Translation of "Gleichgewichtskonstante" in English
																						Wir
																											haben
																											etwas
																											über
																											die
																											Gleichgewichtskonstante
																											dieser
																											Reaktion
																											gelernt.
																		
			
				
																						We
																											learned
																											about
																											the
																											equilibrium
																											constant
																											of
																											this
																											reaction.
															 
				
		 QED v2.0a
			
																						Die
																											Gleichgewichtskonstante
																											für
																											diese
																											Reaktion
																											ist
																											gut
																											bekannt:
																		
			
				
																						Fe
																											Fe
																											gas
																											The
																											equilibrium
																											constant
																											of
																											the
																											reaction
																											is
																											well
																											known:
																											a
																											a
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						Der
																											Umsetzungsgrad
																											ist
																											somit
																											durch
																											die
																											Gleichgewichtskonstante
																											bestimmt.
																		
			
				
																						The
																											conversion
																											is
																											thus
																											determined
																											by
																											the
																											equilibrium
																											constant.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Hierbei
																											ist
																											Q
																											R
																											der
																											Reaktionsquotient
																											und
																											K
																											p
																											die
																											Gleichgewichtskonstante
																											der
																											Reaktion.
																		
			
				
																						Here,
																											Q
																											R
																											is
																											the
																											reaction
																											quotient
																											and
																											K
																											P
																											is
																											the
																											equilibrium
																											constant
																											of
																											the
																											reaction.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Liegen
																											die
																											Reaktanten
																											und
																											Produkte
																											der
																											Reaktion
																											in
																											dem
																											durch
																											die
																											Gleichgewichtskonstante
																											gegebenen
																											Aktivitätsverhältnis
																											vor,
																											so
																											befindet
																											sich
																											die
																											Reaktion
																											im
																											chemischen
																											Gleichgewicht.
																		
			
				
																						The
																											equilibrium
																											constant
																											of
																											a
																											chemical
																											reaction
																											is
																											the
																											value
																											of
																											the
																											reaction
																											quotient
																											when
																											the
																											reaction
																											has
																											reached
																											equilibrium.
															 
				
		 Wikipedia v1.0
			
																						Das
																											Prinzip
																											dieses
																											Verfahrens
																											besteht
																											darin,
																											dass
																											nach
																											Ansäuerung
																											auf
																											pH
																											<
																											3
																											und
																											Einstellung
																											des
																											Gleichgewichts
																											bei
																											einer
																											Temperatur
																											von
																											20
																											°C
																											die
																											Gleichgewichtskonstante
																											für
																											die
																											Verteilung
																											des
																											CO2
																											zwischen
																											der
																											flüssigen
																											und
																											der
																											gasförmigen
																											Phase
																											in
																											den
																											Prüfgefäßen
																											bei
																											1,0
																											liegt,
																											wenn
																											nach
																											Konzentration
																											gemessen
																											wird
																											(13).
																		
			
				
																						The
																											principle
																											of
																											this
																											method
																											is
																											that
																											after
																											acidification
																											to
																											pH
																											<
																											3
																											and
																											equilibration
																											at
																											20
																											°C,
																											the
																											equilibrium
																											constant
																											for
																											the
																											distribution
																											of
																											CO2
																											between
																											the
																											liquid
																											and
																											gaseous
																											phases
																											in
																											the
																											test
																											bottles
																											is
																											1,0
																											when
																											measured
																											as
																											a
																											concentration
																											(13).
															 
				
		 DGT v2019
			
																						Bei
																											Transaminierungsreaktionen
																											ist
																											jedoch
																											die
																											Gleichgewichtskonstante
																											in
																											etwa
																											1,0,
																											so
																											daß
																											das
																											gewünschte
																											Produkt
																											im
																											allgemeinen
																											nur
																											in
																											einer
																											50-%igen
																											Ausbeute
																											entstehen
																											kann
																											(U.S.-Pat.
																											4,826,766).
																		
			
				
																						However,
																											the
																											equilibrium
																											constant
																											of
																											transamination
																											reactions
																											is
																											about
																											1.0
																											so
																											that
																											in
																											general
																											only
																											a
																											50%
																											yield
																											of
																											the
																											required
																											product
																											is
																											possible
																											(U.S.
																											Pat.
																											No.
																											4,826,766).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Diese
																											Gleichgewichtskonstante
																											hängt
																											wiederum
																											sowohl
																											von
																											der
																											Komplexbildungskonstante
																											für
																											die
																											Bildung
																											des
																											Hydrates,
																											beziehungsweise
																											des
																											Hemiacetales,
																											als
																											auch
																											von
																											dem
																											Verteilungskoeffizient
																											des
																											Wasser
																											einerseits
																											und
																											des
																											Alkohols
																											andererseits
																											zwischen
																											der
																											Probelösung
																											(s)
																											und
																											der
																											organischen
																											Membranphase
																											(org)
																											ab.
																		
