Translation of "Lichtreiz" in English
																						Als
																											Lichtreiz
																											diente
																											das
																											normale,
																											für
																											die
																											Aufnahme
																											notwendige
																											Beleuchtungsfeld
																											des
																											RVA.
																		
			
				
																						The
																											illumination
																											field
																											of
																											the
																											RVA
																											was
																											used
																											as
																											stimulus.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Außerdem
																											entwickelt
																											sich
																											ein
																											einfaches
																											neuronales
																											Netzwerk,
																											das
																											den
																											Lichtreiz
																											verarbeitet
																											und
																											weiterleitet.
																		
			
				
																						Moreover,
																											a
																											simple
																											neuronal
																											network
																											develops
																											that
																											processes
																											and
																											transduces
																											light
																											stimuli.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Beim
																											Makulaödem
																											handelt
																											es
																											sich
																											um
																											eine
																											Schwellung
																											der
																											Makula,
																											dem
																											zentralen
																											Bereich
																											der
																											Netzhaut
																											(die
																											Schicht
																											im
																											Augenhintergrund,
																											die
																											den
																											Lichtreiz
																											aufnimmt),
																											die
																											den
																											zentralen
																											Bereich
																											des
																											Sichtfeldes
																											einer
																											Person
																											einschränkt
																											und
																											damit
																											deren
																											Fähigkeit,
																											zu
																											lesen
																											oder
																											Auto
																											zu
																											fahren,
																											beeinträchtigt.
																		
			
				
																						Macular
																											oedema
																											is
																											swelling
																											in
																											the
																											macula,
																											the
																											central
																											part
																											of
																											the
																											retina
																											(the
																											light-sensing
																											layer
																											at
																											the
																											back
																											of
																											the
																											eye),
																											which
																											can
																											reduce
																											the
																											central
																											part
																											of
																											a
																											person’s
																											vision
																											and
																											affect
																											tasks
																											such
																											as
																											reading
																											and
																											driving.
															 
				
		 TildeMODEL v2018
			
																						Das
																											bedeutet,
																											daß
																											ein
																											Lichtreiz
																											von
																											gegebener
																											Stärke
																											während
																											der
																											ersten
																											Minute
																											der
																											Dunkeladaptation
																											in
																											der
																											Nacht,
																											aber
																											erst
																											in
																											der
																											zweiten
																											Minute
																											über
																											Tag
																											erkannt
																											wird.
																		
			
				
																						This
																											means
																											that
																											a
																											light
																											stimulation
																											of
																											a
																											given
																											intensity
																											is
																											perceived
																											in
																											the
																											first
																											minute
																											of
																											dark
																											adaptation
																											at
																											night
																											but
																											not
																											before
																											the
																											second
																											minute
																											during
																											the
																											day.
															 
				
		 EUbookshop v2
			
																						Nach
																											Aufleuchten
																											der
																											ausgewählten
																											Lichtquelle
																											oder
																											Lichtquellengruppe
																											ist
																											der
																											Patient
																											aufgefordert,
																											durch
																											Betätigung
																											oder
																											Nicht-Betätigung
																											des
																											Tasters
																											22
																											zu
																											signalisieren,
																											ob
																											er
																											den
																											Lichtreiz
																											wahrgenommen
																											hat
																											oder
																											nicht
																											bzw.
																											-
																											bei
																											Wahlmöglichkeit
																											-
																											welche
																											Konfiguration
																											er
																											erkannt
																											hat.
																		
			
				
																						After
																											the
																											selected
																											light
																											source
																											or
																											group
																											of
																											light
																											sources
																											has
																											lit
																											up,
																											the
																											patient
																											is
																											asked
																											to
																											signal--by
																											actuation,
																											or
																											not,
																											of
																											the
																											push-button
																											switch
																											(22)--whether
																											or
																											not
																											he
																											perceived
																											the
																											light
																											stimulus,
																											or--in
																											case
																											of
																											a
																											choice--which
																											configuration
																											he
																											recognized.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Dieser
																											Vorgang
																											wird
																											während
																											nachfolgender
																											Betriebszyklen
																											so
																											lange
																											durchgeführt,
																											bis
																											der
																											Patient
																											einen
																											Lichtreiz
																											der
																											entsprechenden
																											Lichtquelle
																											oder
																											Lichtquellengruppe
																											erkennt.
																		
