Translation of "Hydrathülle" in English
																						Als
																											Reaktionswasser
																											dient
																											ein
																											Teil
																											der
																											Hydrathülle
																											des
																											sauren
																											Katalysators.
																		
			
				
																						Part
																											of
																											the
																											hydration
																											shell
																											of
																											the
																											acid
																											catalyst
																											serves
																											as
																											water
																											of
																											reaction.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Dabei
																											bildet
																											sich
																											eine
																											Hydrathülle
																											um
																											die
																											dissoziierten
																											Ionen.
																		
			
				
																						A
																											hydrate
																											shell
																											forms
																											around
																											the
																											dissociated
																											ions.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Hydrathülle
																											wird
																											durch
																											eine
																											teilweise
																											negativ
																											geladene
																											Membran
																											(Donnan-Membran)
																											begrenzt.
																		
			
				
																						The
																											hydrate
																											shell
																											is
																											limited
																											by
																											a
																											partially
																											negative
																											charged
																											membrane
																											(Donnan
																											membrane).
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Kochsalz
																											löst
																											sich
																											in
																											Wasser:
																											die
																											polaren
																											Wassermoleküle
																											bilden
																											eine
																											Hydrathülle
																											um
																											die
																											Ionen.
																		
			
				
																						Common
																											salt
																											is
																											dissolved
																											by
																											water:
																											polar
																											water
																											molecules
																											form
																											a
																											coat
																											around
																											the
																											ions.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Die
																											chaotropen
																											Salze
																											bewirken
																											hierbei
																											eine
																											Zerstörung
																											der
																											Hydrathülle
																											der
																											Nukleinsäuren
																											und
																											schaffen
																											eine
																											hydrophobe
																											Mikroumgebung.
																		
			
				
																						The
																											chaotropic
																											salts
																											disrupt
																											the
																											hydrate
																											shell
																											of
																											the
																											nucleic
																											acid
																											and
																											generate
																											a
																											hydrophobic
																											microenvironment.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											Zellturgor
																											sinkt
																											und
																											in
																											der
																											Folge
																											wird
																											den
																											cytoplasmatischen
																											Proteinen
																											ihre
																											funktionsrelevante
																											Hydrathülle
																											entzogen.
																		
			
				
																						The
																											cell's
																											turgor
																											pressure
																											decreases,
																											and
																											following
																											that,
																											the
																											cytoplasmic
																											proteins
																											are
																											deprived
																											of
																											their
																											functionally
																											relevant
																											hydration
																											shell.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Kochsalz
																											löst
																											sich
																											in
																											Wasser:
																											die
																											Wassermoleküle
																											bilden
																											eine
																											Hydrathülle
																											um
																											die
																											Ionen.
																		
			
				
																						Common
																											salt
																											is
																											dissolved
																											by
																											water:
																											polar
																											water
																											molecules
																											form
																											a
																											coat
																											around
																											the
																											ions.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Dabei
																											wird
																											die
																											Lehre
																											vermittelt,
																											daß
																											bei
																											der
																											Abtrennung
																											der
																											Halogenide
																											keine
																											Sulfationen
																											zugegen
																											sein
																											sollten,
																											da
																											die
																											gebildeten
																											Sekundärmembranen
																											infolge
																											der
																											großen
																											Hydrathülle
																											eine
																											schlechte
																											Durchlässigkeit
																											für
																											die
																											Sulfationen
																											aufweisen.
																		
			
				
																						There
																											it
																											is
																											taught
																											that
																											no
																											sulfate
																											ions
																											should
																											be
																											present
																											in
																											the
																											removal
																											of
																											halides,
																											since
																											the
																											secondary
																											membranes
																											formed
																											show
																											poor
																											permeability
																											in
																											respect
																											of
																											sulfate
																											ions
																											as
																											a
																											consequence
																											of
																											the
																											substantial
																											hydrate
																											envelope.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Bei
																											der
																											Elektrolyse
																											wird
																											auch
																											Wasser
																											aus
																											dem
																											Anolyt
																											entfernt,
																											weil
																											ein
																											Teil
																											elektrolytisch
																											zersetzt
																											wird
																											und
																											die
																											Kationen,
																											die
																											durch
																											die
																											Membran
																											zur
																											Mittelkammer
																											abwandern,
																											Wasser
																											als
																											Hydrathülle
																											mit
																											sich
																											führen.
																		
