Translation of "Löschverfahren" in English

Schliesslich sollen noch die vom üblichen Druck- und Löschverfahren abweichenden Einrichtungen erläutert werden.
In conclusion, details will be given of devices which deviate from normal pushing and quenching procedures.
EUbookshop v2

Dieses Löschverfahren für Steam ist ziemlich einfach.
This deletion procedure for Steam is pretty straightforward.
ParaCrawl v7.1

Die Entscheidung für ein Löschverfahren richtet sich nach Ihrem ganz individuellen Sicherheitsbedürfnis.
The choice of erasure procedure is based entirely on your own security requirements.
CCAligned v1

Das Löschen solcher Fotos sollten dennoch gewöhnlichen Löschverfahren folgen.
Deletion of such photographs should nevertheless follow ordinary deletion procedures.
ParaCrawl v7.1

Für das Überschreiben der "freien Bereiche" stehen mehrere Löschverfahren zur Auswahl.
There are several deletion methods available for overwriting free space.
ParaCrawl v7.1

Die Ladungen können durch einen Impuls umgekehrter Polarität oder andere Löschverfahren wieder abgebaut werden.
The charges can subsequently be removed by means of a pulse of reverse polarity or by means of other cancelling methods.
EuroPat v2

Durch die fünf verschiedenen Löschverfahren ist ein Überschreiben der Daten bis zu 35-mal möglich.
Thanks to the five different deletion methods, data can be overwritten up to 35 times.
ParaCrawl v7.1

Die Zollbehörden bemühen sich zu gewährleisten, dass die ausgetauschten Informationen sachlich richtig sind und regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht werden, und dass geeignete Löschverfahren bestehen.
The customs authorities strive to ensure that the information exchanged is accurate and regularly updated, and that appropriate deletion procedures are in place.
DGT v2019

Die Zollbehörden bemühen sich zu gewährleisten, dass die ausgetauschten Informationen sachlich richtig sind und regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht werden und dass geeignete Löschverfahren bestehen.
The Customs Authorities shall ensure that the information exchanged is accurate and regularly updated, and that appropriate deletion procedures are in place.
DGT v2019

Ausgehend von der Analyse der Sicherheitsprobleme von Massengutschiffen im allge­meinen und insbesondere der Auswirkungen der Lade- und Löschverfahren und auf­grund der Beurteilung der derzeit an den europäischen Umschlagsanlagen im Bereich der Schnittstelle zwischen Schiff und Hafen geübten Praktiken führt diese Untersu­chung zu dem Fazit, daß die IMO-Entschließungen A.797(19) und A.862(20) die Grundlage bilden sollten für die Entwicklung eines gemeinschaftsrechtlichen Rahmens mit dem Ziel der Verbesserung der Sicherheit beim Be- und Entladen von Massen­gutschiffen in europäischen Häfen.
Based upon the analysis of the safety problems of dry bulk carriers in general and the impact of loading and unloading procedures in particular, and the assessment of the current ship/port interface procedures in European terminals, this examination leads to the conclusion that IMO Assembly Resolutions A.797(19) and A.862(20) should form the basis for the development of a Community framework aimed at enhancing the safe loading and unloading of dry bulk carriers in European ports.
TildeMODEL v2018

Aufgrund dieser Kategorisierung der Risikofaktoren wurde ein Fragebogen über die Lade- und Löschverfahren und -praktiken entwickelt und an alle größeren Massengut­umschlagsbetriebe in Europa verschickt.
Based upon this risk contributor categorisation, a questionnaire on terminal procedures and practices was compiled and sent out to all major dry bulk terminals in Europe.
TildeMODEL v2018

Die Notwendigkeit, zur Erhöhung der Sicherheit und Seetüchtigkeit von Massen­gutschiffen die Lade- und Löschverfahren zu verbessern, wird nicht nur innerhalb der IMO erkannt und anerkannt.
The need to improve the loading and unloading procedures to enhance the safety and survivability of dry bulk carriers has not only been identified and recognised within the IMO.
TildeMODEL v2018

Obwohl das Problem der Emissionen beim Löschen damit als weit gehend gelöst erscheint, wurden in der Sowjetunion, der Bundesrepublik Deutschland und den USA auch grundsätzlich andere Löschverfahren ent wickelt oder weiterentwickelt, die meist nicht von den Bemühungen, die Emissionen beim Drücken zu vermindern, zu trennen sind.
Thus although the problem of emissions resulting from quenching largely appears to be solved, basically different quenching processes have been developed or worked on in the Soviet Union, the German Federal Republic and the USA, generally in connection with efforts to reduce emissions occurring during coke pushing.
EUbookshop v2

Beide Löschverfahren haben den Zweck, die genannte Zuordnung rückgängig zu machen, nachdem der betreffende Benutzer das Verkehrsmittel verlassen hat.
The function of both erasing processes is to cancel the aforementioned assignment when the user in question has left the vehicle.
EuroPat v2

Durch ein als "Kurzkanallöschen" (short channel erase) bezeichnetes Löschverfahren wird die logische Information wieder gelöscht.
The logical information is again erased by an erase method referred to as short channel erase.
EuroPat v2

Dieses Löschverfahren ist, abgesehen von Sonderfällen, aus später noch zu erläuternden Gründen in der Praxis ohne wesentliche Bedeutung.
Apart from special instances, this erase procedure has had no essential significance in practice for reasons to be set forth below.
EuroPat v2