			
				
																						The
																											corresponding
																											equilibrium
																											constant
																											KH2O
																											and
																											KR'OH
																											respectively
																											depends
																											from
																											the
																											respective
																											complex
																											formation
																											constant
																											for
																											the
																											formation
																											of
																											the
																											hydrate,
																											and
																											for
																											the
																											formation
																											of
																											the
																											hemiacetal,
																											and
																											said
																											equilibrium
																											constant
																											further
																											also
																											depends
																											from
																											the
																											distribution
																											coefficient
																											of
																											the
																											water
																											on
																											one
																											hand
																											and
																											the
																											alcohol
																											having
																											the
																											stated
																											formula
																											on
																											the
																											other
																											hand,
																											between
																											the
																											aqueous
																											phase
																											of
																											the
																											sample
																											solution
																											(s)
																											and
																											the
																											organic
																											phase
																											of
																											the
																											polymeric
																											membrane
																											(org).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											der
																											nachfolgenden
																											Tabelle
																											ist
																											der
																											Logarithmus
																											der
																											Gleichgewichtskonstante
																											K
																											(siehe
																											die
																											vorangegangenen
																											Gleichungen
																											(1)
																											und
																											(2)
																											für
																											Substrate
																											i
																											angegeben,
																											die
																											Wasser,
																											beziehungsweise
																											die
																											in
																											der
																											Tabelle
																											angeführten
																											Alkohole,
																											sind.
																		
			
				
																						In
																											the
																											following
																											table
																											1
																											the
																											logarithm
																											of
																											the
																											equilibrium
																											constant
																											K
																											is
																											given
																											for
																											substrates
																											i
																											which
																											are
																											water,
																											respectively
																											the
																											alcohols
																											stated
																											in
																											the
																											following
																											table
																											1.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Es
																											hängt
																											von
																											der
																											Gleichgewichtskonstante
																											also
																											beziehungsweise
																											K
																											R'OH
																											ab,
																											wie
																											weit
																											die
																											Gleichgewichtsreaktion
																											beim
																											Kontakt
																											der
																											Membran
																											mit
																											der
																											sowohl
																											Wasser
																											als
																											auch
																											Alkohol
																											der
																											Formel
																											R'OH
																											enthaltenden
																											wässrigen
																											Lösung
																											in
																											jedem
																											der
																											beiden
																											Fälle
																											(1)
																											und
																											(2)
																											von
																											der
																											linken
																											Seite
																											nach
																											der
																											rechten
																											Seite
																											verschoben
																											wird.
																		
			
				
																						It
																											depends
																											from
																											the
																											corresponding
																											equilibrium
																											constant
																											KH2O
																											and
																											the
																											equilibrium
																											constant
																											KR'OH
																											respectively
																											to
																											what
																											extent
																											the
																											equilibrium
																											reaction
																											illustrated
																											by
																											formula
																											(1)
																											and
																											formula
																											(2)
																											is
																											shifted
																											from
																											the
																											left
																											side
																											to
																											the
																											right
																											side
																											when
																											the
																											corresponding
																											polymeric
																											membrane
																											is
																											brought
																											into
																											contact
																											with
																											an
																											aqueous
																											solution
																											which
																											contains
																											water
																											as
																											well
																											as
																											an
																											alcohol
																											of
																											formula
																											R'OH.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											vom
																											Trägergasstrom
																											hierzu
																											pro
																											Zeiteinheit
																											mitzuführende
																											Wassermenge
																											ist
																											dem
																											Massenwirkungsgesetzt
																											entsprechend
																											zumindest
																											um
																											das
																											für
																											die
																											Permeation
																											von
																											Deuterium
																											und/oder
																											Tritium
																											erforderliche
																											Konzentrationsgefälle
																											zwischen
																											Primär-
																											und
																											Sekundärseite
																											der
																											Austauschwand
																											8a,
																											8b
																											größer
																											zu
																											bemessen,
																											als
																											die
																											primärseitig
																											im
																											Inertgasstrom
																											strömente
																											Wasserstoff
																											(H
																											2)-Menge
																											pro
																											Zeiteinheit
																											dividiert
																											durch
																											die
																											Gleichgewichtskonstante
																											der
																											für
																											den
																											gewünschten
																											Isotopenaustausch
																											zwischen
																											Deuterium
																											und/oder
																											Tritium
																											maßgebenden
																											Reaktionsgleichung.
																		