			
				
																						Water
																											is
																											also
																											removed
																											from
																											the
																											anolyte
																											in
																											the
																											course
																											of
																											the
																											electrolysis,
																											because
																											some
																											of
																											it
																											is
																											decomposed
																											electrolytically
																											and
																											because
																											the
																											cations
																											which
																											migrate
																											through
																											the
																											membrane
																											to
																											the
																											central
																											chamber
																											carry
																											water
																											with
																											them
																											in
																											the
																											form
																											of
																											a
																											hydrate
																											sheath.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Im
																											allgemeinen
																											werden
																											die
																											Aluminiumhydrate
																											durch
																											die
																											Formel
																											(Al
																											2
																											O3·nH
																											2
																											O)
																											erfaßt,
																											wobei
																											n
																											zwischen
																											etwa
																											0,1
																											und
																											3
																											liegt
																											und
																											im
																											allgemeinen
																											auch
																											höher
																											sein
																											kann,
																											wenn
																											man
																											auch
																											die
																											adsorptiv
																											gebundenen
																											Wassermoleküle
																											der
																											Hydrathülle
																											berücksichtigt.
																		
			
				
																						In
																											general,
																											the
																											aluminum
																											hydrates
																											are
																											expressed
																											by
																											the
																											formula
																											(Al2
																											O3.nH2
																											O),
																											where
																											n
																											is
																											between
																											about
																											0.1
																											and
																											3
																											and
																											generally
																											may
																											also
																											be
																											higher
																											if
																											the
																											adsorptively
																											bound
																											water
																											molecules
																											of
																											the
																											hydrate
																											envelope
																											are
																											taken
																											into
																											consideration.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Unter
																											dem
																											Einfluss
																											von
																											Wasser,
																											das
																											häufig
																											als
																											Hydrathülle
																											Pigmente
																											und
																											Feststoffe
																											umgibt,
																											zerfallen
																											jedoch
																											die
																											Polyphosphorsäureester
																											unter
																											Bildung
																											der
																											erfindungsgemäßen
																											Phosphorsäureester.
																		
			
				
																						However,
																											under
																											the
																											effect
																											of
																											water,
																											which
																											often
																											surrounds
																											pigments
																											and
																											solids
																											as
																											a
																											hydration
																											shell,
																											these
																											polyphosphoric
																											acid
																											esters
																											decompose
																											with
																											the
																											formation
																											of
																											the
																											phosphoric
																											acid
																											esters
																											according
																											to
																											the
																											invention.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Das
																											Gastmolekül
																											muß
																											bei
																											Einschluß
																											in
																											den
																											Hohlraum
																											die
																											dort
																											befindlichen
																											Wassermoleküle
																											ausstossen
																											und
																											seinen
																											eigene
																											Hydrathülle
																											abstreifen.
																		
			
				
																						On
																											inclusion
																											in
																											the
																											hollow
																											space,
																											the
																											guest
																											molecule
																											must
																											eject
																											the
																											water
																											molecules
																											present
																											therein
																											and
																											cast
																											off
																											its
																											own
																											hydrate
																											shell.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											durch
																											die
																											Membran
																											diffundierenden
																											Wasserstoff-Ionen
																											nehmen
																											als
																											Hydrathülle
																											bei
																											ihrer
																											Wanderung
																											durchschnittlich
																											pro
																											Wasserstoffion
																											4
																											Wassermoleküle
																											mit.
																		
			
				
																						The
																											hydrogen
																											atoms
																											diffusing
																											through
																											the
																											membrane
																											carry
																											on
																											average
																											4
																											water
																											molecules
																											per
																											hydrgen
																											ion
																											as
																											a
																											hydrate
																											shell
																											during
																											their
																											migration.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Ein
																											überraschend
																											vorteilhafter
																											Effekt
																											ist
																											auch
																											der,
																											dass
																											bei
																											der
																											Elektrodialyse
																											die
																											ionischen
																											Bestandteile
																											mitsamt
																											einer
																											Hydrathülle
																											durch
																											die
																											Austauschermembran
																											wandern
																											und
																											so
																											gleichzeitig
																											eine
																											erhebliche
																											Menge
																											Wasser
																											aus
																											der
																											Reaktionslösung
																											entfernt
																											wird.
																		
