Translation of "Mehrwertig" in English
																						Sie
																											sind,
																											bezogen
																											auf
																											die
																											Umesterungsfunktion,
																											mehrwertig.
																		
			
				
																						They
																											are
																											polyvalent
																											with
																											regard
																											to
																											the
																											transesterification
																											group.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											Carbonsäuren
																											können
																											auch
																											mehrwertig
																											sein,
																											z.B.
																											Weinsäure
																											oder
																											Zitronensäure.
																		
			
				
																						The
																											carboxylic
																											acids
																											can
																											also
																											be
																											multivalent,
																											e.g.
																											tartaric
																											acid
																											or
																											citric
																											acid.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Mehrwertig
																											und
																											funktional
																											wird
																											die
																											Ténéré
																											XT660Z
																											ABS
																											Sie
																											überall
																											führen.
																		
			
				
																						Multi-purpose
																											and
																											functional,
																											the
																											Ténéré
																											XT660Z
																											ABS
																											will
																											drive
																											you
																											everywhere.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Klicken
																											Sie
																											auf
																											diese
																											Schaltfläche,
																											wenn
																											das
																											neue
																											Attribut
																											mehrwertig
																											sein
																											soll.
																		
			
				
																						Click
																											if
																											the
																											new
																											attribute
																											is
																											to
																											be
																											multivalued.
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Die
																											Alkohole
																											umfassen
																											lineare
																											oder
																											verzweigte
																											Alkanole,
																											Cycloalkanole,
																											Alkenole,
																											Cycloalkenole,
																											Aralkylalkohole
																											und
																											ähnliches,
																											jeder
																											ein-
																											oder
																											mehrwertig.
																		
			
				
																						The
																											alcohols
																											include
																											linear
																											or
																											branched
																											alkanols,
																											cycloalkanols,
																											alkenols,
																											cycloalkenols,
																											aralkyl
																											alcohols
																											and
																											the
																											like,
																											each
																											of
																											which
																											may
																											be
																											monohydric
																											or
																											polyhydric.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											der
																											Formel
																											VI
																											kann
																											R
																											beispielsweise
																											einen
																											aliphatischen
																											Rest
																											mit
																											1
																											bis
																											8
																											Kohlenstoffatomen
																											und
																											zwar
																											einen
																											Alkyl-
																											oder
																											Alkenylrest
																											mit
																											1
																											bis
																											6
																											Kohlenstoffat-
																											q-
																											men,
																											falls
																											R
																											einwertig
																											ist,
																											oder
																											einen
																											Alkylen-
																											oder
																											Alkenylenrest
																											mit
																											1
																											bis
																											6
																											Kohlenstoffatomen,
																											wenn
																											R
																											mehrwertig
																											ist,
																											bedeuten,
																											wobei
																											dieser
																											Alkyl-,
																											Alkenyl-,
																											Alkylen-
																											oder
																											Alkenylenrest
																											gegebenenfalls
																											durch
																											1
																											bis
																											3
																											Chlor-,
																											Fluor-
																											oder
																											Bromatome
																											substituiert
																											oder
																											in
																											der
																											Kette
																											durch
																											ein
																											Aethersauerstoffatom
																											unterbrochen
																											sein
																											kann.
																		
			
				