			
				
																						The
																											quantity
																											of
																											water
																											which
																											is
																											to
																											be
																											conveyed
																											along
																											for
																											this
																											purpose
																											by
																											the
																											carrier
																											gas
																											flow
																											per
																											unit
																											of
																											time,
																											pursuant
																											to
																											the
																											mass
																											conversion
																											law,
																											is
																											to
																											be
																											dimensioned
																											correspondingly
																											larger
																											by
																											at
																											least
																											by
																											the
																											concentration
																											drop
																											required
																											for
																											the
																											permeation
																											of
																											deuterium
																											and/or
																											tritium
																											between
																											the
																											primary
																											and
																											secondary
																											sides
																											of
																											the
																											exchange
																											wall
																											8a,
																											8b,
																											than
																											the
																											hydrogen
																											(H2)
																											quantity
																											per
																											unit
																											of
																											time
																											flowing
																											on
																											the
																											primary
																											side
																											in
																											the
																											inert
																											gas
																											flow,
																											divided
																											by
																											the
																											equilibrium
																											weight
																											constants
																											of
																											the
																											reaction
																											equation
																											determinative
																											of
																											the
																											desired
																											isotope
																											exchange
																											between
																											deuterium
																											and/or
																											tritium.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Benesi-Hildebrand-Methode
																											ist
																											eine
																											mathematische
																											Herangehensweise
																											in
																											der
																											physikalischen
																											Chemie
																											zur
																											Bestimmung
																											der
																											Gleichgewichtskonstante
																											K
																											und
																											der
																											Stöchiometrie
																											von
																											nicht-bindenden
																											Interaktionen.
																		
			
				
																						The
																											Benesi–Hildebrand
																											method
																											is
																											a
																											mathematical
																											approach
																											used
																											in
																											physical
																											chemistry
																											for
																											the
																											determination
																											of
																											the
																											equilibrium
																											constant
																											K
																											and
																											stoichiometry
																											of
																											non-bonding
																											interactions.
															 
				
		 WikiMatrix v1
			
																						Sie
																											verschlüsseln
																											die
																											Vmax
																											-
																											und
																											k
																											M
																											-Werte
																											für
																											beide
																											Reaktionsrichtungen
																											und
																											berücksichtigen
																											zudem
																											die
																											Gleichgewichtssituation
																											der
																											Reaktion
																											bei
																											vorgegebenen
																											Reaktionsbedingungen
																											(sie
																											enthalten
																											die
																											Gleichgewichtskonstante
																											sowie
																											die
																											Gleichgewichtskonzentrationen
																											von
																											Substrat(en)
																											und
																											Produkt(en).
																		
			
				
																						They
																											encode
																											the
																											Vmax
																											and
																											kM
																											values
																											for
																											both
																											reaction
																											directions
																											and
																											furthermore
																											reflect
																											the
																											equilibrium
																											situation
																											of
																											the
																											reaction
																											under
																											given
																											reaction
																											conditions
																											(they
																											comprise
																											the
																											equilibrium
																											constant
																											and
																											the
																											equilibrium
																											concentrations
																											of
																											the
																											substrate(s)
																											and
																											products(s)).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Als
																											Komplexierungskonstante
																											ist
																											hier
																											die
																											Gleichgewichtskonstante
																											für
																											die
																											Bildung
																											von
																											lonenpaaren
																											mit
																											eingeschobenem
																											Phasentransferkatalysator
																											bei
																											Lösungen
																											von
																											Fluorenylnatrium
																											in
																											Tetrahydrofuran
																											oder
																											Tetrahydropyran
																											zu
																											verstehen
																											(Kontakte
																											1977,
																											Heft
																											2,
																											Seite
																											20
																											ff).
																		