			
				
																						A
																											surprising
																											advantage
																											is
																											also
																											that,
																											during
																											the
																											electrodialysis,
																											the
																											ionic
																											constituents
																											migrate
																											through
																											the
																											exchanger
																											membrane
																											together
																											with
																											a
																											hydrate
																											shell
																											and
																											a
																											considerable
																											amount
																											of
																											water
																											is
																											thus
																											simultaneously
																											removed
																											from
																											the
																											reaction
																											solution.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											dieser
																											Flüssigkeit
																											sind
																											sämtliche
																											Wassermoleküle
																											um
																											die
																											positiv
																											geladenen
																											Natrium-Kationen
																											herum
																											in
																											einer
																											Hydrathülle
																											gruppiert,
																											es
																											sind
																											kaum
																											ungebundene
																											Wassermoleküle
																											mehr
																											vorhanden.
																		
			
				
																						In
																											this
																											liquid,
																											all
																											water
																											molecules
																											are
																											grouped
																											around
																											the
																											positively
																											charged
																											sodium
																											cations
																											in
																											a
																											hydrate
																											shell.
																											Hardly
																											any
																											unbound
																											water
																											molecules
																											are
																											present.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Oberhalb
																											der
																											LCST
																											weist
																											die
																											polymere
																											Verbindung
																											hydrophoben
																											Charakter
																											auf,
																											da
																											die
																											Polymerkette
																											beispielsweise
																											nicht
																											mehr
																											von
																											einer
																											Hydrathülle
																											umgeben
																											ist.
																		
			
				
																						Above
																											the
																											LCST,
																											the
																											polymeric
																											compound
																											has
																											hydrophobic
																											character
																											since
																											the
																											polymer
																											chain
																											is,
																											for
																											example,
																											no
																											longer
																											surrounded
																											by
																											a
																											hydration
																											shell.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Unterhalb
																											dieser
																											LCST
																											weist
																											die
																											polymere
																											Verbindung
																											hydrophilen
																											Charakter
																											auf
																											da
																											die
																											Polymerkette
																											beispielsweise
																											durch
																											Anlagerung
																											von
																											Wassermolekülen
																											eine
																											Hydrathülle
																											aufweist.
																		
			
				
																						Below
																											this
																											LCST,
																											the
																											polymeric
																											compound
																											has
																											hydrophilic
																											character
																											since
																											the
																											polymer
																											chain
																											has,
																											for
																											example,
																											a
																											hydration
																											shell
																											as
																											a
																											result
																											of
																											attachment
																											of
																											water
																											molecules.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Dementsprechend
																											benötigt
																											das
																											Enzym
																											zu
																											seiner
																											Stabilisierung
																											eine
																											Hydrathülle
																											aus
																											Wassermolekülen
																											und
																											neigt
																											zur
																											Denaturierung,
																											wenn
																											es
																											in
																											Kontakt
																											mit
																											einem
																											Lösungsmittel
																											steht,
																											das
																											mit
																											ihm
																											um
																											wenige
																											verfügbare
																											Wassermoleküle
																											konkurriert.
																		
			
				
																						Accordingly,
																											for
																											its
																											stabilization,
																											the
																											enzyme
																											requires
																											a
																											hydrate
																											sheath
																											made
																											of
																											water
																											molecules
																											and
																											has
																											a
																											tendency
																											towards
																											denaturation
																											when
																											it
																											is
																											in
																											contact
																											with
																											a
																											solvent
																											which
																											competes
																											with
																											it
																											for
																											a
																											few
																											available
																											water
																											molecules.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Das
																											Verfahren
																											beruht
																											auf
																											(1)
																											der
																											vergleichsweise
																											hohen
																											Wasserlöslichkeit
																											von
																											wasserfreiem
																											Kreatin,
																											(2)
																											der
																											bereitwilligen
																											Hydratisierung
																											von
																											kristallwasserfreiem
																											Kreatin
																											unter
																											Ausbildung
																											einer
																											Hydrathülle
																											und
																											(3)
																											der
																											vergleichsweise
																											geringen
																											Wasserlöslichkeit
																											von
																											Kreatin-Monohydrat.
																		