																						DESCRIPTION
																											OF
																											THE
																											PREFERRED
																											EMBODIMENTS
																											In
																											Formula
																											VI,
																											R
																											may
																											denote,
																											for
																											example,
																											an
																											aliphatic
																											radical
																											of
																											1
																											to
																											8
																											carbon
																											atoms,
																											especially,
																											when
																											R
																											is
																											monovalent,
																											an
																											alkyl
																											or
																											alkenyl
																											radical
																											of
																											1
																											to
																											6
																											carbon
																											atoms
																											or,
																											when
																											R
																											is
																											polyvalent,
																											an
																											alkenylene
																											or
																											alkylene
																											radical
																											of
																											1
																											to
																											6
																											carbon
																											atoms,
																											said
																											alkyl,
																											alkenyl,
																											alkylene
																											or
																											alkenylene
																											radical
																											optionally
																											being
																											substituted
																											by
																											from
																											one
																											to
																											three
																											chlorine,
																											fluorine
																											or
																											bromine
																											atoms
																											or
																											interrupted
																											in
																											the
																											chain
																											by
																											an
																											ether
																											oxygen
																											atom.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											der
																											Formel
																											VI
																											kann
																											R
																											beispielsweise
																											einen
																											aliphatischen
																											Rest
																											mit
																											1
																											bis
																											8
																											Kohlenstoffatomen
																											und
																											zwar
																											einen
																											Alkyl-
																											oder
																											Alkenylrest
																											mit
																											1
																											bis
																											6
																											Kohlenstoffatomen,
																											falls
																											R
																											einwertig
																											ist,
																											oder
																											einen
																											Alkylen-
																											oder
																											Alkenylenrest
																											mit
																											1
																											bis
																											6
																											Kohlenstoffatomen,
																											wenn
																											R
																											mehrwertig
																											ist,
																											bedeuten,
																											wobei
																											dieser
																											Alkyl-,
																											Alkenyl-,
																											Alkylen-oder
																											Alkenylenrest
																											gegebenenfalls
																											durch
																											1
																											bis
																											3
																											Chlor-,
																											Fluor-
																											oder
																											Bromatome
																											substituiert
																											oder
																											in
																											der
																											Kette
																											durch
																											ein
																											Aethersauerstoffatom
																											unterbrochen
																											sein
																											kann.
																		
			
				
																						DESCRIPTION
																											OF
																											THE
																											PREFERRED
																											EMBODIMENTS
																											In
																											Formula
																											VI,
																											R
																											may
																											denote,
																											for
																											example,
																											an
																											aliphatic
																											radical
																											of
																											1
																											to
																											8
																											carbon
																											atoms,
																											especially,
																											when
																											R
																											is
																											monovalent,
																											an
																											alkyl
																											or
																											alkenyl
																											radical
																											of
																											1
																											to
																											6
																											carbon
																											atoms
																											or,
																											when
																											R
																											is
																											polyvalent,
																											an
																											alkenylene
																											or
																											alkylene
																											radical
																											of
																											1
																											to
																											6
																											carbon
																											atoms,
																											said
																											alkyl,
																											alkenyl,
																											alkylene
																											or
																											alkenylene
																											radical
																											optionally
																											being
																											substituted
																											by
																											from
																											one
																											to
																											three
																											chlorine,
																											fluorine
																											or
																											bromine
																											atoms
																											or
																											interrupted
																											in
																											the
																											chain
																											by
																											an
																											ether
																											oxygen
																											atom.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Das
																											Phenol
																											(B),
																											aus
																											dem
																											der
																											Novolak
																											(A)
																											hergestellt
																											wird
																											kann
																											ein-
																											oder
																											mehrwertig
																											sein
																											und
																											ein
																											oder
																											mehrere
																											aromatische
																											Ringe
																											aufweisen.
																		
			
				
																						The
																											phenol
																											(B)
																											from
																											which
																											the
																											novolak
																											resin
																											(A)
																											is
																											prepared
																											may
																											be
																											monohydric
																											or
																											polyhydric
																											and
																											have
																											one
																											or
																											more
																											aromatic
																											rings.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											Formel
																											(V)
																											hat
																											R
																											4
																											vorzugsweise
																											bzw.
																											insbesondere
																											diejenige
																											Bedeutung,
																											die
																											bereits
																											oben
																											im
																											Zusammenhang
																											mit
																											der
																											Beschreibung
																											der
																											erfindungsgemäßen
																											Verbindungen
																											der
																											Formel
																											(I)
																											vorzugsweise
																											bzw.
																											als
																											insbesondere
																											bevorzugt
																											für
																											R
																											4
																											angegeben
																											ist
																											und
																											M
																											steht
																											vorzugsweise
																											für
																											ein
																											Metall
																											aus
																											der
																											Reihe
																											Lithium,
																											Natrium,
																											Kalium,
																											Magnesium,
																											Calcium,
																											Bor
																											und
																											Aluminium,
																											an
																											welches
																											gegebenenfalls
																											(soweit
																											mehrwertig)
																											zusätzlich
																											Wasserstoff-,
																											Alkalimetall-
																											oder
																											Halogenatome
																											gebunden
																											sind.
																		