			
				
																						This
																											procedure
																											is
																											carried
																											out
																											during
																											subsequent
																											operating
																											cycles
																											until
																											the
																											patient
																											recognizes
																											a
																											light
																											stimulus
																											of
																											the
																											corresponding
																											light
																											source
																											or
																											group
																											of
																											light
																											sources.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Wenn
																											man
																											es
																											unprosaisch
																											betrachtet,
																											dann
																											setzt
																											sich
																											alles
																											aus
																											nur
																											neun
																											Hauptfarben
																											zusammen,
																											die
																											die
																											Zäpfchen
																											und
																											Stäbchen
																											auf
																											unserer
																											Netzhaut
																											empfangen
																											können:
																											nämlich
																											aus
																											Weiß
																											(als
																											"Gesamtmischung"
																											des
																											Farbspektrums),
																											Schwarz
																											(als
																											"kein
																											Lichtreiz"),
																											Magenta,
																											Gelb,
																											Cyanblau,
																											Indigo,
																											Violett,
																											Grün
																											und
																											Orange.
																		
			
				
																						If
																											you
																											look
																											at
																											it
																											in
																											a
																											non-prosaic
																											way,
																											then
																											everything
																											is
																											made
																											up
																											of
																											just
																											nine
																											primary
																											colours
																											which
																											cones
																											and
																											rods
																											of
																											our
																											retina
																											are
																											able
																											to
																											receive:
																											namely
																											white
																											(as
																											an
																											'overall
																											mixture'
																											of
																											the
																											colour
																											spectrum),
																											black
																											(as
																											having
																											'no
																											luminous
																											stimulus'),
																											magenta,
																											yellow,
																											cyanine
																											blue,
																											indigo,
																											violet,
																											green
																											and
																											orange.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Nimmt
																											ein
																											Beobachter
																											ein
																											Lichtreiz
																											wahr,
																											der
																											aus
																											zwei
																											Lichtsignalen
																											besteht,
																											die
																											räumlich
																											nebeneinander
																											liegen,
																											aber
																											mit
																											dem
																											Auge
																											räumlich
																											nicht
																											auflösbar
																											erscheinen,
																											und
																											die
																											durch
																											die
																											Intensitätsverteilung
																											der
																											Leuchtelemente
																											und
																											durch
																											Filtertransmissionen
																											beschrieben
																											sind,
																											so
																											addiert
																											sich
																											der
																											wahrgenommenen
																											Sinnesreiz
																											linear
																											(Gl.
																		
			
				
																						If
																											an
																											observer
																											perceives
																											a
																											light
																											stimulus
																											consisting
																											of
																											two
																											light
																											signals,
																											which
																											are
																											situated
																											side
																											by
																											side
																											in
																											space
																											but
																											do
																											not
																											appear
																											resolved
																											in
																											space
																											to
																											the
																											human
																											eye
																											and
																											which
																											are
																											described
																											by
																											the
																											intensity
																											distribution
																											of
																											the
																											light
																											elements
																											and
																											by
																											filter
																											transmissions,
																											then
																											the
																											perceived
																											sensory
																											perception
																											is
																											added
																											up
																											linearly
																											(eq.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Nimmt
																											ein
																											Beobachter
																											ein
																											Lichtreiz
																											wahr,
																											der
																											aus
																											zwei
																											Lichtsignalen
																											besteht,
																											die
																											räumlich
																											nebeneinander
																											liegen,
																											aber
																											mit
																											dem
																											Auge
																											räumlich
																											nicht
																											auflösbar
																											erscheinen,
																											und
																											die
																											durch
																											die
																											Intensitätsverteilung
																											der
																											Leuchtelemente
																											und
																											durch
																											Filtertransmissionen
																											beschrieben
																											sind,
																											so
																											addiert
																											sich
																											der
																											wahrgenommenen
																											Sinnesreiz
																											linear
																											(GI.
																		