			
				
																						The
																											process
																											is
																											based
																											on
																											(1)
																											the
																											relatively
																											high
																											water
																											solubility
																											of
																											anhydrous
																											creatine,
																											(2)
																											the
																											ready
																											hydration
																											of
																											creatine
																											free
																											of
																											water
																											of
																											crystallization
																											with
																											formation
																											of
																											a
																											hydrate
																											shell
																											and
																											(3)
																											the
																											relatively
																											low
																											water
																											solubility
																											of
																											creatine
																											monohydrate.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Eine
																											absolute
																											Molmasse
																											-
																											also
																											des
																											Peptids
																											an
																											sich
																											ohne
																											Hydrathülle
																											-
																											kann
																											durch
																											Peptide-map
																											bestimmt
																											werden.
																		
			
				
																						An
																											absolute
																											molecular
																											mass—i.e.
																											of
																											the
																											peptide
																											per
																											se
																											without
																											the
																											hydrate
																											sheath—can
																											be
																											determined
																											by
																											peptide
																											mapping.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Unter
																											einem
																											chaotropen
																											Salz
																											wird
																											im
																											Sinne
																											der
																											Erfindung
																											vorzugsweise
																											ein
																											Salz
																											verstanden,
																											das
																											eine
																											hohe
																											Affinität
																											(Bestreben,
																											Anziehung)
																											zu
																											Wasser
																											hat
																											und
																											deshalb
																											eine
																											große
																											feste
																											Hydrathülle
																											(schalenartige
																											Anlagerung
																											von
																											Wassermolekülen)
																											ausbildet.
																		
			
				
																						A
																											chaotropic
																											salt
																											means
																											for
																											the
																											purpose
																											of
																											the
																											invention
																											preferably
																											a
																											salt
																											which
																											has
																											high
																											affinity
																											for
																											(striving
																											for,
																											attraction
																											to)
																											water
																											and
																											which
																											therefore
																											forms
																											a
																											large
																											tight
																											hydration
																											envelope
																											(shell-like
																											addition
																											of
																											water
																											molecules).
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Im
																											Verfahrensschritt
																											1a)
																											wird
																											daher
																											das
																											Zeolith
																											A
																											in
																											einen
																											thermisch
																											modifizierten
																											Zeolith
																											(TMZ)
																											umgewandelt,
																											bei
																											dem
																											alle
																											funktionalen
																											Bereiche
																											der
																											Zeolithstruktur,
																											die
																											Magnesiumionen
																											aufnehmen
																											können,
																											durch
																											Einlagerung
																											von
																											Magnesiumionen
																											mit
																											einer
																											großen
																											Hydrathülle
																											blockiert
																											werden.
																		
			
				
																						In
																											method
																											step
																											1
																											a),
																											the
																											zeolite
																											A
																											is
																											therefore
																											converted
																											into
																											a
																											thermally
																											modified
																											zeolite
																											(TMZ)
																											in
																											which
																											all
																											functional
																											areas
																											of
																											the
																											zeolite
																											structure
																											that
																											can
																											absorb
																											magnesium
																											ions
																											are
																											blocked
																											by
																											incorporating
																											magnesium
																											ions
																											with
																											a
																											large
																											hydrate
																											envelope.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Dieser
																											Zusatzstoff
																											bewirkt
																											eine
																											Einstellung
																											des
																											pH-Wertes
																											größer
																											7
																											und
																											führt
																											dazu,
																											dass
																											die
																											Hydrathülle
																											um
																											die
																											SiO
																											2
																											-Partikel
																											aufgebrochen
																											wird,
																											wodurch
																											eine
																											Stabilisierung
																											der
																											Suspension
																											eintritt
																											und
																											ein
																											sehr
																											homogener
																											Schlicker
																											auch
																											über
																											Stunden
																											aufrecht
																											erhalten
																											wird.
																		