			
				
																						In
																											formula
																											(V),
																											R4
																											preferably,
																											or
																											especially,
																											has
																											the
																											meaning
																											which
																											has
																											already
																											been
																											mentioned
																											above
																											in
																											connection
																											with
																											the
																											description
																											of
																											the
																											compounds
																											of
																											the
																											formula
																											(I)
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											as
																											being
																											preferred,
																											or
																											especially
																											preferred,
																											for
																											R4,
																											and
																											M
																											preferably
																											represents
																											a
																											metal
																											from
																											the
																											series
																											comprising
																											lithium,
																											sodium,
																											potassium,
																											magnesium,
																											calcium,
																											boron
																											and
																											aluminium,
																											to
																											which,
																											if
																											appropriate
																											(if
																											polyvalent),
																											hydrogen
																											atoms,
																											alkali
																											metal
																											atoms
																											or
																											halogen
																											atoms
																											are
																											bonded
																											additionally.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Das
																											Novolakharz
																											(A)
																											kann
																											von
																											einem
																											einzigen
																											Phenol
																											(B)
																											oder
																											einem
																											Gemisch
																											von
																											Phenolen
																											(B)
																											stammen,
																											die
																											jeweils
																											einwertig
																											oder
																											mehrwertig
																											sein
																											und
																											einen
																											oder
																											mehrere
																											aromatische
																											Ringe
																											besitzen
																											können.
																		
			
				
																						The
																											novolak
																											resin
																											(A)
																											may
																											be
																											from
																											a
																											single
																											phenol
																											(B)
																											or
																											from
																											a
																											mixture
																											of
																											phenols
																											(B),
																											any
																											of
																											which
																											may
																											be
																											monohydric
																											or
																											polyhydric
																											and
																											have
																											one
																											or
																											more
																											aromatic
																											rings.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Sie
																											können
																											aus
																											nativer
																											Quelle
																											oder
																											aus
																											Synthese-Prozessen
																											stammen,
																											primär,
																											linear
																											oder
																											verzweigt,
																											gesättigt
																											oder
																											ungesättigt,
																											ein-
																											oder
																											mehrwertig
																											sein,
																											zum
																											Beispiel
																											Oxo-Alkohole,
																											Guerbet-Alkohole,
																											Ziegler-Alkohole,
																											Fettalkohole
																											und
																											dergleichen.
																		
			
				
																						They
																											may
																											be
																											derived
																											from
																											natural
																											sources
																											or
																											from
																											synthetic
																											processes,
																											may
																											be
																											primary,
																											linear
																											or
																											branched,
																											saturated
																											or
																											unsaturated
																											and
																											mono-
																											or
																											polyhydric,
																											examples
																											being
																											oxo
																											alcohols,
																											Guerbet
																											alcohols,
																											Ziegler
																											alcohols,
																											fatty
																											alcohols
																											and
																											the
																											like.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Man
																											kann
																											selbstverständlich
																											auch
																											direkt
																											Aminoalkohole
																											oder
																											Aminoetheralkohole
																											einsetzen,
																											die,
																											bezogen
																											auf
																											die
																											Amino-,
																											Ether-
																											und
																											Alkoholfunktionen,
																											jeweils
																											sowohl
																											einwertig
																											als
																											auch
																											mehrwertig
																											sein
																											können.
																		
			
				
																						It
																											is
																											of
																											course
																											also
																											possible
																											to
																											employ
																											amino
																											alcohols
																											or
																											amino
																											ether
																											alcohols
																											directly,
																											which,
																											based
																											on
																											the
																											amino,
																											ether
																											and
																											alcohol
																											functions,
																											may
																											in
																											each
																											case
																											be
																											either
																											monovalent
																											or
																											polyvalent.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Die
																											in
																											den
																											gedeckt
																											eingefärbten
																											Acrylgläsern
																											vorhandenen
																											und
																											die
																											Einfärbung
																											stabilisierenden
																											Säuren
																											sind
																											chemische
																											Verbindungen
																											mit
																											ionogen
																											gebundenen
																											Wasserstoffatomen,
																											ein-
																											und/oder
																											mehrwertig,
																											anorganischer
																											oder
																											organischer
																											Zuordnung.
																		
