
																											und
																											bekannten
																											Weiterverarbeitungsstationen
																											endet.
																		
			
				
																						FIG.
																											1
																											shows
																											a
																											longitudinal
																											section
																											through
																											a
																											glass
																											melting
																											furnace
																											1,
																											which,
																											starting
																											from
																											a
																											charging
																											end
																											2
																											with
																											a
																											charging
																											opening
																											2a,
																											has
																											a
																											melting
																											area
																											3
																											with
																											sections
																											3a
																											and
																											3b,
																											a
																											refining
																											area
																											4
																											and
																											a
																											homogenization
																											area
																											5,
																											and
																											ends
																											in
																											an
																											extraction
																											end
																											6
																											with
																											an
																											overflow
																											6a
																											to
																											the
																											usual
																											working
																											stations,
																											which
																											are
																											not
																											shown.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Glasschmelzofen
																											nach
																											Anspruch
																											2,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											die
																											Mittel
																											zur
																											Erzeugung
																											der
																											Aufwärtsströmung
																											der
																											Glasschmelze
																											quer
																											zur
																											konstruktiv
																											vorgegebenen
																											Summenströmung
																											der
																											Glasschmelze
																											(10)
																											ausgewählt
																											sind
																											aus
																											der
																											Merkmalskombination
																											Bubbler
																											(16)
																											im
																											Wannenboden
																											(15)
																											und
																											nachfolgende
																											Stufe
																											(17).
																		
			
				
																						A
																											glass
																											melting
																											furnace
																											according
																											to
																											claim
																											2,
																											wherein
																											the
																											arrangement
																											creating
																											the
																											upward
																											current
																											of
																											the
																											glass
																											melt
																											perpendicular
																											to
																											the
																											transport
																											direction
																											of
																											the
																											glass
																											melt
																											comprises
																											bubblers
																											in
																											the
																											furnace
																											bottom
																											and
																											a
																											subsequent
																											step.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Erfindung
																											betrifft
																											auch
																											einen
																											Glasschmelzofen
																											mit
																											einer
																											Schmelzwanne
																											mit
																											einem
																											Wannenboden
																											und
																											mit
																											Brennern
																											für
																											eine
																											mindestens
																											teilweise
																											Beheizung
																											durch
																											fossile
																											Brennstoffe,
																											bei
																											dem
																											zwischen
																											einem
																											Beschickungsende
																											und
																											einem
																											Entnahmeende
																											in
																											Transportrichtung
																											des
																											Glases
																											ein
																											Schmelzbereich
																											mit
																											mindestens
																											einer
																											Abzugsöffnung
																											für
																											Verbrennungsgase,
																											ein
																											Läuterbereich
																											mit
																											Brennern
																											und
																											mit
																											einer
																											vom
																											Wannenboden
																											mit
																											einer
																											Vorderwand
																											aufragenden
																											Läuterbank
																											und
																											ein
																											Homogenisierungsbereich
																											angeordnet
																											sind,
																											wobei
																											zwischen
																											dem
																											Schmelzbereich
																											und
																											dem
																											Läuterbereich
																											vor
																											diesem
																											eine
																											Strahlungsschutzwand
																											angeordnet
																											ist,
																											die
																											oberhalb
																											der
																											Glasschmelze
																											mindestens
																											einen
																											Strömungskanal
																											für
																											eine
																											Gegenströmung
																											der
																											Verbrennungsgase
																											vom
																											Läuterbereich
																											zum
																											Schmelzbereich
																											(3)
																											freiläßt.
																		
			
				
																						The
																											invention
																											also
																											concerns
																											a
																											glass
																											melting
																											furnace
																											with
																											a
																											melting
																											tank
																											having
																											a
																											furnace
																											bottom
																											and
																											burners
																											for
																											at
																											least
																											partial
																											heating
																											by
																											means
																											of
																											fossil
																											fuel,
																											where
																											the
																											following
																											are
																											installed
																											between
																											a
																											charging
																											end
																											and
																											an
																											extraction
																											end
																											and
																											in
																											the
																											direction
																											of
																											the
																											glass
																											flow:
																											a
																											melting
																											area
																											with
																											at
																											least
																											one
																											waste
																											gas
																											outlet
																											for
																											combustion
																											gases,
																											a
																											refining
																											area
																											with
																											burners
																											and
																											a
																											refining
																											bank
																											with
																											a
																											front
																											face
																											projecting
																											up
																											from
																											the
																											furnace
																											bottom,
																											and
																											an
																											homogenization
																											area,
																											whereby,
																											between
																											the
																											melting
																											area
																											and
																											the
																											refining
																											area,
																											a
																											radiation
																											screen
																											wall
																											is
																											installed
																											in
																											front
																											of
																											the
																											latter,
																											such
																											wall
																											leaving
																											free
																											at
																											least
																											one
																											flow
																											channel
																											for
																											a
																											counter-current
																											flow
																											of
																											the
																											combustion
																											gases
																											from
																											the
																											refining
																											area
																											to
																											the
																											melting
																											area.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Lösung
																											der
																											gestellten
																											Aufgabe
																											erfolgt
																											bei
																											dem
																											vorstehend
																											angegeben
																											Glasschmelzofen
																											erfindungsgemäß
																											dadurch,
																											daß
																											zwischen
																											der
																											Mitte
																											des
																											Schmelzbereichs
																											und
																											der
																											Vorderseite
																											der
																											Läuterbank,
																											in
																											Transportrichtung
																											der
																											Glasschmelze
																											gesehen,
																											Mittel
																											vorgesehen
																											sind,
																											durch
																											die
																											eine
																											Aufwärtsströmung
																											der
																											Glasschmelze
																											zum
																											Schmelzenspiegel
																											und
																											an
																											der
																											Oberfläche
																											der
																											Glasschmelze
																											eine
																											Strömung
																											des
																											Glases
																											stromaufwärts
																											in
																											Richtung
																											auf
																											das
																											Beschickungsende
																											einerseits
																											und
																											stromabwärts
																											auf
																											die
																											Läuterbank
																											andererseits
																											erzeugbar
																											sind.
																		
