Translation of "Jodwasserstoff" in English
																						Als
																											Jodverbindung
																											wird
																											bevorzugt
																											Methyljodid
																											oder
																											Jodwasserstoff
																											verwendet.
																		
			
				
																						Methyl
																											iodide
																											or
																											hydrogen
																											iodide
																											should
																											preferably
																											be
																											used
																											as
																											iodine
																											compound.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Als
																											Jodverbindung
																											wird
																											bevorzugt
																											Methyljodid,
																											aber
																											auch
																											Ethyljodid
																											oder
																											Jodwasserstoff
																											eingesetzt.
																		
			
				
																						The
																											preferred
																											iodine
																											compound
																											is
																											methyl
																											iodide,
																											but
																											ethyl
																											iodide
																											or
																											hydrogen
																											iodide
																											can
																											also
																											be
																											used.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Geeignet
																											für
																											die
																											Mischung
																											sind
																											auch
																											elementares
																											Jod
																											oder
																											Jodwasserstoff.
																		
			
				
																						Elemental
																											iodine
																											and
																											hydrogen
																											iodide
																											are
																											also
																											suitable
																											for
																											the
																											mixture.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Als
																											Co-Katalysator
																											können
																											neben
																											Methyliodid
																											auch
																											noch
																											elementares
																											Jod
																											oder
																											Jodwasserstoff
																											genutzt
																											werden.
																		
			
				
																						In
																											addition
																											to
																											methyl
																											iodide,
																											elemental
																											iodine
																											or
																											hydrogen
																											iodide
																											can
																											furthermore
																											also
																											be
																											used
																											as
																											the
																											co-catalyst.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											diesem
																											Rohr
																											wird
																											der
																											Jodwasserstoff
																											synthetisiert.
																		
			
				
																						The
																											hydrogen
																											iodide
																											is
																											synthesised
																											in
																											this
																											tube.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Als
																											Material
																											für
																											eine
																											-
																											gegenüber
																											Jodwasserstoff
																											resistente
																											-
																											Ätzmaske
																											wird
																											unter
																											anderem
																											Aluminium
																											erwähnt.
																		
			
				
																						Aluminum,
																											among
																											others,
																											is
																											mentioned
																											as
																											a
																											material
																											for
																											an
																											etching
																											mask
																											that
																											is
																											resistant
																											to
																											hydrogen
																											iodide.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Beispielsweise
																											sind
																											folgende
																											Säuren
																											geeignet:
																											Chlorwasserstoff,
																											Bromwasserstoff,
																											Jodwasserstoff,
																											Schwefelsäure,
																											Phosphorsäure.
																		
			
				
																						Examples
																											of
																											suitable
																											acids
																											are
																											hydrogen
																											chloride,
																											hydrogen
																											bromide,
																											hydrogen
																											iodide,
																											sulfuric
																											acid
																											and
																											phosphoric
																											acid.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Als
																											Jodidquelle
																											wird
																											im
																											zweiten
																											Schritt
																											des
																											erfindungsgemäßen
																											Verfahrens
																											Jodwasserstoff,
																											KJ
																											oder
																											NaJ
																											verwendet.
																		
			
				
																						The
																											iodide
																											source
																											used
																											in
																											the
																											second
																											step
																											of
																											the
																											process
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											is
																											hydrogen
																											iodide,
																											KI
																											or
																											NaI.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						R'
																											eine
																											gegebenenfalls
																											eine
																											funktionelle
																											Gruppe
																											enthaltende
																											Kohlenwasserstoffgruppe
																											aliphatischen,
																											cycloaliphatischen
																											oder
																											aromatischen
																											Charakters
																											darstellt,
																											durch
																											die
																											direkte
																											Umsetzung
																											eines
																											Zinndihalogenides
																											mit
																											einem
																											ungesättigten
																											Nitril
																											der
																											Formel
																											(II)
																											worin
																											R
																											die
																											zuvor
																											angegebene
																											Bedeutung
																											hat,
																											und
																											Chlor-,
																											Brom-
																											oder
																											Jodwasserstoff,
																											dadurch
																											gekennzeichnet,
																											daß
																											man
																											die
																											Reaktion
																											in
																											Gegenwart
																											von
																											Wasser,
																											einer
																											Carbonsäure
																											oder
																											Wasser
																											und
																											Alkohol
																											oder
																											mindestens
																											3
																											Mol
																											Alkohol
																											pro
																											Mol
																											Nitril
																											durchführt.
																		