			
				
																						The
																											acids
																											which
																											are
																											present
																											in
																											the
																											opaque
																											tinted
																											acrylic
																											glass
																											and
																											which
																											stabilize
																											the
																											tint
																											are
																											chemical
																											compounds
																											with
																											ionogenically
																											bonded
																											hydrogen
																											atoms,
																											monovalent
																											and/or
																											multivalent,
																											of
																											the
																											inorganic
																											or
																											organic
																											classification.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Ferner
																											wurde
																											gefunden,
																											dass
																											Alkohole,
																											nieder-
																											oder
																											höhermolekular,
																											ein-
																											oder
																											mehrwertig,
																											in
																											den
																											Zusammensetzungen
																											keine
																											regelnde
																											Wirkung
																											entfalten
																											und
																											unwirksam
																											bleiben.
																		
			
				
																						It
																											has
																											also
																											been
																											found
																											that
																											low
																											or
																											high
																											molecular
																											weight
																											monovalent
																											or
																											polyvalent
																											alcohols
																											in
																											the
																											compositions
																											do
																											not
																											provide
																											any
																											regulating
																											effect
																											and
																											remain
																											ineffective.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Somit
																											kann
																											in
																											ein-
																											und
																											demselben
																											Signal
																											noch
																											eine
																											weitere
																											Zusatzinformation
																											in
																											Form
																											des
																											dritten
																											Signals
																											übertragen
																											werden,
																											welches
																											ebenso
																											wie
																											das
																											zweite
																											Signal
																											binär,
																											mehrwertig
																											oder
																											kontinuierlich
																											sein
																											kann.
																		
			
				
																						Consequently,
																											in
																											one
																											and
																											the
																											same
																											signal
																											still
																											further
																											additional
																											information
																											can
																											be
																											transmitted
																											in
																											the
																											form
																											of
																											the
																											third
																											signal,
																											which,
																											in
																											the
																											same
																											way
																											as
																											the
																											second
																											signal,
																											can
																											be
																											binary,
																											multi-valued
																											or
																											continuous.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											Formel
																											(V)
																											hat
																											R?
																											vorzugsweise
																											bzw.
																											insbesondere
																											diejenige
																											Bedeutung,
																											die
																											bereits
																											oben
																											im
																											Zusammenhang
																											mit
																											der
																											Beschreibung
																											der
																											erfindungsgemäßen
																											Verbindungen
																											der
																											Formel
																											(I)
																											vorzugsweise
																											bzw.
																											als
																											insbesondere
																											bevorzugt
																											für
																											R?
																											angegeben
																											ist
																											und
																											M
																											steht
																											vorzugsweise
																											für
																											ein
																											Metall
																											aus
																											der
																											Reihe
																											Lithium,
																											Natrium,
																											Kalium,
																											Magnesium,
																											Calcium,
																											Bor
																											und
																											Aluminium,
																											an
																											welches
																											gegebenenfalls
																											(soweit
																											mehrwertig)
																											zusätzlich
																											Wasserstoff-,
																											Alkalimetall-
																											oder
																											Halogenatome
																											gebunden
																											sind.
																		
			
				