Es ist auch ein Löschverfahren für eine auf einem optischen Informationsträger aufgezeichnete Information bekannt, darin bestehend, dass der Träger einer äusseren Einwirkung unterzogen wird, die die aufgezeichnete Information löscht, es werden beispielweise zwei oder mehr Lichtstrahlen erzeugt, auf den Träger fokussiert, und die Aufzeichnungsschicht des Informationsträgers wird durch sie in der Weise abgetastet, dass die Abschnitte dieser Schicht mit unterschiedlichem Grad erwärmt werden.
Known in the art is a method for erasing information recorded on an optical carrier (U.S.A. No. 4,403,318), which consists of a carrier is exposed to an external source for erasing information, e.g. by generating two or more light beams, focusing them on the optical carrier, and scanning these beams along the recording layer on the optical carrier so that portions of this recording layer are heated to different degrees.
EuroPat v2

Diese Aufgabe wird auch dadurch gelöst, dass in dem Löschverfahren für eine auf einem Informationsträger aufgezeichnete Information, darin bestehend, dass der optische Informationsträger einer die aufgezeichnete Information löschenden äusseren Einwirkung ausgesetzt wird, gemäss der Erfindung als äussere Einwirkung ein elektrisches Feld benutzt wird, das eine Hochfrequenzentladung im geschlossenen hermetisch abgedichteten Hohlraum des optischen Informationsträgers ermöglicht.
The objects of the invention are also achieved by a method of erasing information recorded on an optical information carrier, consisting in that the optical information carrier is exposed to an external irradiation erasing recorded information. According to the invention, the external irradiation is an electrical field ensuring a high frequency discharge within the air-tight closed space of the optical information carrier.
EuroPat v2

Neben diesen meist angewandten Aufzeichnungs-, Abtast- und Löschverfahren, sind'noch andere Verfahren zu nennen, die in ihrer praktischen Bedeutung jedoch zurücktreten.
Other processes apart from these most commonly employed methods of recording, scanning and erasing are also known but they are of less practical importance.
EuroPat v2

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Löschvorrichtung und ein Löschverfahren jeweils der vorgenannten Art zur Verfügung zu stellen, die eine lokale Brandbekämpfung außerhalb von Gebäuden am Ort eines Brandherdes mit hohem Wirkungsgrad ermöglichen und leicht handhabbar sind.
It is an object of the present invention to provide an extinguishing device and an extinguishing method respectively of the aforementioned type which make local firefighting outside buildings possible, at the location of the source of a fire, with high efficiency and which can be handled easily.
EuroPat v2

Somit stellt das erfindungsgemäße Verfahren ein bedarfsgesteuertes zweistufiges Löschverfahren dar, mit der Ausbringung eines flüssigen synthetischen Löschmittels für die erste Löschstufe und, falls das Feuer in einer vorgegeben Zeit t b nicht erloschen ist oder wieder aufflammt, Wasser oder wasserbasiertes Löschmittel als zweite Löschstufe ausgebracht wird.
Hence, the method according to the disclosure constitutes a two-stage extinguishing process controlled according to demand, with discharging of a liquid synthetic extinguishing agent for the first extinguishing stage and, if the fire has not been put out or re-erupts within a predetermined time t b, water or water-based extinguishing agent is discharged as a second extinguishing stage.
EuroPat v2

Aus dem Stand der Technik sind Gaslöschanlagen und Löschverfahren bekannt, bei denen während der Entladung ein Löschfluid aus einem Druckbehälter über ein Behälterventil und Leitungssystem zu einer oder mehreren Löschdüsen geführt wird.
Gas extinguisher systems and extinguishing methods are known from the prior art in which, during the discharge, an extinguishing fluid is conveyed from a pressurized container via a container valve and line system to one or more extinguishing nozzles.
EuroPat v2

Daraus ergibt sich auch, daß die erfindungsgemäße Vorrichtung für den stationären Brandschutz dauerhaft installiert oder - für die mobile Brandbekämpfung - variabel vor Ort eingesetzt werden kann, auch dort, wo konventionelle Löschverfahren beispielsweise wegen Wasserknappheit scheitern.
It follows from this that the device according to the invention for stationary fire protection may be permanently installed or--for mobile firefighting--may be variably used on site, even where conventional extinguishing methods fail, for example due to shortage of water.
EuroPat v2

Somit ist die erfindungsgemäße Brandmelder- und/oder Löschsteuerzentrale ausgebildet, ein bedarfsgesteuertes zweistufiges Löschverfahren auszuführen, mit der Ausbringung eines ersten Löschfluids, vorzugsweise flüssiges synthetisches Löschmittels für die erste Löschstufe und, falls das Feuer in einer vorgegeben Zeit t b nicht erloschen ist oder wieder aufflammt, ein zweites Löschfluid, vorzugsweise Wasser oder wasserbasiertes Löschmittel als zweite Löschstufe auszubringen.
Hence, the fire alarm and/or extinguishing control panel according to the disclosure is embodied to carry out a two-stage extinguishing process controlled according to demand, with discharging of a first extinguishing fluid, preferably a liquid synthetic extinguishing agent for the first extinguishing stage, and, if the fire has not been put out or re-erupts within a predetermined time t b, to discharge a second extinguishing fluid, preferably water or water-based extinguishing agent as a second extinguishing stage.
EuroPat v2