			
				
																						If
																											an
																											observer
																											perceives
																											a
																											light
																											stimulus
																											consisting
																											of
																											two
																											light
																											signals,
																											which
																											are
																											situated
																											side
																											by
																											side
																											in
																											space
																											but
																											do
																											not
																											appear
																											resolved
																											in
																											space
																											to
																											the
																											human
																											eye
																											and
																											which
																											are
																											described
																											by
																											the
																											intensity
																											distribution
																											of
																											the
																											light
																											elements
																											and
																											by
																											filter
																											transmissions,
																											then
																											the
																											perceived
																											sensory
																											perception
																											is
																											added
																											up
																											linearly
																											(eq.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Der
																											Lichtreiz
																											kann
																											mit
																											einer
																											in
																											der
																											Kammer
																											der
																											Fangeinrichtung
																											vorgesehenen
																											Lichtquelle,
																											wie
																											zum
																											Beispiel
																											eine
																											aktive
																											Lichtquelle
																											oder
																											einen
																											selbst-leuchtenden
																											Bereich
																											in
																											der
																											Kammer
																											erzeugt
																											werden.
																		
			
				
																						The
																											light
																											stimulus
																											may
																											be
																											a
																											light
																											source
																											provided
																											in
																											the
																											chamber
																											of
																											the
																											trapping
																											device,
																											such
																											as
																											for
																											example
																											an
																											active
																											light
																											source
																											or
																											a
																											luminescent
																											zone
																											in
																											the
																											chamber.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Vorteilhaft
																											ist
																											es,
																											wenn
																											das
																											Fixierungsobjekt
																											einen
																											Lichtreiz
																											abgeben
																											kann,
																											der
																											in
																											seiner
																											Intensität
																											und/oder
																											Fokussierung
																											veränderbar
																											ist.
																		
			
				
																						It
																											is
																											advantageous
																											if
																											the
																											fixation
																											object
																											is
																											able
																											to
																											emit
																											a
																											light
																											stimulus
																											that
																											is
																											variable
																											in
																											intensity
																											and/or
																											focus.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Fixiert
																											nun
																											der
																											Patient
																											auf
																											diesen
																											Lichtreiz,
																											bewegt
																											er
																											die
																											Augenachse
																											auf
																											diesen
																											Punkt,
																											wobei
																											dann
																											eine
																											interferometrische
																											Messung
																											mit
																											dem
																											Messstrahl
																											22
																											von
																											peripheren
																											Intraokularen
																											Distanzen,
																											Längen
																											oder
																											Dicken
																											möglich
																											ist.
																		
			
				
																						If
																											the
																											patient
																											now
																											fixates
																											on
																											this
																											light
																											stimulus,
																											he
																											moves
																											the
																											axis
																											of
																											the
																											eye
																											onto
																											this
																											point,
																											it
																											then
																											being
																											possible
																											to
																											use
																											the
																											measuring
																											beam
																											22
																											for
																											an
																											interferometric
																											measurement
																											of
																											peripheral
																											intraocular
																											distances,
																											lengths
																											or
																											thicknesses.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Außerdem
																											hat
																											er
																											Lerndefizite
																											festgestellt:
																											Ältere
																											Killifische
																											lernen
																											schlechter,
																											einen
																											an
																											sich
																											harmlosen
																											Lichtreiz
																											mit
																											einem
																											furchtauslösenden
																											Schlag
																											ins
																											Wasser
																											zu
																											assoziieren.
																		
			
				
																						He
																											also
																											found
																											learning
																											deficits:
																											Older
																											killifish
																											learn
																											less
																											quickly
																											to
																											associate
																											a
																											harmless
																											light
																											stimulus
																											with
																											a
																											frightening
																											mechanical
																											disturbance
																											in
																											the
																											water.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Hätte
																											man
																											dementsprechend
																											bei
																											dem
																											Tier
																											die
																											von
																											Prof.
																											Braun
																											empfohlenen,
																											simplen
																											klinischen
																											BSE-Tests
																											(Lichtreiz,
																											Berührungsreiz
																											und
																											Geräuschreiz)
																											durchgeführt,
																											dann
																											hätte
																											man
																											sehr
																											wahrscheinlich
																											sofort
																											einen
																											handfesten
																											BSE-Verdacht
																											gehabt.
																		