																						In
																											formula
																											(V),
																											R4
																											preferably,
																											or
																											especially,
																											has
																											the
																											meaning
																											which
																											has
																											already
																											been
																											mentioned
																											above
																											in
																											connection
																											with
																											the
																											description
																											of
																											the
																											compounds
																											of
																											the
																											formula
																											(I)
																											according
																											to
																											the
																											invention
																											as
																											being
																											preferred,
																											or
																											especially
																											preferred,
																											for
																											R4,
																											and
																											M
																											preferably
																											represents
																											a
																											metal
																											from
																											the
																											series
																											comprising
																											lithium,
																											sodium,
																											potassium,
																											magnesium,
																											calcium,
																											boron
																											and
																											aluminium,
																											to
																											which,
																											if
																											appropriate
																											(if
																											polyvalent),
																											hydrogen
																											atoms,
																											alkali
																											metal
																											atoms
																											or
																											halogen
																											atoms
																											are
																											bonded
																											additionally.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						In
																											LDAP
																											können
																											Attribute
																											einwertig
																											(d.
																											h.,
																											ihnen
																											kann
																											nur
																											ein
																											Wert
																											zugewiesen
																											werden)
																											oder
																											mehrwertig
																											(d.
																											h.,
																											ihnen
																											können
																											mehrere
																											Werte
																											zugewiesen
																											werden)
																											sein.
																		
			
				
																						In
																											LDAP,
																											attributes
																											can
																											be
																											single-valued
																											(that
																											is,
																											they
																											can
																											be
																											assigned
																											one
																											value
																											only)
																											or
																											multivalued
																											(they
																											can
																											be
																											assigned
																											many
																											values).
															 
				
		 ParaCrawl v7.1
			
																						Ferner
																											wurde
																											gefunden,
																											dass
																											Alkohole,
																											nieder-
																											oder
																											höhermolekular,
																											ein-oder
																											mehrwertig,
																											in
																											den
																											Zusammensetzungen
																											keine
																											regelnde
																											Wirkung
																											entfalten
																											und
																											unwirksam
																											bleiben.
																		
			
				
																						It
																											has
																											also
																											been
																											found
																											that
																											lower
																											or
																											higher
																											molecular,
																											mono-
																											or
																											polyvalent
																											alcohols
																											do
																											not
																											bring
																											about
																											any
																											regulatory
																											effect
																											and
																											remain
																											ineffective.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Eine
																											weitere
																											Klasse
																											von
																											bevorzugten
																											Ölkörpern
																											sind
																											die
																											Ester
																											von
																											Dimeren
																											ungesättigter
																											C
																											12
																											-C
																											22
																											-Fettsäuren
																											(Dimerfettsäuren)
																											mit
																											einwertigen
																											linearen,
																											verzweigten
																											oder
																											cyclischen
																											C
																											2
																											-C
																											18
																											-Alkanolen
																											oder
																											mit
																											mehrwertig
																											linearen
																											oder
																											verzweigten
																											C
																											2
																											-C
																											6
																											-Alkanolen.
																		
			
				
																						Another
																											class
																											of
																											preferred
																											oils
																											are
																											the
																											esters
																											of
																											dimers
																											of
																											unsaturated
																											C
																											12
																											-C
																											22
																											fatty
																											acids
																											(dimer
																											fatty
																											acids)
																											with
																											monovalent
																											linear,
																											branched
																											or
																											cyclic
																											C
																											2
																											-C
																											18
																											alkanols
																											or
																											with
																											polyvalent
																											linear
																											or
																											branched
																											C
																											2
																											-C
																											6
																											alkanols.
															 
				
		 EuroPat v2
			
																						Erfindungsgemäß
																											sind
																											aber
																											auch
																											verzweigte
																											Verbindungen
																											umfasst,
																											worin
																											wenigstens
																											einer
																											der
																											Reste
																											Y
																											drei-
																											oder
																											mehrwertig,
																											bevorzugt
																											vierwertig
																											ist,
																											so
																											dass
																											sich
																											verzweigte
																											Strukturen
																											mit
																											linearen
																											Wiederholungsstrukturen
																											aus
																											Strukturelementen
																											der
																											Formel
																											(I)
																											ausbilden.
																		
			
				
																						However,
																											branched
																											compounds
																											may
																											also
																											be
																											covered
																											by
																											the
																											present
																											invention,
																											in
																											which
																											at
																											least
																											one
																											of
																											the
																											radicals
																											Y
																											is
																											trivalent
																											or
																											polyvalent,
																											preferably
																											tetravalent,
																											so
																											that
																											branched
																											structures
																											with
																											linear
																											repeating
																											structures
																											are
																											formed
																											from
																											structural
																											elements
																											of
																											Formula
																											(I).
															 
				
		 EuroPat v2