			
				
																						The
																											objects
																											of
																											the
																											invention
																											are
																											accomplished
																											by
																											the
																											glass
																											melting
																											furnace
																											described
																											above,
																											in
																											that
																											between
																											the
																											middle
																											of
																											the
																											melting
																											area
																											and
																											the
																											front
																											face
																											of
																											the
																											refining
																											bank,
																											viewed
																											in
																											the
																											direction
																											of
																											transport
																											of
																											the
																											glass
																											melt,
																											an
																											arrangement
																											is
																											provided
																											to
																											create
																											an
																											upward
																											current
																											in
																											the
																											glass
																											melt
																											towards
																											the
																											bath
																											surface
																											and
																											a
																											glass
																											flow
																											upstream
																											towards
																											the
																											charging
																											end
																											and
																											downstream
																											towards
																											the
																											refining
																											bank
																											on
																											the
																											glass
																											surface.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Glasschmelzofen
																											nach
																											Anspruch
																											2,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											die
																											Mittel
																											zur
																											Erzeugung
																											der
																											Aufwärtsströmung
																											der
																											Glasschmelze
																											quer
																											zur
																											konstruktiv
																											vorgegebenen
																											Summenströmung
																											der
																											Glasschmelze
																											(10)
																											ausgewählt
																											sind
																											aus
																											der
																											Merkmalskombination
																											eine
																											Stufe
																											(17)
																											mit
																											in
																											dieser
																											angeordneten
																											Bubblern
																											(18).
																		
			
				
																						A
																											glass
																											melting
																											furnace
																											according
																											to
																											claim
																											2,
																											wherein
																											the
																											arrangement
																											creating
																											the
																											upward
																											current
																											of
																											the
																											glass
																											melt
																											perpendicular
																											to
																											the
																											transport
																											direction
																											of
																											the
																											glass
																											melt
																											comprises
																											a
																											step
																											in
																											which
																											bubblers
																											are
																											installed.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Ein
																											weiterer
																											schwerwiegender
																											Nachteil
																											beim
																											Einsatz
																											von
																											dicken
																											Polymerschichten
																											besteht
																											darin,
																											daß
																											zur
																											Rückgewinnung
																											des
																											Glases
																											ein
																											sehr
																											aufwendiger
																											Trennprozeß
																											von
																											Glas
																											und
																											Polymer
																											notwendig
																											ist,
																											um
																											das
																											Redoxgleichgewicht
																											im
																											Glasschmelzofen
																											nicht
																											zu
																											stören.
																		
			
				
																						A
																											further
																											grave
																											disadvantage
																											when
																											using
																											thick
																											polymer
																											coats
																											is
																											that
																											recovery
																											of
																											the
																											glass
																											necessitates
																											a
																											very
																											cumbersome
																											procedure
																											to
																											separate
																											glass
																											from
																											polymer,
																											in
																											order
																											not
																											to
																											disrupt
																											the
																											redox
																											equilibrium
																											in
																											the
																											glass
																											melting
																											furnace.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Es
																											kann
																											z.B.
																											ein
																											Gemenge
																											von
																											Oxid-,
																											Nitrat-
																											und
																											Fluoridpulvern
																											gründlich
																											gemischt
																											und
																											bei
																											einer
																											Temperatur
																											von
																											etwa
																											1150
																											°C
																											in
																											einen
																											Glasschmelzofen
																											eingeführt
																											werden,
																											um
																											eine
																											flüssige
																											Schmelze
																											zu
																											erzeugen.
																		
			
				
																						Thus,
																											a
																											batch
																											of
																											oxide,
																											nitrate
																											and
																											fluoride
																											powders
																											can
																											be
																											thoroughly
																											blended
																											and
																											charged
																											into
																											a
																											glass
																											melting
																											furnace
																											at
																											a
																											temperature
																											of
																											about
																											2100°
																											F.
																											(1150°
																											C.)
																											to
																											form
																											a
																											molten
																											liquid.
															 
				
		 EuroPat v2