			
				
																						R'
																											is
																											a
																											hydrocarbon
																											group
																											which
																											optionally
																											contains
																											a
																											functional
																											group
																											and
																											which
																											is
																											of
																											aliphatic,
																											cycloaliphatic
																											or
																											aromatic
																											character,
																											by
																											the
																											direct
																											reaction
																											of
																											a
																											tin
																											dihalide
																											with
																											an
																											unsaturated
																											nitrile
																											of
																											the
																											formula
																											II
																											##STR2##
																											in
																											which
																											R
																											has
																											the
																											aforesaid
																											meaning,
																											and
																											with
																											hydrogen
																											chloride,
																											hydrogen
																											bromide
																											or
																											hydrogen
																											iodide,
																											in
																											which
																											process
																											the
																											reaction
																											is
																											performed
																											in
																											the
																											presence
																											of
																											water,
																											of
																											a
																											carboxylic
																											acid,
																											or
																											of
																											water
																											and
																											alcohol,
																											or
																											of
																											at
																											least
																											3
																											mols
																											of
																											alcohol
																											per
																											mol
																											of
																											nitrile.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Als
																											Halogenwasserstoffe
																											können
																											Chlorwasserstoff,
																											Bromwasserstoff
																											oder
																											Jodwasserstoff
																											bzw.
																											deren
																											Gemische
																											eingesetzt
																											oder
																											durch
																											Umsetzung
																											von
																											Halogenen
																											mit
																											Wasserstoff
																											bzw.
																											Synthesegas
																											im
																											Reaktionsraum
																											erzeugt
																											werden.
																		
			
				
																						Hydrogen
																											halides,
																											hydrogen
																											chloride,
																											bromide
																											or
																											iodide
																											or
																											mixtures
																											thereof
																											may
																											be
																											used
																											or
																											produced
																											in
																											the
																											reaction
																											zone
																											by
																											reaction
																											of
																											halogens
																											with
																											hydrogen
																											or
																											synthesis
																											gas.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Im
																											Falle
																											der
																											a-Jodalkylcarbamidsäurejodide
																											ist
																											es
																											vorteilhaft,
																											Jodwasserstoff
																											und
																											Lösungsmittel
																											vorzulegen
																											und
																											dann
																											den
																											Ausgangsstoff
																											II
																											langsam
																											zuzugeben-.
																		
			
				
																						In
																											the
																											case
																											of
																											the
																											a-iodoalkylcarbamic
																											acid
																											iodides
																											it
																											is
																											advantageous,
																											however,
																											to
																											mix
																											the
																											hydrogen
																											iodide
																											and
																											solvent
																											and
																											then
																											add
																											the
																											starting
																											material
																											II
																											slowly.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											Jodwasserstoff
																											kann
																											in
																											das
																											erfindungsgemäße
																											Verfahren
																											gasförmig
																											oder
																											in
																											Form
																											einer
																											ca.
																											0,1
																											bis
																											65
																											gew.-%igen
																											bevorzugt
																											einer
																											10
																											bis
																											60
																											gew.-%igen,
																											wäßrigen
																											Lösung
																											eingesetzt
																											werden.
																		
			
				
																						The
																											hydrogen
																											iodide
																											can
																											be
																											employed
																											in
																											the
																											process
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											as
																											a
																											gas
																											or
																											in
																											the
																											form
																											of
																											an
																											approximately
																											0.1
																											to
																											65%
																											strength
																											by
																											weight,
																											preferably
																											a
																											10
																											to
																											60%
																											strength
																											by
																											weight,
																											aqueous
																											solution.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Als
																											Jodwasserstoff
																											liefernde
																											anorganische
																											oder
																											organische
																											Verbindungen
																											kommen
																											z.B.
																											Jod,
																											Natriumjodid,
																											Kaliumjodid,
																											KJ
																											3
																											-Lösung,
																											Chlorjod,
																											Jodsäure
																											sowie
																											deren
																											Salze,
																											Jodalkane,
																											wie
																											Jodmethan,
																											Jodethan,
																											1-
																											und
																											2-Jodpropan,
																											aromatische
																											Jodverbindungen,
																											wie
																											2-Jodphenol
																											und
																											4-Jodphenol,
																											bevorzugt
																											Jod,
																											Natriumjodid,
																											Kaliumjodid,
																											2-Jodpropan,
																											2-
																											und
																											4-Jodphenol
																											sowie
																											Chlorjod
																											in
																											Frage.
																		
			
				
																						Examples
																											of
																											suitable
																											inorganic
																											or
																											organic
																											compounds
																											which
																											yield
																											hydrogen
																											iodide
																											are:
																											iodine,
																											sodium
																											iodide,
																											potassium
																											iodide,
																											KI3
																											solution,
																											iodine
																											chloride,
																											iodic
																											acid
																											and
																											the
																											salts
																											thereof,
																											iodoalkanes,
																											such
																											as
																											iodomethane,
																											iodoethane,
																											1-iodopropane
																											and
																											2-iodopropane,
																											aromatic
																											iodine
																											compounds,
																											such
																											as
																											2-iodophenol
																											and
																											4-iodophenol,
																											preferably
																											iodine,
																											sodium
																											iodide,
																											potassium
																											iodide,
																											2-iodopropane,
																											2-iodophenol,
																											4-iodophenol
																											and
																											iodine
																											chloride.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											Jodwasserstoff
																											wird
																											nach
																											dem
																											erfindungsgemäßen
																											Verfahren
																											im
																											allgemeinen
																											in
																											Mengen
																											von
																											0,01
																											bis
																											20
																											Gew.-%,
																											bevorzugt
																											0,1
																											bis
																											10
																											Gew.-%,
																											bezogen
																											auf
																											die
																											Gewichtsmenge
																											des
																											zu
																											enthalogenierenden
																											Anilins,
																											eingesetzt.
																		