			
				
																						The
																											complexing
																											constant
																											is
																											to
																											be
																											understood
																											here
																											as
																											meaning
																											the
																											equilibrium
																											constant
																											for
																											the
																											formation
																											of
																											ion
																											pairs
																											with
																											an
																											inserted
																											phase
																											transfer
																											catalyst
																											in
																											solutions
																											of
																											sodium
																											fluorenyl
																											in
																											tetrahydrofuran
																											or
																											tetrahydropyran
																											(Kontakte
																											1977,
																											Issue
																											2,
																											page
																											20
																											et
																											seq.).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Gleichgewichtskonstante
																											K
																											ist
																											stark
																											temperaturabhängig,
																											und
																											über
																											die
																											Temperatur
																											und
																											die
																											Aktivität
																											der
																											oxidischen
																											Arsenverbindungen
																											läßt
																											sich
																											eine
																											definierte
																											Sauerstoffugazität
																											pO
																											2
																											einstellen.
																		
			
				
																						The
																											equilibrium
																											constant
																											K
																											is
																											highly
																											temperature-dependent,
																											and
																											a
																											defined
																											oxygen
																											fugacity
																											pO
																											2
																											can
																											be
																											set
																											using
																											the
																											temperature
																											and
																											the
																											activity
																											of
																											the
																											oxidic
																											arsenic
																											compounds.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Für
																											den
																											Isotopenaustausch
																											ist
																											vom
																											sekundärseitigen
																											Trägergasstrom
																											eine
																											Stoffmenge
																											pro
																											Zeiteinheit
																											mitzuführen,
																											die
																											zumindest
																											um
																											das
																											für
																											die
																											Permeation
																											von
																											Deuterium
																											und/oder
																											Tritium
																											erforderliche
																											Konzentrationsgefälle
																											zwischen
																											Primär-
																											und
																											Sekundärseite
																											der
																											Austauschwand
																											größer
																											ist
																											als
																											die
																											primärseitig
																											im
																											Trägergasstrom
																											strömende
																											Wasserstoffmenge
																											pro
																											Zeiteinheit
																											dividiert
																											durch
																											die
																											Gleichgewichtskonstante
																											der
																											für
																											den
																											Isotopenaustausch
																											maßgebenden
																											Reaktionsgleichung.
																		
			
				
																						For
																											the
																											isotope
																											exchange,
																											the
																											carrier
																											gas
																											flow
																											on
																											the
																											secondary
																											side
																											is
																											to
																											convey
																											along
																											a
																											quantity
																											of
																											material
																											per
																											unit
																											of
																											time
																											which,
																											at
																											least
																											for
																											the
																											concentration
																											drop
																											between
																											the
																											primary
																											and
																											secondary
																											sides
																											of
																											the
																											exchange
																											wall
																											required
																											for
																											the
																											permeation
																											of
																											deuterium
																											and/or
																											tritium,
																											is
																											greater
																											than
																											the
																											hydrogen
																											quantity
																											per
																											unit
																											of
																											time
																											flowing
																											along
																											the
																											primary
																											side
																											in
																											the
																											carrier
																											gas
																											flow
																											divided
																											by
																											the
																											equilibrium
																											weight
																											constants
																											for
																											the
																											reaction
																											equation
																											which
																											is
																											determining
																											for
																											the
																											isotope
																											exchange.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Soll
																											im
																											zugegebenen
																											Stoff,
																											Deuterium
																											und
																											Tritium
																											zugleich
																											angereichert
																											werden,
																											ist
																											für
																											diesen
																											Fall
																											zur
																											Bestimmung
																											der
																											zumindest
																											einzuführenden
																											Stoffmenge
																											die
																											jeweils
																											kleinere
																											Gleichgewichtskonstante
																											der
																											für
																											den
																											Isotopenaustausch
																											von
																											Deuterium
																											mit
																											Wasserstoff
																											oder
																											Tritium
																											mit
																											Wasserstoff
																											maßgebenden
																											Reaktionen
																											zu
																											berücksichtigen.
																		
			
				
																						When
																											in
																											the
																											added
																											material
																											there
																											are
																											to
																											be
																											concurrently
																											enriched
																											deuterium
																											and
																											tritium,
																											then
																											in
																											this
																											instance,
																											for
																											the
																											determination
																											of
																											the
																											minimum
																											material
																											quantity
																											to
																											be
																											introduced
																											there
																											are
																											to
																											be
																											considered
																											the
																											presently
																											smaller
																											equilibrium
																											weight
																											constants
																											of
																											the
																											reactions
																											determinative
																											for
																											the
																											isotope
																											exchange
																											of
																											deuterium
																											with
																											hydrogen
																											or
																											tritium
																											with
																											hydrogen.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Soll
																											sowohl
																											Deuterium
																											als
																											auch
																											Tritium
																											im
																											Wasser
																											angereichert
																											werden,
																											ist
																											für
																											diesen
																											Fall
																											die
																											kleinere
																											Gleichgewichtskonstante
																											der
																											Gleichungen
																											maßgebend,
																											die
																											den
																											Isotopenaustausch
																											bestimmen.
																		