			
				
																						This
																											additive
																											causes
																											an
																											adjustment
																											of
																											the
																											pH
																											to
																											more
																											than
																											7
																											and
																											has
																											the
																											consequence
																											that
																											the
																											hydrate
																											shell
																											around
																											the
																											SiO
																											2
																											particles
																											is
																											broken
																											up,
																											whereby
																											the
																											suspension
																											gets
																											stabilized
																											and
																											a
																											very
																											homogeneous
																											slurry
																											is
																											maintained
																											also
																											for
																											hours.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Während
																											der
																											permanenten
																											Durchleitung
																											von
																											Rohsole
																											einerseits
																											und
																											höher
																											konzentrierten,
																											dekalzifizieten
																											Sole
																											andererseits
																											durch
																											den
																											TMZ,
																											wird
																											dessen
																											Kapazität
																											erschöpft
																											indem
																											Magnesiumionen
																											den
																											TMZ
																											trotz
																											Fixierung
																											durch
																											die
																											größere
																											Hydrathülle
																											verlassen.
																		
			
				
																						During
																											the
																											permanent
																											passage
																											of
																											raw
																											brine,
																											on
																											the
																											one
																											hand,
																											and
																											higher
																											concentrated
																											decalcified
																											brine,
																											on
																											the
																											other
																											hand,
																											through
																											the
																											TMZ,
																											TMZ's
																											capacity
																											is
																											exhausted
																											in
																											that
																											magnesium
																											ions
																											leave
																											the
																											TMZ
																											despite
																											fixation
																											by
																											means
																											of
																											the
																											greater
																											hydrate
																											envelope.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Magnesiumionen,
																											gelöst
																											in
																											Wasser,
																											weisen
																											bei
																											einer
																											Temperatur
																											zwischen
																											75°C
																											und
																											100°C
																											eine
																											lediglich
																											kleine
																											Hydrathülle
																											auf,
																											so
																											dass
																											Magnesiumionen
																											ohne
																											Schwierigkeiten
																											in
																											für
																											Magnesiumionen
																											zugängliche
																											Stellen
																											des
																											Zeolith
																											A
																											eindringen
																											können,
																											so
																											dass
																											TMZ
																											86
																											entsteht.
																		
			
				
																						Magnesium
																											irons,
																											dissolved
																											in
																											water,
																											have
																											at
																											a
																											temperature
																											between
																											75°
																											C.
																											and
																											100°
																											C.
																											only
																											a
																											small
																											hydrate
																											envelope
																											so
																											that
																											magnesium
																											ions,
																											without
																											difficulty,
																											can
																											penetrate
																											into
																											sites
																											of
																											the
																											zeolite
																											A
																											that
																											are
																											accessible
																											for
																											magnesium
																											ions
																											so
																											that
																											TMZ
																											86
																											is
																											produced.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Hierdurch
																											wird
																											die
																											Hydrathülle
																											der
																											Magnesiumionen
																											deutlich
																											größer,
																											so
																											dass
																											das
																											Magnesiumion
																											das
																											TMZ
																											nicht
																											mehr
																											verlassen
																											kann.
																		
			
				
																						In
																											this
																											way,
																											the
																											hydrate
																											envelope
																											of
																											the
																											magnesium
																											ions
																											become
																											significantly
																											larger
																											so
																											that
																											the
																											magnesium
																											ion
																											can
																											no
																											longer
																											leave
																											the
																											TMZ.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											vorgenannten
																											Hilfsstoffe
																											führen
																											zum
																											Aufbruch
																											der
																											Hydrathülle
																											um
																											die
																											SiO
																											2
																											-Partikel,
																											so
																											dass
																											eine
																											Stabilisierung
																											der
																											Suspension
																											eintritt.
																		
			
				
																						The
																											above-mentioned
																											auxiliaries
																											help
																											to
																											break
																											up
																											the
																											hydrate
																											shell
																											around
																											the
																											SiO
																											2
																											particles,
																											so
																											that
																											the
																											suspension
																											gets
																											stabilized.
															 
				
		 EuroPat v2