			
				
																						In
																											general,
																											the
																											hydrogen
																											iodide
																											is
																											employed
																											according
																											to
																											the
																											process
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											in
																											quantities
																											of
																											0.01
																											to
																											20%
																											by
																											weight,
																											preferably
																											0.1
																											to
																											10%
																											by
																											weight,
																											relative
																											to
																											the
																											amount
																											by
																											weight
																											of
																											the
																											aniline
																											to
																											be
																											dehalogenated.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Wird
																											Jod
																											oder
																											eine
																											Jodwasserstoff
																											liefernde
																											Verbindung
																											in
																											das
																											erfindungsgemäße
																											Verfahren
																											eingesetzt,
																											so
																											werden
																											diese
																											üblicherweise
																											in
																											Mengen
																											von
																											0,01
																											bis
																											20
																											Gew.-%,
																											bevorzugt
																											von
																											0,1
																											bis
																											10
																											Gew.-%,
																											bezogen
																											auf
																											die
																											Gewichtsmenge
																											des
																											zu
																											enthalogenierenden
																											Anilins,
																											eingesetzt.
																		
			
				
																						If
																											iodine
																											or
																											a
																											compound
																											yielding
																											hydrogen
																											iodide
																											is
																											used
																											in
																											the
																											process
																											according
																											to
																											the
																											invention,
																											they
																											are
																											customarily
																											employed
																											in
																											quantities
																											from
																											0.01
																											to
																											20%
																											by
																											weight,
																											preferably
																											from
																											0.1
																											to
																											10%
																											by
																											weight,
																											relative
																											to
																											the
																											amount
																											by
																											weight
																											of
																											the
																											aniline
																											to
																											be
																											dehalogenated.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Das
																											saure
																											Medium
																											kann
																											entweder
																											durch
																											den
																											bei
																											der
																											Reaktion
																											entstehenden
																											Halogenwasserstoff
																											oder
																											durch
																											den
																											eingesetzten
																											Jodwasserstoff
																											erzeugt
																											werden.
																		
			
				
																						The
																											acid
																											medium
																											can
																											be
																											produced
																											either
																											by
																											means
																											of
																											the
																											hydrogen
																											halide
																											formed
																											during
																											the
																											reaction
																											or
																											by
																											means
																											of
																											the
																											hydrogen
																											iodide
																											introduced.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Beispiele
																											geeigneter
																											Säuren
																											sind
																											Halogenwasserstoffe
																											wie
																											z.B.
																											Fluorwasserstoff,
																											Chlorwasserstoff,
																											Bromwasserstoff
																											oder
																											Jodwasserstoff,
																											Chlorsulfonsäure,
																											Fluorsulfonsäure,
																											Schwefelsäure,
																											Alkansulfonsäuren
																											wie
																											z.B.
																											Methansulfonsäure
																											oder
																											perhalogenierte
																											Alkansulfonsäuren
																											wie
																											z.B.
																											Trifluormethansulfonsäure:
																											Chlorwasserstoff
																											ist
																											die
																											beim
																											erfindungsgemäßen
																											Verfahren
																											bevorzugt
																											einzusetzende
																											Säure.
																		
			
				
																						Examples
																											of
																											suitable
																											acids
																											are
																											hydrogen
																											halides,
																											such
																											as
																											hydrogen
																											fluoride,
																											hydrogen
																											chloride,
																											hydrogen
																											bromide
																											or
																											hydrogen
																											iodide,
																											chlorosulfphonic
																											acid,
																											fluorosulphonic
																											acid,
																											sulphuric
																											acid,
																											alkane,
																											sulphonic
																											acids,
																											such
																											as
																											methane
																											sulphonic
																											acid,
																											or
																											perhalogenated
																											alkane
																											sulphonic
																											acids,
																											such
																											as
																											trifluoromethane
																											sulphonic
																											acid.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Halogenierung
																											der
																											Verbindungen
																											der
																											Formel
																											I
																											kann
																											in
																											an
																											sich
																											bekannter
																											Weise
																											mittels
																											Halogenwasserstoff
																											(Chlorwasserstoff,
																											Bromwasserstoff
																											bzw.
																											Jodwasserstoff),
																											und
																											zwar
																											in
																											wäßriger
																											Lösung
																											(z.
																											B.
																											37%,
																											48%
																											oder
																											57%)
																											erfolgen.
																		
			
				
																						The
																											halogenation
																											of
																											a
																											diol
																											of
																											formula
																											I
																											can
																											be
																											carried
																											out
																											using
																											a
																											hydrogen
																											halide
																											(hydrogen
																											chloride,
																											hydrogen
																											bromide
																											or
																											hydrogen
																											iodide),
																											i.e.
																											in
																											aqueous
																											solution
																											(e.g.
																											48%
																											or
																											57%).
															 
				
		 EuroPat v2