			
				
																						When
																											deuterium
																											as
																											well
																											as
																											the
																											tritium
																											are
																											enriched
																											in
																											water,
																											in
																											this
																											instance
																											there
																											would
																											be
																											determinative
																											the
																											smaller
																											equilibrium
																											weight
																											constants
																											of
																											the
																											equations,
																											which
																											determine
																											the
																											isotope
																											exchange.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Soll
																											für
																											diesen
																											Fall
																											Deuterium
																											und
																											Tritium
																											im
																											Wasser
																											angereichert
																											werden,
																											so
																											ist
																											für
																											die
																											Bestimmung
																											der
																											dem
																											sekundärseitigen
																											Trägergasstrom
																											zumindest
																											zuzuführenden
																											Wassermenge
																											die
																											Gleichgewichtskonstante
																											für
																											den
																											Isotopenaustausch
																											zwischen
																											Deuterium
																											und
																											Wasserstoff
																											maßgebend.
																		
			
				
																						Should,
																											for
																											this
																											instance,
																											deuterium
																											and
																											tritium
																											be
																											enriched
																											in
																											water,
																											then
																											for
																											the
																											determination
																											of
																											the
																											minimum
																											water
																											quantity
																											which
																											is
																											to
																											be
																											to
																											the
																											carrier
																											gas
																											flow
																											on
																											the
																											secondary
																											side,
																											the
																											equilibrium
																											weight
																											constant
																											for
																											the
																											isotope
																											exchange
																											between
																											deuterium
																											and
																											hydrogen
																											is
																											determinative.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											vom
																											Trägergasstrom
																											hierzu
																											pro
																											Zeiteinheit
																											mitzuführende
																											Wassermenge
																											ist
																											dem
																											Massenwirkungsgesetz
																											entsprechend
																											zumindest
																											um
																											das
																											für
																											die
																											Permeation
																											von
																											Deuterium
																											und/oder
																											Tritium
																											erforderliche
																											Konzentrationsgefälle
																											zwischen
																											Primär-
																											und
																											Sekundärseite
																											der
																											Austauschwand
																											8a,
																											8b
																											größer
																											zu
																											bemessen,
																											als
																											die
																											primärseitig
																											im
																											Inertgasstrom
																											strömende
																											wasserstoff(H
																											2)-Menge
																											pro
																											Zeiteinheit
																											dividiert
																											durch
																											die
																											Gleichgewichtskonstante
																											der
																											für
																											den
																											gewünschten
																											Isotopenaustausch
																											zwischen
																											Deuterium
																											und/oder
																											Tritium
																											maßgebenden
																											Reaktionsgleichung.
																		
			
				
																						The
																											quantity
																											of
																											water
																											which
																											is
																											to
																											be
																											conveyed
																											along
																											for
																											this
																											purpose
																											by
																											the
																											carrier
																											gas
																											flow
																											per
																											unit
																											of
																											time,
																											pursuant
																											to
																											the
																											mass
																											conversion
																											law,
																											is
																											to
																											be
																											dimensioned
																											correspondingly
																											larger
																											by
																											at
																											least
																											by
																											the
																											concentration
																											drop
																											required
																											for
																											the
																											permeation
																											of
																											deuterium
																											and/or
																											tritium
																											between
																											the
																											primary
																											and
																											secondary
																											sides
																											of
																											the
																											exchange
																											wall
																											8a,
																											8b,
																											than
																											the
																											hydrogen
																											(H2)
																											quantity
																											per
																											unit
																											of
																											time
																											flowing
																											on
																											the
																											primary
																											side
																											in
																											the
																											inert
																											gas
																											flow,
																											divided
																											by
																											the
																											equilibrium
																											weight
																											constants
																											of
																											the
																											reaction
																											equation
																											determinative
																											of
																											the
																											desired
																											isotope
																											exchange
																											between
																											deuterium
																											and/or
																											tritium.
															 
				
		 EuroPat v2