			
				
																						One
																											would
																											expect
																											simple
																											clinical
																											tests
																											for
																											BSE
																											as
																											recommended
																											by
																											Prof.
																											Braun
																											(reaction
																											to
																											light,
																											touch
																											and
																											sounds)
																											would
																											have
																											supported
																											a
																											clinical
																											BSE
																											suspicion.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Die
																											Protokolle
																											bestanden
																											aus
																											einem
																											hellen
																											"balkenförmigen"
																											Lichtreiz,
																											der
																											in
																											einer
																											hohen
																											oder
																											einer
																											niedrigen
																											Frequenz
																											zwischen
																											rechter
																											und
																											linker
																											Schräglage
																											hin
																											und
																											her
																											flackerte.
																		
			
				
																						The
																											protocols
																											consisted
																											of
																											a
																											bright
																											"bar-shaped"
																											light
																											stimulus,
																											which
																											flickered
																											at
																											a
																											high
																											or
																											a
																											low
																											frequency
																											between
																											right
																											and
																											left
																											oblique
																											position.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Denn
																											Erkrankungen
																											wie
																											Epilepsie
																											oder
																											das
																											Tourette-Syndrom
																											werden
																											genau
																											von
																											solchen
																											Übererregungen
																											in
																											bestimmtenHirnbereichen
																											verursacht.Noch
																											einen
																											weiteren
																											Wunsch
																											der
																											Forscher
																											erfüllt
																											die
																											neue
																											Kanalvariante
																											-
																											nach
																											einem
																											kurzen
																											Lichtreiz
																											öffnet
																											sich
																											der
																											Proteinkanal
																											sehr
																											viel
																											länger
																											als
																											andere
																											und
																											lässt
																											eine
																											Flut
																											von
																											Ionen
																											in
																											die
																											Zelle.
																		
			
				
																						This
																											is
																											because
																											diseases
																											such
																											as
																											epilepsy
																											or
																											Tourette-syndrome
																											are
																											caused
																											by
																											precisely
																											such
																											over-stimulations
																											in
																											certain
																											areas
																											of
																											the
																											brain.And
																											one
																											more
																											request
																											on
																											the
																											part
																											of
																											the
																											researchers
																											fulfils
																											the
																											new
																											channel
																											variation
																											–
																											after
																											a
																											short
																											light
																											stimulus,
																											the
																											protein
																											channel
																											opens
																											much
																											longer
																											than
																											others
																											and
																											allows
																											a
																											surge
																											of
																											ions
																											into
																											the
																											cell.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Das
																											Problem
																											dabei
																											ist
																											nur,
																											daß
																											es
																											gar
																											keine
																											absolut
																											BSE-spezifischen
																											Symptome
																											gibt,
																											daß
																											man
																											aber
																											im
																											vorliegenden
																											Fall
																											aufgrund
																											von
																											nachlassender
																											Milchleistung,
																											Klauenproblemen
																											und
																											Festliegen
																											unter
																											anderem
																											auch
																											die
																											Möglichkeit
																											von
																											BSe
																											als
																											Ursache
																											hätte
																											in
																											Betracht
																											ziehen
																											müssen.
																											Hätte
																											man
																											dementsprechend
																											bei
																											dem
																											Tier
																											die
																											von
																											Prof.
																											Braun
																											empfohlenen,
																											simplen
																											klinischen
																											BSE-Tests
																											(Lichtreiz,
																											Berührungsreiz
																											und
																											Geräuschreiz)
																											durchgeführt,
																											dann
																											hätte
																											man
																											sehr
																											wahrscheinlich
																											sofort
																											einen
																											handfesten
																											BSE-Verdacht
																											gehabt.
																		
			
				
																						The
																											problem
																											is,
																											however,
																											that
																											there
																											are
																											no
																											symptoms
																											which
																											are
																											specifically
																											pathognomic
																											for
																											BSE.
																											One
																											should
																											have
																											considered
																											BSE
																											as
																											a
																											possible
																											diagnosis
																											taking
																											into
																											account
																											the
																											decreasing
																											milk
																											yield,
																											footing
																											problems
																											and
																											recumbency.
																											One
																											would
																											expect
																											simple
																											clinical
																											tests
																											for
																											BSE
																											as
																											recommended
																											by
																											Prof.
																											Braun
																											(reaction
																											to
																											light,
																											touch
																											and
																											sounds)
																											would
																											have
																											supported
																											a
																											clinical
																											BSE
																											suspicion.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1